Coronavirus: Alles rund um die Schule

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Ondina
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Ondina »

Malaga1 hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 11:52 Ich schickte die Kinder am Montag mit sehr gutem Gewissen. Ich bin überzeugt, dass der Schulweg gefährlicher ist wie eine COVID-Infektion. Kinder sind nicht gefährdet durch COVID, selbst wenn es einige wenige dieder PIMS-Fälle gegeben hat. Meune Kinder dürfen auch sonst alles ganz normal weitermachen (was halt noch möglich ist).
Das sehe ich genau so: Ich glaube auch, dass es viel Gefährlicheres für die Kinder gibt, als nun zur Schule zu gehen.
Ich bin froh, startete die Schule wieder am Montag (bin Primarlehrerin) und hoffe sehr (und gehe optimistischerweise davon aus), dass die Schulen offen bleiben.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12170
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

tun sie. Zumindest sind jetzt für den Moment keine Schulschliessungen angedacht, das behalten sie sich für den Notfall vor:

"Schulen bleiben Sache der Kantone: Schulschliessungen auf nationaler Ebene zieht der Bundesrat derzeit nicht in Betracht. Laut der Landesregierung sollen sich die Kantone überlegen, welche Massnahmen in den obligatorischen Schulen getroffen werden könnten, falls zusätzliche Massnahmen unumgänglich werden sollten."
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von stella »

Ist doch egal, welches Social Media.
Und ich mag mich hier auch nicht rechtfertigen.
Wir leben mit einem Risikopatienten zusammen, betreuen Risikopatienten und sind abhängig davon, wie die Leute in vier Schulen sich an die Massnahmen halten. Und wir sehen, dass es vielen egal ist. DAS ist schwierig für uns.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonja32 »

@stella: Du kannst doch nicht von Bildern auf das Leben von anderen schliessen. das war nur eine Momentaufnahme, je nach dem kann sie auch noch gestellt sein. Das ist wie wenn man die Rentner im Kaffe zusammensitzen sieht und findet, dass die schuld sind, oder die bösen Jungen, die Party machen.
Du bist nicht abhängig davon wie sich die Leute an die Massnahmen halten, DEN Schutz gibt es eh nicht. Ausser du gehst nicht mehr aus dem Haus.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Helena »

Naja, also doch, man kann von Bildern durchaus darauf schliessen, was die Leute tun. Ihr tut hier immer gleich so, als stecke hinter allem, was man sieht mehr oder ein Schicksal, oder... Aber zu 95 ists soch wirklich simpel und einfach genau, was man sieht.

Und ja, wenn ich eine Statusmeldung sehe, wo Leute Silvesterparty feiern, nachweislich aus 5 Haushalten, dann ist das einfach doof. Und nich doofer, wenn man so blöd ist und es postet.

Manana
Senior Member
Beiträge: 777
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Manana »

Wenn es denn an den Schulen wirklich echte Massnahmen gibt. Bei meiner Arbeit läuft der Betrieb mehrheitlich normal für die Schüler. Ausser Händewaschen und keinen Klassenübergreifenden aktivitäten, sind die Kinder recht frei. Machen Gruppenarbeiten in immer anderen Gruppen, halten keinen Abstand zu dem LP (untereinander sowieso nicht) etc. und dies bei Kindern von 10 -12 Jahren.
Da habe ich als LP schon nicht so ein gutes Gefühl und auch etwas Angst dorthin zu gehen.

An der Schule meiner Kinder tragen sie seit mitte August Masken. Die haben trotzdem Ansteckungen und über Weihnachten war eine ganze 7. Klasse in Quarantäne wegen mehreren Fällen in der selben Klasse (Offenbar sollen sie's von einer LP bekommen haben).
Also bringt auch die Maske nicht soviel wie wohl erhofft.

Mittlerweile denke ich, dass die Schulen auch geschlossen werden müssten, wenn man die Zahlen wirklich runterbringen will.
Und es werden sich nie alle Leute an die Massnahmen halten. Ich selber wäre schon glücklich, wenn ich für mich frei entscheiden könnte, ob ich sie einhalten möchte oder nicht, respektive, ob ich zum Beispiel Home Office machen möchte oder nicht. Diese Wahl haben die LP nicht. Sie müssen sich dann einfach aussetzen (natürlich gibt es noch andere, die diese Wahl auch nicht haben, es geht aber jetzt um die Schulen).

