Talent Eye

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Talent Eye

Beitrag von maple »

Wir haben eine Einladung bekommen, unser Kind für Talent Eye anzumelden. Wegen Covid gibt es keinen Aufnahmetest, sondern die Resultate der "sportmotorischen Bestandesaufnahme" qualifizieren direkt.

Das Programm scheint eine super Sache zu sein, aber es ist doch auch mit rechtem Aufwand verbunden. Darum wäre ich froh, wenn andere Eltern hier ihre Erfahrungen teilen. Was hat euch zugesagt, was weniger, würdet ihr euer Kind wieder anmelden? Etc.

Herzlichen Dank für eure Berichte!
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Talent Eye

Beitrag von ausländerin »

Meine Gottemeitli hat es gemacht. Positives: gutes Sportliche Aufbau, Möglichkeit mit unterschiedlichen Sportarten in Kontakt zu kommen, ausprobieren und am Ende für etwas entscheiden. Gut für sportliche Kinder die noch keine Ahnung haben welches Sportart sie machen möchten. Negatives: für manche Sportarten ist es dann relativ Spät noch zum Anfangen. Meine Göttimeitli ist dann zu Leichtathletik gegangen und musste noch einiges aufholen in Vergleich zu Kindern die direkt mit 6- 7 mit Leichtathletik angefangen haben.

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Talent Eye

Beitrag von Akiko »

Hoi maple
Unsere jüngste Tochter ist mit dabei. Finden es eine super Sache, polysportiv, das Kind kann seine sportlichen Fähigkeiten und Stärken mit den Trainern zusammen rausfinden. Es wird dort postuliert, dass bei den meisten Sportarten sich ein Einstieg mit 7/8 Jahren viel besser eignet als ein "erzwungener" Früheinstieg. Ausnahmen sind z.B. Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik und Disziplinen, wo wirklich das junge Kind auch körperbaumässig "geformt" wird. Bei den restlichen Disziplinen sei es offenbar von Vorteil, ein etwas gereifteres, motiviertes und bewegungstechnisch vielfältigeres Kind zu haben. Leuchtet mir schon noch ein.

Aufwandmässig ists bei den Rookies 2x die Woche, bei uns Mi und Sa. Wir haben das Glück, dass wir nicht so weit entfernt von den beiden Haupttrainingsstandorten wohnen, so können wir das Kind schnell hinfahren, nach Hause zurückgehen und das Kind später wieder abholen. Die Kinder, die im verzweigten Kanton weiterweg wohnen, kommen in Fahrgemeinschaften. Regelmässig gibts noch Schnuppereinheiten, da gehen sie eine spezifische Sportart ausprobieren. Dies ist meist, aber nicht immer, zu den üblichen Trainingszeiten. Dann mal noch ein Volkslauf etc.

Unsere Tochter hat grossen Spass daran, für sie ist es ideal. Sie hat vorher Kunstturnen gemacht, dort kam dann der Druck, zu intensivieren, da hat sie dann geblockt und wir sind auf das Talent Eye Programm gestossen (empfohlen von diversen Seiten). Genau, es gab dann einen Aufnahmetest.
Wir würdens wieder machen, keine Frage. Uns ists total egal, was sie sportlich dann macht, sie muss wegen uns keine Profisportkarriere anstreben, das ist uns schnurzegal, wir haben da keine Ambitionen diesbezüglich für unsere Tochter, sie soll einfach das machen, was ihr Freude bereitet, da pushen wir gar nix, aber es ist toll, dass sie so Freude an Bewegung hat, das Talent dazu kann ja auch in anderen Bereichen super von Nutzen sein.
Das Elterngespräch, das wir bisher hatten, hat jetzt auch nicht so klar gezeigt, wo ihre absoluten Stärken sind, sie kann vieles offenbar sehr gut. Interessemässig wirds dann wohl Richtung Tanzen gehen, sie ist koordinativ sehr stark. Geräteturnen macht sie schon, das gefällt ihr sehr, ist aber viel weniger intensiv als Kunstturnen.

Also eben, wenn euer Kind sich enorm gern und gut bewegt und ihrs zeitlich und von der Distanz her hinbekommen würdet, würde ich das Kind anmelden, es kann nur profitieren, ist eine super Sache. Einfach mal schauen, wie weit sie überhaupt kommt, absagen kann man immer noch.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Talent Eye

Beitrag von maple »

Vielen Dank für eure Antworten! Das Polysportive klingt eben sehr gut für uns. Bis jetzt ist sie in keinem Verein. Fussball hat sie sehr interessiert, und wir haben mehrere Anläufe genommen mit Ferienkurs und freiwilligem Angebot in der Schule, aber eigentlich liegt ihr das gar nicht wirklich, sie möchte jetzt auch aufhören. Darum klingt das super, dass man bei vielen verschiedenen Sportarten reinschnuppern kann. Dass sie zu spät dran sein könnte, befürchte ich auch nicht. Wir haben wie gesagt keine Alternative in petto, sie würde auch ohne dieses Programm nicht so schnell zu "ihrer" Sportart kommen. Und eine Profisportkarriere ist jetzt auch nicht gerade ein Ziel.

