Autoversicherung will Leistungen kürzen
Moderator: conny85
-
- Senior Member
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Autoversicherung will Leistungen kürzen
Liebe Swissmom's
Ich muss mich mal kurz auskotzen.
Ich bin bei meiner Autoversicherung seit über 10 Jahren versichert (3 verschiedene Autos)
Immer Vollkasko mit allem Pi, Pa, Po.
Prämien habe ich immer gezahlt. Ich fahre mittelmässig viel Auto (15'000km/Jahr) und das meiste davon ist Autobahn. Im Büro parke ich mein Auto in einem öffentlichen Parkhaus.
Nun ist es so, dass ich in diesen 10 Jahren halt öfters mal einen Steinschlag oder Parkschaden hatte. Mal waren es 200Fr, mal 1000Fr.
Dieses Jahr im Januar, als es so mega geschneit hat, wurde ich vom Blitzeis überrascht und bin meinem Vordermann trotz grossem Abstand in den Kofferraum gefahren. Die Aufprallgeschwindigkeit war niedrig, Airbags blieben drin, allen Beteiligten ist ausser dem Schock nichts passiert.
Schadenssumme bei mir über 10'000Fr., beim Vordermann 3'000Fr.
Nun hat mir wieder so ein Idiot im Parkhaus die Seite komplett zerkratzt, also musste ich letzte Woche wieder Parkschaden anmelden.
Nun habe ich ohne Vorwarnung von der Versicherung ein Schreiben erhalten, dass meine Police aufgrund der hohen Schadensbelastung saniert werden muss und sie mich nicht mehr mit Parkschaden versichern. Sollte ich damit nicht einverstanden sein, dann würden sie mir kündigen.
Ich nerv mich grad mega - für was hat man denn eine Versicherung mit Schadenssumme "unbegrenzt", wenn dann doch solche Massnahmen geltend gemacht werden? Ich verursache die Schäden ja nicht extra - für mich ist es selbst immer ein riesen Aufwand, Auto in die Garage zu bringen, Ersatzauto auf Selbstkosten zu mieten etc.
Bin einfach nur grad genervt und musste das loswerden.
Suche nun das Gespräch mit meiner Versicherung.
Ich muss mich mal kurz auskotzen.
Ich bin bei meiner Autoversicherung seit über 10 Jahren versichert (3 verschiedene Autos)
Immer Vollkasko mit allem Pi, Pa, Po.
Prämien habe ich immer gezahlt. Ich fahre mittelmässig viel Auto (15'000km/Jahr) und das meiste davon ist Autobahn. Im Büro parke ich mein Auto in einem öffentlichen Parkhaus.
Nun ist es so, dass ich in diesen 10 Jahren halt öfters mal einen Steinschlag oder Parkschaden hatte. Mal waren es 200Fr, mal 1000Fr.
Dieses Jahr im Januar, als es so mega geschneit hat, wurde ich vom Blitzeis überrascht und bin meinem Vordermann trotz grossem Abstand in den Kofferraum gefahren. Die Aufprallgeschwindigkeit war niedrig, Airbags blieben drin, allen Beteiligten ist ausser dem Schock nichts passiert.
Schadenssumme bei mir über 10'000Fr., beim Vordermann 3'000Fr.
Nun hat mir wieder so ein Idiot im Parkhaus die Seite komplett zerkratzt, also musste ich letzte Woche wieder Parkschaden anmelden.
Nun habe ich ohne Vorwarnung von der Versicherung ein Schreiben erhalten, dass meine Police aufgrund der hohen Schadensbelastung saniert werden muss und sie mich nicht mehr mit Parkschaden versichern. Sollte ich damit nicht einverstanden sein, dann würden sie mir kündigen.
Ich nerv mich grad mega - für was hat man denn eine Versicherung mit Schadenssumme "unbegrenzt", wenn dann doch solche Massnahmen geltend gemacht werden? Ich verursache die Schäden ja nicht extra - für mich ist es selbst immer ein riesen Aufwand, Auto in die Garage zu bringen, Ersatzauto auf Selbstkosten zu mieten etc.
Bin einfach nur grad genervt und musste das loswerden.
Suche nun das Gespräch mit meiner Versicherung.
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Ich hatte innerhalb eines Jahres 3 Parkschäden verursacht und wurde dann auch angedroht. Sie kamen uns dann entgegen, wie genau weiss ich leider nicht mehr. Aber anscheinend können die das wenn man häufiger Schäden hat wir hatten vorher 10 Jahre lang gar nichts.
