Mobilehome

Antworten
osterhase
Member
Beiträge: 257
Registriert: Do 6. Feb 2014, 08:37

Mobilehome

Beitrag von osterhase »

Hallo zusammen
auf welchem Campingplatz hattet ihr die schönsten, modernsten und best ausgestatteten Mobilehomes? Wo auch das Preisleistungsverhältnis stimmt.
Je länger je mehr, gefällt mir diese Art von Ferien aber ich finde es manchmal schon krass, was diese Unterkünfte in der Hauptsaison kosten, wenn man bedankt, dass man selber anreist und noch keine Mahlzeit inbegriffen hat.

Freue mich auf eure Tipps.

lg

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Mobilehome

Beitrag von lipbalm »

Wir hatten in Catez, Slowenien ganz tolle Glamping Zelte. Da hatte es sogar einen Geschirrspüler drin.
Ich glaube diese Zelte in Catez werden von einer holländischen Firma vermietet

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Mobilehome

Beitrag von danci »

In Catez waren meine Eltern auch schon mehrmals mit den Enkelkindern und haben geschwärmt.Sie hatten ein Mobilhome.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Mobilehome

Beitrag von lipbalm »

In Catez ist halt das Wasser immer warm zum baden, da es direkt aus dem Boden kommt.

osterhase
Member
Beiträge: 257
Registriert: Do 6. Feb 2014, 08:37

Re: Mobilehome

Beitrag von osterhase »

An Slowenien hätte ich gar nicht gedacht

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Mobilehome

Beitrag von lipbalm »

Slowenien hat fast keine Meeresküste, dafür tolle Termalbäder.
Auch sonst bietet Slowenien viel. Alpen, Höhlen (Postojna) , Bled, Bohijn, Krajnska gora, Soca Tal, Piran, Ljubljana

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Mobilehome

Beitrag von sillyspider73 »

Der Yellohvillage-Campingplatz in Sérignan (Frankreich) hat uns sehr gut gefallen, dort waren wir 2x in einem "Canardière"-Mobile Home. Es hatte Fernseher, Klimaanlage, Kühlschrank, Geschirrspüler, 3 Zimmer, separate Toilette - und alles sehr sauber und in gutem Zustand!

Wir waren 2x im Herbst da, und es war immer noch sehr warm und angenehm zu baden am ebenfalls sehr gepflegten Strand.

Wenn ich mich richtig erinnere, so haben wir im Herbst für eine Woche ca. 700.- für ein 6-Personen-Mobile Home inkl. Bettwäsche, Endreinigung, 1 Gratis-Leih-Fahrrad und Ausflugsgutscheinen bezahlt; das Preis-Leistungsverhältnis war mehr als gut, zumal auch der Campingplatz selber sehr sauber und gut ausgestattet ist und es in der Umgebung viel zu tun und anzuschauen gibt. Im Sommer waren wir noch nie da.

osterhase
Member
Beiträge: 257
Registriert: Do 6. Feb 2014, 08:37

Re: Mobilehome

Beitrag von osterhase »

Super, vielen Dank.....schaue ich mir gerne an.
Slowenien kommt dann eher nicht in Frage, da meine Familie Windsurfen möchte :lol:

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Mobilehome

Beitrag von Malaga1 »

Ich kann zwar bei Mobilehomes nicht mitreden, da wir mit WoMo unterwegs sind, aber ich habe Slowenien jetzt grad auf unsere Bucket List aufgenommen.
sie 2009
er 2010

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Mobilehome

Beitrag von sonrie »

@osterhase: bei welchem preis würde für dich Preis-Leistung stimmen? (Rein aus Neugierde).

