Kompost beschleunigen
Moderator: conny85
Kompost beschleunigen
Hallo zusammen.
Wir haben in unserem Garten einen Komposthaufen. Metallring, löchriger Plastiksack.
Nun wir arbeiten grad viel im Garten und das grünzeug verrottet ja nicht grad „ schnell“.
Dazu kommen noch rüstabfälle von der Küche ( wir werfen zum Glück kaum Lebensmittel weg).
Nun möchte ich das der Prozess sich beschleunigt, denn er ist in dieser kurzen Zeit doch recht voll geworden.
Hätte jemand Tipps?
Wir zerkleinern alles, ich drehe immer mal wieder die obere Schicht um.
Es hat ganz viele kleinsttiere drinne, aber irgendwie geht’s nicht vorwärts ( ja ich bin ungeduldig).
Hat irgendjemand Tipps?
Und nützt das mit der Hefe und Zucker?
Danke für eure Hilfe.
Wir haben in unserem Garten einen Komposthaufen. Metallring, löchriger Plastiksack.
Nun wir arbeiten grad viel im Garten und das grünzeug verrottet ja nicht grad „ schnell“.
Dazu kommen noch rüstabfälle von der Küche ( wir werfen zum Glück kaum Lebensmittel weg).
Nun möchte ich das der Prozess sich beschleunigt, denn er ist in dieser kurzen Zeit doch recht voll geworden.
Hätte jemand Tipps?
Wir zerkleinern alles, ich drehe immer mal wieder die obere Schicht um.
Es hat ganz viele kleinsttiere drinne, aber irgendwie geht’s nicht vorwärts ( ja ich bin ungeduldig).
Hat irgendjemand Tipps?
Und nützt das mit der Hefe und Zucker?
Danke für eure Hilfe.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Kompost beschleunigen
Ich weiss nicht, ob man so einen Prozess beschleunigen kann? Zucker würde ich nicht auf den Kompost tun, das kann Ameisen anlocken.
Ich habe auch einen grossen Garten mit grossen Mengen Grünschnitt, Rüstabfälle, Jät usw. Ich habe mir beim Einzug ein zweites Silo angeschafft und so habe ich genug Platz für das Grünzeug. Zerkleinern tust du ja auch schon, das hilft auch beim verrotten.
Ich denke, das braucht einfach Geduld. Ich wende die Silos jeweils im Winter, das heisst, ich mache aus den Silos einen grossen Wall. Das oberste Zeug kommt dann auf den Boden, das reifere Zeug von unten nach oben auf den Wall. Zudecken und vergessen
Ich habe auch einen grossen Garten mit grossen Mengen Grünschnitt, Rüstabfälle, Jät usw. Ich habe mir beim Einzug ein zweites Silo angeschafft und so habe ich genug Platz für das Grünzeug. Zerkleinern tust du ja auch schon, das hilft auch beim verrotten.
Ich denke, das braucht einfach Geduld. Ich wende die Silos jeweils im Winter, das heisst, ich mache aus den Silos einen grossen Wall. Das oberste Zeug kommt dann auf den Boden, das reifere Zeug von unten nach oben auf den Wall. Zudecken und vergessen

Re: Kompost beschleunigen
Bei Landi und Co. Gibt's Kompostbeschleuniger zu kaufen
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Kompost beschleunigen
Wow! Sowas gibts echt zu kaufen? Was ist denn da drin?
Re: Kompost beschleunigen
Ich hab keine Ahnung, mein Mann ist der Kompostmeister und hat das mal verwendet, als beide Komposthaufen zu voll waren.
(Organisch mineralischer Stickstoffdünger steht drauf)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Kompost beschleunigen
Ok, danke. Und das funktioniert wirklich? Ist das Zeug echt schneller reif mit dem Zeug? Und wenn ja, wie viel schneller? Nimmt mich jetzt auch grad wunder

Re: Kompost beschleunigen
Ich sags dir ehrlich: ich hab keine Ahnung, ich hab echt nix zu tun mit unserem Kompost (ausser dass ich das Zeug beorgen durfte
) und auch keine Ahnung, wie lange es normalweise dauert bis was verrottet. Es scheint zu funktionieren, der Kompostmeister war zufrieden, aber ich kann dir nicht sagen wieviel schneller das ging.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Kompost beschleunigen
Ich verteile regelmässig (so alle paar Wochen, je nachdem, wie viel im Kompost ist) einen Becher Urgesteinmehl (gibts in der Landi) auf dem Kompost. Das beschleunigt und macht erst noch gute Kompost.
