Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von danci »

@ Drag-Ulj
Mir geht es nicht um die Banane an sich, sondern eher um ein "pick your battles" :wink: und wegen Eltern, die Elternabende mit Diskussionen über Bananen, Turnschläppli oder Trainerhosen in die Länge ziehen, trinke ich vor jedem Elternabend ein Glas Wein. Anders ertrage ich das nicht. Trotz des Zuckergehalts :wink:

Zu den Trainer: Als ich in der OS kamen die Adidas-Trainer in Mode. Es war eher ein Statement als ein Chill-Outfit, bei Mädchen wie Jungs. Da diese Teile CHF 160.00 oder so kosteten, war es eher als Zeichen, dass man sich das leisten kann. Wer einen hatte, trug ihn mit Stolz oder mindestens Jeans und das Oberteil des Trainers (dass Trainer-Jäckli nämlich auch heute erlaubt sind hebt die Absurdität noch auf ein anderes Level).
(Und bevor ihr fragt: Wir hätten es uns leisten können, ich hatte trotzdem keinen :wink: )
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von ausländerin »

millou hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 16:26 Ich bin ja immer noch Fan der (zugegebenermassen extrem sehr teuren, da Luxus-Label) löchrigen Jeans-, Ausschnitt bis zum Bauchnabel-Bluse- und Strick-Pullover-Fraktion, die bei uns auf Geschäftsleitungsebene geherrscht hat. Und wir sprechen hier nicht von einer freaky Marketing-Bude.
Mittlerweile haben wieder eher die konservativ gekleideten Herren das Ruder übernommen. Wobei auch die sich vertun und das Hemd teils gar weit runter offen haben.
Und, geht es bergauf oder bergab in Geschäft? Oder haben Kleider der Geschäftsleitung kein Einfluss auf Gewinn?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12169
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von sonrie »

Helena hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 16:02 Wobei man sich fragen muss, ob Trainerhosen nicht „schöner“ wären als die zu kurzen Röhrlijeans bei den Jungs und die gruusigen Jeans, die erst gerade unter der Brust enden bei den Mädchen und an keiner, aber wirklich keiner gut aussehen, jedoch gerade alle anziehen müssen. Auch wenns wie Kartoffelsack aussieht :mrgreen: .
ich mag die kurzen röhrlijeans bei jungs :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5402
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von ChrisBern »

Helena hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 16:02 Wobei man sich fragen muss, ob Trainerhosen nicht „schöner“ wären als die zu kurzen Röhrlijeans bei den Jungs und die gruusigen Jeans, die erst gerade unter der Brust enden bei den Mädchen und an keiner, aber wirklich keiner gut aussehen, jedoch gerade alle anziehen müssen. Auch wenns wie Kartoffelsack aussieht :mrgreen: .
Oh ja, Helena, diese Jeans, in denen alle wie Idioten aussehen, egal, ob sie sonst eine gute Figur hätten. ;-) das werde ich wohl nicht mehr verstehen.

Ich habe selbst übrigens keine Trainerhosen (nur Laufhosen zum joggen, die ich nur da anziehe), aber finde bei Kids schöne Trainer durchaus ok. Und vor allem in der Basisstufe sind sie so viel am spielen und toben, das ist auch bequem. Aber unser Kleiderverbot scheint nur Militär und zu kurz/sexy aufzugreifen. ;-)

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von ausländerin »

Ich bin mit Schuluniformen aufgewachsen. Mein erstes richtiges Erfolgserlebnis war - eine erfolgreiche Demo dass Mädchen bei minus 20 und Bergen Schnee nicht in der Schule mit Röckchen gehen müssen... Seit dem bin ich hoch allergisch auf Kleidervorschriften. Zum Glück gehört bei uns Kapuzenpulli zum Standard am Arbeitsplatz. Und in Ausland sind die Cargo Hose ein Muss da es sonst nicht möglich ist der Vorschrift immer Pass, Dokumente, Ausweise und Telefon am Körper tragen zu erfüllen.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von jupi2000 »