Für mich geht das Konzept irgendwie nicht auf -
Mobilehomes sind im Vergleich zu FeWo so extrem teuer dass wir am Ende doch immer eine Wohnung nehmen (und dort jeweils viel mehr Platz und Privatsphäre haben um 2/3 des Preises eines Mobilehomes).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Miu
Member
Beiträge: 115
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 00:08

Re: Mobilehome

Beitrag von Miu »

osterhase hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 07:45 Super, vielen Dank.....schaue ich mir gerne an.
Slowenien kommt dann eher nicht in Frage, da meine Familie Windsurfen möchte :lol:
Wenn ihr surfen wollt: Camping Isola dei Gabbiani auf Sardinien.
Wir waren allerdings in der Nebensaison (Herbstferien), da war der Preis echt sehr ok und Surfer hatte es noch sehr viele.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Mobilehome

Beitrag von Desroches »

@sonrie
Ich bin zwar nicht Osterhase, aber wir verbringen unsere Sommerferien auch am liebsten im Mobilehome auf einem Campingplatz. Warum? GG und ich haben als Kinder die schönsten Ferien auf dem Campingplatz verbracht. Er im Wohnwagen, ich im Zelt. Wir haben ein Zelt und komplette Ausrüstung, mögen aber das Zelt(en) nicht mehr. Wohnwagen wäre ideal, wenn wir aber die Anschaffung, Unterhalt, Lagerplatz für den WW, Stellplatz auf dem Camping etc. rechnen, kommen wir mit dem Mobilehome nicht teurer. Habens aber feudaler und ich muss keinen WW einräumen, aufstellen und nach den Ferien reinigen... Verbringen die Ferien aber trotzdem auf dem Camping, einfach bequemer :wink:
Wir bevorzugen kleinere Campings, möglichst ohne Animationsprogramm, Kinderhort, grosse Poolanlage etc. - dort ist es günstiger wie auf dem 5Stern-Rundumpaket-Camping.
Bei der FeWo kommt es ebenfalls auf den Standort an - wenn die FeWo in einer Anlage direkt am Meer und mit Poolanlage ist (z.b. Reka in der Toscana), ist diese auch nicht günstiger wie das Mobilehome.

@Osterhase
In welche Region möchtet ihr denn?

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Mobilehome

Beitrag von Zwacki »

Sonrie: ich seh Deinen Punkt, ich finde auch, dass schöne/gut ausgestattete Mobile Homes sehr teuer sind, habe das auch schon verglichen. Den Vorteil, den ich mir vorstellen kann, ist, dass Du je nach Camping direkten Zugang zum Meer hast. Und eine Ferienwohnung direkt am Meer ist schwierig zum finden. Oder Du kannst den Pool des Campings noch mitbenutzen und eigener Pool in einer FeWo/Haus macht dann grad wieder ein paar Hundert Franken mehr. Krass sind auch die Preisunterschiede in Hoch- und Nebensaison.

osterhase
Member
Beiträge: 257
Registriert: Do 6. Feb 2014, 08:37

Re: Mobilehome

Beitrag von osterhase »

Danke euch schon mal. Die Region ist nicht so wichtig, ob es jetzt Italien oder Frankreich ist etc.....
Tja, das mit dem guten Preis/Leistungsverhältnis ist so ne Sache :lol: :lol: :lol: irgendwie kann ich mich nicht überwinden für 2 Wochen mit Eigenanreise und ohne Mahlzeiten CHF 3500 bis 4000.- zu bezahlen. Wenn man bedenkt, dass die Mobilehomes meistens ausgebaute Container oder einfach aufgestellte Hütten sind. Die letzten Jahre waren wir die typischen All Inclusiv Urlauber früher in Europa und in den letzten Jahren hauptsächlich in Mexiko. Da hatten wir Top Hotels mit allem drum und dran für +/- CHF 7000.- irgendwie stimmt für mich dann das Verhältnis für eine "einfache Unterkunft" in Italien nicht ganz, obwohl ich jetzt diese Art Ferien zu machen extrem geniesse.
Dieses Jahr waren wir mit dem eigenen Zelt in Italien aber mit Privatbad und Küche direkt auf der Parzelle, das war toll.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Mobilehome

Beitrag von sonrie »