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Re: Kompost beschleunigen
Am allerschnellsten geht es mit häufigem umsetzen (wenden/umschaufeln) Wenn du das wöchentlich machst, ist er, bei dieser Wärme, spätestens nach vier Wochen reif. Aber da bräuchtest du wohl ein zweites Gitter zum hin und her schaufeln?
Re: Kompost beschleunigen
In 4 Wochen soll der reif sein? Also so reif, dass man ihn absieben und im Beet verteilen kann? Nee oder?
Re: Kompost beschleunigen
Zucker meinte ich 1 Kilo Zucker mit Wasser und Hefe abmischen. Dann zwei Stunden stehen lassen und über den Haufen Giessen.
Hab das im Internet gelesen, aber bevor ich das mache frag ich lieber hier.
@ Beschleuniger kaufen. Möchte das eher nicht.
Lieber natürlich zum Prozess, wenn’s dann aber sein muss, dann sicher.
@ zweites Silo. Ich glaub das wird der Fall sein...
@ vier Wochen durch. Glaub ich jetzt auch nicht. Wir wohnen schon seid gut drei Wochen hier ( am Freitag) und der Kompost sieht immer noch wie zu Tag 1 aus.
Nur halt voll...
Meine Jungs haben gestern mal Regenwürmer gesammelt und auf den kompost gelegt.
Dann kam leider der Regen.
@ Temperaturen. Naja kühle 15 grad helfen wohl grad nicht und es regnet nun schon die dritte Woche in folge.
Die paar Tage Sonne haben nicht viel gebracht.
Hab das im Internet gelesen, aber bevor ich das mache frag ich lieber hier.
@ Beschleuniger kaufen. Möchte das eher nicht.
Lieber natürlich zum Prozess, wenn’s dann aber sein muss, dann sicher.
@ zweites Silo. Ich glaub das wird der Fall sein...
@ vier Wochen durch. Glaub ich jetzt auch nicht. Wir wohnen schon seid gut drei Wochen hier ( am Freitag) und der Kompost sieht immer noch wie zu Tag 1 aus.
Nur halt voll...
Meine Jungs haben gestern mal Regenwürmer gesammelt und auf den kompost gelegt.
Dann kam leider der Regen.
@ Temperaturen. Naja kühle 15 grad helfen wohl grad nicht und es regnet nun schon die dritte Woche in folge.
Die paar Tage Sonne haben nicht viel gebracht.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Kompost beschleunigen
Drei Komposte (was ist der Plural von Kompost
?), einmal pro Jahr vom einen zum anderen schaufeln, im dritten Jahr ist er schön verrottet. Ein Monat? Bei uns undenkbar!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Kompost beschleunigen
Kompöstis?

Nein, im Ernst. Es braucht einfach seine Zeit. Und auch Platz für so viele Silos. Aber ich finde es lohnt sich!
Re: Kompost beschleunigen
Wenn das Material schön fein ist, man mit reifem oder fortgeschrittenem Kompost "impft" und wirklich einmal pro Woche umsetzt: doch, dann geht das in einem Monat.
Ich habe ursrprünglich eine Lehre in der grünen Branche gemacht, da hatten wir Lehrlinge mal Versuche gemacht und probiert, neue Rekorde aufzustellen. Der Rekord war drei Wochen.
Ich habe ursrprünglich eine Lehre in der grünen Branche gemacht, da hatten wir Lehrlinge mal Versuche gemacht und probiert, neue Rekorde aufzustellen. Der Rekord war drei Wochen.
