Mühe mit Nachtwindel
Moderator: conny85
Re: Mühe mit Nachtwindel
Böhndli: eventuell einfach zu müde von der schule dass sie es gar nicht merkt wenn sie müsste..?
Re: Mühe mit Nachtwindel
Ich hake mich mal wieder bei euch ein. Sohnemann, unterdessen 9 Jahre alt möchte im Frühling ins Lager gehen. Somit ist er derzeit motiviert. Wir haben nun das urifoon gekauft. Kennt das jemand von euch?
Die Zwillinge (6.5) sind auch nach wie vor nicht trocken nachts...
Die Zwillinge (6.5) sind auch nach wie vor nicht trocken nachts...
Re: Mühe mit Nachtwindel
Hallo Zusammen
Ich holle mal dieses thema wieder hoch.
Unser sohn wird im frühling 8 und ist leider nachts auch nicht trocken.
Wie könnte man den noch nachhelfen das das Kind spührt das es auf das WC muss. Ich habe das gefühl er spührt es nicht.
Wir hatten auch lange bis wir nun die passenden windeln gefunden haben die nicht auslaufen...(nachdem ich nun reserve gekauft habe,ist er nun gewachsen und ich musste die grösseren kaufen)
Ich holle mal dieses thema wieder hoch.
Unser sohn wird im frühling 8 und ist leider nachts auch nicht trocken.
Wie könnte man den noch nachhelfen das das Kind spührt das es auf das WC muss. Ich habe das gefühl er spührt es nicht.
Wir hatten auch lange bis wir nun die passenden windeln gefunden haben die nicht auslaufen...(nachdem ich nun reserve gekauft habe,ist er nun gewachsen und ich musste die grösseren kaufen)
Re: Mühe mit Nachtwindel
Falls es ihn stört würde ich die Klingelhose versuchen, falls esihn aber nicht stört würde ich es im Moment noch sein lassen, da es doch eine hohe Motivation braucht. Weisst du wann er etwa einnässt, ob eher mitten in der Nacht oder gegen Morgen?
Re: Mühe mit Nachtwindel
bei uns dasselbe. Sohn 8.5 und er merkt es nicht wenn er muss, verwacht erst wenn alles nass ist. Es ist mal kurz nach dem einschlafen, aber öfters gegen morgen.
Re: Mühe mit Nachtwindel
@libli
Nein ihn stört es gar nicht.... (hat ja windeln an....er ist etwas faul in solchen sachen)
Es ist ganz unterschiedlich mal ist es so gegen mitternacht mal eher morgens...
Wir haben nun aber wirklich super windeln die eine Nacht halten.
@chürbis
Was habt ihr für Windeln?
Nein ihn stört es gar nicht.... (hat ja windeln an....er ist etwas faul in solchen sachen)
Es ist ganz unterschiedlich mal ist es so gegen mitternacht mal eher morgens...
Wir haben nun aber wirklich super windeln die eine Nacht halten.
@chürbis
Was habt ihr für Windeln?
Re: Mühe mit Nachtwindel
Hallo
Ich wollte auch immer etwas machen, damit unser Kind endlich trocken wird in der Nacht. Haben div. ausprobiert, alles ohne kleinsten Erfolg. Plötzlich geht es jetzt seit ein paar Woche, einfach von heute auf morgen trocken (völlig unerwartet und fast nicht mehr daran geglaubt). Trägt aktuell noch Windeln, da ich einfach noch nicht voll darauf vertrauen kann/will (obwohl es seit Wochen keine Unfälle gegeben hat). Ist jetzt 9 Jahre alt.
Tipp kann ich somit keine geben. Ausser: es kommt irgendwann. Hat mir nie geholfen, ich wollte immer etwas aktiv machen und habe nicht geglaubt, dass es einfach so klappt. Und doch war das jetzt der Fall.
Windeln haben wir von Pampers die Pantys.
Ach ja: bei uns hat es die Krankenkasse bezahlt (voller Windel-Betrag). Einfach ein Rezept vom Arzt und die Quittung einschicken.
Ich wollte auch immer etwas machen, damit unser Kind endlich trocken wird in der Nacht. Haben div. ausprobiert, alles ohne kleinsten Erfolg. Plötzlich geht es jetzt seit ein paar Woche, einfach von heute auf morgen trocken (völlig unerwartet und fast nicht mehr daran geglaubt). Trägt aktuell noch Windeln, da ich einfach noch nicht voll darauf vertrauen kann/will (obwohl es seit Wochen keine Unfälle gegeben hat). Ist jetzt 9 Jahre alt.
Tipp kann ich somit keine geben. Ausser: es kommt irgendwann. Hat mir nie geholfen, ich wollte immer etwas aktiv machen und habe nicht geglaubt, dass es einfach so klappt. Und doch war das jetzt der Fall.
Windeln haben wir von Pampers die Pantys.
