Mamaschlaf
Moderator: conny85
Mamaschlaf
Liebe Mamis
Vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung berichten. Mein Sohn ist nun 8 Wochen alt. Er schläft bei uns im Bett. Seit nun einer Woche erwache ich nachts, obwohl er schläft. Ich hatte Nächte da konnte ich lange nicht mehr einschlafen. Die Gedanken kreisen dann und wenn ich fast einschlafe, wird mein Sohn wach... Dies belastet mich doch irgendwie sehr... Ist dies normal? Kennt ihr das auch?
Danke für eure Antworten
Vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung berichten. Mein Sohn ist nun 8 Wochen alt. Er schläft bei uns im Bett. Seit nun einer Woche erwache ich nachts, obwohl er schläft. Ich hatte Nächte da konnte ich lange nicht mehr einschlafen. Die Gedanken kreisen dann und wenn ich fast einschlafe, wird mein Sohn wach... Dies belastet mich doch irgendwie sehr... Ist dies normal? Kennt ihr das auch?
Danke für eure Antworten
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Mamaschlaf
Ja, das kenne ich sehr gut. Auch noch jetzt, wo die beiden schon etwas grösser sind und meistens durchschlafen.
Da gibt es Nächte, in denen es mich dann schon etwas nervt, dass ich, wenn die Kinder mich schon nicht wecken, selber nicht schlafen kann. Aber es ist mir mittlerweile gelungen, das zu akzeptieren und unter (wie du das so schön nennst) Mamaschlaf zu verbuchen. Und jetzt kommt dann sowieso bald das nächste Baby. Da ändert wieder alles. Ich glaube, das Thema Schlafen ist etwas sehr dynamisches (wie so vieles im Zusammenhang mit Kindern). Da ändert sich immer mal wieder was.
Ich wünsche dir, dass du damit auch einen guten Umgang finden kannst, oder es sich wieder ändert.
Da gibt es Nächte, in denen es mich dann schon etwas nervt, dass ich, wenn die Kinder mich schon nicht wecken, selber nicht schlafen kann. Aber es ist mir mittlerweile gelungen, das zu akzeptieren und unter (wie du das so schön nennst) Mamaschlaf zu verbuchen. Und jetzt kommt dann sowieso bald das nächste Baby. Da ändert wieder alles. Ich glaube, das Thema Schlafen ist etwas sehr dynamisches (wie so vieles im Zusammenhang mit Kindern). Da ändert sich immer mal wieder was.

Ich wünsche dir, dass du damit auch einen guten Umgang finden kannst, oder es sich wieder ändert.

Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 756
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Mamaschlaf
Ja, das kenne ich leider auch. Ich sitze todmüde im Zimmer meiner Tochter und warte, bis sie wieder einschläft. Wenn sie dann endlich schläft, gehe ich zurück in mein Bett und plötzlich bin ich wach und finde den Schlaf nicht mehr. Denke irgendweche Sachen, welche mich wachhalten.
Wenn es mich dann wirklich stört, höre ich einen Podcast, in welchem ein Autor sein Buch vorliest. Da er eine eher schläfrige Stimme hat, kann ich nach 15 Minuten abschalten und oft funktioniert es dann mit dem Einschlafen
Wenn es mich dann wirklich stört, höre ich einen Podcast, in welchem ein Autor sein Buch vorliest. Da er eine eher schläfrige Stimme hat, kann ich nach 15 Minuten abschalten und oft funktioniert es dann mit dem Einschlafen
- Miss_Piggy
- Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Mamaschlaf
das kenne ich auch sehr gut solche phasen..
es könnte übrigens auch ein eisenmangel sein. wäre evtl. interessant zu prüfen.
es könnte übrigens auch ein eisenmangel sein. wäre evtl. interessant zu prüfen.
Re: Mamaschlaf
Kenne ich. Vor allem, wenn beide herrlich schlafen...
Atemübungen helfen mir dann am besten.
Atemübungen helfen mir dann am besten.
Re: Mamaschlaf
Ich glaube, dazu gab es hier schon mal einen thread. Ja, leider kommt das nicht selten vor.
bei mir hat am ehesten eine Art Kurzmeditation geholfen, die mit dem Entspannen des Gesichts anfing. Finde Leider den link nicht mehr. Und Baby ausquartieren oder mir einen Schlafplatz ohne Kind nebendran suchen.