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Ich würd einfach wechseln, ist ja kein problem und weniger aufwand als herumdiskutieren.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Also ich finde, Deine Versicherung ist noch relativ kulant
- wenn ich da so Deine Anzahl Schäden lese, hätte Dir manche Versicherung schon vor Jahren die Leistungen gekürzt
.
Spass beiseite: Das ist ganz normal - das machen alle Versicherungen so, wenn die Schadenssumme irgendwann die Prämien um ein Vielfaches übersteigen.
Wechseln könnte zum jetzigen Zeitpunkt schon nicht mehr ganz so einfach sein. Im Antragsformular muss man immer die Schäden und die Schadenssumme der letzten 5 Jahre angeben (das klingt bei Dir nach recht viel) plus ob eine Versicherung einem mal die Leistungen gekürzt hätte - und das muss man wahrheitsgetreu angeben. Ich denke, in Deiner Situation werden Dich die meisten anderen Versicherungen ablehnen.
Man darf halt nie vergessen: Auch Versicherungen wollen schlussendlich nur eines: Geld verdienen
.
Für die Zukunft würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, ob Du wirklich immer jeden (Deiner offenbar zahlreichen
) Schäden der Versicherung melden wirst. Ich hatte letzthin auch einen Schaden (bei einem Sturm haute es mir irgendwas ans Auto) - Blechschaden, der mich CHF 600.- kostete. Habe ich selber bezahlt bzw. der Versicherung gar nicht gemeldet. Eben weil ich nicht in eine solche Leistungskürzung kommen will (was halt passiert, wenn man jeden kleinen Schaden meldet - auch Kleinvieh verursacht Mist
).
Eigentlich kann man das recht gut abschätzen. Man weiss ja, was man an Prämien bezahlt - und was man an Schäden meldet. Wenn die Schadenssumme innert 5 Jahren die Prämienzahlungen der letzten 5 Jahre übersteigt, muss man anfangen, sich auf Leistungskürzungen einzustellen.
Und eben: Ein Wechsel zu einer andere Versicherung ist in so einer Situation leider schon nicht mehr ganz so einfach - keine Versicherung ist scharf auf Kunden, die aufgrund vieler Schäden offenbar für die aktuelle Versicherung derart ein finanzielles Verlustgeschäft war, dass man eine Leistungskürzung einführen musste
.


Spass beiseite: Das ist ganz normal - das machen alle Versicherungen so, wenn die Schadenssumme irgendwann die Prämien um ein Vielfaches übersteigen.
Wechseln könnte zum jetzigen Zeitpunkt schon nicht mehr ganz so einfach sein. Im Antragsformular muss man immer die Schäden und die Schadenssumme der letzten 5 Jahre angeben (das klingt bei Dir nach recht viel) plus ob eine Versicherung einem mal die Leistungen gekürzt hätte - und das muss man wahrheitsgetreu angeben. Ich denke, in Deiner Situation werden Dich die meisten anderen Versicherungen ablehnen.
Man darf halt nie vergessen: Auch Versicherungen wollen schlussendlich nur eines: Geld verdienen

Für die Zukunft würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, ob Du wirklich immer jeden (Deiner offenbar zahlreichen


Eigentlich kann man das recht gut abschätzen. Man weiss ja, was man an Prämien bezahlt - und was man an Schäden meldet. Wenn die Schadenssumme innert 5 Jahren die Prämienzahlungen der letzten 5 Jahre übersteigt, muss man anfangen, sich auf Leistungskürzungen einzustellen.
Und eben: Ein Wechsel zu einer andere Versicherung ist in so einer Situation leider schon nicht mehr ganz so einfach - keine Versicherung ist scharf auf Kunden, die aufgrund vieler Schäden offenbar für die aktuelle Versicherung derart ein finanzielles Verlustgeschäft war, dass man eine Leistungskürzung einführen musste

-
- Senior Member
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Danke ihr Lieben für eure Antworten.
Ich verstehe ja das Konzept der Versicherungen und dass ich für meine Autoversicherung offenbar nicht rentabel bin.
Bin aber trotzdem genervt.
Warum schliesst man dann Versicherungen ab, dass wenn im Gebrauchsfall (dazu sind sie ja da) dann die Leistungen gekürzt werden?
Das erschliesst sich mir einfach nicht.
Meine Schäden müssten folglich doch quer-subventioniert werden von Personen, die Schadensfrei sind.
Aber ein anderes Thema.
