Stella* hat geschrieben: ↑Fr 9. Jul 2021, 15:41
Habe gerade gemessen. Ca 1 m neben der Pumpe waren es max. 55 db. Allerdings hat noch jemand Musik laufen gelassen , dh es war lauter als sonst.
@carina
Es sind 9 Wohnungen.
55db ist ja nichts . Emel bestimmt kein Lärm! Ich hab jetzt mal in meiner Küche gemessen, Kühlschrank läuft, sonst nichts. Fenster zu, kein Radio und ich bin alleine. Es sind etwa 40db.
Britta77 hat geschrieben: ↑Fr 9. Jul 2021, 15:55
Meine Erfahrung mit Verwaltungen ist im übrigen, dass diese sehr schnell wissen, wer die Immermeckerer, Querulanten und Störenfriede sind.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Versammlung darüber bestimmen darf, wer in seinem eigenen Garten (Sondernutzungsrecht) einen (mobilen) Pool aufstellt.
Doch, bei Stockwerkeigentum ist dies tatsächlich möglich, wenn bei einer Versammlung ein Antrag auf Abbau gestellt wird aufgrund von Lärmemissionen und dieser von den Parteien mehrstimmig angenommen wird, hat man keine Chance. Und meine Erfahrung mit Verwaltungen ist, dass sie sich in der Regel auf die Seite der älteren Leute und der längeren Eigentümer schlagen. Ist bei uns jedenfalls so, und war bei der Wohnung vorher (auch Stockwerkeigentum, aber wir waren Mieter) auch so.
@stella: Also laut finde ich das jetzt auch nicht, die suchen offensichtlich einfach etwas, damit sie ihren Willen durchsetzen können
jupi2000 hat geschrieben: ↑Fr 9. Jul 2021, 18:03
Genau. Und es muss sich nicht mal um was lärmendes handeln, damit die Stockwerkeigentümer dagegen sein dürfen.
Auch im privaten Garten? Ich könnte echt einen Antrag gegen das Trampolin der Nachbarn stellen? Das war mir nicht klar.....
Britta, ja genau.
An der Fassade, am Balkon, Sitzplatz oder auf dem Dach darf man nicht machen was man möchte. IN der Eigentumswohnung darf ich aber machen was ich möchte.
@jupi: zwischen 40 und 55 db liegen Welten. Man sagt als Richtwert dass ca 10 dB Unterschied sich anfühlen wie "doppelt so laut". Zudem empfindet man hohe leise Töne weitaus nerviger als laute tiefe Töne - ist auch sehr subjektiv.
55dB entspricht in etwa einem leisen Staubsauger.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
jupi2000 hat geschrieben: ↑Fr 9. Jul 2021, 18:42
Britta, ja genau.
An der Fassade, am Balkon, Sitzplatz oder auf dem Dach darf man nicht machen was man möchte. IN der Eigentumswohnung darf ich aber machen was ich möchte.
Die Eigentümer im EG wollten in ihrem Garten einen Pizzaofen bauen, das musste bewilligt werden. Wäre mir auch nicht bewusst gewesen.
jupi2000 hat geschrieben: ↑Fr 9. Jul 2021, 18:42
Britta, ja genau.
An der Fassade, am Balkon, Sitzplatz oder auf dem Dach darf man nicht machen was man möchte. IN der Eigentumswohnung darf ich aber machen was ich möchte.
Also baue ich das Trampolin IN der Wohnung auf. Was werden sich die Nachbarn freuen, wenn ich einwillige, es nur draussen zu benützen!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
jupi2000 hat geschrieben: ↑Fr 9. Jul 2021, 18:03
Genau. Und es muss sich nicht mal um was lärmendes handeln, damit die Stockwerkeigentümer dagegen sein dürfen.
Auch im privaten Garten? Ich könnte echt einen Antrag gegen das Trampolin der Nachbarn stellen? Das war mir nicht klar.....
Ja könntest du, in unserem vorherigen Block musste eine Partei ihr Trampolin abbauen weil die Mehrheit der Eigentümer dahegen war, notabene auf ihrem Sitzplatz-Grundstück.
jupi2000 hat geschrieben: ↑Fr 9. Jul 2021, 18:03
Genau. Und es muss sich nicht mal um was lärmendes handeln, damit die Stockwerkeigentümer dagegen sein dürfen.