Re: Mamaschlaf
Bei löst der Gedanke/Sorgen um die Kinder, wenn sie zb krank sind oder auch an Dinge die ich noch erledigen muss, jeweils einen spürbaren Adrenalinschub aus und dann bin ich hellwach.
Es hilft, bewusst nicht an stressiges zu denken, sondern an etwas ruhiges, wie zb an das was man eben geträumt hat.
Es hilft, bewusst nicht an stressiges zu denken, sondern an etwas ruhiges, wie zb an das was man eben geträumt hat.
2010, 2013, 2015
Re: Mamaschlaf
Miss_Piggy hat geschrieben:
> das kenne ich auch sehr gut solche phasen..
>
> es könnte übrigens auch ein eisenmangel sein. wäre evtl. interessant zu
> prüfen.
Interessant! Danke für den Tipp. War es so bei dir? Und hat es danach gebessert?
> das kenne ich auch sehr gut solche phasen..
>
> es könnte übrigens auch ein eisenmangel sein. wäre evtl. interessant zu
> prüfen.
Interessant! Danke für den Tipp. War es so bei dir? Und hat es danach gebessert?
Re: Mamaschlaf
Barfüesslerin hat geschrieben:
> Ja, das kenne ich sehr gut. Auch noch jetzt, wo die beiden schon etwas
> grösser sind und meistens durchschlafen.
> Da gibt es Nächte, in denen es mich dann schon etwas nervt, dass ich, wenn
> die Kinder mich schon nicht wecken, selber nicht schlafen kann. Aber es ist
> mir mittlerweile gelungen, das zu akzeptieren und unter (wie du das so
> schön nennst) Mamaschlaf zu verbuchen. Und jetzt kommt dann sowieso bald
> das nächste Baby. Da ändert wieder alles. Ich glaube, das Thema Schlafen
> ist etwas sehr dynamisches (wie so vieles im Zusammenhang mit Kindern). Da
> ändert sich immer mal wieder was.
> Ich wünsche dir, dass du damit auch einen guten Umgang finden kannst, oder
> es sich wieder ändert.
Vielen Dank für deine Antwort!
> Ja, das kenne ich sehr gut. Auch noch jetzt, wo die beiden schon etwas
> grösser sind und meistens durchschlafen.
> Da gibt es Nächte, in denen es mich dann schon etwas nervt, dass ich, wenn
> die Kinder mich schon nicht wecken, selber nicht schlafen kann. Aber es ist
> mir mittlerweile gelungen, das zu akzeptieren und unter (wie du das so
> schön nennst) Mamaschlaf zu verbuchen. Und jetzt kommt dann sowieso bald
> das nächste Baby. Da ändert wieder alles. Ich glaube, das Thema Schlafen
> ist etwas sehr dynamisches (wie so vieles im Zusammenhang mit Kindern). Da
> ändert sich immer mal wieder was.

> Ich wünsche dir, dass du damit auch einen guten Umgang finden kannst, oder
> es sich wieder ändert.

Vielen Dank für deine Antwort!

Re: Mamaschlaf
ChrisBern hat geschrieben:
> Ich glaube, dazu gab es hier schon mal einen thread. Ja, leider kommt das
> nicht selten vor.
bei mir hat am ehesten eine Art Kurzmeditation
> geholfen, die mit dem Entspannen des Gesichts anfing. Finde Leider den link
> nicht mehr. Und Baby ausquartieren oder mir einen Schlafplatz ohne Kind
> nebendran suchen.
Habe ich mir auch schon überlegt. Aber er ist doch noch so klein.
> Ich glaube, dazu gab es hier schon mal einen thread. Ja, leider kommt das
> nicht selten vor.