Ich werde nun wahrscheinlich meine Versicherung ausserordentlich kündigen.
Ein Wechsel sollte (noch) möglich sein, da mein Autoversicherungsberater erst kürzlich zu einer neuen Versicherung gewechselt hat und mich (und meine Schäden/Ursachen) genauestens kennt. Hatte schon ein gutes Gespräch, und er wird mir wahrscheinlich helfen können.
Ich verstehe ja das Konzept der Versicherungen und dass ich für meine Autoversicherung offenbar nicht rentabel bin.
Bin aber trotzdem genervt.
Warum schliesst man dann Versicherungen ab, dass wenn im Gebrauchsfall (dazu sind sie ja da) dann die Leistungen gekürzt werden?
Das erschliesst sich mir einfach nicht.
Meine Schäden müssten folglich doch quer-subventioniert werden von Personen, die Schadensfrei sind.
Aber ein anderes Thema.
Ich werde nun wahrscheinlich meine Versicherung ausserordentlich kündigen.
Ein Wechsel sollte (noch) möglich sein, da mein Autoversicherungsberater erst kürzlich zu einer neuen Versicherung gewechselt hat und mich (und meine Schäden/Ursachen) genauestens kennt. Hatte schon ein gutes Gespräch, und er wird mir wahrscheinlich helfen können.
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Sorry, aber das stimmt so schlicht nicht. "Einfach" wechseln und "kein Problem" kannst du bei einer Autoversicherung vergessen. Du musst beim Antrag für eine neue Versicherung ehrlich ausfüllen, ob/welche Schäden du in den letzten Jahren hattest und ob dich eine andere Versicherung abgelehnt hat. Das wäre ja hier der Fall mit einer Leistungskürzung bzw der drohenden Kündigung.
Ich kenne mehrere Beispiele im Bekanntenkreis, die nach einem grösseren bzw mehreren kleinen Schadenfällen gekündigt wurden und danach grösste Mühe hatten, bei einer neuen Autoversicherung unterzukommen. Zu entsprechend schlechten Konditionen klappte es dann jeweils.
-
- Senior Member
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Jetzt mal eine ganz doofe Frage. Angenommen, man wird von jeder Versicherung abgelehnt.
Wie müsste man da vorgehen? Auto 5 Jahre stehen lassen ist ja irgendwie keine Option.
Wie müsste man da vorgehen? Auto 5 Jahre stehen lassen ist ja irgendwie keine Option.
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Eine Haftpflichtversicherung sollte immer möglich sein, Probleme gibts ja meistens bei Teilkasko oder Vollkasko
-
- Senior Member
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
@Autoversicherung wechseln:
auch wenn man richtige Angaben macht erhält man nicht von allen Versicherung die gleiche prämie, die gleiche Leistung oder den gleichen Ausschluss. Ich korrigiere aber meine Aussage: "ich würde offerten von anderen Versicherungen einholen und dann allenfalls wechseln"
(geht online und dauert nur wenige minuten)
auch wenn man richtige Angaben macht erhält man nicht von allen Versicherung die gleiche prämie, die gleiche Leistung oder den gleichen Ausschluss. Ich korrigiere aber meine Aussage: "ich würde offerten von anderen Versicherungen einholen und dann allenfalls wechseln"
(geht online und dauert nur wenige minuten)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Dann muss man eine horrende Prämie zahlen.MissDiamond hat geschrieben: ↑Mo 4. Okt 2021, 14:58Ja, das meine ich ja - angenommen man will/muss sein Auto komplett versichern, weil Neuwagen oder geleast.



-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Einer meiner Kunden hatte das gleiche Problem. Er ist ExPat und hat angenommen, dass die Versicherung jeden Schaden bezahlt, den er meldet. In den 2 Jahren, die er nun in der CH ist, hatte er pro Jahr mindestens 2 Parkschäden gemeldet und nun haben sie wirklich einen Schaden. Die Versicherung hat ihm gesagt, dass der Durchschnitt alle 2 Jahre einen Schaden meldet... Wenn er nun diesen "wirklichen" Schaden durch die Versicherung bezahlt haben möchte, dann werden es bei ihm einen Malus geben und die Prämie wird erhöht. Er wird den Schaden, welcher um die CHF 3'000 kostet nun selbst bezahlen!
