Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Neonova »

ChrisBern hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 20:35 Nein, nicht als Vorwurf, ich habe mich jetzt nur gefragt, ob ich total exotisch bin oder eben total ideenlos und langweilig. ;-) ich liebe lesen, aber eben, gerade reicht mir abends die Konzentration nicht mehr, das wird hoffentlich mal wieder besser. Handarbeiten und so ist gar nicht mein Ding. Daher freue ich mich immer sehr, wenn mein Mann und ich eine Serie finden, die uns beiden gut gefällt. Wie romantisch. ;-)
Das ist bei uns leider nicht so oft der Fall. GOT und Orange is the new black gingen super. Sonst läuft es mittlerweile darauf hinaus, dass ich mit unserer Tochter (13) eine Serie schaue😀.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Bei uns schaut die Tochter mit dem Vater. 😄 Das ganze Superheldengedöns, da fahren sie beide drauf ab!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Bei uns leider auch, von GOT war er nicht zu überzeugen.
Yellowstone hat uns beiden gefallen und im Moment schauen wir zusammen Your Honor.
2010, 2013, 2015

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Papa68 hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 21:08 Bei uns schaut die Tochter mit dem Vater. 😄 Das ganze Superheldengedöns, da fahren sie beide drauf ab!
Da fahr ich extrem an und meine Kids zum glü Auch. Hab aber mächtig drann gearbeitet das spiderman und co hier Einzug halten.
Meinen GG geht’s auf die Nerven, wir dagegen können neue Marvel Filme gar nicht abwarten. :mrgreen: :lol:
Sohn möchte noch die ganzen Star Wars durchmachen aber das ist zu lang 🤣
Grad heute haben wir uns den neuen Dune Film reingezogen.
Fazit eher bescheiden...

Alien schaute ich heimlich mit 14 und ES das Buch hab ich mit 12 gelesen. Bald kam Hitchcock etc und so weiter.
Man hatte ich Angst! Aber da blieb ich auch gerne bis 2 Uhr wach ( damals gab es diese Filme erst kurz nach Mitternacht!)

Mein Sohn ist halt eher der Gamer, der der seine Dinge selber baut, seinen Computer selber zusammenbastelt, einer der stundenlang tüfteln kann und die Zeit dabei Komplet vergisst.
Der andere Sohn (12) klettert dafür alle Wände, Berge etc hoch und freut sich über schiesserein in Filmen.
Tochter ( die älteste), mag keine Horrorfilme. Dafür Science Fiction gerne.
Und die jüngere Tochter möchte nie was und zog sich urplötzlich den gruseligen mörder Manga rein...
Hat aber grauenhafte Angst alleine zu sein und in der Dunkelheit.

Jeder ist verschieden.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Neonova »

Papa68 hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 21:08 Bei uns schaut die Tochter mit dem Vater. 😄 Das ganze Superheldengedöns, da fahren sie beide drauf ab!
:lol: ist doch toll

Unsere Tochter hat mich grad zu Pretty little liars überredet😀. Riverdale und Jane the Virgin waren auch schon dran.
2008, 2010, 2013

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Ich schaue meine Serien auch Abends und stricke oder häckle dabei. Oft höre ich auch Dokus, Diskussionen oder Podcast während dem Haushalten.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Leela hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 21:32 Bei uns leider auch, von GOT war er nicht zu überzeugen.
Yellowstone hat uns beiden gefallen und im Moment schauen wir zusammen Your Honor.
Jetzt war ich neugierig und hab gegoogelt. Yellowstone klingt toll! Ist OT, aber ich frag trotzdem: wo habt ihr das geschaut?

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Yellowstone IST toll 😁
Kevin Costner in seinem natürlichen Lebensraum 😄
Wir schauen es auf Sky.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Leela hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 22:26 Yellowstone IST toll 😁
Kevin Costner in seinem natürlichen Lebensraum 😄
Wir schauen es auf Sky.
Haha, eben, da werden Erinnerungen an bravo-Poster wach! So blöd, wir haben netflix und disney, noch einen Sender mehr macht keinen Sinn. Mal schauen, ob es das woanders gibt.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Wir hatten auch netflix aber das war irgendwie abgegrast, da haben wir gewechselt.
Wahrscheinlich wechseln wir in ein paar Monaten wieder zurück.
2010, 2013, 2015

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

Neonova hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 21:51
Papa68 hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 21:08 Bei uns schaut die Tochter mit dem Vater. 😄 Das ganze Superheldengedöns, da fahren sie beide drauf ab!
:lol: ist doch toll

Unsere Tochter hat mich grad zu Pretty little liars überredet😀. Riverdale und Jane the Virgin waren auch schon dran.
Jane the Virgin sah ich auch mit der älteren Tochter :-) mit der jüngeren schaue ich aktuell "modern family"

Wegen deiner Einhorn-Story... wir hatten hier dasselbe mit Laura Stern... unsere Tochter fand es ganz unheimlich, wenn sich der Vorhang im Zimmer von Laura Stern bewegte...

