Autoleasing - konkrete Fragen
Moderator: conny85
Re: Autoleasing - konkrete Fragen
@Alebri
Danke für die Zeit, die du dir genommen hast. Ich verstehe nicht, warum du aus meiner Antwort eine Antipathie sowie eine anstands- und respektlosigkeit herausliest. Es ist so, dass ich gefragt habe, ob es Sinn macht, eine hohe Anzahlung zu leisten (abgesehen von den tieferen Zinsen), und nicht, ob es jemand anders auch gemacht hat. Wie gesagt, meine Fragen sind damit nicht beantwortet, tut mir leid. Zudem habe ich auch erwähnt, dass ich keine Pro und Contra-Diskussionen wünsche, daher meine für dich offenbar brüsk empfundene Reaktion.
@Savuti
Genau, das sind auch unsere Gedankengänge... danke!
@Lilyrose
Wenn es solche Fahrzeuge, welche für uns in Frage kämen, auf diesem Markt hätte, dann gerne - aber hat es leider kaum, und wenn, dann überteuert... Bisher haben wir es aber genau so gemacht.
Danke für die Zeit, die du dir genommen hast. Ich verstehe nicht, warum du aus meiner Antwort eine Antipathie sowie eine anstands- und respektlosigkeit herausliest. Es ist so, dass ich gefragt habe, ob es Sinn macht, eine hohe Anzahlung zu leisten (abgesehen von den tieferen Zinsen), und nicht, ob es jemand anders auch gemacht hat. Wie gesagt, meine Fragen sind damit nicht beantwortet, tut mir leid. Zudem habe ich auch erwähnt, dass ich keine Pro und Contra-Diskussionen wünsche, daher meine für dich offenbar brüsk empfundene Reaktion.
@Savuti
Genau, das sind auch unsere Gedankengänge... danke!
@Lilyrose
Wenn es solche Fahrzeuge, welche für uns in Frage kämen, auf diesem Markt hätte, dann gerne - aber hat es leider kaum, und wenn, dann überteuert... Bisher haben wir es aber genau so gemacht.
Zuletzt geändert von Desroches am Do 11. Feb 2021, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Autoleasing - konkrete Fragen
Stimmt hattest du ja geschrieben... In eurem Fall könnte ein Leasing ev. schon Sinn machen. Da eure Kids im Teeniealter sind, müsst ihr euch auch nicht so viele Gedanken machen, um extra Abnützung usw. Aber ehrlich gesagt habe ich es in 2 Jahren noch nicht erlebt, dass jemandem etwas extra verrechnet wurde, ausser natürlich gefahrene Mehrkilometer.
Ich würde aber auch vorschlagen ein gründliches Gespräch zu führen, um alle Fragen zu klären. Viel Glück bei der Suche und das ihr ein gutes Angebot findet.
Ich würde aber auch vorschlagen ein gründliches Gespräch zu führen, um alle Fragen zu klären. Viel Glück bei der Suche und das ihr ein gutes Angebot findet.
Re: Autoleasing - konkrete Fragen
@Lilyrose
Vor der Abnützung habe ich keine Angst, wir tragen unserem Auto so Sorge, dass man ihm seine 13 Jährchen echt nicht ansieht
Bei den KM würden wir sowieso eher nach oben halten. Bekommt man eigentlich weniger gefahrene KM auch rückbezahlt oder "darf" man lediglich zuviel gefahrene bezahlen?
Ich mache mir eher Sorge, dass wir das Auto nicht rauskaufen könnten, wenn wir den Restwert tief halten - was meinst du dazu?
Darf ich fragen, welche Markenvertretung(en) ihr habt?
Vor der Abnützung habe ich keine Angst, wir tragen unserem Auto so Sorge, dass man ihm seine 13 Jährchen echt nicht ansieht

Bei den KM würden wir sowieso eher nach oben halten. Bekommt man eigentlich weniger gefahrene KM auch rückbezahlt oder "darf" man lediglich zuviel gefahrene bezahlen?
Ich mache mir eher Sorge, dass wir das Auto nicht rauskaufen könnten, wenn wir den Restwert tief halten - was meinst du dazu?
Darf ich fragen, welche Markenvertretung(en) ihr habt?
Re: Autoleasing - konkrete Fragen
Ich persönlich möchte mit kleinen Kindern kein neues Auto kaufen.
Eine Frage ist daher noch, kann man auch ein 1 jähriges Auto leasen?
Das wäre bestimmt wesentlich günstiger!
Eine Frage ist daher noch, kann man auch ein 1 jähriges Auto leasen?
Das wäre bestimmt wesentlich günstiger!
- madame pompadour
- Junior Member
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:07
- Geschlecht: weiblich
Re: Autoleasing - konkrete Fragen
@desroches: ich arbeite seit über 15 Jahren für die gleiche Marke (im Premium-Segment) und möchte dir gerne deine Fragen mit meiner ganz persönlichen Meinung und Erfahrungen beantworten:
- Zinssatz: Neuwagen ab 0.0 - 3.9%. Bei Neu- oder Vorfürwagen findest du die interessantesten Zinssätze. Bei Gebrauchtfahrzeugen ist der Zinssatz immer höher, sprich so ab 3.9%.
