Neue Duvets für die ganze Familie
Moderator: sea
Neue Duvets für die ganze Familie
Wir sind auf der Suche nach neuen Duvets und Kissen für die ganze Familie.
Was habt ihr für Duvets?
Billerbeck, von Fischer Bettwaren (Favorit von meinem Mann...)
Grösse wohl 160x210 und für die beiden Männer 160x240.
Es ist ein mega Dschungel von Duvets und Varianten.
Was habt ihr für Duvets?
Billerbeck, von Fischer Bettwaren (Favorit von meinem Mann...)
Grösse wohl 160x210 und für die beiden Männer 160x240.
Es ist ein mega Dschungel von Duvets und Varianten.
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Ja, das ist es. Grundsätzlich bleibt sicher der Hauptentscheid, was für Füllmaterial: Meine Tochter mag Daunen, und ich mag Wildseide am liebsten. Synthetisch mögen wir alle nicht.
Bei euch tönt's nach Daunen??
Bei euch tönt's nach Daunen??
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Ja, die Füllung sollte Gänsedaunen sein, nichts synthetisches auch bei den Bezügen nicht.
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Ja der Dschungel ist tatsächlich gross... die Frage ist auch, was ihr bevorzugt...
Wir haben für unsere Kinder synthetische Bettdecken und Kissen von Ikea, da sie pflegeleicht sind, bei 60 Grad gewaschen und getumblert werden können.
GG und ich haben Daunenduvets von Lehner Versand, da stimmte für mich das Preis-Leistungsverhältnis (bzw. war ich nicht bereit, mehrere hundert Franken für ein Duvet auszugeben).
Aber eben, die Ansprüche sind halt verschieden...
Wir haben für unsere Kinder synthetische Bettdecken und Kissen von Ikea, da sie pflegeleicht sind, bei 60 Grad gewaschen und getumblert werden können.
GG und ich haben Daunenduvets von Lehner Versand, da stimmte für mich das Preis-Leistungsverhältnis (bzw. war ich nicht bereit, mehrere hundert Franken für ein Duvet auszugeben).
Aber eben, die Ansprüche sind halt verschieden...
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Kommt Wolle auch in Frage? Wir haben unsere Duvets ebenfalls von Lehner. Baumwolle befüllt mit Schurwolle. Da gibts auch diverse Grössen.
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Ich würde auch zuerst Material überlegen (Daunen, Hanf, etc) und ob waschbar oder nicht und dann Marke entscheiden. Wir haben alles von allnatura (toller Onlineshop, da kann man übrigens auch einen Duvetcheck machen wegen Füllmaterial, also einen Fragebogen ausfüllen). Wir sind dort gelandet, weil ich so furchtbar nachts geschwitzt habe (habe jetzt Kamelhaar, kann man allerdings nicht waschen). Kinder haben Hanf.
ist aber recht teuer, da eben Öko/Bio. Ansonsten würde ich einfach schauen, wo es gerade eine gute Aktion gibt (Loeb, manor oder so). Ich war auch total überfordert...Ikea geht bei mir nicht, da schwitze ich und teilweise haben sie glaube komische Abmessungen, oder? Mit Billerbeck Produkten war ich sonst auch immer sehr zufrieden.

Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Danke für eure Tipps.
Unsere Kids sind schon Teenies, muss also nicht besonders oft gewaschen werden und wir hätten gerne wieder Gänsedaunen. Evtl. auch die drei alten Gänsedaunenduvets, resp. die Füllung wiederverwenden falls noch möglich.
Der Preis spielt weniger eine Rolle als die Qualität des Duvets, Bio muss nicht sein, aber eben gute Qualität und keine Tierquälerei dahinter.
Ikea kommt nicht mehr in Frage, das hatten wir bei Sohnemann und fand ich gar nicht toll, passt halt um Preis.
Im Moment ist Duvet live kaufen halt unmöglich und das Fachgeschäft in dem ich bisher die Duvets regelmässig reinigen liess hat leider auch nicht offen.
Unsere Kids sind schon Teenies, muss also nicht besonders oft gewaschen werden und wir hätten gerne wieder Gänsedaunen. Evtl. auch die drei alten Gänsedaunenduvets, resp. die Füllung wiederverwenden falls noch möglich.
Der Preis spielt weniger eine Rolle als die Qualität des Duvets, Bio muss nicht sein, aber eben gute Qualität und keine Tierquälerei dahinter.
Ikea kommt nicht mehr in Frage, das hatten wir bei Sohnemann und fand ich gar nicht toll, passt halt um Preis.
Im Moment ist Duvet live kaufen halt unmöglich und das Fachgeschäft in dem ich bisher die Duvets regelmässig reinigen liess hat leider auch nicht offen.
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Fischer Bettwaren kenne ich nur von der Fernseh-Werbung
Ich finde, dass Manor oft preislich sehr attraktive Aktionen für Duvets hat, auch Billerbeck, somit würde ich mich da u.a. umschauen. Da habe ich auch meine geliebten Wildseiden-Duvets her .... Aber Daunen hat es natürlich auch
Und dann halt auf Füllmenge, Daunenqualität und Vernähung (möglichst nicht zu grosse Kammern) achten. Bzgl Füllmenge ist halt auch individuell, und von eurer Schlafzimmertemperatur abhängig. Mir sind eben Daunenduvets oft viel zu heiss


Und dann halt auf Füllmenge, Daunenqualität und Vernähung (möglichst nicht zu grosse Kammern) achten. Bzgl Füllmenge ist halt auch individuell, und von eurer Schlafzimmertemperatur abhängig. Mir sind eben Daunenduvets oft viel zu heiss