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
-
- Senior Member
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Aber das ist doch zum Kotzen...whatelse32 hat geschrieben: ↑Mi 6. Okt 2021, 17:26 Einer meiner Kunden hatte das gleiche Problem. Er ist ExPat und hat angenommen, dass die Versicherung jeden Schaden bezahlt, den er meldet. In den 2 Jahren, die er nun in der CH ist, hatte er pro Jahr mindestens 2 Parkschäden gemeldet und nun haben sie wirklich einen Schaden. Die Versicherung hat ihm gesagt, dass der Durchschnitt alle 2 Jahre einen Schaden meldet... Wenn er nun diesen "wirklichen" Schaden durch die Versicherung bezahlt haben möchte, dann werden es bei ihm einen Malus geben und die Prämie wird erhöht. Er wird den Schaden, welcher um die CHF 3'000 kostet nun selbst bezahlen!
Grad Parkschäden, die verursacht man ja nicht selbst. Und je nach dem, wo man wohnt oder arbeitet, da sind Dellen und Kratzer schneller da, als nur alle 2 Jahre mal.
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Nein, Dellen und Kratzer sind nicht schnell da. Ich fahre seit 25 Jahren Auto (inkl. Ausland in Millionenstädten, linke Seite etc) und hatte bis jetzt ein einziges Mal eine kleine Delle von einem anderen Auto, welches ich aber nicht mal melden musste. Ich parkiere zudem seit 5 Jahren dreimal die Woche in einem sehr sehr engen Parkhaus. Ich schaue einfach, dass ich sehr nah an einem Pfosten parkiere und so auf der anderen Seite genügend Platz für das andere Auto hat. Geht einwandfrei, ohne einen einzigen Schaden.
Steinschlag kann man auch verhindern, indem man nicht zu nah am vorhergehenden Auto fährt. Aber zugegeben, das ist auch meine Schwachstelle. Zum Glück waren es bis anhin nur kleine Hicke in der Frontscheibe.
Gg hat dafür auch laufend Schäden - aber er parkiert auch dementsprechend schlecht
Darum zahlt er halt das eine oder andere jeweils selber und man hat Ruhe von der Versicherung. Ist ärgerlich, aber halt selbstverschuldet.
Steinschlag kann man auch verhindern, indem man nicht zu nah am vorhergehenden Auto fährt. Aber zugegeben, das ist auch meine Schwachstelle. Zum Glück waren es bis anhin nur kleine Hicke in der Frontscheibe.
Gg hat dafür auch laufend Schäden - aber er parkiert auch dementsprechend schlecht
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Ich finde, Steinschlag kann man am wenigsten beeinflussen, wenn man viel Autobahn fährt, wo LKWs immer mal Baumaterial verlieren (Kies etc), dann hat man schnell einen Steinschlag. Toitoitoi, ich habe seit 2001 ein eigenes Auto, seitdem nie eine Beule, Unfall etc. Zweimal einen Parkschaden, da hatte einmal netterweise der Verursacher uns einen Zettel dran gemacht. Ist also nicht unbedingt so, dass zwei Schäden im Jahr normal sind.
aber manchmal hat man halt einfach Pech, das ist schon so.

Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Ich hab in 25 jahren auch nur 2 Parkschäden gehabt, obwohl mein Auto in der Grossstadt immer draussen parkiert war. Hatte dafür in den letzten 5 Jahren zweimal einen Steinschlag. Ich muss aber auch sagen dass mich kleine Hick und Kratzer total kalt lassen, ich lass die nicht ausbessern oder so.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Also ich hatte noch nie einen Parkschaden - und ich habe immer in Parkhäusern und/oder auf öffentlichen Parkplätzen parkiert. Zudem habe ich lange in der Stadt gewohnt und da auch einen Zonen-Parkplatz gehabt. Steinschlag hatte ich vor 6 Jahren meinen ersten... Und ich fahre seit 28 Jahren Auto....
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Autoversicherung will Leistungen kürzen
Wahrscheinlich kommt es auch drauf an, welche Ansorüche man an das Aussehen des Autos hat. Ich merle doch ab und zu irgendwelche kratzerli von denen ich nicht weiss, woher sie kommen - war das ich und habe es nicht gemerkt (eher komisch, ich merle es meistens), oder war es Parkschaden? Ich melde das aber nicht und lasse es auch nicht machen, weil es mich nicht stört. Ich habe aber auch 3 Kinder, staubsauge mein Auto 2x im Jahr vor dem Pneuwechsel, sammle allerlei Grümpel darin weil es mir zu auswendig ist das Auto auch noch aufgeräumt zu haben
melden tue ich grosse Beulen, die ich auch machen lasse, die sind aber selten.
