Wie Kind stärken?
Moderator: conny85
Wie Kind stärken?
Liebe Swissmoms
Unsere Tochter hatte gestern gerade ein grosses Down. Eine Schulfreundin von ihr hatte Geburtstag und sie war „wieder“ nicht eingeladen. Sowohl in der 1. wie in der 2. wurde sie kaum zu Geburtstagsfestli eingeladen. Bisher hat sie es relativ gut weggesteckt und gestern ist dann alles hoch gekommen.
Ich habe sie getröstet, ihr gesagt, dass ich verstehe, dass es sie traurig macht und sie auch traurig sein darf. Habe ihr auch gesagt, dass sie zwei gute Freundinnen ausserhalb der Schule hat und sie dort jeweils eingeladen sei. (Die wohnen halt nicht am selben Ort), habe mit ihr gekuschelt und Bücher vorgelesen. Ich habe ihr auch gesagt, dass sie sich einmal überlegen soll, ob es in der Klasse vielleicht ein anderes Kind gebe, mit dem sie spielen könnte, da sie bei den Mädchen, mit denen sie abmachen will, immer das 5. Rad am Wagen ist.
Ich weiss, dass es vor ein paar Jahren einmal einen ähnlichen Thread gegeben hat, ich finde ihn aber nicht mehr.
Wie stärkt ihr eure Kinder in dieser Situation? Sie wird noch 2 Jahre in dieser Konstellation in die Schule gehen. Habe mir überlegt anfangs 3. vielleicht auch die neue Lehrerin darauf anzusprechen (nicht wegen Geburieinladung, aber wie können wir unterstützen, damit sie besser integriert ist).
Merci fürs Lesen.
Savuti
Unsere Tochter hatte gestern gerade ein grosses Down. Eine Schulfreundin von ihr hatte Geburtstag und sie war „wieder“ nicht eingeladen. Sowohl in der 1. wie in der 2. wurde sie kaum zu Geburtstagsfestli eingeladen. Bisher hat sie es relativ gut weggesteckt und gestern ist dann alles hoch gekommen.
Ich habe sie getröstet, ihr gesagt, dass ich verstehe, dass es sie traurig macht und sie auch traurig sein darf. Habe ihr auch gesagt, dass sie zwei gute Freundinnen ausserhalb der Schule hat und sie dort jeweils eingeladen sei. (Die wohnen halt nicht am selben Ort), habe mit ihr gekuschelt und Bücher vorgelesen. Ich habe ihr auch gesagt, dass sie sich einmal überlegen soll, ob es in der Klasse vielleicht ein anderes Kind gebe, mit dem sie spielen könnte, da sie bei den Mädchen, mit denen sie abmachen will, immer das 5. Rad am Wagen ist.
Ich weiss, dass es vor ein paar Jahren einmal einen ähnlichen Thread gegeben hat, ich finde ihn aber nicht mehr.
Wie stärkt ihr eure Kinder in dieser Situation? Sie wird noch 2 Jahre in dieser Konstellation in die Schule gehen. Habe mir überlegt anfangs 3. vielleicht auch die neue Lehrerin darauf anzusprechen (nicht wegen Geburieinladung, aber wie können wir unterstützen, damit sie besser integriert ist).
Merci fürs Lesen.
Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Wie Kind stärken?
Liebe Savuti
Bei meinem Sohn war es das gleiche. Sein Freund hat ihn nicht ans Geburifestli eingeladen und das hat ihn sehr enttäuscht. Vorallem, weil er ihn seit 3 Jahren immer an sein Festli einlädt.
Auf jeden Fall sagt eine Geburifestlieinladung nichts darüber aus, wie das Kind in der Klasse integriert ist. Bei Kindern in dem Alter können sich solche Freundschaften sehr schnell ändern. Unsere Kinder machen teilweise sehr oft ab und teilweise weniger. Ich lasse ihnen da den Freiraum. Auch haben die Kinder viele on-off Freunde und machen nicht immer mit den selben ab.
Was auch noch wichtig ist: Bei uns ist es im Trend, dass man nur wenige Kinder ans Festli einlädt (1-3) und mit diesen Kinder einen Ausflug macht. Auch viele Eltern machen keine Festli mehr. Deshalb ist das nicht unüblich, dass deine Tochter nicht an viele Geburis eingeladen ist.