Sternli05 hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 16:22 Drag-ulj
Da hatte ich an einem Elternabend zum Thema Gesunde Ernährung eine kleinere Meinungsverschiedenheit mit der Referentin die erzählt hat das eine Servelat besser sei wie eine Banane. Hab extra nochmal Rückgefragt. Ja das sei so wegen dem Zuckergehalt. Aha.....
Ui, die Person könnte ich echt nicht mehr ernst nehmen. Eine Wurst ist besser als eine Banane....ok.
Kinder werden bestimmt nicht krank oder übergewichtig wegen ihres zu hohen Bananenkonsums :roll:

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Ilse »

Ich wundere mich gerade, dass es anscheinend Kindergärten gibt, die Trainerhosen verbieten :shock:

Ich käme nie auf die Idee. Ausserdem interessiert es mich kein bisschen, was meine Kindergarten - Kinder tragen. Aber natürlich finde ich es praktisch, wenn es Kleider sind, die die Kinder selber an- und ausziehen können. Wer also Mühe hat mit dem Jeans-Knopf ist mit der Trainerhose wohl besser beraten.

Was ich allerdings obermühsam finde, ist, wenn die Kinder in Flip-Flops oder Crocs kommen. Wir machen oft spontan kleine Ausflüge, da sollten die Kinder schon was an den Füssen haben das sich zum laufen eignet.

Oder wenn es geschneit hat und die Kinder kommen ohne Schneehosen.... Oder haben keine Handschuhe dabei. Was überlegen sich da die Eltern?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Helena »

Und was machst du dann? Kollektivstrafe und alle bleiben im Kiga?
Eine ernst gemeinte Frage.

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Ilse »

Für das Problem mit den falschen Schuhen habe ich keine Lösung. Da müssen die Kinder dann halt durch und mit unpassendem Schuhwerk mitschlurfen. Bei Spielen im Garten mit rumrennen (Lumpelegge und ähnliche) können sie dann halt nicht immer mitmachen.

Winterkleider habe ich halt angeschafft. Ich habe etwa 6 Schneehosen, 6 Regenhosen, einige Handschuhpaare...... Einige Sonnenhüte....

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Ilse »

Und: ich arbeite in einem mittel- bis Oberschichtsquartier. Hoher sozioökonomischer Status. Das sind Familien, die Ferienwohnungen in den Bergen haben, fast alle Kinder der Klasse gehen in die Skischule...... An der Ausrüstung oder am Geld liegt es nicht. Ich habe nur noch nicht herausgefungen, woran.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1566
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Yoghurt »

Ich wundere mich, warum Firmen, bei denen ich etwas online gekauft habe, meinen, sie müssten mich danach fast täglich mit Newslettern und "tollen" Angeboten bombardieren. Wenn solche Erinnerungsmails in langen Abständen kommen, kann ich damit leben und erinnere ich mich vielleicht sogar gerne an den Shop. Aber wenn ich derart belästigt werde, wird der Newsletter sofort abbestellt, und oft genug kann ich mich hinterher nicht mehr daran erinnern, wo ich meine schönen Sachen einmal gekauft habe, und google beim nächsten Mal halt wieder. Und finde vermutlich einen ganz anderen Shop. Selbst schuld!

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Moreen »

Ilse hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 19:17 Und: ich arbeite in einem mittel- bis Oberschichtsquartier. Hoher sozioökonomischer Status. Das sind Familien, die Ferienwohnungen in den Bergen haben, fast alle Kinder der Klasse gehen in die Skischule...... An der Ausrüstung oder am Geld liegt es nicht. Ich habe nur noch nicht herausgefungen, woran.
Es gibt sehr, sehr sture Kinder, die auch mitten im Winter auf ihr T-Shirt, ihre Shorts oder ihr Sommerröckli bestehen. Gewisse Eltern sind dann halt cool drauf und denken: Ok, dann mach du halt deine Erfahrung selber und spüre, dass es im Winter mit Sommerkleidern halt doch ein "Mü" zu frisch ist draussen :lol: (und nein, meine Jungs waren gnädigerweise nicht so ;) )
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5402
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von ChrisBern »

Wir müssen in der Schule zumindest Gummistiefel, Regenhose und Regenjacke deponieren.

Bei uns wird meistens ein Ausflug angekündigt. Kinder, die nicht anständig angezogen sind, müssen in die parallelklasse.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von 5erpack »

Die Regeln für die Kleider machen aber nicht die Kindergärten lehrpersonen, sondern meist eine Schulleitung.