Ich selber sah als Kind wohl zu früh "der weisse Hai", das fand ich ganz schrecklich.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ausländerin »

Meine Tochter hat mit 7 noch bei Ice Age in Tränen ausgebrochen weil arme Tiere zu Hause verloren haben. Seit dem ist ein Jahr vergangen, Tochter ist 8, hat selbst kleinen Hobbit und nachher Herr Der Ringe aus Schulbibliotek mitgeschleppt und gelesen/ich vorgelesen, jetzt ist sie bei Band 6 von Harry Potter angekommen und hat erste drei Harry Potter Filme geschaut. Alles kein Problem. Für mich ist es einfach Frage der Reife. Und das verläuft ganz anders bei jedem Kind.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

@ wann ansehen. Ich in den Ferien. Hab sonst echt keine Zeit und irgendwie auch keine Lust.
Während dem Haushalten „ höre“ ich auf YouTube alles mögliche durch. Über vloger aber auch Podcasts etc.
Oder lass mal eine Playlist mit Musik ab.

Mein Sohn schaut am Abend noch bluey an und vor dem war noch Gumball dran. Das hab sogar ich ab und zu geschaut und mich schlapp gelacht.

Wir haben IPTV und zahlen einmal im Jahr und können so alles schauen was man gerne möchte.
Oft halt nur in Original Sprache ( englisch) aber das hat dem Englisch meiner Kids einen richtigen booster verliehen.
Und ich muss sagen in der original Sprache sind die Filme nochmal was ganz anderes.
Hab ich oft gemerkt, das in deutsch irgendwie was fehlt ( oder kommt es mir nur so vor?)
Und die Filme auf französisch zuschauen tut irgendwie in den Ohren weh 🤣
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Neonova »

Zwacki hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 23:15
Neonova hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 21:51
Papa68 hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 21:08 Bei uns schaut die Tochter mit dem Vater. 😄 Das ganze Superheldengedöns, da fahren sie beide drauf ab!
:lol: ist doch toll

Unsere Tochter hat mich grad zu Pretty little liars überredet😀. Riverdale und Jane the Virgin waren auch schon dran.
Jane the Virgin sah ich auch mit der älteren Tochter :-) mit der jüngeren schaue ich aktuell "modern family"

Wegen deiner Einhorn-Story... wir hatten hier dasselbe mit Laura Stern... unsere Tochter fand es ganz unheimlich, wenn sich der Vorhang im Zimmer von Laura Stern bewegte...

Ich selber sah als Kind wohl zu früh "der weisse Hai", das fand ich ganz schrecklich.
Ich hatte mal halbwegs mitgeschaut, als meine älteren Brüder „Psycho“ (Originalversion) ausgeliehen hatten. Weiss gar nicht mehr wie alt ich war,aber mind.12. Ich kann den Film bis heute nicht schauen :? . Für mich der Inbegriff eines angstmachenden Films.

Ähnlich gehts mir auch mit der „unendlichen Geschichte“, wenn das Pferd im Sumpf ertrinkt. Diese Szene hatte mich als Kind auch sehr lange verfolgt und ich mag sie auch heute nicht sehen. Da kommen wohl die Gefühle vom damals Erlebten wieder hoch.
Kennt ihr das auch?
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Ich kann keinen Film mit Anthony Hopkins schauen. War zwar schon erwachsen, als ich das Schweigen der Lämmer gesehen habe, ging aber nicht spurlos an mir vorbei!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Unendliche Geschichte durften meine diese Ferien schauen aber die Szene mit dem Pferd haben wir überspult, das musste ich auch selber nicht sehen.
Dafür kommen mir jedes mal die Tränen, wenn man am Schluss des Films Atreyu mit Artax wieder über die Prärie galoppiert :cry: :lol:
Die alten Kinderfilme fahren mir eh ein, nur schon die Melodien von Fanthagiro, Nonni und Manni, Niklas der junge aus Flandern,.... :roll:
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

