
P.S. Aber die Antwort ist wohl klar, oder?
Moderator: conny85
Danke für die Erklärung, aber nein, für mich ist die Antwort nicht klar... ihr dürft euch gerne wundern
Liegt es da nicht am einfach schlechtem Allgemeinwissen vieler?
....hui, das wird ja immer teurer! Vorallem gibts ja auch ärmere Familien mit mehreren Kindern. Da fällt das schon ins Gewicht. Ich finds total übertrieben. Man kann dem Lehrer auch für 50.- eine Freude machen.ausländerin hat geschrieben: ↑Di 11. Mai 2021, 12:47 Geschenke an Lehrer: mich wundert dass 10 CHF/Kind für Geschenk normal ist (also um 200 CHF gemeinsam), an meiner Hochschule aber akzeptieren von Geschenken dessen Wert 100 CHF übersteigt unter Korruption fällt und verboten ist. In gleichem Kanton. Gibt es überhaupt Anti-korruption policy an Schulen?
Ich glaube ehrlich, "man sagt" zu allem Bakterien, wahrscheinlich hat ers einfach dahingesagt.... aber ich hörte kürzlich auch Glutein, Zöliakelie, Konkurs eingereicht (anstelle von Rekurs) und und uuuund... manchmal wählen Leute einfach Fremdwörter ohne sie wirklich benutzen zu können.danci hat geschrieben: ↑Di 11. Mai 2021, 12:33Liegt es da nicht am einfach schlechtem Allgemeinwissen vieler?
Wir waren vor einigen Wochen im Hirschpark. Da gab es eine Ziege mit zwei neugeborenen Zicklein, die Nabelschnur hing noch dran, also wirklich ganz frisch. Diese verspeiste die Plazenta. Ja, es war wirklich kein schöner Anblick, ich musste einige Male schlucken, aber es gehört halt dazu. Natur eben. Über die Erklärungen der umstehenden Eltern konnte ich nur den Kopf schütteln, von einem Stück Fleisch, das jemand reingeworfen hatte, über schmutzige Blätter bis zum toten Vogel war alles dabei. Ich weiss nun nicht, ob sie den Kindern einfach nicht die Wahrheit sagen wollten, aber ich glaube ernsthaft, dass die meisten hatten schlicht keine Ahnung, was da vor sich ging...
Ja, da hast Du recht. Und wenn man nachfragt, weil man es nicht verstanden hat, werden sie wütend....
So wie mein Mann einmal grinsend nach Hause kam, weil im Bus jemand etwas von seinem Intelligenzkoeffizienten erzählt hatte.Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Di 11. Mai 2021, 13:33Ich glaube ehrlich, "man sagt" zu allem Bakterien, wahrscheinlich hat ers einfach dahingesagt.... aber ich hörte kürzlich auch Glutein, Zöliakelie, Konkurs eingereicht (anstelle von Rekurs) und und uuuund... manchmal wählen Leute einfach Fremdwörter ohne sie wirklich benutzen zu können.
Mangelndes Allgemeinwissen - hierzulande auffällig.
Bei deinem Bsp. könnte es echt beides sein.
HAHA, Pendent -Yardena hat geschrieben: ↑Di 11. Mai 2021, 15:23Du bist lustig - was ist denn ein "gutes Deutsches Pendenz"?naura hat geschrieben: ↑Di 11. Mai 2021, 15:09 Hihi, ich benutze mega gerne Fremdwörter und auch oft - selten liege ich mal daneben, vor allem wenn ich ein neues aufgeschnappt habe. Ich liebe einfach Sprache und Wörtervielfalt, auch besondere schweizerdeutsche Wörter, benutze aber auch viele Anglizismen, besonders, wenn mir kein gutes Deutsches Pendenz einfällt.![]()