Ach ja: bei uns hat es die Krankenkasse bezahlt (voller Windel-Betrag). Einfach ein Rezept vom Arzt und die Quittung einschicken.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Mühe mit Nachtwindel
Mein Göttibub nimmt im Lager oder bei Auswärtsübernachten Melatonin. Ohne klappt es nicht. Meine 6- jahrige war schon 4 mal im Lager und sie nimmt in der Lager immer windeln mit, diskret einzehln verpackt und zieht sie dann unter breitem nachhemd und Hosen auf WC. Leiter wissen das, die andere Kinder haben nie was gemerkt und für sie ist es ok so.
Re: Mühe mit Nachtwindel
Allen ein gutes neues Jahr
@ böhndli
Wau super dan muss ich ja bei der KK anrufen und fragen.... war es Grundversicherung oder Zusatz?
Danke dir
Grüsse Nadine
@ böhndli
Wau super dan muss ich ja bei der KK anrufen und fragen.... war es Grundversicherung oder Zusatz?
Danke dir
Grüsse Nadine
Re: Mühe mit Nachtwindel
Wir haben die Pantys vom Migros (rotes Pack) und bezahlen das selber. Ich möchte nicht alles über die KK abwälzen.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Mühe mit Nachtwindel
Oder einfach ein Rezept beim Kinderarzt verlangen und dann bei der KK eingeben und schauen, was passiert...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Mühe mit Nachtwindel
Weiss nicht ob Grund- oder Zusatzversicherung. Habe einfach angefragt, ob sie etwas daran zahlen und sie sagten, sie brauchen ein Rezept vom Arzt. Dieser hat das ausgestellt und ich habe es mit der Quittung eingereicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 27. Nov 2017, 18:44
- Geschlecht: weiblich
Re: Mühe mit Nachtwindel
Hallo, hatten Sie Erfolg mit Urifoon?Maggie hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2019, 13:20 Ich hake mich mal wieder bei euch ein. Sohnemann, unterdessen 9 Jahre alt möchte im Frühling ins Lager gehen. Somit ist er derzeit motiviert. Wir haben nun das urifoon gekauft. Kennt das jemand von euch?
Die Zwillinge (6.5) sind auch nach wie vor nicht trocken nachts...
Mein Sohn ist 9, und er braucht noch immer ein Windel in der Nacht. Vor ein-zwei Monaten haben wir gedacht es geht gut, er hat so einmal in der Woche nasse Windel am Morgen, aber seit dann ist wieder fast jede Nacht.
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Mühe mit Nachtwindel
Mein Sohn war tagsüber wie nachts nicht trocken. Mit etwas 9 Jahren dachten wir schon, dass sich das nicht mehr ändern würde. Zuhause gab es Windeln, auswärts nahm er das Medikament Minirin. Kann ich sehr empfehlen! Plötzlich wurde es besser und er wurde plötzlich nachts trocken. Er geht oft nachts auf die Toilette, aber es klappt eigentlich immer. Nach einem Fest, schicke ich ihn oft nochmal auf's WC, bevor er einschläft. Auch beim zelten achte ich mich etwas besser, dass er nochmal auf dem WC war.
Wir hatten mit etwas 8 Jahren mal einen Pipser vom kinderkoenig. Hat leider bei ihm nicht funktioniert.
Tagsüber machen wir mal Fortschritte mal Rückschritte. So gut wie die letzten beiden Wochen war es vielleicht noch nie. Wir haben die Dosis des Abführmittels erhöht und die Blase hat wohl mehr Platz.
Mein jüngerer Sohn L. hat dann den Pipser vom grossen Bruder auch ausprobiert und bei ihm hat es inner 1 Woche geklappt ohne je einen Unfall zu haben.
Ich würde den Pipser ausprobieren und beim Kinderarzt ein medikament (Minirin) für's auswärtsschlafen organisieren.
Wir hatten mit etwas 8 Jahren mal einen Pipser vom kinderkoenig. Hat leider bei ihm nicht funktioniert.
Tagsüber machen wir mal Fortschritte mal Rückschritte. So gut wie die letzten beiden Wochen war es vielleicht noch nie. Wir haben die Dosis des Abführmittels erhöht und die Blase hat wohl mehr Platz.
Mein jüngerer Sohn L. hat dann den Pipser vom grossen Bruder auch ausprobiert und bei ihm hat es inner 1 Woche geklappt ohne je einen Unfall zu haben.
Ich würde den Pipser ausprobieren und beim Kinderarzt ein medikament (Minirin) für's auswärtsschlafen organisieren.
Zuletzt geändert von Allegra85 am Di 9. Mär 2021, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Mühe mit Nachtwindel
Mein älterer Sohn (5) ist nachts auch noch nicht trocken. Es gibt immer wieder Phasen, in welchen er es unbedingt möchte und dann versuchen wir es wieder. Wir hatten im Herbst ca. 3 trockene Nächte in einer Woche, danach hats wieder nicht mehr geklappt und wir ziehen wieder Windeln an. Da er aber erst 5 ist, möchte ich noch nichts forcieren und hoffe nach wie vor, es gibt sich bald von selbst. Gibt es denn ein Mindestalter, ab welchem die KK Nachtwindeln übernehmen? Wir haben die Pampers Pants, sie halten aber ab und zu nicht dicht und sind am Morgen wirklich immer sehr voll.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Mühe mit Nachtwindel
Hallo. Wir haben das Gerät gekauft... anfangs war nach 2 Monaten gut und es lief ein halbes Jahr fast unfallfrei. Danach Rückfälle und wiederum 3 Wochen das Urifoon im Einsatz. Danach 4 Monate Ruhe. Aktuell arbeiten wir wieder mit dem UrifoonIch_bin_ich hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 07:30Hallo, hatten Sie Erfolg mit Urifoon?Maggie hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2019, 13:20 Ich hake mich mal wieder bei euch ein. Sohnemann, unterdessen 9 Jahre alt möchte im Frühling ins Lager gehen. Somit ist er derzeit motiviert. Wir haben nun das urifoon gekauft. Kennt das jemand von euch?