@Desroches: ahja, I see.. also die Liebe zum camping nur in einer komfortablen Variante. Ja, kann ich verstehen auch wenns mir selber fremd ist (für mich sind Campingplätze ok um unterwegs mal stehen zu bleiben und die Infrastruktur zu nutzen, aber Ferien machen will ich dort nicht ;-)

@zwacki:
Wir waren auch schon in mobile homes, meistens wenn wir mal irgendwo eine Zwischenstopp eingelegt oder Freunde in den ferien besucht haben - aber zu fünft auf 30 oder 40 m2 ist einfach sehr beengend, auch wenn man viel draussen ist, die Nachbarn gleich nebenan - und das zum doppelten Preis wie eine Ferienwohnung mit 140 m2, Pool und 2 Bädern (ein reales Beispiel von 2019). Wir haben eigentlich so gut wie immer toll FeWos gehabt, es geht einfach viel zeit drauf das passende zu finden - entweder mit Pool ODER das Meer in Gehdistanz (beides zusammen brauchen wir nicht). Eine Ausnahme war mal in Mallorca, da hatten wir einmal eine FInca direk am Meer mit private Pool für 3000 EUR /Woche - allerdings hatten da 3 Familien (12 Personen) Platz, somit wars dann wieder zahlbar.

Ich staune wenn ich diese Beträge hier lese von 3500-4000 CHF für 2 Wochen, das würde ich nie im Leben ausgeben wollen (für eine Selbstversorger Unterkunft) oder wenn dann eben für mehr Luxus als am Campingplatz :oops: . Wir bezahlen jeweils nur einen bruchteil in Wohnungen obwohl wir viel Wert auf Standort und Ausstattung legen.
Vielleicht erschliesst ich mir das Konzept Camping auch einfach nicht, das mag gut sein. Mir sind da einfach zu viele Leute nah aufeinander ... Ich glaube aber eh dass wir ein bisschen komisch sind, mir sind auch in hotels zu viele menschen auf einem Haufen, daher wohl die variante mit Ferienhäusern. ;-)

Aber danke für eure Antworten, ich glaube ich verstehe gut was für euch den Reiz an mobile homes ausmacht ;-) Ich frag auch nur, weil die Kinder Campingplätze super finden und wir deshalb schon öfter mal mobile homes /bungalows angeschaut haben, mich aber die Preise immer schockiert haben und ich mich imer gefragt habe wie hohe Preise und camingplatz zusammen passen :lol: .
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Mobilehome

Beitrag von Malaga1 »

Camping macht man nicht, um Geld zu sparen - jedenfalls nicht, wenn man nicht mit einem Igluzelt unterwegst ist. Wir vermieten unser WoMo für CHF 160.-- pro Tag, in der Nebensaison ist es ein bisschen günstiger. Dieses Jahr war es schon 8.5 Wochen mit Mietern unterwegs.

Wir waren im Herbst schon zwei Mal auf Elba https://www.villedegliulivi.it/camping-elba-insel.php
Platz ubd Lage gefällt uns sehr gut. Es hat auch nette Häuschen, die kenne ich aber nur von aussen. Es hat eine geschützte Meeresbucht. Keine Ahnun, ob das gut oder schlecht ist zum Windsurfen ;-). Uns gefällt die franz. Atlantikküste sehr gut. Dort sieht man aber mehr Wellenreiter.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4765
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Mobilehome

Beitrag von Stella* »

Malaga1 hat geschrieben: Sa 7. Aug 2021, 07:02 Camping macht man nicht, um Geld zu sparen - jedenfalls nicht, wenn man nicht mit einem Igluzelt unterwegst ist. .
Es kommt darauf an. Wir zahlen für unseren Wowa-Saisonplatz in der CH von Mai bis September ca CHF 1700. :wink:
Es ist übrigens ein 5*-Camping mit Hallenbad und Wellnessbereich. Diese kosten allerdings extra. Es geht also auch günstig...

