@ Sonrie
Waaaas? Du willst nicht wissen, was sämtliche deine Bekannten jeden Tag essen? Komisch (Mein Mann ist ja das Gegenteil, er findet das so schlimm, dass ich ihn selbst überreden musste, auf die Seite des Restaurants einige schön angerichtete Teller zu präsentieren zu Werbezwecken!)
@ Me
Mich wundert es, dass nachdem nun seit über einem Jahr Teamsbesprechungen online stattfinden und zwar wöchentlich, es immer noch nicht alle hinkriegen, sich richtig einzuloggen, die Kamera richtig einzustellen, das Mikrofon anzumachen etc. Ok, im Frühling 2020 war es zumindest bei uns noch recht neu, aber nach 15 Monaten?
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Danci/Online meetings - bei uns liegt am letzten Update. Seit dem alle sich mühsam abgewöhnt haben ein Meeting mit "Hört ihr micht?" anzufangen, hören der Hälfte wieder nichts ohne dass sie was in Einstellungen ändern müssen. Also - wir sind wieder zurück zu "hört ihr mich?" Und hastig in Chat Anweisungen für die die nicht hören tippen....
@ ausländerin
Welches Programm habt ihr?
Hier liegen 99% dieser "man hört mich nicht" am nicht freigegebenen Mikrofon. Wir sind 5 Personen und es dauert jeweils 15 Min, bis es bei allen geht. Das kann es doch nicht sein.
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
@danci - WebEx als Hauptprogramm. Und genau dass nicht freigegebene Mikrofon ist das Problem. Aber erst seit einem Monat. Vorher war es kein Thema (war per Einstellungen immer freigegeben). Ich mache fast alles auf Zoom oder Teams langsam weil es mir die Zeit zu schade ist jedes mal den gleichen Leuten zu erklären was sie ändern müssen damit es geht. Die Behörden (Bund) dürfen aber kein Zoom und Teams brauchen, und Skype for Business ist unbrauchbar. Also - war WebEx praktisch da es für alle ging. Bis zum Update.
@ Ausländerin
Ich verstehe, aber wenn es immer am gleichen "Problem" liegt, sollte man doch das immer kurz prüfen, nicht? Wir brauchen das Teams und es kommt je nach Gerät oder Einstellungen auch mal vor, dass etwas ausgeschaltet ist, aber das weiss man doch. Ich mache immer das Gleiche: An Besprechung teilnehmen, kurz Mikrophon und Kamera checken und dann bin ich bereit. So ein Hexenwerk ist das nicht. Gegen aussen kann ich es noch verstehen (verschiedene Systeme, Leute noch so versiert etc.), aber wir machen diese interne! Sitzung seit 15 Monaten jede verdammte Woche. Da erwarte ich von gebildeten Menschen, dass sie das hinkriegen.
Gegen aussen passe ich mich an: Zoom, Teams, wenn ausdrücklich gewünscht Skype (wir haben aber keine Business-Version) oder auch telefonisch, meinetwegen per Whats-App-Anruf etc. Da bin ich ganz offen, Hauptsache ich kann mit den Menschen sprechen, ist nicht bei allen gleich einfach und ich kann in meinem Job nicht von allen die gleiche Bildung, Intelligenz oder auch schon nur technische Möglichkeiten erwarten. Da bin ich darum flexibel.
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Ich habe mich heute gewundert, als ich einen „unserer“ Igel völlig unerwartet schlafend unter den Blumen entdeckt habe. Das hab ich letzten Sommer schon mal erlebt, da wollte ich jäten und fand einen schlafenden (schnarchenden ) Igel unter den Blumen vor. Die mögen wohl auch kein stickiges „Haus“ an heissen Tagen
ausländerin hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 14:54
@danci - WebEx als Hauptprogramm. Und genau dass nicht freigegebene Mikrofon ist das Problem. Aber erst seit einem Monat. Vorher war es kein Thema (war per Einstellungen immer freigegeben). Ich mache fast alles auf Zoom oder Teams langsam weil es mir die Zeit zu schade ist jedes mal den gleichen Leuten zu erklären was sie ändern müssen damit es geht. Die Behörden (Bund) dürfen aber kein Zoom und Teams brauchen, und Skype for Business ist unbrauchbar. Also - war WebEx praktisch da es für alle ging. Bis zum Update.
Wir haben das gleiche Problem mit webex seit dem neuen Release oder was auch immer das war. Seitdem läuft es bei uns recht instabil und es gibt immer Probleme mit den headsets. Und schwarz ist jetzt alles...war total verwirrt.
Wie schaffen es Leute an einem einzigen Tag alles zu verpacken, in den Zügel Laster zu stellen, zum neuen Wohnort fahren, ausladen und die Wohnung reinigen und dann noch schlüsselübergabe...
