Zvieri
Moderator: conny85
Re: Zvieri
Sonrie
Unter der Woche ist Sohn spätestens um 5 zuhause (Gymi), oft noch früher, wenn Stunden ausfallen oder so.Töchter je nachdem auch schon am Nachmittag um 5 zuhause. Manchmal eine Woche HO. Mein Mann ist zu 100% im HO. Dann gibts regelmässig Ferien und Wochenende wo auch viel zwischendurch gegessen wird.
Unter der Woche ist Sohn spätestens um 5 zuhause (Gymi), oft noch früher, wenn Stunden ausfallen oder so.Töchter je nachdem auch schon am Nachmittag um 5 zuhause. Manchmal eine Woche HO. Mein Mann ist zu 100% im HO. Dann gibts regelmässig Ferien und Wochenende wo auch viel zwischendurch gegessen wird.
Re: Zvieri
Ich esse also auch immer Zvieri. Ich halte das sonst nicht durch, wir essen nicht vor 19 Uhr Znacht.
Re: Zvieri
Wenn bei uns was in der Lunchbox im Kühlschrank steht, wissen alle ganz genau, dass das der Zmittag von x oder y ist und das Essen wird nicht einfach aufgegessen. Das ist selbstverständlich.
Resten stehen bei uns in Schüsselchen im Kühlschrank. Die darf man gerne wärmen und essen ohne zu fragen.
Resten stehen bei uns in Schüsselchen im Kühlschrank. Die darf man gerne wärmen und essen ohne zu fragen.
Re: Zvieri
ah ok. Klingt für mich total seltsam, da wir in dem Alter (so ab 14/15 J) alle mehr oder weniger den ganzen Tag ausser Haus und selbständig unterwegs waren (sowohl meine Eltern als auch wir Kinder).
Es war natürlich immer was da zum mitnehmen oder so oder man hat sich unterwegs was besorgt - wir haben uns dann erst wieder am Abend zum Essen getroffen.
Es war natürlich immer was da zum mitnehmen oder so oder man hat sich unterwegs was besorgt - wir haben uns dann erst wieder am Abend zum Essen getroffen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Zvieri
Naja, ich bin ein Chaot und meine Kinder auch.
Von dem her, entweder kommt man mit uns klar oder eben nicht.
Da GG im Gegenzug immer alle Süssigkeiten etc aufmampft gleicht sich das eh wieder aus.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Zvieri
Ich bin momentan mit einer Ernährungsberaterin am Abnehmen. Mein Problem sind nicht die Mahlzeiten, sondern da ein Stück Schoggi, hier ein Guetsli etc. V.a. gegen Abend habe ich mich nicht im Griff. Der 1. Tipp der Ernährungsberaterin war, ein eiweissreiches Zvieri einzubauen, ZB Quark/Skyr mit Früchten und siehe da: Es geht viel besser!
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Zvieri
Ich mache das meist etwas nach Gefühl. Aber Grundlage sind Trockenfrüchte. Ich schreib dir mal 2 so ungefahr auf:
200g getrocknete Aprikosen, etwas Flüssigkeit (bei mir meist Reisdrink, Sojadrink was auch immer, vielleicht 2-3EL), mixen, dann wälze ich die nach dem Formen in Kokosflocken
200g Datteln, ca 1TL Kakaopulver, etwas Vanillepaste, wieder etwas Flüssigkeit, mixen. Dann ca 3EL Amaranthpops dazu und Bällchen formen.
Aber eben ich machs frei Schnauze. Momentan finde ich die Aprikosen/Kokosdinger der Hit. Wenn du mehr Flüssigkeit nimmst zum mixen, gehts besser, aber sie sind klebriger.
Re: Zvieri
Ach Erdnussbutter macht sich auch super in den Datteln Kakao Dingern....i love it. Kakaopulver istsvielleicht etwas mehr, aber mehr rein tun kann man ja immer
Nüsse gehen natürich auch gut dazu

- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Zvieri
Toller Thread, muss ein Abo lösen, damit ich ihn nicht vergesse, weil ich jetzt dringend schlafen muss 
Danke für die tollen Anregungen hier drin!
LGRU

Danke für die tollen Anregungen hier drin!
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Zvieri
Lilyrose
Vielen Dank fürs aufschreiben! Ich werde bestimmt welche mit Kokosflocken machen.
Vielen Dank fürs aufschreiben! Ich werde bestimmt welche mit Kokosflocken machen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Zvieri
Energieballs mache ich öfters. 1:1 Rezept kann ich dir grad nicht geben. Aber Anhaltspunkte
Zutaten:
1 Anteil Haferflocken, Quinoaflocken oder Kokosflocken
1 Anteil Früchte oder Gemüse ( Rüebli passt sehr gut)
1 Anteil Datteln
1 Anteil Fette ( entweder Nüsse oder Mus z.b. Mandeln, Kokosmus und Co.)
Dazu je nach Lust und Laune Kakao Pulver, Pistaziensplitter und co zum wälzen.