Auch im privaten Garten? Ich könnte echt einen Antrag gegen das Trampolin der Nachbarn stellen? Das war mir nicht klar.....
Ja könntest du, in unserem vorherigen Block musste eine Partei ihr Trampolin abbauen weil die Mehrheit der Eigentümer dahegen war, notabene auf ihrem Sitzplatz-Grundstück.
Würde ich im übrigen nicht, nur falls sich das jemand fragt
sonrie hat geschrieben: ↑Fr 9. Jul 2021, 20:46
@jupi: zwischen 40 und 55 db liegen Welten. Man sagt als Richtwert dass ca 10 dB Unterschied sich anfühlen wie "doppelt so laut". Zudem empfindet man hohe leise Töne weitaus nerviger als laute tiefe Töne - ist auch sehr subjektiv.
55dB entspricht in etwa einem leisen Staubsauger.
Das stimmt schon. Aber würdest du tagsüber wegen eines leisen Staubsaugers bei den Nachbarn reklamieren? Ich nicht.
Nein Wir sind die mit dem Trampolin und zig Kindern im Garten, ich würde es nie wagen was zu sagen
(fairerweise muss ich sagen dass hier niemand wegen Lärm reklamiert, von bellendem Hund über Kinderlärm bis hin zu Musik, wenns nicht grad mitten in der Nacht ist).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Hallo
Also mich störte die Pumpe des Nachbarn auch beim Einschlafen weil das so ein ganz unangenehmer Ton ist. Ich sagte es meiner Nachbarin und sie hat die Pumpzeit angepasst, so dass sie nicht dann läuft wenn wir ins Bett gehen. Ich würde einfach die Ruhezeiten einhalten. Also nicht über Mittag und nicht zw. 22:00 und 7:00 Uhr der so... am Tag hört man sie ja praktisch nicht, nur wenn es sehr leise ist.
@Versammlung/ Abstimmung
Das müsste schon extrem sein, dass da eine Mehrheit zustimmen würde, dass der Pool weg muss wegen der Pumpe. Solche Dinge würden den Weg ebnen alles möglich den anderen zu verbieten.
@leisere Pumpe/ Schallisolation
Ich würde die ganze Pumpe in eine schallisolierte Kiste stellen. Eine Kiste kaufen oder bauen aus Holz, mit Noppenschaum isolieren und darauf achten, die Pumpe nur so häufig und lange wie nötig laufen zu lassen.
@Lärm spielender Kinder
Bei uns auf dem Schulhausplatz: Dort gibt es verschiedene Nachbarn, deren Haus nach dem Schulhaus gebaut wurde, die sich jetzt wegen des Kinderlärms stören, so dass die Gemeinde beschlossen hat, dass der Schulhaus- und Rasenplatz ab 18 Uhr nicht mehr genutzt werden darf. Notabene der einzige Platz, an dem sich Kinder und Jugendliche bei uns am Ort treffen und spielen können. Die Interessen von Erwachsenen werden häufiger als wichtiger angeschaut. Unsere Kinder sind nicht so häufig dort, für uns ist es eigentlich egal. Trotzdem finde ich eine solche Regelung unmöglich.
Ich wollte vorhin die Lautstärke direkt neben der Pumpe messen. Ist aber nicht möglich, weil entweder Flugzeuge, Baumaschinen oder Heckensägen das Geräusch übertönen. Aber die stören offenbar nicht...
Stella* hat geschrieben: ↑Mi 21. Jul 2021, 09:40
Ich wollte vorhin die Lautstärke direkt neben der Pumpe messen. Ist aber nicht möglich, weil entweder Flugzeuge, Baumaschinen oder Heckensägen das Geräusch übertönen. Aber die stören offenbar nicht...
sorry, aber da musst ich jetzt lachen. Hoffe du findest noch eine Ruhepause um zu messen
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Stella* hat geschrieben: ↑Mi 21. Jul 2021, 09:40
Ich wollte vorhin die Lautstärke direkt neben der Pumpe messen. Ist aber nicht möglich, weil entweder Flugzeuge, Baumaschinen oder Heckensägen das Geräusch übertönen. Aber die stören offenbar nicht...