Anzahlung: es kommt immer auf die Absicht an. Wenn ihr def. vor habt, den Wagen nach Ablauf des Leasing auszukaufen und ihr ev. sogar eine erwünschte monatliche Rate habt, würde ich den Restwert entsprechend berechnen oder anpassen lassen. Nach Ablauf, resp. der Bezahlung des Restwertes gehört das Auto euch. Wir haben z.B. noch nie einen Auskauf durch Kunden blockiert - das lese ich immer nur in den Medien. Keine Ahnung, welche Marken oder Garagen dies so handhaben?! Daher empfehle ich dir eine vernünftige Anzahlung und Amortisation des Restwertes innerhalb der Leasingdauer. Gesetzlich ist es so, dass ein Leasing nicht auf 0.-. runter geleast werden kann, da es sonst ein Kreditgeschäft sein würde. Usus ist ein minimaler Restwert von 3%. Diese Summe wäre dann nach Ablauf der Raten noch zu bezahlen...dann seid ihr aus dem Vertrag raus.
- für mich macht (kl)eine Anzahlung und hoher Restwert nur Sinn, wenn man nach 3-4 Jahren sowieso wieder wechseln möchte. Dann ist ein Leasing quasi eine kostengünstige Miete eines Fahrzeugs.
Ich bin mir bewusst, dass eine Auto-Beschaffung für den Laien etwas komplex und nicht so transparent erscheint, aber eigentlich sollte dir da dein Verkaufsberater alle Möglichkeiten aufzeigen können...
- Zinssatz: Neuwagen ab 0.0 - 3.9%. Bei Neu- oder Vorfürwagen findest du die interessantesten Zinssätze. Bei Gebrauchtfahrzeugen ist der Zinssatz immer höher, sprich so ab 3.9%.
Anzahlung: es kommt immer auf die Absicht an. Wenn ihr def. vor habt, den Wagen nach Ablauf des Leasing auszukaufen und ihr ev. sogar eine erwünschte monatliche Rate habt, würde ich den Restwert entsprechend berechnen oder anpassen lassen. Nach Ablauf, resp. der Bezahlung des Restwertes gehört das Auto euch. Wir haben z.B. noch nie einen Auskauf durch Kunden blockiert - das lese ich immer nur in den Medien. Keine Ahnung, welche Marken oder Garagen dies so handhaben?! Daher empfehle ich dir eine vernünftige Anzahlung und Amortisation des Restwertes innerhalb der Leasingdauer. Gesetzlich ist es so, dass ein Leasing nicht auf 0.-. runter geleast werden kann, da es sonst ein Kreditgeschäft sein würde. Usus ist ein minimaler Restwert von 3%. Diese Summe wäre dann nach Ablauf der Raten noch zu bezahlen...dann seid ihr aus dem Vertrag raus.
- für mich macht (kl)eine Anzahlung und hoher Restwert nur Sinn, wenn man nach 3-4 Jahren sowieso wieder wechseln möchte. Dann ist ein Leasing quasi eine kostengünstige Miete eines Fahrzeugs.
Ich bin mir bewusst, dass eine Auto-Beschaffung für den Laien etwas komplex und nicht so transparent erscheint, aber eigentlich sollte dir da dein Verkaufsberater alle Möglichkeiten aufzeigen können...
- madame pompadour
- Junior Member
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:07
- Geschlecht: weiblich
Re: Autoleasing - konkrete Fragen
@lipbalm: stimmt. Bei Vorführwagen gelten Neuwagen-Konditionen/Zinssätze, bei einem gebrauchten, sprich bereits auf einen Kunden eingelösten Wagen, gelten dann Occ.Zinssätze. Lohnt sich allemal, einen Vergleich zu ziehen...meist sind dann Neu- und Vorführwagen günstiger, da bessere Zinssätze
Re: Autoleasing - konkrete Fragen
@madame pompadour
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort! Hab dir noch eine PN geschickt.
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort! Hab dir noch eine PN geschickt.
-
- Senior Member
- Beiträge: 884
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
- Geschlecht: weiblich
Re: Autoleasing - konkrete Fragen
Wir haben vor 4 Jahren einen (grossen) Familienvan gelieast und so die Raten, Anzahlung und Restwert berechnet, dass wir uns den Wagen gut leisten können. Da wir sehr zufrieden mit dem Wagen sind und der Restwert zu hoch, um ihn auszulösen, haben wir uns jetzt für ein etwas günstigeres Occasions-Leasing über nochmals 4 Jahre entschlossen.
Wahrscheinlich nicht die günstigste Variante, aber für uns stimmts.
Wahrscheinlich nicht die günstigste Variante, aber für uns stimmts.
Re: Autoleasing - konkrete Fragen
Herzlichen Dank für all eure konstruktiven Beiträge! Für uns hat sich das Thema erledigt.