@ keine schneehose wegen Schnee. Mein Sohn hat sich lange geweigert eine anzuziehen. Jetzt weigert er sich Shorts zu tragen. Er trug bis Mitte Mai seine schneeschuhe, obwohl Löcher in der Sohle etc.
Es ist mit ihm eine Never Ending Story....
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von millou »

ausländerin hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 16:47
millou hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 16:26 Ich bin ja immer noch Fan der (zugegebenermassen extrem sehr teuren, da Luxus-Label) löchrigen Jeans-, Ausschnitt bis zum Bauchnabel-Bluse- und Strick-Pullover-Fraktion, die bei uns auf Geschäftsleitungsebene geherrscht hat. Und wir sprechen hier nicht von einer freaky Marketing-Bude.
Mittlerweile haben wieder eher die konservativ gekleideten Herren das Ruder übernommen. Wobei auch die sich vertun und das Hemd teils gar weit runter offen haben.
Und, geht es bergauf oder bergab in Geschäft? Oder haben Kleider der Geschäftsleitung kein Einfluss auf Gewinn?
:lol: :lol: :lol:
Der Entsorgungsaufwand für die leeren Prosecco-Flaschen ist zumindest deutlich kleiner geworden. Scheint einen direkten Zusammenhang mit der Kleidung zu haben.

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von millou »

Sternli05 hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 16:22 Drag-ulj
Da hatte ich an einem Elternabend zum Thema Gesunde Ernährung eine kleinere Meinungsverschiedenheit mit der Referentin die erzählt hat das eine Servelat besser sei wie eine Banane. Hab extra nochmal Rückgefragt. Ja das sei so wegen dem Zuckergehalt. Aha.....
Also ICH finde Cervelat auch besser als Banane. :mrgreen:

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Opti »

ChrisBern hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 15:36 Puh, haben wir Glück, dass die Schule bei den Kleidern eher entspannt ist. Ich finde, von jakoo gibt es echt tolle bequeme Hosen, aber bösartig könnte man sagen, es seien Trainerhosen (sweathose robust). Oder mein Sohn hat jogginghosen unter der Skihose, weil er Strumpfhosen hasst. Das finde ich tiptop. Ich hasse persönlich ja Leggins mit tshirt (also ohne Rock oder Kleid), das ist schlimmer als Trainer! ;-)

Ah ja, die Farmer Riegel und die Bananen. Dafür nimmt meine Tochter jetzt Salami mit, wie gesund...
Mir ging es wie Danci auch schon schrieb darum, dass ich nicht verstehen kann, dass eine solche Regel zu Aktionen führt... Dass man deswegen diskutiert.
ABER
DANKE für das Statement mit Leggins+Shirt. Tat mir grad in der Seele gut. Da habe ich zwar teilweise die Battle aufgegeben, mein Mädchen geht regelmässig so in die Schule, weiss aber inzwischen sehr genau, dass ich an ihrer Seite nicht EINEN Fuss vor die Türe setze, wenn sie nicht fertig angezogen ist...

Chrüterhäxli
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 07:23
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Chrüterhäxli »

Thema Znüni im KIGA: die Lehrerin meiner Mädels nimmt grundsätzlich den Kindern keinen Znüni weg. Wenn sie aber etwas Süsses essen, müssen danach die Zähne geputzt werden, die anderen Kinder dürfen dann schon in die Pause (Geburtstage sind Ausnahme). Und sie setzt auf die Eigenverantwortung der Kinder. Entweder geht das Kind von sich aus, oder ein anderes macht es drauf aufmerksam oder es hat Glück
mit 2 Luusmaitli(2014) :lol: :lol:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von danci »

Heute Abend: ich hatte ein Elterngespräch im Kindergarten mit Kind. Mein Kind war am Nachmittag mit der Tamu in der Badi und trug daher ein Frottee-Overall mit einem Jäckli drüber und Crocs. Die erste Frage der Kindergärtnerin: „Bist du in Finken?“ :shock: :lol: :lol: oh tut mir leid, dass ich vergessen habe, dem Kind Pumps für ans Elterngespräch anzuziehen :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12169
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von sonrie »

ach du meine Güte, was ist denn das für ein grosses Thema bei euch mit den Kleidern/Schuhen? ;-) Unsere laufen im Sommer meistens barfuss in den KiGa, da erübrigt sich die Schuhfrage :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von sonrie am Mo 31. Mai 2021, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten