Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moderator: conny85
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich habe das Gefühl, dass meistens diese Person den Wein zum probieren kriegt, der ihn auch bestellt hat. So jedenfalls meine Erfahrung.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Yoghurt
So etwas verstehe ich auch nicht - genauso wenig, wie wenn die Rechnung vom Mittagstisch an meinen GG adressiert ist, obwohl ich alles ausfülle und als Kontakt angegeben bin.
Ebenso stört mich, dass der Ehemann auf der Steuererklärung überall an 1. Stelle aufgeführt wird (so quasi als "Hauptverdiener"). In der heutigen Zeit sollte es doch möglich sein, die Felder mit "Person 1" und "Person 2" zu bezeichnen. Sie haben zwar wieder mal eine neue Software eingeführt, aber an so etwas denkt wohl niemand.
So etwas verstehe ich auch nicht - genauso wenig, wie wenn die Rechnung vom Mittagstisch an meinen GG adressiert ist, obwohl ich alles ausfülle und als Kontakt angegeben bin.



Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Noch oben drauf: hatte kürzlich Probleme mit dem Geschirrspüler und habe die Hotline kontaktiert. Der Handwerker hat mich dann ganz genau darin instruiert, was ich meinem Mann sagen soll, damit er es reparieren kann. Es ging darum, die Hand in einen Schlitz zu schieben und einen Hebel zu schieben (so, jetzt muss ich auch lachen, es wird mir gerade jetzt bewusst, das kann der Mann besser) ... aber er sprach so mit mir: aber sagen Sie ihm bitte, er solle uuuuunbedingt Handschuhe tragen, damit er sich nicht schneidet an einer scharfen Kante.
Na dann.
Na dann.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Und auch das Gegenteil gibt's: Neulich war ich auf einem kleinen Treff mit Kollegen, ich die einzige Frau in der Gesellschaft. Das Essen stand auf dem Buffet. Ein Kollege sagt zu mir: "Magst du noch die Torte schneiden?" Das können wohl nur Frauen!
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
ach du Sch...
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Im Restaurant wird auch immer meinem Mann die Rechnung gereicht, obwohl immer ich bezahle. Wissen die ja nicht, aber trotzdem.
Am abstrusesten find ich ja, dass meine monatliche Lohnabrechnung vom Arbeitgeber wie folgt adressiert ist:
Frau
Vorname Name von mir
Vorname Name vom Mann
Strasse
PLZ Ort
Am abstrusesten find ich ja, dass meine monatliche Lohnabrechnung vom Arbeitgeber wie folgt adressiert ist:
Frau
Vorname Name von mir
Vorname Name vom Mann
Strasse
PLZ Ort
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich staune über die Rechnung, die der Dachdecker uns gestellt hat. Darauf stand nämlich "Personensicherung". Diese bestand darin, dass Handwerker 1 Handwerker 2 am Fuss festgehalten hat. Ebenso stand auf der Rechnung "Leiter montieren". Da die Handwerker bei uns zum Dachfenster raus geklettert sind, habe ich (nicht mein Mann!) meine eigene Leiter hingestellt. Das durften wir dann zahlen.
Ach ja, Kuchen schneiden können wirklich nur Frauen. Jedenfalls in meinem Umfeld.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Puhhhh, jey was soll man dazu sagen. In den Köpfen ist das 21. Jahrhundert halt immer noch nicht angekommen. Es sind uralte , jahrhundertelang eingeprägte Mechanismen und Muster, die die Männer sich angeeignet haben, und auch die Frauen, merke ich bei mir selbst ja auch. Es wird noch sehr lange dauern bis das überall angekommen ist, falls das überhaupt irgendwann eintrifft.
Bei uns ist es teilweise doch schon umgekehrt. Ich mache alle Zahlungen und das Büro privat, schon seit wir zusammen wohnen, mein Mann hasst es das zu machen und hat deshalb auch null Ahnung davon, da werde ich mittlerweile oft telefonisch verlangt oder auch persönlich angeschrieben. Und der Swisscomanschluss z.b läuft seit jeher über mich, wenns Probleme gibt kann mein Mann bei der Hotline nichts ausrichten, da muss dann immer ich ran
Aber für grössere Reparaturen kommandiere ich ihn immer noch ab, ich kann nicht schwer heben und oft ist mein Arm zu kurz um irgendwo ranzukommen. Kleinere Sachen mache ich auch selbst.
Bei uns ist es teilweise doch schon umgekehrt. Ich mache alle Zahlungen und das Büro privat, schon seit wir zusammen wohnen, mein Mann hasst es das zu machen und hat deshalb auch null Ahnung davon, da werde ich mittlerweile oft telefonisch verlangt oder auch persönlich angeschrieben. Und der Swisscomanschluss z.b läuft seit jeher über mich, wenns Probleme gibt kann mein Mann bei der Hotline nichts ausrichten, da muss dann immer ich ran
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8184
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
carina2407 hat geschrieben: ↑Do 2. Sep 2021, 09:41Das war bei mir noch bei keiner Arbeitsstelle der Fall.



Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 756
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Habt ihr das wirklich bezahlt? Da würde ich reklamieren...Papa68 hat geschrieben: ↑Do 2. Sep 2021, 09:35
Ich staune über die Rechnung, die der Dachdecker uns gestellt hat. Darauf stand nämlich "Personensicherung". Diese bestand darin, dass Handwerker 1 Handwerker 2 am Fuss festgehalten hat. Ebenso stand auf der Rechnung "Leiter montieren". Da die Handwerker bei uns zum Dachfenster raus geklettert sind, habe ich (nicht mein Mann!) meine eigene Leiter hingestellt. Das durften wir dann zahlen.
Ach ja, Kuchen schneiden können wirklich nur Frauen. Jedenfalls in meinem Umfeld.![]()
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Da würde ich sofort reklamieren. Für was brauchen sie denn den Namen von deinem Mann?millou hat geschrieben: ↑Do 2. Sep 2021, 09:31 Im Restaurant wird auch immer meinem Mann die Rechnung gereicht, obwohl immer ich bezahle. Wissen die ja nicht, aber trotzdem.
Am abstrusesten find ich ja, dass meine monatliche Lohnabrechnung vom Arbeitgeber wie folgt adressiert ist:
Frau
Vorname Name von mir
Vorname Name vom Mann
Strasse
PLZ Ort