Re: Kompost beschleunigen
Nun, ein Gartenspezialist schafft das vielleicht mit den richtigen Zutaten. Wir legen halt nicht nur Apfelpütschgi drauf, sondern auch Dinge, die nicht über Nacht von Kriechtieren bearbeitet werden. Dann dauert es halt länger. Aber da ich genügend Platz und keine Eile habe, warte ich entspannt und muss den Kompost nicht hetzen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Kompost beschleunigen
https://www.familiengaertner-sg.ch/file ... tieren.pdf
Das Kompostsystem, dass innert 4 Wochen reif ist, würde ich sofort ausprobieren. Der Kompost ist ein Ökosystem, die organischen Abläufe gehen so schnell wie sie halt gehen d.h 6Mt bis Frühkonpost und bis zu 1 Jahr bis zum reifen Kompost. Der Thermokompostee beschleunigt diese Abläufe. Wir haben 1 grosser Thermokomposter, der reicht für unser 5 Personenhaushalt und ist jeweils im Frühjahr knapp voll und wird dann geleert und umgeschichtet. Gesteinsmehl wurde bereits erwähnt. Ev frischer Konpost besorgen von einem Quartierkompost als Starthilfe. Hant ihr dem Kompost frisch aufgesetzt oder bestand der schon?
Das Kompostsystem, dass innert 4 Wochen reif ist, würde ich sofort ausprobieren. Der Kompost ist ein Ökosystem, die organischen Abläufe gehen so schnell wie sie halt gehen d.h 6Mt bis Frühkonpost und bis zu 1 Jahr bis zum reifen Kompost. Der Thermokompostee beschleunigt diese Abläufe. Wir haben 1 grosser Thermokomposter, der reicht für unser 5 Personenhaushalt und ist jeweils im Frühjahr knapp voll und wird dann geleert und umgeschichtet. Gesteinsmehl wurde bereits erwähnt. Ev frischer Konpost besorgen von einem Quartierkompost als Starthilfe. Hant ihr dem Kompost frisch aufgesetzt oder bestand der schon?
Grosse Brüeder 03/2013
Chliini Schwöschter 01/2015
Junikäferli 06/2018
Chliini Schwöschter 01/2015
Junikäferli 06/2018
Re: Kompost beschleunigen
Der Kompost stand schon da und würde auch genutzt.
Mittlerweile verdichtet er sich recht schnell.
Meine Kinder graben noch Unmengen von Regenwürmern aus und setzen sie dem Kompost zu.
Ich hab noch etwas „ geimpft“ mit Komposterde.
Dank der Temperaturen und Unmengen von Tieren, hat sich der Kompost nun beschleunigt.
Am Donnerstag beispielsweise hat Sohn das gemähte Gras drauf geworfen und da war der Kopost voll!
Heute ist er wieder zu 3/4 zusammengeschrumpft.
Es geht also vorwärts.
Ich denke die hohen Temperaturen und die extrem feuchte Luft tragen noch ihr gutes bei.
Und die vielen Vögel freuen sich über die vielen Leckereien
Mittlerweile verdichtet er sich recht schnell.
Meine Kinder graben noch Unmengen von Regenwürmern aus und setzen sie dem Kompost zu.
Ich hab noch etwas „ geimpft“ mit Komposterde.
Dank der Temperaturen und Unmengen von Tieren, hat sich der Kompost nun beschleunigt.
Am Donnerstag beispielsweise hat Sohn das gemähte Gras drauf geworfen und da war der Kopost voll!
Heute ist er wieder zu 3/4 zusammengeschrumpft.
Es geht also vorwärts.
Ich denke die hohen Temperaturen und die extrem feuchte Luft tragen noch ihr gutes bei.
Und die vielen Vögel freuen sich über die vielen Leckereien
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Kompost beschleunigen
So viel ich weiss sind Regenwürmer und Kompostwürmer was anderes. Meine Kompostwürmer sind eher rötlich und viel kleiner als Regenwürmer.
Aber vielleicht weiss da jemand mehr.
Aber vielleicht weiss da jemand mehr.
Re: Kompost beschleunigen
Die haben wir auch im Kompost und erstaunlicherweise auch blaue Würmer.
Fand es witzig gestern als wir welche fanden.
Fragt mich nicht was das für Viecher sind
Hauptsache es lebt!
Fand es witzig gestern als wir welche fanden.
Fragt mich nicht was das für Viecher sind
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 