Geografisch würde die Sache zum Glück recht gut funktionieren, wir wohnen in Züri Nord. Fahrgemeinschaften wären tendenziell umständlicher; bevor ich mein Kind irgendwo hingebracht habe, bin ich schneller am Trainingsort. Grundsätzlich kann sie auch irgendwann selber mit den ÖV fahren, im Moment würde das wohl noch nicht klappen. Wir haben es letztens probiert - ich habe ihr gesagt, sie soll sagen, wenn wir Um-/Aussteigen müssen (auf einem wöchentlich zurückgelegten Weg). Sie war dann in Tagträume versunken. :) Vielleicht würde sie aber besser aufpassen, wenn niemand dabei ist.

Von wegen "schauen, wie weit sie kommt": Die Anmeldung wäre eben definitiv. Wegen Corona gibt es keinen Test, und wir haben eine Einladung für die definitive Anmeldung bekommen. Es wäre dann nicht fair, einem Kind auf der Warteliste den Platz wegzunehmen, wenn wir nicht voll dahinter stehen können.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Talent Eye

Beitrag von ausländerin »

Das klingt doch super. Es ist dann sicher das richtige für sie - und so findet sie vielleicht ein Sportart dass ihr gut passt!

tahiti
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 17:52

Re: Talent Eye

Beitrag von tahiti »

Für meine Tochter war es die beste Zeit ihres Lebens! Sie hat noch immer Freundinnen aus der Zeit, obwohl es nun doch schon einige Jahre her ist. Wir hatten einzig das Pech, dass aus unserer Schule/Quartier sonst niemand dabei war und wir deshalb nur bedingt bei Fahrgemeinschaften mitmachen konnten. Mittwochnachmittag habe ich sie jeweils begleitet (und ging in der Zwischenzeit ausführlich einkaufen), am Samstag mein Mann (der ging dann jeweils mit den anderen Papis Kaffee trinken).
Die Trainer sind super. Ich musste meine Tochter nicht 1x zum Training zwingen. Endlich konnte sie sich - im Gegensatz zum Schulsport - mit 'Gleichgesinnten' messen.
Wir würden es jederzeit nochmals machen und vermissen die Zeit von Talent eye sehr...

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Talent Eye

Beitrag von Ursi71 »

Unsere Grosse hat es gemacht. Ich fand es auch eine super Sache, aber der Zeitaufwand ist schon gross, jeden Mittwoch und jeden Samstag...
Tochter hat zuerst Talent Eye gemacht und dann noch Talent Zürich (das Folgeprogramm nochmals zwei Jahre, dabei sollte man aber schon in einem Verein sein) angehängt. Jetzt ist sie an einer Sportschule. Für sie war es toll, ich würde es jederzeit wieder machen. Zwar sind verschiedene Vereine der Ansicht, das Talent Eye sei nicht gut, weil die Kinder dann nicht früh genug mit einer Sportart anfangen können. Unserer Tochter hat es nicht geschadet, sie hat zwar auch während der Talent-Zürich Zeit weniger im Verein trainiert als alle anderen, aber doch gut mitgehalten. Und wenn sie mal die Sportart wechseln will, ist sie mit der Polysportiven Grundausbildung gut aufgestellt.
Gerade wenn man noch nicht im Verein ist, ist Talent Eye auch super, weil verschiedenste Sportarten vorgestellt werden. Ich kenne viele Kinder, die dann nach Talent Eye zu einer Sportart gegangen sind, von der die Eltern kaum gewusst hatten, dass es sie gibt. Es gibt ja noch soo viel anderes als nur Fussball... :wink:

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Talent Eye

Beitrag von maple »

Vielen Dank auch für eure Berichte, tahiti und Ursi! Wir haben gemeinsam beschlossen, sie anzumelden, falls sich die Cellostunde verschieben lässt. Die ist jetzt nämlich genau am Mittwochnami, mitten in der Trainingszeit. Das Ziel wäre, Musik und Sport machen zu können statt entweder/oder.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

lasenza
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 20:56
Wohnort: Zürich (Kreis 3)

Re: Talent Eye

Beitrag von lasenza »

Bei uns waren beide Kinder, der ältere auch noch im Talent Zürich. Ist eine ganz tolle Sache - unbedingt machen, ihr werdet es nicht bereuen! Hervorragend organisiert mit tollen Trainern. Die Kinder vom Training trifft man immer wieder - unser Ältester hat sogar 2 in seiner Gymiklasse wiedergetroffen😊

Antworten