Ich habe auch einen Hund, d.h. mind. 1.5-2 Stunden am Tag zügiges Laufen ist bei uns eh Pflicht

. Wenn es wärmer wird, sind mein Hund und ich gerne auch mal mit dem Bike (also ich

) unterwegs.
Vor Corona bin ich über 25 Jahre regelmässig 2-3 Mal pro Woche ins Fitness gegangen, wobei es in den letzten 10 Jahren vor allem Bodypump war. Da hat Corona meinem Leben nun eine tolle Wende gegeben: Seit rund einem Jahr gibt es (endlich) Bodypump on Demand. Ich habe mir also ein Langhantelset nach Hause bestellt und seither mache ich mein geliebtes Bodypump regelmässig 3-4 Mal pro Woche von Zuhause aus. Es ist einfach genial! Keine Gedränge, zeitliche Flexibilität und kein Zeitverlust durch Anfahrtswege. Auch Power Yoga mache ich seit einem Jahr regelmässig von Zuhause aus. Von daher: Ich werde das sicher (unabhängig von Corona) so beibehalten bzw. meine aktive Fitness Center-Zeit ist damit wohl vorbei

.
Joggen war mal - geht wegen den Knien aber schon lange nicht mehr.
Eine neue Sportart, die ich diesen Sommer erstmalig ausprobieren will, ist SUP... natürlich SUP with dog

. Bin gespannt. Aber ich kann mir vorstellen, dass eine wasserbezogene Sportart (ich bin ein Wasser-Fan), die ich sogar noch zusammen mit dem Hund machen kann, mir gefallen wird.
Schwimmen würde ich gerne auch wieder regelmässiger. Aber meistens mache ich das auch nur im Sommer, weil mich im Winter die überfüllten Hallenbäder so stressen.
Dann habe ich Zuhause noch einen Hometrainer - muss aber zugeben, dass der so unmotiviert vor sich hin staubt

. Irgendwie waren reine Ausdauer-Beschäftigungen halt noch nie so meins (auch wenn es gut wäre). Grad so dieses "sinnlose" am Platz radeln oder steppen... da werde ich irgendwie schon nach 5 Minuten leicht hässig

. Aber vielleicht kann ich mich doch irgendwann wieder dazu aufraffen

.