Papa68 hat geschrieben: Mi 27. Okt 2021, 09:42 Ich kann keinen Film mit Anthony Hopkins schauen. War zwar schon erwachsen, als ich das Schweigen der Lämmer gesehen habe, ging aber nicht spurlos an mir vorbei!
Er ist eben so ein grandioser Schauspieler , ihm nimmt man jede Rolle zu 100% ab. Ich liebe Filme mit ihm, aber ja, wenn man ihn als Hannibal Lecter nicht mehr aus dem Kopf kriegt , wirds schwierig.
2007 Schliefer
2010 Diva

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ausländerin »

Nach einer Nacht auf Notfallaufnahme von Kinderspital mit meiner Tochter: wie kann es überhaupt möglich sein dass in einem der reichsten Städten der Welt liegen Kinder Kreuz und Quer im Gang, auf Bänken und Stühlen, Besprechungen über Verläufe der Operation werden in Rentgenraum/Schockraum drei mal unterbrochen weil wir Platz wechseln müssen weil Räume gebraucht werden, und am Ende liegen Mädchen und Jungen in gleichem Zimmer am Station mit null privatsphere?? Personal war super, professionnel, lieb, freundlich, unglaublich gut mit Umgang mit Kindern, alles ist schnell gelaufen, OP schnell bereit, OP Team ist von zu Hause in 15 min in Spital. Personalmangel nicht erkennbar für uns von Gefühl. Aber dass es physisch gar kein Platz gab? Ja, ich weiss, ein neues Kispi wird gebaut - aber ist es nicht möglich provisorisch mehr Raum zu schaffen? Mindestens für Notfallaufnahme? Da sehen traumatisierte Kinder mit Schmerzen die gebrochene Arme und Bluttüberspritze Pullis von anderen in echt Grad nebenbei, Inkl. Schock und Zweifel der Eltern? Mir fehlen die Worte. Mein Kind ist wieder zu Hause, geflickt und mit Gips - aber die Errienerungen werden vermutlich viel länger prägen als gebrochene Knochen.
Zuletzt geändert von ausländerin am Mi 27. Okt 2021, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Jazz »

ausländerin hat geschrieben: Mi 27. Okt 2021, 12:48 Nach einer Nacht auf Notfallaufnahme von Kinderspital Zürich mit meiner Tochter: wie kann es überhaupt möglich sein dass in einem der reichsten Städten der Welt liegen Kinder Kreuz und Quer im Gang, auf Bänken und Stühlen, Besprechungen über Verläufe der Operation werden in Rentgenraum/Schockraum drei mal unterbrochen weil wir Platz wechseln müssen weil Räume gebraucht werden, und am Ende liegen Mädchen und Jungen in gleichem Zimmer am Station mit null privatsphere?? Personal war super, professionnel, lieb, freundlich, unglaublich gut mit Umgang mit Kindern, alles ist schnell gelaufen, OP schnell bereit, OP Team ist von zu Hause in 15 min in Spital. Personalmangel nicht erkennbar für uns von Gefühl. Aber dass es physisch gar kein Platz gab? Ja, ich weiss, ein neues Kispi wird gebaut - aber ist es nicht möglich provisorisch mehr Raum zu schaffen? Mindestens für Notfallaufnahme? Da sehen traumatisierte Kinder mit Schmerzen die gebrochene Arme und Bluttüberspritze Pullis von anderen in echt Grad nebenbei, Inkl. Schock und Zweifel der Eltern? Mir fehlen die Worte. Mein Kind ist wieder zu Hause, geflickt und mit Gips - aber die Errienerungen werden vermutlich viel länger prägen als gebrochene Knochen.
Gute Besserung deinem Kind! Hier kannst du sonst deine Beschwerde/Anregung gerne einreichen: https://www.kispi.uzh.ch/kinderspital/i ... ns-wichtig
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Neonova »

Leider steigen die Patientenzahlen im Kispi kontinuierlich und weil mehrere Gebäude unter Denkmalschutz stehen darf nichts verändert werden. Glaub mir, sie würden Platz schaffen, wenn sie könnten. Vor 12 Jahren hab ich noch auf dem alten Notfall angefangen. Dagegen ist die Situation wie sie jetzt ist schon richtig komfortabel.
Aber ich gebe dir völlig recht, die Platzsituation ist furchtbar.
Im Circle beim Flughafen gibt es seit einiger Zeit eine Kinderpermanence, die vom Kispi Personal betrieben wird. Die röntgen und gipsen auch. Je nachdem wo man wohnt unbedingt eine Überlegung wert, dort hinzugehen.

https://www.kispi.uzh.ch/kinderspital/f ... nce-circle
2008, 2010, 2013

Antworten