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von stella »

sonja32 hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 15:35 @stella: Du kannst doch nicht von Bildern auf das Leben von anderen schliessen. das war nur eine Momentaufnahme, je nach dem kann sie auch noch gestellt sein. Das ist wie wenn man die Rentner im Kaffe zusammensitzen sieht und findet, dass die schuld sind, oder die bösen Jungen, die Party machen.
Du bist nicht abhängig davon wie sich die Leute an die Massnahmen halten, DEN Schutz gibt es eh nicht. Ausser du gehst nicht mehr aus dem Haus.
Doch, das kann ich. Meine Tochter geht mit diesem Mädchen bereits seit fast 4 Jahren zur Schule. Sie WEISS von IHREN Erzählungen, wie viel Party sie macht und dass sie sich keinen Deut schert. Die Bilder belegen das nur. Hey nomau. Das muss ich nicht haben. :evil:

Wer ein wenig Empathie hätte, würde versuchen zu verstehen, dass es für eine Jugendliche belastend ist, neben einer Partynudel in der Schule zu sitzen und zuhause einen vulnerablen Vater zu haben.

edit
Und natürlich sind wir ALLE; aber vulnerable Personen noch mehr, davon abhängig, wie sich die anderen an die Massnahmen halten. Es geht um Solidarität und um die Verantwortung für sich - das versteckt sich hinter dem Wort Eigenverantwortung. Aber es ist ja mehr eine Egoverantwortung - ich mache das, was für mich stimmt, alles andere ist mir egal.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von jupi2000 »

Stella, ich verstehe dich sehr gut!

Benutzeravatar
lani79
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von lani79 »

Ich verstehe dich auch sehr gut. Es ist extrem schwierig einen Mittelweg zu finden. Einerseits Vorsicht wegen dem Risikopatient, aber trotzdem muss es auch irgendwie für unsere Familie stimmen. Wir Schränken uns sehr, sehr ein, weil eben die Eltern auf unsere Hilfe angewiesen sind. Aber trotzdem müssen wir es irgendwie schaffen einen Weg zu finden, damit die Kinder nicht darunter leiden.
Die Schule tut ihnen gut, aber ein gutes Gefühl hab ich deswegen trotzdem nicht dabei. Eben genau, weil dabei so viele Unsicherheiten warten, die nicht kalkulierbar sind.

Ein bisschen Empathie wäre da wirklich schön....auch wenn ich verstehen kann, dass viele das anders sehen, da sie einfach eine andere Ausgangssituation haben. Aber das versteht man einfach nur wenn man selber in so einer Zwickmühle ist.Vielleicht würde ich das sonst auch alles lockerer sehen.
Man sieht einfach oft nicht warum sich jemand wie verhält. Man geht ja auch nicht hausieren mit schwierigen Situationen und bindet sie jedem auf die Nase.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von jupi2000 »

lani79
Danke für deinen Text. Das mit der Empathie ging mir auch durch den Kopf. Bin aber grad zu müde zum schreiben.

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von bodega »

stella, uns geht es gleich... die Schule startet zwar erst nächste Woche. Unser Teenie hofft auf Fernunterricht (was es im Moment nicht gibt). Mitgspändli, die die Maske oft unter der Nase haben und zu Hause einen Papa ü65. Ist total schwierig für ihn.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Ich verstehe zwei Dinge nicht:

Warum kann man die Präsenzpflicht für SuS mit Angehörigen aus der Risikogruppe zu Hause nicht lockern?
Warum priorisiert man Lehrpersonen bei den Impfungen nicht gleich wie das Gesundheitspersonal?
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von bodega »

Weils zu umständlich ist einen Teil der Schüler zu Hause und einen Teil in der Schule zu unterrichten?

Weil es neben den Lehrpersonen noch andere Menschen gibt, die mit Kundenkontakt leben müssen/dürfen?

In unsrem Kanton kommen "Angestellte in einer Institution" an vierter Stelle. Jetzt lässt sich darüber streiten, ob die Schule eine Institution ist.

Ich befürchte die Zahlen werden in die Höhe schnellen und dann wird wird der Fernunterricht vielleicht doch ein Thema. Mich würde es nicht erstaunen. Im Moment sind die Zahlen noch zu "tief" und wegen 28 gefunden Fälle mit dem mutierten Virus lässt sich eine Schulschliessung noch nicht begründen. Wobei die Zahl ein Witz ist.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Ich habe halt als Fernunterricht das im Kopf, was bei uns im Frühling lief: Am Montag einen Haufen Blätter inkl. Lösungen in die Cloud laden und die Sache den Eltern übergeben... MIttlerweile haben bei uns alle Kinder Teams. Aus meiner Sicht wäre da ein Hybridunterricht nicht so schwierig. Mit einem vernünftigen Mikrophon und einer Kamera könnte man die Lehrperson problemlos ins Kinderzimmer beamen.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von dede »