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Enjel:
Hast du Wildseite als Futter rundherum oder als Füllung? Das tönt eigentlich auch noch spannend.
Wir mögen es nicht zu heiss und lieber mit weniger Füllung.
Hast du Wildseite als Futter rundherum oder als Füllung? Das tönt eigentlich auch noch spannend.
Wir mögen es nicht zu heiss und lieber mit weniger Füllung.
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Nein, Wildseide ist die Füllung. Die Duvets sind dünn (gibt hier aber auch dünnere oder dickere), also eher fast wie eine Tagesdecke, aber gewichtsmässig eher schwerer als Daunen. Meine Tochter mag sie gerade wegen deren Dichte/Schwere nicht. Sie hat es lieber fluffig und leicht.
Ich hingegen mag sie gerade auch deswegen, und halt eben weil ich damit weniger schwitze.
Ich hingegen mag sie gerade auch deswegen, und halt eben weil ich damit weniger schwitze.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
wir haben 140x200cm, die anderen sind mir zu breit. Kinder haben welche von Ikea oder so, synthetisch auch wegen dem Waschen.
Daunen mag ich gerne, aber wichtig ist, dass die Decke leicht ist und abgesteppt, nichts schlimmer als eine dicke, schwere Decke deren Füllung sich unregelmässig verteilt. Marke kann ich leider keine nennen, aber für mich ist es was das ich angreifen muss und auf keinen Fall online bestellen möchte.
Daunen mag ich gerne, aber wichtig ist, dass die Decke leicht ist und abgesteppt, nichts schlimmer als eine dicke, schwere Decke deren Füllung sich unregelmässig verteilt. Marke kann ich leider keine nennen, aber für mich ist es was das ich angreifen muss und auf keinen Fall online bestellen möchte.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Senior Member
- Beiträge: 600
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Hier: Sohn hat Wildseidefüllung160x220
Tochter hat Schurwolle als Füllung.
wenn’s zu kalt ist, legen meine einfach noch eine Decke drüber
Eltern: wir schlafen mit einer riesigen Kamelhaardecke
das Bettklima war noch nie so angenehm Winter wie Sommer. Wir haben eine grosse Decke 240x260 da zieht keiner dem anderen was weg.
Tochter hat Schurwolle als Füllung.
wenn’s zu kalt ist, legen meine einfach noch eine Decke drüber
Eltern: wir schlafen mit einer riesigen Kamelhaardecke

Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Tantchen, wir haben für meinen Mann und mich genau das gleiche (grosse Kamelhaar), ein Traum! Ideal im Sommer und Winter, ich bin super zufrieden!
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Keine Tierquälerei und doch Daunen? Geht leider nicht auf, die Gänse werden nun mal lebendig gerupft, damit die Federn gut erhalten bleiben. Seide ist ebenfalls Tierquälerei, wenn du an die Raupen denkst.
Was mich aber noch wundert, was meinst du mit vorhandene Federn wieder gebrauchen? Nähen lassen?! Dann würde ich in einem Fachgeschäft für Bettwaren nachfragen oder in einem prof. Nähstudio. Ich habe eben auch noch eine alte Daunendecke, frage mich wohin damit - das wäre aber eine gute Option fürs Gästezimmer, wenn es machbar wäre.
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
@dragulj: was nimmst du anstelle von Daunen?
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Nicht ganz. Es gibt mittlerweile ganz viele Daunen Decken, bei denen die Tiere Tod gerupft werden.
Alnatura hat zum Beispiel welche.
Alnatura hat zum Beispiel welche.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Hast du gelesen, was du geschrieben hast? Klingt das echt besser?
Eigentlich werden Enten tot gerupft, Gänse jedoch lebendig. Ich weiss nicht, wie häufig Entendaunen zu finden ist, in der Regel immer Gänse, ich geh davon aus, dass dies auch günstiger ist.
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Ich habe immer noch ein uraltes Daunenduvet, das ich noch nicht geschafft habe, wegzugeben. Zu gebraucht, um es weiterzugeben, zu gut, um es wegzuwerfen. Ich würde mich auf jeden Fall im Fachgeschäft beraten lassen und dann eben eine pflanzliche Variante wählen.
Was auch möglich ist für "Naturmaterialien-Fans": Wolle vom "Bauern nebenan" - ich kenne jemanden, der die nicht gebrauchte Wolle sammelt oder günstig abkauft und dann selbst Duvets daraus näht. Ich mag Wolle aus diversen Gründen nicht besonders, würde deswegen auch nicht darauf zurückgreifen. Für mich sind synthetische Materialien unmöglich, da kratze ich mich wund.
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Danke dragulj! Wir haben noch Daunen, würde aber keine mehr kaufen.
Re: Neue Duvets für die ganze Familie
Natürlich nicht. Aber immer noch ein ticken besser als wenn die Tiere lebendig sind oder.Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Mo 8. Feb 2021, 09:37Hast du gelesen, was du geschrieben hast? Klingt das echt besser?
Eigentlich werden Enten tot gerupft, Gänse jedoch lebendig. Ich weiss nicht, wie häufig Entendaunen zu finden ist, in der Regel immer Gänse, ich geh davon aus, dass dies auch günstiger ist.
Ich hab im übrigen keine Daunendecken. Alles synthetische weil Söhne hsusstaubmilben Allergie haben und ich die Decken so ohne Probleme heiss waschen kann.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 