Die Zwillinge (6.5) sind auch nach wie vor nicht trocken nachts...
Mein Sohn ist 9, und er braucht noch immer ein Windel in der Nacht. Vor ein-zwei Monaten haben wir gedacht es geht gut, er hat so einmal in der Woche nasse Windel am Morgen, aber seit dann ist wieder fast jede Nacht.
Die Zwillinge sind nach einem Versuch dauerhaft trocken seither
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 27. Nov 2017, 18:44
- Geschlecht: weiblich
Re: Mühe mit Nachtwindel
Vielen Dank für Euere Antworten.
Wir haben in Kinderspital ganze Untersuchungen gemacht. Das war vor ca. 3 Jahren, und alles war in Ordnung. Damals haben wir auch Vibration Gerät von König probiert, es hat überhaupt nicht auf das vibrieren reagiert.
Wir haben in Kinderspital ganze Untersuchungen gemacht. Das war vor ca. 3 Jahren, und alles war in Ordnung. Damals haben wir auch Vibration Gerät von König probiert, es hat überhaupt nicht auf das vibrieren reagiert.
Re: Mühe mit Nachtwindel
5 ist meines Wissens total unproblematisch. Mir wurde gesagt, wenn das Kind mit 6 nachts nicht trocken ist und ich bin auch erst dann zum Arzt. Jetzt mit 8 sind wir endlich auf gutem Weg.Joeyita hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 08:59 Mein älterer Sohn (5) ist nachts auch noch nicht trocken. Es gibt immer wieder Phasen, in welchen er es unbedingt möchte und dann versuchen wir es wieder. Wir hatten im Herbst ca. 3 trockene Nächte in einer Woche, danach hats wieder nicht mehr geklappt und wir ziehen wieder Windeln an. Da er aber erst 5 ist, möchte ich noch nichts forcieren und hoffe nach wie vor, es gibt sich bald von selbst. Gibt es denn ein Mindestalter, ab welchem die KK Nachtwindeln übernehmen? Wir haben die Pampers Pants, sie halten aber ab und zu nicht dicht und sind am Morgen wirklich immer sehr voll.

Re: Mühe mit Nachtwindel
Unser Sohn erwachte auch nicht. Beim zweiten Versuch hatten wir das Gerät von Pippistopp. Wir mussten unseren Sohn aber aktiv wecken. Er schlief auf der Matratze in unserem Zimmer. Es brauchte slso viel Mithilfe von uns Eltern, nach etwa 2 Monaten hatten wirs dann aber geschafft und seither nie mehr einen Rückfall.Ich_bin_ich hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 13:15 Vielen Dank für Euere Antworten.
Wir haben in Kinderspital ganze Untersuchungen gemacht. Das war vor ca. 3 Jahren, und alles war in Ordnung. Damals haben wir auch Vibration Gerät von König probiert, es hat überhaupt nicht auf das vibrieren reagiert.
Ganz wichtig war aber, dass er es auch selber wollte. Jede Nacht geweckt zu werden, also richtig wach werden, ist nicht so lustig.
2008, 2010, 2013
Re: Mühe mit Nachtwindel
Ja, ich bin auch noch ziemlich entspannt. Es ist nur für ihn enttäuschend, wenn er es (zwischendurch) wirklich möchte. Habt ihr denn dann auf Rat des Arztes etwas unternommen oder einfach noch weiter abgewartet?ChrisBern hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 13:345 ist meines Wissens total unproblematisch. Mir wurde gesagt, wenn das Kind mit 6 nachts nicht trocken ist und ich bin auch erst dann zum Arzt. Jetzt mit 8 sind wir endlich auf gutem Weg.Joeyita hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 08:59 Mein älterer Sohn (5) ist nachts auch noch nicht trocken. Es gibt immer wieder Phasen, in welchen er es unbedingt möchte und dann versuchen wir es wieder. Wir hatten im Herbst ca. 3 trockene Nächte in einer Woche, danach hats wieder nicht mehr geklappt und wir ziehen wieder Windeln an. Da er aber erst 5 ist, möchte ich noch nichts forcieren und hoffe nach wie vor, es gibt sich bald von selbst. Gibt es denn ein Mindestalter, ab welchem die KK Nachtwindeln übernehmen? Wir haben die Pampers Pants, sie halten aber ab und zu nicht dicht und sind am Morgen wirklich immer sehr voll.![]()
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018