@stella
Ich kann dich gut verstehen. Es ist wirklich nochmals eine Überlegung mehr, wenn zu Hause ein Mensch lebt, für den das Coronavirus vielleicht eben kein Klacks ist. Da nützt es nichts, wenn die Leute sagen, ach für die Kinder ist es nicht schlimm, die sollen doch leben dürfen wie vorher. Für jedes Kind, das zu Hause einen geliebten Menschen hat, für den die Infektion schwieriger sein könnte, ist die Belastung doppelt. Sie müssen die eigenen Einschränkungen akzeptieren und damit umgehen können. Und zusätzlichen tragen sie die Verantwortung für den Risikopatienten zu Hause mit. Wenn dann um sie herum diese Egoverantwortung, wie du es genannt hast, gelebt wird, dann wird es für diese Kinder nochmals schwieriger. Es ist einfach wirklich so, solange man den anderen Menschen begegnet, dann überträgt man das eigene Risikoverhalten auf die anderen, zwingt es ihnen quasi auf. Für diese Kinder wäre es wirklich schlimm, wenn sie die Infektion von der Schule heim gebracht hätten, den geliebten Menschen angesteckt hätten und dieser dann schwer erkranken oder gar sterben würde.
Ich denke einfach, dass es nicht nur ein paar wenige Schüler sind, die so betroffen sind und dass auch diese Kinder einen möglichst normalen Alltag und auch einen möglichst normalen Schulalltag verdient hätten. Das ist auch einer der Gründe, warum ich der Meinung bin, dass die Schule so organisiert werden sollte, dass der Abstand bei den älteren Schülern (mind. ab 5. Klasse) eingehalten werden kann, notfalls halt in Halbklassen. Heynomal, wir sind alle Mitglieder in dieser Gesellschaft und warum ist es nicht möglich, etwas mehr Rücksicht zu nehmen und denjenigen Mitmenschen das Leben etwas zu erleichtern, die es eh schon etwas schwerer haben?

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von millou »

Bei uns hatte die komplette Schule (inkl. Kindergärtner) schon im Frühling Teams.
Nur nützt das leider nichts, wenn man den Lehrpersonen die Software einfach "hänerüert" und nicht erklärt, wie sie auch sinnvoll genutzt werden kann.
O-Ton der Lehrerin, nachdem meine Kleine ihr gegen Ende vom Lockdown rasch den Bildschirm gezeigt hat um etwas zu erklären "Ach, so etwas kann man machen? Dann hätten wir das ja viel besser nutzen können."

nala11
Senior Member
Beiträge: 774
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von nala11 »

Malaga1 hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 18:37 Ich habe halt als Fernunterricht das im Kopf, was bei uns im Frühling lief: Am Montag einen Haufen Blätter inkl. Lösungen in die Cloud laden und die Sache den Eltern übergeben... MIttlerweile haben bei uns alle Kinder Teams. Aus meiner Sicht wäre da ein Hybridunterricht nicht so schwierig. Mit einem vernünftigen Mikrophon und einer Kamera könnte man die Lehrperson problemlos ins Kinderzimmer beamen.
Wurde in der Klasse meines Kindes bereits nach den Herbstferien so gemacht: die Lehrerin unterrichtete vor Ort die Klasse und die Kinder, welche in Quarantäne oder Isolation waren und fit genug, waren live über Teams zugeschaltet.

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von swisscanmom »

Ich finde das mit dem Video zuschalten sehr heikel, da ist ja dann nicht immer nur die LP drauf, ausser sie macht Frontalunterricht. Ausserdem ist es auch für das zugeschaltete Kind nicht ideal. Wieviel bekommt es da vom Unterricht wirklich mit?
Besser fände ich, wenn man die Präsenzpflicht aufweicht. Kinder die selbständig sind und zuhause gut betreut werden können, müssen nur zu gewissen Inputs in die Schule kommen und dürfen sonst zuhause lernen. Die Inputs werden so geplant, dass die Gruppen kleiner sind. So hätten wir automatisch weniger Kinder gleichzeitig in der Schule. Wer Betreuung/ Unterstützung braucht kommt normal zur Schule.

M4r10n
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 23. Nov 2014, 14:12

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von M4r10n »

Diese Woche hatte ich Hybrid-Unterricht, ein Schüler in Isolation, aber symptomfrei. Live zugeschaltet war er nur punktuell.
Einerseits schätze ich - und v.a. Schüler und Eltern - diese Möglichkeit, empfand es aber auch als stressig und zehrend, ständig auf mehreren Kanälen präsent zu sein. V.a. Wenn dann noch technische Probleme auftauchen, ist man schnell mal eine Viertelstunde damit absorbiert.
Ich habe schnell gemerkt, dass ich nicht zuviel wollen sollte - denn sehr wahrscheinlich wird es in nächster Zeit immer wieder mal der vorkommen, da muss man auch die Energie einteilen, finde ich.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Ganz ehrlich: Es gibt im Moment keine idealen Lösungen, weder Präsenzunterricht, noch Fernlernen, noch hybrid, noch whatever. Wir müssen uns damit abfinden, dass „gut genug“ im Moment genügen muss. Ich bin überzeugt, dass die Kinder mit Videotools in no time gut umgehen können. Es gibt da sehr viele Möglichkeiten. Bei uns im Geschäft erledige ich mit diversen Personen sehr vieles online, die vor einem Jahr knapp wussten, wie man Teams schreibt und technisch alles andere als Hirschen sind. Vor einem Jahr hätte ich gesagt, dass klappt nie und nimmer. Mir scheint die Medizinbranche von der IT-Affinität her sehr mit dem Schulwesen vergleichbar.
sie 2009
er 2010

Antworten