Rezepte: goggle nach roh - vegane Energieballs.
Lg
ps. die Rafaello Kugeln sind bei uns sehr beliebt
Zutaten:
1 Anteil Haferflocken, Quinoaflocken oder Kokosflocken
1 Anteil Früchte oder Gemüse ( Rüebli passt sehr gut)
1 Anteil Datteln
1 Anteil Fette ( entweder Nüsse oder Mus z.b. Mandeln, Kokosmus und Co.)
Dazu je nach Lust und Laune Kakao Pulver, Pistaziensplitter und co zum wälzen.
Rezepte: goggle nach roh - vegane Energieballs.
Lg
ps. die Rafaello Kugeln sind bei uns sehr beliebt
-
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 16:07
Re: Zvieri
Wir mögen gesunde (Frühstücks)kekse zum Zvier.
Z.B.
https://www.mrsflury.com/gesunde-fruhstuckscookies/
https://www.mrsflury.com/gesunde-kekse-vegan/
Oder baked oats
https://www.mrsflury.com/blueberry-bake ... s-mueesli/
Meine Jungs machen beide Leistungssport - die müssen was Rechtes zum Zvieri essen
Z.B.
https://www.mrsflury.com/gesunde-fruhstuckscookies/
https://www.mrsflury.com/gesunde-kekse-vegan/
Oder baked oats
https://www.mrsflury.com/blueberry-bake ... s-mueesli/
Meine Jungs machen beide Leistungssport - die müssen was Rechtes zum Zvieri essen
Sibeschläfer (26.11.04) & Zwerg Nase (29.3.06)
Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
(Mahatma Gandhi)
Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
(Mahatma Gandhi)
Re: Zvieri
Danke für die Rezepte - das muss ich grad ausprobieren! Das ist ungefähr mein Granola in kompakt. Falls das jemand ausprobieren möchte:
500g Haferflocken oder andere Flocken
170g Nüsse grob gehackt
130g Kokosöl
80ml Honig, Ahorn-, Dattel- oder Reissirup
3 TL Zimt, Vanille oder Backkakao
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
Nüsse und Flocken vermischen
Kokosöl und Honig erwärmen und mit dem Zimt (oder Vanille…) vermischen, mit der Flockenmischung verrühren. Gut rühren, bis alles schön verteilt ist!
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca. 20 min backen, bis das Granola braun wird. Während der Backzeit Granola einige Male mit einer Gabel wenden.
Meine Kinder mögen das sehr mit Naturjoghurt und Früchten.
500g Haferflocken oder andere Flocken
170g Nüsse grob gehackt
130g Kokosöl
80ml Honig, Ahorn-, Dattel- oder Reissirup
3 TL Zimt, Vanille oder Backkakao
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
Nüsse und Flocken vermischen
Kokosöl und Honig erwärmen und mit dem Zimt (oder Vanille…) vermischen, mit der Flockenmischung verrühren. Gut rühren, bis alles schön verteilt ist!
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca. 20 min backen, bis das Granola braun wird. Während der Backzeit Granola einige Male mit einer Gabel wenden.
Meine Kinder mögen das sehr mit Naturjoghurt und Früchten.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Zvieri
Abolös, Die Energiekugeln klingen gut. Wäre auch was zum Mitnehmen in die Schule.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Zvieri
Danke für dein Rezept, Malaga1, tönt sehr fein! Werde ich ausprobieren. Da kann ich grad mal den Honig brauchen, den wir von einem Imker bekommen haben.
Re: Zvieri
Zu Früchten gibt's bei uns oft noch Salzstangen, Maiswaffeln oder halt etwas Süsses wie Guetzli.
Re: Zvieri
Ich habe das heute nun gemacht und zwar mit etwas Zimt und Vanillepaste und es wurde meega fein! Das nächste mal werde ich zu den Flocken noch etwas Kokosflocken geben.Malaga1 hat geschrieben: ↑Sa 12. Jun 2021, 13:37 Danke für die Rezepte - das muss ich grad ausprobieren! Das ist ungefähr mein Granola in kompakt. Falls das jemand ausprobieren möchte:
500g Haferflocken oder andere Flocken
170g Nüsse grob gehackt
130g Kokosöl
80ml Honig, Ahorn-, Dattel- oder Reissirup
3 TL Zimt, Vanille oder Backkakao
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
Nüsse und Flocken vermischen
Kokosöl und Honig erwärmen und mit dem Zimt (oder Vanille…) vermischen, mit der Flockenmischung verrühren. Gut rühren, bis alles schön verteilt ist!
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca. 20 min backen, bis das Granola braun wird. Während der Backzeit Granola einige Male mit einer Gabel wenden.
Meine Kinder mögen das sehr mit Naturjoghurt und Früchten.