Echt wie macht man das?
Haben die einen Zauberstab?
( ich völlig fertig vom Kisten packen, Schränke reinigen, daneben noch Kind bespassen, Kind notfallmässig zum
Arzt fahren, kochen, putzen, Wäsche waschen und noch zig Leute im Haus rumtrampeln haben...
Ohmmmmmm reicht nicht mehr, ich hab heute so gehofft das der Hagel mir die Dachfenster zerhaut, hat’s leider nicht gemacht, nur das Auto ist hinüber ( arbeitsauto von GG hat voll verhagelt, meine Karre fuhr ich im Hagelsturm grad nich rechtzeitig unter ein Dach...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen
@5erpack: das schaffft niemand und macht auch niemand - ausser es ist eine 1-Zimmer SIngle Wohnung spartanisch eingerichtet oder es sind 10 Profis mit dem entsprechenden Equipment am Werk
Zügeln ist echt das Letzte, ich habs 13mal gemacht.... und beim letzten Mal hab ich mir geschworen: nie wieder
Viel Ausdauer wünsche ich dir!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
sonrie hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 22:30
Zügeln ist echt das Letzte, ich habs 13mal gemacht.... und beim letzten Mal hab ich mir geschworen: nie wieder
Viel Ausdauer wünsche ich dir!
13x
Ich bin 1x wirklich umgezogen, das muss reichen bis zum Rentenalter.
5erpack hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 22:27
Wie schaffen es Leute an einem einzigen Tag alles zu verpacken, in den Zügel Laster zu stellen, zum neuen Wohnort fahren, ausladen und die Wohnung reinigen und dann noch schlüsselübergabe...
Echt wie macht man das?
Haben die einen Zauberstab?
( ich völlig fertig vom Kisten packen, Schränke reinigen, daneben noch Kind bespassen, Kind notfallmässig zum
Arzt fahren, kochen, putzen, Wäsche waschen und noch zig Leute im Haus rumtrampeln haben...
Ohmmmmmm reicht nicht mehr, ich hab heute so gehofft das der Hagel mir die Dachfenster zerhaut, hat’s leider nicht gemacht, nur das Auto ist hinüber ( arbeitsauto von GG hat voll verhagelt, meine Karre fuhr ich im Hagelsturm grad nich rechtzeitig unter ein Dach...
Ich weiss auch von keiner Familie, die am gleichen Tag einpackt, zügelt, Wohnung reinigt und am neuen Ort wieder auspackt. Ich hoffe, du hast nicht diesen Anspruch an dich, das ist ja unfassbar viel Arbeit und normalerweise auf mehrere Tage bis Wochen aufgeteilt. Ganz viel Energie und Ausdauer wünsche ich dir und hoffe, dass es deinem Kind wieder gut geht...
Ich bin auch schon als Kind mehrmals mit meiner Familie umgezogen und als Erwachsene 7x. Habe also auch definitiv genug davon, wobei das letzte Mal mit Kind und schwanger alles gesprengt hat. Ich dachte, wir werden nie mehr fertig...
Nineli hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 18:16
Ich habe mich heute gewundert, als ich einen „unserer“ Igel völlig unerwartet schlafend unter den Blumen entdeckt habe. Das hab ich letzten Sommer schon mal erlebt, da wollte ich jäten und fand einen schlafenden (schnarchenden ) Igel unter den Blumen vor. Die mögen wohl auch kein stickiges „Haus“ an heissen Tagen
@jupi
Ui Jupi, grosse Chance verpasst
Jö herzig dein Igel!
Wer sagt denn, das ich den Frosch nicht geküsst habe? Also falls ich hier bald nicht mehr schreiben sollte, bin ich mit meinem Prinzen durchgebrannt
ich bin einfach froh wenn es vorbei ist!
Gezügelt bin ich insgesamt 14 mal bis jetzt und das ist das 15te mal.
Wir sind zwar gut organisiert aber eben, zügeln ist ein Kraftakt.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen
Nineli hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 18:16
Ich habe mich heute gewundert, als ich einen „unserer“ Igel völlig unerwartet schlafend unter den Blumen entdeckt habe. Das hab ich letzten Sommer schon mal erlebt, da wollte ich jäten und fand einen schlafenden (schnarchenden ) Igel unter den Blumen vor. Die mögen wohl auch kein stickiges „Haus“ an heissen Tagen
@jupi
Ui Jupi, grosse Chance verpasst
Jö herzig dein Igel!
Wer sagt denn, das ich den Frosch nicht geküsst habe? Also falls ich hier bald nicht mehr schreiben sollte, bin ich mit meinem Prinzen durchgebrannt