Ich habe meinem Sohn gesagt, dass es für seinen Freund bestimmt nicht einfach war, jemanden für sein Festli auszuwählen und dass es ihm bestimmt nicht einfach gefallen ist, meinen Sohn nicht einzuladen. Und dass er so etwas nicht persönlich nehmen soll. Für diejenigen, die Einladen gibt es auch einen gewissen Druck. Und man weiss nie, was der Grund dafür war, dass das Kind nicht eingeladen war. Vielleicht durfte das Kind nur wenige einladen oder hat externe Kinder eingeladen.
Fühlt sich deine Tochter in der Schule wohl und in der Klasse integriert?
Bei meinem Sohn war es das gleiche. Sein Freund hat ihn nicht ans Geburifestli eingeladen und das hat ihn sehr enttäuscht. Vorallem, weil er ihn seit 3 Jahren immer an sein Festli einlädt.
Auf jeden Fall sagt eine Geburifestlieinladung nichts darüber aus, wie das Kind in der Klasse integriert ist. Bei Kindern in dem Alter können sich solche Freundschaften sehr schnell ändern. Unsere Kinder machen teilweise sehr oft ab und teilweise weniger. Ich lasse ihnen da den Freiraum. Auch haben die Kinder viele on-off Freunde und machen nicht immer mit den selben ab.
Was auch noch wichtig ist: Bei uns ist es im Trend, dass man nur wenige Kinder ans Festli einlädt (1-3) und mit diesen Kinder einen Ausflug macht. Auch viele Eltern machen keine Festli mehr. Deshalb ist das nicht unüblich, dass deine Tochter nicht an viele Geburis eingeladen ist.
Ich habe meinem Sohn gesagt, dass es für seinen Freund bestimmt nicht einfach war, jemanden für sein Festli auszuwählen und dass es ihm bestimmt nicht einfach gefallen ist, meinen Sohn nicht einzuladen. Und dass er so etwas nicht persönlich nehmen soll. Für diejenigen, die Einladen gibt es auch einen gewissen Druck. Und man weiss nie, was der Grund dafür war, dass das Kind nicht eingeladen war. Vielleicht durfte das Kind nur wenige einladen oder hat externe Kinder eingeladen.
Fühlt sich deine Tochter in der Schule wohl und in der Klasse integriert?
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Wie Kind stärken?
Hinsichtlich der Integration in der Klasse würde ich die Lehrperson ansprechen und allenfalls auch die Schulsozialarbeit. Die haben enormen Einfluss auf das Klima in der Klasse und es ist schade, wenn sie den nicht nutzen, um zu verhindern, dass Kinder aussen vorstehen.
Und ansonsten würde ich das machen, was du schon machst. Vielleicht würde ich noch versuchen, dass dein Kind mal mit dem Mädchen so abmacht.
Alles Gute euch!
Und ansonsten würde ich das machen, was du schon machst. Vielleicht würde ich noch versuchen, dass dein Kind mal mit dem Mädchen so abmacht.
Alles Gute euch!
Re: Wie Kind stärken?
@cindy: bei uns sind es noch normale Festli und keine Ausflüge. Mit vielen Festli rechne ich gar nicht, aber sie wurde nur bei einem Mädchen, welches sie seit KiGa kennt eingeladen und sonst nie.
Abmachen tut sie, wie bei dir manchmal mehr, manchmal weniger. Aber die Initiative kommt immer von ihr/uns. Selten ruft uns jemand an, ob sie abmachen möchte.
@britta: Meine Tochter erzählt nicht viel. Nach Corona letztes Jahr hatte ich einmal Kontakt mit der Klassenlehrperson, weil ich ein paar Situationen mitbekommen hatte. Grundsätzlich hatte ich den Eindruck, dass sie nun besser integriert ist, aber wirklich beurteilen kann ich es nicht.
Abmachen tut sie, wie bei dir manchmal mehr, manchmal weniger. Aber die Initiative kommt immer von ihr/uns. Selten ruft uns jemand an, ob sie abmachen möchte.
@britta: Meine Tochter erzählt nicht viel. Nach Corona letztes Jahr hatte ich einmal Kontakt mit der Klassenlehrperson, weil ich ein paar Situationen mitbekommen hatte. Grundsätzlich hatte ich den Eindruck, dass sie nun besser integriert ist, aber wirklich beurteilen kann ich es nicht.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Wie Kind stärken?