> geholfen, die mit dem Entspannen des Gesichts anfing. Finde Leider den link
> nicht mehr. Und Baby ausquartieren oder mir einen Schlafplatz ohne Kind
> nebendran suchen.
Habe ich mir auch schon überlegt. Aber er ist doch noch so klein.
Re: Mamaschlaf
Petite Souris hat geschrieben:
> Ja, das kenne ich leider auch. Ich sitze todmüde im Zimmer meiner Tochter
> und warte, bis sie wieder einschläft. Wenn sie dann endlich schläft, gehe
> ich zurück in mein Bett und plötzlich bin ich wach und finde den Schlaf
> nicht mehr. Denke irgendweche Sachen, welche mich wachhalten.
> Wenn es mich dann wirklich stört, höre ich einen Podcast, in welchem ein
> Autor sein Buch vorliest. Da er eine eher schläfrige Stimme hat, kann ich
> nach 15 Minuten abschalten und oft funktioniert es dann mit dem Einschlafen
Würdest du mir sagen was für ein podcast du hörst?
> Ja, das kenne ich leider auch. Ich sitze todmüde im Zimmer meiner Tochter
> und warte, bis sie wieder einschläft. Wenn sie dann endlich schläft, gehe
> ich zurück in mein Bett und plötzlich bin ich wach und finde den Schlaf
> nicht mehr. Denke irgendweche Sachen, welche mich wachhalten.
> Wenn es mich dann wirklich stört, höre ich einen Podcast, in welchem ein
> Autor sein Buch vorliest. Da er eine eher schläfrige Stimme hat, kann ich
> nach 15 Minuten abschalten und oft funktioniert es dann mit dem Einschlafen
Würdest du mir sagen was für ein podcast du hörst?
- Miss_Piggy
- Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Mamaschlaf
ja ich habe/hatte eisenmangel. hab heute die erste infusion bekommen.. wir werden sehen.

Re: Mamaschlaf
Miss_Piggy hat geschrieben:
> [quote=Juno2020 post_id=7804493 time=1611236989 user_id=60503]
> Miss_Piggy hat geschrieben:
> > das kenne ich auch sehr gut solche phasen..
> >
> > es könnte übrigens auch ein eisenmangel sein. wäre evtl. interessant zu
> > prüfen.
>
> Interessant! Danke für den Tipp. War es so bei dir? Und hat es danach gebessert?
> [/quote]
>
> ja ich habe/hatte eisenmangel. hab heute die erste infusion bekommen.. wir werden
> sehen.
Dann werde ich dies mal mit meiner Gyn anschauen. Berichtest du mir wie es dir geht?
Ich habe nachts auch richtige Schweissausbrüche, kennst du dies auch?
> [quote=Juno2020 post_id=7804493 time=1611236989 user_id=60503]
> Miss_Piggy hat geschrieben:
> > das kenne ich auch sehr gut solche phasen..
> >
> > es könnte übrigens auch ein eisenmangel sein. wäre evtl. interessant zu
> > prüfen.
>
> Interessant! Danke für den Tipp. War es so bei dir? Und hat es danach gebessert?
> [/quote]
>
> ja ich habe/hatte eisenmangel. hab heute die erste infusion bekommen.. wir werden
> sehen.