Mobilehomes finde ich auch überteuert. Da würde ich eher eine FeWo mieten. Vor allem mit mehreren Kindern. Teilweise bekommt man für den Preis von einem Mobilehome auch ein günstiges Hotel.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Mobilehome

Beitrag von Desroches »

Stella* hat geschrieben: Sa 7. Aug 2021, 07:36 Mobilehomes finde ich auch überteuert. Da würde ich eher eine FeWo mieten. Vor allem mit mehreren Kindern. Teilweise bekommt man für den Preis von einem Mobilehome auch ein günstiges Hotel.
Ich finde nicht, dass man das pauschalisieren kann. Unser wichtigstes Kriterium im Sommerurlaub ist der direkte Meerzugang, zugehörig zur Anlage. Wir brauchen keinen Pool, nur das Meer - und das aber bitte direkt "vor der Tür". Und mit diesem Kriterium habe ich bisher keine FeWo oder gar Hotel gefunden, welches günstiger war wie das Mobilehome. Nehme aber gerne entsprechende Tipps entgegen :D

Schlussendlich kommts doch auf die individuellen Bedürfnisse an. Für uns persönlich wäre z.b. eine Flugreise in ein All Inclusive-Hotel nichts - weil wir gerne mit dem eigenen Auto reisen, vor Ort gerne flexibel sind um auf eigene Faust auch mal andere Strände, Städtchen, Märkte... zu besuchen; und weil wir gerne die lokale Küche in versch. Restaurants nach eigener Wahl testen. Für andere Familien ist aber genau das, was für und nicht passt, das Richtige und unsere Vorlieben ein no go...

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Mobilehome

Beitrag von Malaga1 »

Wir lieben am Camping, dass wir uns einfach treiben lassen können. Das geht am besten mit einem Wohnmobil. Selbst in der Hochsaison buchen wir eher selten etwas vor. Jetzt zB haben wir die beiden ersten Plätze gebucht und schauen nun weiter. Wir mögen das Reisen. Ein Saisonplatz oder ein Mobilhome wäre nichts für uns.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Mobilehome

Beitrag von Ursi71 »

Wir machen seit Jahren Mobilehome Ferien. Ehrlich gesagt, finde ich die Preise auch überteuert, vor allem zur Hochsaison. Wobei es gerade in Frankreich so ist, dass die Preisunterschiede je nach Saison sehr gross sind.
Zurzeit sind wir zum vierten Mal im Airotel in Lacanau Océan (franz. Atlantikküste). Hier bezahlen wir tatsächlich auch rund 3200 Euro für 2 1/2 Wochen. Ich finde es überteuert. Aber egal wo wir Mobilehomes gemietet haben, es war immer teuer. Trotzdem machen wir seit Jahren so Ferien.
Was wir schätzen: Wir sind halt zuhause eine Stadtfamilie mit Wohnung und geniessen es deshalb, dass wir in den Ferien einfach die Tür aufmachen können und draussen sein können. Und die Kinder haben ein grosses Gelände, wo sie sich frei bewegen können. Die Ausstattung in unserem Mittelklasse Mobilehome ist eher basic, kein GS und kein TV. Wobei man TV eh nicht braucht, da wir Internet haben.
Bei der Auswahl des Campings spielt bei uns noch eine grosse Rolle, wie die Mobilehomes gestellt sind. Am Mittelmeer habe ich sowohl in Italien (Garden Paradiso/Jesolo) oder Frankreich (Vias sur Mer) die Erfahrung gemacht, dass die Mobilhomes sehr eng gestellt sind. Dann kommt man sich machmal wirklich vor wie Batteriehühner. War nicht so meins.
Hier am Atlantik ist das Gelände grösser und wir haben einen Vorgarten, wo wir die Hängematte aufhängen konnten und wo wir etwas Privatsphäre haben. Und den Hund können wir an der Schleppleine sich im Garten frei bewegen lassen.

Antworten