@carina
Ja, es ist tatsächlich so, dass immer noch viele Leute nach diesem "Muster" denken. Wie zB "der Mann hilft im Haushalt". Mein Mann hilft nicht - es ist unser gemeinsame Haushalt und jeder übernimmt einen Teil! Klar erledige ich mehr im Haushalt als mein Mann, wenn ich ein viel kleineres Arbeitspensum habe als er.
@Papa
Unglaublich! Da würde ich auch sofort reklamieren.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ja genau, es passiert mir ja selbst, ich sage ja auch immer "Mein Mann hilft mir viel zu Hause" , lange dachte ich auch es spielt nicht so eine Rolle wie man das sagt, und man sollte nicht alles auf die Goldwaage legen. Aber damit es in allen Köpfen irgendwann ankommt, muss man die Sprache anpassen, denn es passiert viel in den Zuhörern in dem Moment wo ich das so sage.Stella* hat geschrieben: ↑Do 2. Sep 2021, 11:37
@carina
Ja, es ist tatsächlich so, dass immer noch viele Leute nach diesem "Muster" denken. Wie zB "der Mann hilft im Haushalt". Mein Mann hilft nicht - es ist unser gemeinsame Haushalt und jeder übernimmt einen Teil! Klar erledige ich mehr im Haushalt als mein Mann, wenn ich ein viel kleineres Arbeitspensum habe als er.
Zuletzt geändert von carina2407 am Do 2. Sep 2021, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Mit den Rechnungen im Restaurant ists doch inzwischen oft so, dass die Rechnung einfach auf den Tisch gelegt wird... Wein wurden wir meistens gefragt, wer denn probieren möchte.
Gibt viele solche Dinge... Das Beste aber fand ich dazumal (ist allerdings schon paar Jahre her), dass mein EX Mann, die auf meinen Namen von mir abgeschlossene Versicherung ohne mein Wissen kündigen konnte. Somit wusste ich nicht, dass ich keine Haushaltshaftpflicht hatte... Festgestellt habe ich es, als mein Velo geklaut wurde und ich es angeben wollte. Da bin ich fast ausgerastet.... Meinem EX Mann sei dank, dass ich seither alles Büromässige nicht mehr zu den Fingern raus gebe... Mein Mann hat natürlich Zugang zu allem, aber ich erledige alles selber, bin Kontrollfreak geworden.
Gibt viele solche Dinge... Das Beste aber fand ich dazumal (ist allerdings schon paar Jahre her), dass mein EX Mann, die auf meinen Namen von mir abgeschlossene Versicherung ohne mein Wissen kündigen konnte. Somit wusste ich nicht, dass ich keine Haushaltshaftpflicht hatte... Festgestellt habe ich es, als mein Velo geklaut wurde und ich es angeben wollte. Da bin ich fast ausgerastet.... Meinem EX Mann sei dank, dass ich seither alles Büromässige nicht mehr zu den Fingern raus gebe... Mein Mann hat natürlich Zugang zu allem, aber ich erledige alles selber, bin Kontrollfreak geworden.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Lilyrose ist das überhaupt rechtens?
Also rein rechtlich hätte er sie nie kündigen dürfen, daher wäre der Versicherungsschutz auch weiter gelaufen.
Hast du dich denn nicht gewundert das du keine Rechnung bekommen hattest?
Verstehe das du nun Kontrollfreak geworden bist. Geht ja gar nicht!!!
Also rein rechtlich hätte er sie nie kündigen dürfen, daher wäre der Versicherungsschutz auch weiter gelaufen.
Hast du dich denn nicht gewundert das du keine Rechnung bekommen hattest?
Verstehe das du nun Kontrollfreak geworden bist. Geht ja gar nicht!!!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Angeregt durch meinen Beitrag und weil wir im Juni eine Systemumstellung hatten, habe ich direkt einen neuen Antrag gestellt. Der wurde tatsächlich bereits bewilligt. Bin dann gespannt obs beim Septemberlohn auch umgesetzt wird.
Ich hatte es schon mehrfach versucht und wahlweise „weiss nicht“, „geht nicht“, „nicht meine Aufgabe“ als Antwort erhalten.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Lilyrose: Wart ihr verheiratet? Und lautete die Versicherung auf euch beide?
@millou: Unglaublich!
Also ich hab mich ja sowohl bei der Steuererklärung (wo das Profil der Frau nach der Heirat einfach gelöscht wird und das des Mannes eingetragen) wie auch bei der KK, wo sämtliche Rechnungen, egal ob für Leistungen, die ihn, die Kinder oder mich betreffen an den Mann adressiert werden mit der Begründung, es könne nur 1 Familienoberhaupt bestimmt werden, schon sehr gewundert. Ist es wirklich mit dem heutigen Stand der Technik nicht möglich, solche Profile zusammenzufügen bzw. 2 Personen zu erfassen, die angeschrieben werden können?
@millou: Unglaublich!
Also ich hab mich ja sowohl bei der Steuererklärung (wo das Profil der Frau nach der Heirat einfach gelöscht wird und das des Mannes eingetragen) wie auch bei der KK, wo sämtliche Rechnungen, egal ob für Leistungen, die ihn, die Kinder oder mich betreffen an den Mann adressiert werden mit der Begründung, es könne nur 1 Familienoberhaupt bestimmt werden, schon sehr gewundert. Ist es wirklich mit dem heutigen Stand der Technik nicht möglich, solche Profile zusammenzufügen bzw. 2 Personen zu erfassen, die angeschrieben werden können?


Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Erklärung der KK:
Bei Betreibungen gehen sie nur auf einen los, in der Regel auf den, der mehr Geld zur Verfügung hat, also derjenige, der mehr verdient etc. etc.
Bei Betreibungen gehen sie nur auf einen los, in der Regel auf den, der mehr Geld zur Verfügung hat, also derjenige, der mehr verdient etc. etc.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Genau!
Daher ist bei meiner und der Kinder KK auch nur mein Mann als Korrespondent eingetragen.
Alle Post ist an ihn adressiert. Such wenn er gar nicht dort versichert ist
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8184
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Bei den Steuern gehen hingegen viele Kantone immer zuerst auf den Mann los, selbst wenn die Frau mehr verdient (was die Steuerbehörde im Gegensatz zur Krankenkasse ja auf einen Blick sieht)....


Krankenkasse: Als ich mich da beklagt habe, dass alles auf meinen Mann adressiert ist, wurde ich aus der Familienversicherung rausgeworfen. So hatte ich neu die Rechnung meiner Prämien auf meinem Namen, die Kinder gehören zum Vater


(neben dem ideologischen Grund kann ich z. Bsp. kein LSV auf meinem Konto für die KK einrichten, da Versicherungsnehmer und Kontoinhaber gleich lauten muss....

@ Joeyita
Selbst wenn nur einer geht, gibt es keinen Grund, dass man das nicht wählen darf....

Im Restaurant erlebe ich es heute meistens, dass gefragt wird. Einmal vor x Jahren war ich aber mit meinem Ex essen. Es war sehr voll und wir sassen in der Ecke, ich honten auf der Bank (ich hasse es, dem Restaurant den Rücken zuzukehren




Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015