Dann werde ich dies mal mit meiner Gyn anschauen. Berichtest du mir wie es dir geht?
Ich habe nachts auch richtige Schweissausbrüche, kennst du dies auch?
- Miss_Piggy
- Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Mamaschlaf
nicht speziefisch nachts, aber ich habe in den ersten wochen auch stark geschwitzt. vermutlich war es das wasser welches sich in der ss angesammelt hat und wieder verloren habe.
Re: Mamaschlaf
Schweissausbrüche, aufwachen nachts etc. Kenne ich auch alles und ja mit dem Eisenmangel hat das auch was zu tun. Aber auch mit hormonchaos etc.
Ich hatte das nach jeder Geburt sicher so ab der 8-12 Woche. Als das Baby dann so 3-4 Monate alt war, wurde es besser. Ab 6-8 Monaten könnte ich gar mal wieder etwas durchschlafen. Wenn auch selten.
Ich hab auch heute Eisenmangel und das nachts plötzlich wach sein, ist erst wieder gut, seit meine feritin werte über 25 sind.
Ich würde also auch mal schauen ob du einen Eisenmangel hast.
Nicht das HB! Sondern wirklich feritin!
Auch Vitamin D checken und das B12.
Das geht öfters vergessen.
Ansonsten, wenn da alles gut ist, dann sind das einfach die doofen Hormone.
Ich hatte das nach jeder Geburt sicher so ab der 8-12 Woche. Als das Baby dann so 3-4 Monate alt war, wurde es besser. Ab 6-8 Monaten könnte ich gar mal wieder etwas durchschlafen. Wenn auch selten.
Ich hab auch heute Eisenmangel und das nachts plötzlich wach sein, ist erst wieder gut, seit meine feritin werte über 25 sind.
Ich würde also auch mal schauen ob du einen Eisenmangel hast.
Nicht das HB! Sondern wirklich feritin!
Auch Vitamin D checken und das B12.
Das geht öfters vergessen.
Ansonsten, wenn da alles gut ist, dann sind das einfach die doofen Hormone.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Mamaschlaf
Hallo
Hier noch eine Stimme für Hörbuch hören. Beim 2. Kind konnte ich nach dem nächtlichen Stillen oft nicht mehr einschlafen. Mit Blick auf die Uhr und dem Wissen, dass bald die nächste Stillrunde anstand, klappte es dann überhaupt nicht mehr mit Einschlafen. Selbst als das Baby nächtliche Stillmahlzeiten ausliess, war ich zur gewohnten Zeit wach und konnte nicht mehr einschlafen. Ich war tagsüber sooo müde.
Hörbücher (ganz leise über Kopfhörer) haben mir dann geholfen. Nach 5-10 Minuten war ich weg. Ich höre am liebsten kürzere Krimis, Sherlock Holmes oder 3 ??? . Einziger Nachteil: ich brauche bis heute Hörbücher um einzuschlafen (der jüngere Sohn ist 9
).
Guten Schlaf wünsch ich Dir
lg bötzger
Hier noch eine Stimme für Hörbuch hören. Beim 2. Kind konnte ich nach dem nächtlichen Stillen oft nicht mehr einschlafen. Mit Blick auf die Uhr und dem Wissen, dass bald die nächste Stillrunde anstand, klappte es dann überhaupt nicht mehr mit Einschlafen. Selbst als das Baby nächtliche Stillmahlzeiten ausliess, war ich zur gewohnten Zeit wach und konnte nicht mehr einschlafen. Ich war tagsüber sooo müde.
Hörbücher (ganz leise über Kopfhörer) haben mir dann geholfen. Nach 5-10 Minuten war ich weg. Ich höre am liebsten kürzere Krimis, Sherlock Holmes oder 3 ??? . Einziger Nachteil: ich brauche bis heute Hörbücher um einzuschlafen (der jüngere Sohn ist 9
Guten Schlaf wünsch ich Dir
Re: Mamaschlaf
Ich kenne das auch. Ich konnte dann nicht schlafen oder habe nicht sehr tief geschlafen - ich war quasi immer in Alarmbereitschaft (dass Baby aufwachen könnte).
Bei mir hat Verantwortung abgeben geholfen, dass ich zumindest im ersten Teil der Nacht ein paar Stunden richtig schlafen konnte. Ich bin nach dem Stillen (meistens so gegen 21 Uhr) gleich ins Bett, unser Sohn hat an Papa gekuschelt auf dem Sofa geschlafen. Mein Mann hat ihn mir dann zum Stillen gebracht, wenn er aufgewacht ist und wir haben ihn danach für den Rest der Nacht in unserem Bett behalten.
Ich habe in diesen paar Stunden extrem viel besser geschlafen, da ich wusste, dass nicht ich zuständig bin...
Bei mir hat Verantwortung abgeben geholfen, dass ich zumindest im ersten Teil der Nacht ein paar Stunden richtig schlafen konnte. Ich bin nach dem Stillen (meistens so gegen 21 Uhr) gleich ins Bett, unser Sohn hat an Papa gekuschelt auf dem Sofa geschlafen. Mein Mann hat ihn mir dann zum Stillen gebracht, wenn er aufgewacht ist und wir haben ihn danach für den Rest der Nacht in unserem Bett behalten.
Ich habe in diesen paar Stunden extrem viel besser geschlafen, da ich wusste, dass nicht ich zuständig bin...
Re: Mamaschlaf
Ich kenne das auch.
Mir hat damals geholfen, das kleine Still-Licht nachts immer wieder auszumachen (haben uns eine kleine Lampe für die Steckdose mit Fernbedienung gekauft) und mein Handy am besten abends direkt im Wohnzimmer zu lassen...
Mir hat damals geholfen, das kleine Still-Licht nachts immer wieder auszumachen (haben uns eine kleine Lampe für die Steckdose mit Fernbedienung gekauft) und mein Handy am besten abends direkt im Wohnzimmer zu lassen...
