Ich bin obenrum immer anständig angezogen (nicht zu chic, aber legere Bluse und Jackett drüber), untenrum aber eine bequeme Jeans. Die kann man sehen, aber würde ich so ins Büro wohl nicht anziehen. Ich mache mich auch am Morgen ordentlich parat mit schminken und föhnen, ich brauche das, um mich im Arbeitsmodus zu fühlen. Trainerhosen habe ich gar nicht. ich hatte sowas nur für nach der Schwangerschaft und dann hab ich das recht schnell entsorgt.
@Stella: drücke die Daumen, dass eure Ferienpläne klappen!
@ChrisBern: wie, du hast keine Trainerhosen? Was hast du denn an um auf der Couch rumzulümmeln? Ich wechsel normalerweise wenn ich nach Hause komme immer meine Kleidung von chic auf bequem oder abends direkt auf Trainerhosen, mag nicht in Jeans auf der couch liegen.
@Anticoronakoller: ich muss heute noch in eine Baumarkt, brauche noch Farben und co um ein altes Möbel umzugestalten. Fühlt sich an wie ein Shoppingerlebnis a la Outletcenter
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
@sonrie: nee, irgendwie kenne ich das gar nicht mit Trainerhosen, finde das komisch. Habe aber Couch-Jeans (eher gross geschnitten) und nicht-Couch-Jeans - seit Corona habe ich zwei Kilo zugenommen und merke, die Jeans liegend auf der couch waren schon mal bequemer...vielleicht muss ich doch das Trainerkonzept überprüfen.
Edit: ich musste gestern am Loeb auf jemanden warten und war kurz unten drin. Fühlte sich total verrückt an, obwohl ich nur Bratpfannen, Regenschirme und Kerzen angeschaut habe. Geniess das Baumarkterlebnis!
Ich treibs noch ne Stufe höher... Ich LIEBE Kuschelhosen, solche aus Kuschelfleece. Ich schmeiss mich aber erst nach dem Abendessen darein, wenn ich die Kinder ins Bett bringe. Hab sogar einen solchen Onesie, den darf ich aber nur in Abwesenheit von meinem Mann anziehen
ich kann es auch auf die Spitze treiben, ich mach im Pischi home office, hab gar keine Trainerhosen. Wir haben die meisten Sitzungen ohne Kamera. Ich bin aber ganz leicht panisch dabei und checke ungefähr 100 x, dass die Kamera ausgeschaltet ist (anstatt mich einfach normal anzuziehen ). Auf den Mittag hin ziehe mich dann jeweils an...
Lilyrose hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 17:58
Ich treibs noch ne Stufe höher... Ich LIEBE Kuschelhosen, solche aus Kuschelfleece. Ich schmeiss mich aber erst nach dem Abendessen darein, wenn ich die Kinder ins Bett bringe. Hab sogar einen solchen Onesie, den darf ich aber nur in Abwesenheit von meinem Mann anziehen
Haha, soweit bin ich noch nicht . Mein Mann droht mit Auszug, wenn ich einen solchen Overall anziehen würde. Aber die Trainerhosen reichen für mich .
Zwacki hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 21:41
@sonrie: sehr gute Idee, danke!
Was ich immer etwas peinlich finde, sind Sitzungen, an denen die Hälfte die Kamera an hat und die andere nicht.
Oder Webex-Meetings mit x Teilnehmenden, bei welchen ca. 57mal extra erwähnt werden muss, dass BITTE die Kamera ausgeschaltet werden soll, weil sonst das System überlastet ist.
Sonrie: weil man sich dann irgendwie auf die fokussiert, die mit Kamera dabei sind, weiss auch nicht, und immer überlegt, ob man sie auch einschalten sollte
Mein Mann würde sich glaube schon bei Trainerhosen scheiden lassen.
Ich finde eher doof, wenn bei Workshops, wo wir explizit um Kamera bitten, die Kameras aus bleiben, weil die Leute wohl im schlafi vor der Kamera hocken. ich finde mehrere Tage Führungsworkshop ohne Kamera einfach sehr doof. Inzwischen kündigen wir das den Leuten vorher an, damit sie sich parat machen...
Mein Hit war ja neulich die erste Zoom Trauerfeier, mit Kamera an (Ton aus), die mein Sohn gecrasht hat. Habe vor Schrecken den Knopf für "Kamera aus" nicht gefunden...
Ich biete als Lehrerin ja Vikos an für Kids, die in Quarantäne sind. Die Bedingung ist, dass die Kamera an ist. Sonst bringt es mir nichts, wenn ich nicht sehen kann, was der Unterricht beim Kid auslöst. Dann können wir es lassen. Aber es ist oke, wenn sie im Pischi vor der Kamera sitzen, wenn es ihnen egal ist.
stella hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 09:02
Ich biete als Lehrerin ja Vikos an für Kids, die in Quarantäne sind. Die Bedingung ist, dass die Kamera an ist. Sonst bringt es mir nichts, wenn ich nicht sehen kann, was der Unterricht beim Kid auslöst. Dann können wir es lassen. Aber es ist oke, wenn sie im Pischi vor der Kamera sitzen, wenn es ihnen egal ist.
Ja, das kann ich total nachvollziehen. Geht mir in meinen Workshops genau gleich. Ohne Kamera macht es nur halb Sinn. Deswegen nervt Skype, da man nicht mehr als 5 Kameras sehen kann. Mir wäre auch wurscht, wenn meine WS Teilnehmer nicht geschniegelt sind, aber ihnen wohl eher nicht.
Wir haben seit alle im homeoffice sind die Kamera so gut wie immer an, finde das noch gut und ich freu mich meine Kollegen zu sehen.
Vor allem die Personen, die aktiv reden und präsentieren, die sind immer mit Kamera.Ich schalte die Kamera aus wenn die Kinder hier irgendo rumspringen oder wenn ich nicht aktiv beteiligt bin sondern nur zuhöre und nebenher an was anderem arbeite. Oder wenn ich mit dem Natel online bin und nebenher grad zMittag koche .
Ich hab sehr viele sehr grosse calls mit bis zu 200 Leuten, da "mute" ich immer alle anderen. Dass das System wegen zuvielen Video überlastet ist hab ich überhaupt noch nie gehört, das darf ja überhaupt nicht sein. Wir haben google meet und da sind oft 20-30 Personen mit video online, das ist gar kein Problem.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
sonrie hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 10:54
Dass das System wegen zuvielen Video überlastet ist hab ich überhaupt noch nie gehört, das darf ja überhaupt nicht sein. Wir haben google meet und da sind oft 20-30 Personen mit video online, das ist gar kein Problem.
Oh doch. Du kannst dir gar nicht vorstellen, was bei uns schon alles sein durfte. Ich spreche aber bei diesem konkreten Beispiel auch nicht von 20-30 Personen, sondern von 100-200. Das System brach nicht zusammen, aber der Ton wurde dann extrem schlecht. Ich kenn mich ja auch nicht aus, aber gemäss unserer IT war das aufgrund "zuviel traffic"
Debby hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 13:17
Ich glaube, die überlastung ist eher bei Webex der Fall, bei Zoom und Googlemeet ist das überhaupt kein Problem...
Lg Debby
Ja, bei Webex ist das echt ein Thema. Zumal es da leider immer mal erratisch Leute rauskickt.