@Savuti,
Meine Tochter hatte in der Primarschule auch keine richtigen "Freundinnen" in der Klasse. Einfach, weil es niemanden gab, der resp. die auf ihrer Wellenlänge war resp. die für sie gepasst hätte. Während der Schule sowie in den Pausen war sie durchaus integriert, aber sie hat nie mit jemandem aus der Klasse abgemacht. Sie hat das aber auch nicht aktiv gesucht, sie hat sich ihre Freunde / Freundinnen im Quartier, in der Pfadi und im Turnverein gesucht und gefunden. Wäre das was für Deine Tochter, gibt es ausserhalb der Schulklasse noch Aktivitäten, wo sie evtl. die eine oder andere Freundin finden kann?
PS: Mit Eintritt in die Oberstufe (Gymnasium) hat sich die Situation total geändert: Inwzischen hat meine Tochter eine ganze Gruppe enger Freundinnen in der Schule. Daneben triftt sie weiterhin auch ihre Pfadi- und Turnverein-Freundinnen (teilweise überschneiden sich die Gruppen auch).
Meine Tochter hatte in der Primarschule auch keine richtigen "Freundinnen" in der Klasse. Einfach, weil es niemanden gab, der resp. die auf ihrer Wellenlänge war resp. die für sie gepasst hätte. Während der Schule sowie in den Pausen war sie durchaus integriert, aber sie hat nie mit jemandem aus der Klasse abgemacht. Sie hat das aber auch nicht aktiv gesucht, sie hat sich ihre Freunde / Freundinnen im Quartier, in der Pfadi und im Turnverein gesucht und gefunden. Wäre das was für Deine Tochter, gibt es ausserhalb der Schulklasse noch Aktivitäten, wo sie evtl. die eine oder andere Freundin finden kann?
PS: Mit Eintritt in die Oberstufe (Gymnasium) hat sich die Situation total geändert: Inwzischen hat meine Tochter eine ganze Gruppe enger Freundinnen in der Schule. Daneben triftt sie weiterhin auch ihre Pfadi- und Turnverein-Freundinnen (teilweise überschneiden sich die Gruppen auch).
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Wie Kind stärken?
@Berlin: im Quartier hat es leider keine gleichaltrigen Kinder. Sie geht in die Jungschi, trifft dort aber auf dieselben Mädchen und auch im Turnen sind es ähnliche.
Ihre besten Freundinnen sind ausserhalb der Schule, die Töchter von meinen Freundinnen- nur dass wir diese halt nicht täglich oder wöchentlich sehen.
Ihre besten Freundinnen sind ausserhalb der Schule, die Töchter von meinen Freundinnen- nur dass wir diese halt nicht täglich oder wöchentlich sehen.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Wie Kind stärken?
Ich wollte auch noch sagen, dass es völlig ok ist keine beste Freundin zu haben. Überlegt mal zurück Frauen, wie das bei euch zu Primarzeiten war. Und wer heute eure guten Freunde sind und seit wann ihr sie kennt.
Wichtig ist jetzt nur, dass sie nicht ausgeschlossen wird und überhaupt Freundinnen hat. Ich würde ihr also auch noch vermitteln, dass es ok ist, so wie es ist.
Wichtig ist jetzt nur, dass sie nicht ausgeschlossen wird und überhaupt Freundinnen hat. Ich würde ihr also auch noch vermitteln, dass es ok ist, so wie es ist.
Re: Wie Kind stärken?
Es hilft wohl jetzt nicht gerade weiter…. Aber damals in der 3. Klasse hat ein Mädchen alle aus der Klasse eingeladen ausser mich( und es hat weh getan….) Und heute ist sie meine beste Freundin.
Re: Wie Kind stärken?
@lipbalm: bei mir ähnlich, meine beste Freundin kenne ich aus der 1. Klasse, hatten aber keinen Kontakt. Befreundet waren wir erst ab 7./8. Klasse und beste Freunde erst nach der Schulzeit
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Wie Kind stärken?
Ich habe meine wirklich engen Freundinnen erst später kennengelernt: eine im Gymi, zwei im Studium, eine über meinen Mann und die anderen über die Kinder.
Nochmsls: Solange man nicht gemobbt wird (und ich verwende den Begriff weit) ist es echt OK keine engen/besten Freundinnen in der Klasse zu haben.
Ich habe aber mal mit der Schulsozialarbeit über das Thema gesprochen: Sie meinte bis writ in die Mittelstufe sei es unter den Kindern (insbesondere Mädchen) je nach Klassenkonstellation ein grosses Thema, wer mit wem befreundet ist. Wenn diese Diskussionen aufkommen unter den Kindern, würde ich die Schule bitten, gegenzusteuern.
