Das ist normalerweise nicht automatisch drin, muss man auch dazu kaufen/leasen. Gut, macht auf die einzelne Leasingrate dann nicht mehr viel aus. Würde in dem Fall aber auf jeden Fall auch bei ner eher günstigen Marke schauen, damit auch die Leasingraten möglichst tief sind. Da ihr nicht mehr ersparts habt, nehme ich an, dass ihr auch nicht weiss was für riesen Monatslöhne habt.conny85 hat geschrieben: ↑Sa 7. Aug 2021, 16:41Garantie 4 Jahre oder 80000 km, Service alles inkl (auch Flüssigkeiten) für die Leasingdauer. Es muss ja auch kein VW oder Audi sein. Seat oder Skoda sind einiges günstiger…harmony hat geschrieben: ↑Sa 7. Aug 2021, 13:42 Naja Amag mag auf gewisse Modelle günstige Leasingzinsen bieten, aber die Fahrzeuge sind Preis/Leistung viel zu teuer und mit 2 Jahren Garantie erst recht. Ein Hyundai, Mazda, Kia bekommst du mit 5-7 Jahren Garantie und die hören in der Preisgestaltung da auf wo ein VW oder Audi mal anfängt, abgesehen davon dass der Unterhalt bei Amag auch teurer ist. Weiterere Punkt zu bedenken im Leasing - je nach Garage bist du an sie gebunden während der Leasingdauer.
Wie gross muss das Auto denn sein?
In deiner Situation würde ich ein neuwertiges Auto mit langer Garantie nehmen - bei einem günstigen Occassion weisst du dann nie was alles kommt, bei einen Fz in Garantie hast du wenigstens nur Verschleissteile und keine bösen Überraschungen
Autokredit
Moderator: conny85
Re: Autokredit
Re: Autokredit
Ich bin alleinerziehend und ledig
Re: Autokredit
Ah ok, war mir nicht bewusst. Dann wurde ich mich wohl bei ein paar Garagen beraten lassen, welche Marken haben, welche in Frage kommen. Wird dann ja auch automatisch geprüft, ob die monatliche Rate ins Budget passt. Ich hoffe, du findest ein passendes bezahlbares Auto für euch.
-
- Member
- Beiträge: 272
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Autokredit
Ein Auto ist sehr teuer, wenn alles eingerechnet wird: Benzin, Parkplatz, Wertminderung, Versicherungen, Reifenwechsel, Service, Motorfahrzeugkontrolle und Kosten bei Unfällen/Schrammen.
Ich weiss, es kann teilweise sehr mühsam sein. Aber vielleicht wäre es eine Möglichkeit, eine Zeit lang auf das Auto zu verzichten und mit öffentlichen Verkehr/Töff/Veloanhänger/Mobility über die Runden zu kommen?
Dann könntest Du ein kleines Polster ansparen.
Du schreibst, Du hast ein Budget von 2000 Franken. Leider kann bereits eine Zahnspange mehr kosten. (Warum Zahnarztkosten von der Krankenkasse nicht übernommen werden, anders aber schon, werde ich nie verstehen, aber das ist ein anderes Thema.)
Ob es möglich ist, auf das Auto zu verzichten, hängt natürlich sehr stark von Deiner Situation ab und die kannst nur Du beurteilen.
Ich hoffe, Du findest eine gute Lösung.
Ich weiss, es kann teilweise sehr mühsam sein. Aber vielleicht wäre es eine Möglichkeit, eine Zeit lang auf das Auto zu verzichten und mit öffentlichen Verkehr/Töff/Veloanhänger/Mobility über die Runden zu kommen?
Dann könntest Du ein kleines Polster ansparen.
Du schreibst, Du hast ein Budget von 2000 Franken. Leider kann bereits eine Zahnspange mehr kosten. (Warum Zahnarztkosten von der Krankenkasse nicht übernommen werden, anders aber schon, werde ich nie verstehen, aber das ist ein anderes Thema.)
Ob es möglich ist, auf das Auto zu verzichten, hängt natürlich sehr stark von Deiner Situation ab und die kannst nur Du beurteilen.
Ich hoffe, Du findest eine gute Lösung.