Hallo zusammen
Heute vor einer Woche bekam ich für einen kurzen moment Blutungen. Schätze mal für 5 minuten. Dann kam etwas Gewebe und fertig war.
Ging dann ins Krankenhaus und sie fanden nichts.
Jetzt muss ich liegen.
Bei der FÄ hatte ich letzten Dienstag dann noch kontrolle und sie hat mich bis Geburt Krank geschrieben.
Klar hab ich ab und zu jetzt verhärtungen im Bauch.
Aber wenns mit wieder besser ginge, wäre dann nicht wieder Arbeiten angesagt?
Hat schon jemand was änliches erlebt?
Evtl. sogar erlebt, dass die Krankschreibung aufgehoben wurde?
Nach kurzer Blutung liegen und Arbeitsverbot
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 17. Okt 2020, 16:29
- Geschlecht: weiblich
Re: Nach kurzer Blutung liegen und Arbeitsverbot
Darf ich fragen, wie weit du denn bist?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 17. Okt 2020, 16:29
- Geschlecht: weiblich
Re: Nach kurzer Blutung liegen und Arbeitsverbot
Helena hat geschrieben:
> Darf ich fragen, wie weit du denn bist?
Ja da war ich 29+0, jetzt heute 30+0
> Darf ich fragen, wie weit du denn bist?
Ja da war ich 29+0, jetzt heute 30+0
Re: Nach kurzer Blutung liegen und Arbeitsverbot
liebe sunshine baby,
ich musste auch wegen blutungen und vorwehen ab der 19ssw-27ssw liegen. die krankschreibung war aber immer nur für 2-3 wochen und wurde dann wieder verlängert. ging dann 2 wochen wieder 50% arbeiten da ich dachte "wird schon gehen". trotz bürojob falsch gedacht und ich musste dann bis drei wochen vor der geburt liegen. auch da wurde ich nicht direkt bis zum schluss krankgeschrieben sondern es wurde immer verlängert.
musst du strikt liegen? sind die "verhärtungen" denn muttermundwirksam?
ich denke es kommt auch darauf an was du arbeitest. wenn es eine bürotätigkeit ist, kann man das ja jenachdem auch vom bett/sofa aus machen (habe ich so gemacht, da mir sonst die decke auf den kopf gefallen wäre).
lg
jaca
ich musste auch wegen blutungen und vorwehen ab der 19ssw-27ssw liegen. die krankschreibung war aber immer nur für 2-3 wochen und wurde dann wieder verlängert. ging dann 2 wochen wieder 50% arbeiten da ich dachte "wird schon gehen". trotz bürojob falsch gedacht und ich musste dann bis drei wochen vor der geburt liegen. auch da wurde ich nicht direkt bis zum schluss krankgeschrieben sondern es wurde immer verlängert.
musst du strikt liegen? sind die "verhärtungen" denn muttermundwirksam?
ich denke es kommt auch darauf an was du arbeitest. wenn es eine bürotätigkeit ist, kann man das ja jenachdem auch vom bett/sofa aus machen (habe ich so gemacht, da mir sonst die decke auf den kopf gefallen wäre).
lg
jaca
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 17. Okt 2020, 16:29
- Geschlecht: weiblich
Re: Nach kurzer Blutung liegen und Arbeitsverbot
jaca hat geschrieben:
> liebe sunshine baby,
>
> ich musste auch wegen blutungen und vorwehen ab der 19ssw-27ssw liegen. die
> krankschreibung war aber immer nur für 2-3 wochen und wurde dann wieder
> verlängert. ging dann 2 wochen wieder 50% arbeiten da ich dachte "wird
> schon gehen". trotz bürojob falsch gedacht und ich musste dann bis
> drei wochen vor der geburt liegen. auch da wurde ich nicht direkt bis zum
> schluss krankgeschrieben sondern es wurde immer verlängert.
>
> musst du strikt liegen? sind die "verhärtungen" denn
> muttermundwirksam?
>
> ich denke es kommt auch darauf an was du arbeitest. wenn es eine
> bürotätigkeit ist, kann man das ja jenachdem auch vom bett/sofa aus machen
> (habe ich so gemacht, da mir sonst die decke auf den kopf gefallen wäre).
>
> lg
> jaca
Hallo
Ne stricktes Liegen nicht, darf man auch nicht wegen Thrombose hat meine FÄ gemeint. Keine ahnung warum die verhärtungen sind. Hab nicht wirklich viel Infos bekommen.
Ja ich Arbeite hauptsächlich stehend. Also in einer Produktion. Etwa 10% würde Büro ausmachen, was wohl zu wenig ist mich weiter zu beschäftigen.
> liebe sunshine baby,
>
> ich musste auch wegen blutungen und vorwehen ab der 19ssw-27ssw liegen. die
> krankschreibung war aber immer nur für 2-3 wochen und wurde dann wieder
> verlängert. ging dann 2 wochen wieder 50% arbeiten da ich dachte "wird
> schon gehen". trotz bürojob falsch gedacht und ich musste dann bis
> drei wochen vor der geburt liegen. auch da wurde ich nicht direkt bis zum
> schluss krankgeschrieben sondern es wurde immer verlängert.
>
> musst du strikt liegen? sind die "verhärtungen" denn
> muttermundwirksam?
>
> ich denke es kommt auch darauf an was du arbeitest. wenn es eine
> bürotätigkeit ist, kann man das ja jenachdem auch vom bett/sofa aus machen
> (habe ich so gemacht, da mir sonst die decke auf den kopf gefallen wäre).
>
> lg
> jaca
Hallo
Ne stricktes Liegen nicht, darf man auch nicht wegen Thrombose hat meine FÄ gemeint. Keine ahnung warum die verhärtungen sind. Hab nicht wirklich viel Infos bekommen.
Ja ich Arbeite hauptsächlich stehend. Also in einer Produktion. Etwa 10% würde Büro ausmachen, was wohl zu wenig ist mich weiter zu beschäftigen.
Re: Nach kurzer Blutung liegen und Arbeitsverbot
hi sunshine baby,
ach so klar, bei einer stehenden tätigkeit ist klar, dass sie dich dann bis zum schluss krankschreibt und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese wieder aufgehoben wird.
und doch strikt liegen geht sehr wohl. das sucht sich ja niemand freiwillig aus
natürlich ist dann eine thrombose vorsorge angesagt.
geht es dir denn nun besser mit dem schonen? haben die vorwehen/übungswehen nachgelassen?
lg
jaca
ach so klar, bei einer stehenden tätigkeit ist klar, dass sie dich dann bis zum schluss krankschreibt und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese wieder aufgehoben wird.
und doch strikt liegen geht sehr wohl. das sucht sich ja niemand freiwillig aus

geht es dir denn nun besser mit dem schonen? haben die vorwehen/übungswehen nachgelassen?
lg
jaca