Ich habe das Topfbrot übrigens einmal in einer normalen Runden Pyrexauflaufform gemacht uns einmal in einer emaillierten, Hauptsache es gibt einen Deckel dazu. Beide Male perfekt knusprig!stella hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 17:17
Ich möchte nun mal so ein Topfbrot wagen, werde meine Nachbarinnen für einen Topf zum Ausleihen fragen und wenn ich das gerne mache und das gut funzt, dann kaufe ich mir gerade einen passenden Le Creuset in meiner Lieblingsfarbe - den kann man ja sonst auch noch für Vieles verwenden und ich habe ja meine Kochkünste etwas aufgepimpt in letzter Zeit.
Nun... Meine Fragen:
Wie gross sollte der Topf sein? 4 Liter oder grösser? Das Rezept von Anabelle ist für nur 4 Liter... Hat jemand Erfahrung mit grösseren Töpfen und mehr Teig?
Welche Mehle kauft ihr? Und wo?
Lustigerweise ist für uns das beste Zopfmehl das von Lidl... Das ist sehr fein gemahlen und hat immer eine gute Qualität.
Aber ihr habt sicher noch Tipps für Mehlbezug.
Ich habe auch noch ein feines Dinkelkastenbrotrezept von Lutz G... (Nachname ist mir gerade entfallen) gefunden. Hat jemand Erfahrung damit? Da könnte ich doch drei aufs Mal machen und dann einfrieren... Beim Topfbrot ist das ja nicht möglich.
Meinst du Erfahrung mit einfrieren? Ich frier jedes Brot ein
