Aber lieber Lockerungen machen

Moderator: conny85
Das wäre ja mega spannend, was dann passiert, wenn es freiwillig wird. Jobwechsel? Ich persönlich würde mir aussuchen, wo ich dann arbeiten möchte, wie ich da arbeiten möchte, meine Kids würden ihren Berufswunsch vielleicht auch anpassen... Dieser ursprünglich solidarische Gedanke würde dann längerfristig noch zu sehr grosse Ungleichheiten führen (was ich finde, hat es schon -> Rentner können vielen Pflichten ausweichen, sind aber sehr betroffen, Erwachsene können ausweichen, emel privat, sind weniger betroffen, Kinder können kaum ausweichen, wenn sie in Massnahmenstrudel kommen zb das Schulareal nicht verlassen dürfen!)stella hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 14:12Ich rechne damit. Und wenn nicht, dann bin ich positiv überrascht.
In GB und in Israel sieht man, dass man das Virus nicht einfach laufen lassen kann, da sonst die Spitäler einfach mit Jüngeren überfüllt werden. Es erkranken durch die hohe Infektiosität der mutierten Formen mehr in kürzerer Zeit, was heisst, dass eben auch die wenigen schweren Fälle in den Altersschichten 30 - 70 absolut zunehmen.
Ebenfalls kann man Kinder und Jugendliche unter 16 nicht impfen.
So lange das Virus nicht abgeschwächt endemisch geworden ist, kann man die Schutzmassnahmen auch nicht aufheben. Und dieser Prozess, so fürchte ich, dauert länger, als wir uns vorstellen können. Schaut man in der Geschichte, dann dauerten so Krisen immer um die fünf Jahre. Wenn wir das kürzer hinbekommen, freue ich mich umso mehr. Und sonst bin ich dann schon darauf eingestellt.
Heisst im Umkehrschluss aber auch, dass der Lock down sehr begrenzt wirkt?! Ich merke bei mir selber, dass ich nur Massnahmen befolgen kann, die nachvollziehbar sind und das sind längst nicht mehr alle.
Nö, eigentlich nichtausländerin hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 17:16 Lotus - in sehr vielen Länder sind Massnahmen auf völlig anderem Niveau als in der Schweiz. Ich empfinde die Massnahmen in der Schweiz als sehr entspannt. Da muss du weit weg auswandern wenn du keine Massnahmen haben möchtest.
Gabs schon viel Diskussion dazu. Einhalten KÖNNEN ist das eine. Ich habe mich zb nicht an die 5er Regel gehalten, weil ich und die Kids schon zu viert sind, wir haben trotzdem andere Mamis mit Kids getroffen (mit Abstand und meist draussen). In meinem Umfeld hat sich niemand an diese Regel gehalten,da unlogisch. Solange sich 5 Haushalte zum jassen an einen Tisch setzen dürfen, treffe ich einen snderen Haushalt, damit die Kinder soziale Kontakte haben. Aber eben, wurde schon viel diskutiert
Nun die hospitalisierungsrate ist immer ca2 Wochen hinterher. Denn meist erst am 7-14 Tag verschlechtert sich der Zustand. Müsstes also noch zwei Wochen warten bis man da sehen könnte ob das nun zutrifft, das die Impfung der über 75 jährigem nun dazu führt das weniger ins Spital müssten.tiwa hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 19:50 Betr. Zahlen steigen wieder. Erscheint euch das nicht logisch ? Es werden immer mehr Massentests gemacht. Hier im Bl alle Schulkinder wöchentlich getestet, zig Firmen etc. Andere Kantone machen das auch. Logisch dass man dann mehr findet.
Und beachte, Hospitalisierungen und Todesraten weiterhin am sinken.
Ich kenne würkli niemanden mit Kids, die diese Regel eingehalten hatte... aber wir haben zB indoor/bei viel Nähe auf ganz wenige Haushalte (einzeln natürlich) reduziert.Lilyrose hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 20:14Gabs schon viel Diskussion dazu. Einhalten KÖNNEN ist das eine. Ich habe mich zb nicht an die 5er Regel gehalten, weil ich und die Kids schon zu viert sind, wir haben trotzdem andere Mamis mit Kids getroffen (mit Abstand und meist draussen). In meinem Umfeld hat sich niemand an diese Regel gehalten,da unlogisch. Solange sich 5 Haushalte zum jassen an einen Tisch setzen dürfen, treffe ich einen snderen Haushalt, damit die Kinder soziale Kontakte haben. Aber eben, wurde schon viel diskutiert
gestern beim tennistraining von klein-ronaldo. 2 eltern schauen von draussen her zu. sprechen miteinander mit maske und 3 meter abstand.Lilyrose hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 20:14Gabs schon viel Diskussion dazu. Einhalten KÖNNEN ist das eine. Ich habe mich zb nicht an die 5er Regel gehalten, weil ich und die Kids schon zu viert sind, wir haben trotzdem andere Mamis mit Kids getroffen (mit Abstand und meist draussen). In meinem Umfeld hat sich niemand an diese Regel gehalten,da unlogisch. Solange sich 5 Haushalte zum jassen an einen Tisch setzen dürfen, treffe ich einen snderen Haushalt, damit die Kinder soziale Kontakte haben. Aber eben, wurde schon viel diskutiert