Nochmals alles Gute!
Nochmsls: Solange man nicht gemobbt wird (und ich verwende den Begriff weit) ist es echt OK keine engen/besten Freundinnen in der Klasse zu haben.
Ich habe aber mal mit der Schulsozialarbeit über das Thema gesprochen: Sie meinte bis writ in die Mittelstufe sei es unter den Kindern (insbesondere Mädchen) je nach Klassenkonstellation ein grosses Thema, wer mit wem befreundet ist. Wenn diese Diskussionen aufkommen unter den Kindern, würde ich die Schule bitten, gegenzusteuern.
Nochmals alles Gute!
Re: Wie Kind stärken?
Das mit den Mädchen in der Primarschule ist nicht immer einfach, wir kennen das.
Es kann teilweise täglich ändern und das "BFF" (Beste Freunde für immer) ist sehr kompliziert. Unsere Tochter musste das auch lernen und für sich die passenden Mädchen finden zum abmachen und spielen.
Die wichtigsten Fragen finde ich:
- Leidet sie darunter?
- Passt es einfach nicht charakterlich mit den Mädchen oder geht es in die Richtung "Ausgrenzung"?
- Ist sie überhaupt der Typ für feste Freundschaften?
Es gibt viele Kinder (und auch Erwachsene) welche sich wohler fühlen ohne feste Freunde. Einfach einige gute Freunde, und fertig. Als Eltern hat man oft das Gefühl die Kids brauchen viele feste Freunde, aber nicht alle wollen das.
Falls sie sich aber nicht wohlfühlt oder es in die Richtung Ausgrenzung geht, bin ich klar der Meinung, dass schnell etwas gemacht werden muss.
Es kann teilweise täglich ändern und das "BFF" (Beste Freunde für immer) ist sehr kompliziert. Unsere Tochter musste das auch lernen und für sich die passenden Mädchen finden zum abmachen und spielen.
Die wichtigsten Fragen finde ich:
- Leidet sie darunter?
- Passt es einfach nicht charakterlich mit den Mädchen oder geht es in die Richtung "Ausgrenzung"?
- Ist sie überhaupt der Typ für feste Freundschaften?
Es gibt viele Kinder (und auch Erwachsene) welche sich wohler fühlen ohne feste Freunde. Einfach einige gute Freunde, und fertig. Als Eltern hat man oft das Gefühl die Kids brauchen viele feste Freunde, aber nicht alle wollen das.
Falls sie sich aber nicht wohlfühlt oder es in die Richtung Ausgrenzung geht, bin ich klar der Meinung, dass schnell etwas gemacht werden muss.
Re: Wie Kind stärken?
Nachtrag:
Zu deiner eigentlichen Frage zum Kind stärken.
Meine Tochter ist sehr ängstlich und schüchtern, was auch nicht immer einfach ist, besonders je älter alle werden in der Klasse. Wir haben gute Erfahrungen mit Kinesiologie gemacht.
Ich denke es kommt also auch darauf an wieso sie oft das 5. Rad am Wagen ist. Wenn es Hemmungen, Ängste etc. sind kann man gut mit Alternativmethoden daran arbeiten.
Zu deiner eigentlichen Frage zum Kind stärken.
Meine Tochter ist sehr ängstlich und schüchtern, was auch nicht immer einfach ist, besonders je älter alle werden in der Klasse. Wir haben gute Erfahrungen mit Kinesiologie gemacht.
Ich denke es kommt also auch darauf an wieso sie oft das 5. Rad am Wagen ist. Wenn es Hemmungen, Ängste etc. sind kann man gut mit Alternativmethoden daran arbeiten.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Kind stärken?
Savuti - ich kann dir keine Ideen geben, aber nur schreiben, dass meine Tochter genau so ist und wir diesen Krisen auch immer mal wieder haben. Bei ihr kommt noch dazu, dass sie 1.5 Jahre Junger ist als der jungste Kind in der Klasse, entsprechend kleiner und es ist auch ein Mehrjargangsklasse, also die ältere Kinder sind 10 und sogar ein Paar die schon 11 sind und sie ist noch nicht so lange 8 Jahre alt. Wir reden sehr viel darüber, und ich begleite sie immer ins Bett am Abend, da es ist der Zeit ,wenn sie mir erzählt, was sie plagt. Wir lesen auch immer mal wieder gerne Bücher gemeinsam wo es um Kinder geht, die anders sind.