Alleine einschlafen
Moderator: conny85
Re: Alleine einschlafen
Ich würde mit dem Kind überlegen, was es tun kann und versuchen die Verantwortung fürs Einschlafen dem Kind zu übergeben. Bei uns hilft Musik im Sleep-Modus, manchmal auch Hörbücher oder lesen. Jedes Kind muss an jedem Abend selber herausfinden, was am besten hilft. Bei uns sind alle Kinder anders, bis in die Extreme. Eines legt sich früh ins Bett und schläft sofort ein und durch. Lustigerweise ist es das hibbeligste Kind. Aber abends geht das Einschlafen trotz Teeniealter früh, schnell und einfach. Und morgens geht's dann auch recht zackig und einfach beim Aufstehen. Dann haben wir auch das andere Extrem, schon seit früher Kindergarten-Schulzeit oft bis 11 Uhr abends wach, spielt, liest Bücher, hört Musik und Hörbucher, schreibt Geschichten, zeichnet Bilder......das Kind hat das Gefühl, den ganzen Tag verpasst zu haben und abends nachholen zu müssen (sehr subjektive Sichtweise des Kindes). Da habe ich dann mal entschieden, dass ich nicht verantwortlich bin fürs Einschlafen. Wir bringen das Kind ins Bett, hören dem abendlichen Redeschwall zu und sagen dann gute Nacht. Wir lassen das Kind im Zimmer (!) machen, was es will. Einzige Bedingung, am Morgen und am nächsten Tag gibt es keine Ausreden oder Probleme mit Müdigkeit. Dieses Kind braucht auch deutlich weniger Schlaf als unser Schnelleinschlafteeniekind. Und solange das so ist und wir abends noch etwas Feierabend haben, ist das so für uns die einfachste Lösung.
Re: Alleine einschlafen
Vielen Dank für all eure Beiträge.
Mittlerweile sind es ja jetzt fast 4 Wochen her, ein kleines Update:
Die Bettgehzeit haben wir nach hinten verschoben ist er wirklich müde, dann geht es auch schneller mit dem einschlafen. Ab ca. 20.30Uhr ist er alleine im Zimmer und darf noch was für sich machen, einfach ohne Lärm. Die Verantwortung abgeben, so wie du es geschrieben hast, liebe Dede, das können wir (noch) nicht. Ich vermute, wegen seines Adhs braucht er da schon noch einen Schupf und Begleitung von uns.
Letzte Woche musste mein GG am Abend noch weg, Sohn war noch wach und er hätte einfach gewartet, bis dann mein GG wieder zu Hause gewesen wäre. Sohn war aber wirklich müde und schlief dann auch schnell ein.
Mike82: das machen wir ab und zu. Wir haben auch ein Gästebett bei uns im Zimmer, das wird immer wieder gerne gebraucht.
Bei der Tochter haben/hatten wir diese Probleme nie. Auch als Baby nie! Ablegen, Nuschi und Nuggi und that's it. Schlief innerhalb von Minuten ein. Letzte Woche war sie am Samstagabend so müde (sie dürfen da beide länger wach bleiben), dass sie von sich aus sich in unser Bett gelegt hat und trotz Licht sofort eingeschlafen ist.
Sohn hatte schon als Baby seine Mühe.
Merci für aues!
Mittlerweile sind es ja jetzt fast 4 Wochen her, ein kleines Update:
Die Bettgehzeit haben wir nach hinten verschoben ist er wirklich müde, dann geht es auch schneller mit dem einschlafen. Ab ca. 20.30Uhr ist er alleine im Zimmer und darf noch was für sich machen, einfach ohne Lärm. Die Verantwortung abgeben, so wie du es geschrieben hast, liebe Dede, das können wir (noch) nicht. Ich vermute, wegen seines Adhs braucht er da schon noch einen Schupf und Begleitung von uns.
Letzte Woche musste mein GG am Abend noch weg, Sohn war noch wach und er hätte einfach gewartet, bis dann mein GG wieder zu Hause gewesen wäre. Sohn war aber wirklich müde und schlief dann auch schnell ein.
Mike82: das machen wir ab und zu. Wir haben auch ein Gästebett bei uns im Zimmer, das wird immer wieder gerne gebraucht.
Bei der Tochter haben/hatten wir diese Probleme nie. Auch als Baby nie! Ablegen, Nuschi und Nuggi und that's it. Schlief innerhalb von Minuten ein. Letzte Woche war sie am Samstagabend so müde (sie dürfen da beide länger wach bleiben), dass sie von sich aus sich in unser Bett gelegt hat und trotz Licht sofort eingeschlafen ist.
Sohn hatte schon als Baby seine Mühe.
Merci für aues!
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Dann hast du die Kraft für das Heute.