Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Drag-Ulj hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 07:08 Eine Beichte: ;)

Meine Cousine & ich hatten 2 Barbies & 2 Kinder, aber keinen Ken. Sie waren deswegen alleinerziehende Mütter, die sich das Geld mit Prostitution verdient haben.

Noch 30 Jahre später wissen wir nicht, wie wir darauf kamen. Wir wussten nicht mal, dass es AE gab, geschweige denn Prostitution 🤷‍♀️
Ahhhhh 😂
Hier so ähnlich.
Wir hatten viele Barbies und einen Ken.
Also war der Anfang jedes Spiels ein Frauenmarkt, auf dem er sich sein aktuelles Harem aussuchen konnte 🙈
Die Kinder waren dann logischerweise auch alle von ihm.
2010, 2013, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ui krass, hab nur den Trailer von Squid game gesehen, das erinnert mich an "the hunger games". :shock:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

sonrie hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 08:16 ui krass, hab nur den Trailer von Squid game gesehen, das erinnert mich an "the hunger games". :shock:
Ja da gibt es einige Paralellen. Es ist wirklich brutal, hat auch heftige Sexszenen drin, und ist auch zwischenmenschlich aufs Höchste perfid. Also auch viel zu komplex für so junge Kinder. Ich finde es ist auch nichts für Primarschüler, ab OS, ja, je nach Teenie, aber nicht vorher.
2007 Schliefer
2010 Diva

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Leela hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 07:56
Drag-Ulj hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 07:08 Eine Beichte: ;)

Meine Cousine & ich hatten 2 Barbies & 2 Kinder, aber keinen Ken. Sie waren deswegen alleinerziehende Mütter, die sich das Geld mit Prostitution verdient haben.

Noch 30 Jahre später wissen wir nicht, wie wir darauf kamen. Wir wussten nicht mal, dass es AE gab, geschweige denn Prostitution 🤷‍♀️
Ahhhhh 😂
Hier so ähnlich.
Wir hatten viele Barbies und einen Ken.
Also war der Anfang jedes Spiels ein Frauenmarkt, auf dem er sich sein aktuelles Harem aussuchen konnte 🙈
Die Kinder waren dann logischerweise auch alle von ihm.
:lol: :lol: :lol:

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

carina2407 hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 08:33
sonrie hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 08:16 ui krass, hab nur den Trailer von Squid game gesehen, das erinnert mich an "the hunger games". :shock:
Ja da gibt es einige Paralellen. Es ist wirklich brutal, hat auch heftige Sexszenen drin, und ist auch zwischenmenschlich aufs Höchste perfid. Also auch viel zu komplex für so junge Kinder. Ich finde es ist auch nichts für Primarschüler, ab OS, ja, je nach Teenie, aber nicht vorher.
Carina
Kleine Kinder können nicht zwischen den Zeilen lesen & erkennrn nur dieses "harmlose" Poli-Räuber-Spiel darin. Nicht, dass ich es meine Kinder schauen lassen würde, aber die Tatsache, dass sie die erwachsenen Sachen nicht verstehen, schützt sie ungemein.

Hunger Games ist ja für Teenies gedacht & mir gehts extrem nahe.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ja, mir auch. Weniger das WAS man sieht, sondern mehr diese Geschichte dahinter - die Obrigkeit zwingt Kinder dazu um ihr leben zu kämpfen und zu töten um zu überleben. Ist wie die Sklaven/ Gladiatoren im alten Rom...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Netterl hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 07:42 Wenn ich bedenke, dass meine Kids bei Jim Knopf ( der Augsburger Puppentheater Version) beim Einsturz vom Tal völlig fertig waren…
Wir haben gestern Toy Story 3 geschaut. Die 3. Klässlerin konnte teilweise nicht zuschauen. Die 5. Klässlerin sass da und sagte "ich weiss, dass das nur ein Film ist und dass am Ende alle wieder zusammenkommen, darum schau ich jetzt trotzdem".
Am Ende haben wir 3 Mädels (ich inkl.) geheult weil der Schluss so ergreifend ist.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 08:46 ja, mir auch. Weniger das WAS man sieht, sondern mehr diese Geschichte dahinter - die Obrigkeit zwingt Kinder dazu um ihr leben zu kämpfen und zu töten um zu überleben. Ist wie die Sklaven/ Gladiatoren im alten Rom...
Genau, für die Kids ist es oft einfach nur ein Spiel. Vor Jahren haben wir Arlo & "?????" grschaut, freigegeben ab 6. Der damals 6jährige ist fast durchgedreht, weil er die traurigen Szenen verstanden hat, tw. schon im Voraus & hat geheult. Der damals 4jährige blieb kalt, er hat die Bilder geschaut, aber die Geschichte nicht verstande. Er hat sich schwer über den grossen Bruder gewundert.

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 771
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Petite Souris »

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kinder Ausschnitte auf YouTube schauen, und nicht die ganze Serie.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Help
Auch wenn die Kinder sagen sie schauen es würde ich das noch nicht glauben. Unser Nachbarsjunge hat uns immer die wildesten Geschichten erzählt. Auch das Sein Mami schwanger sei und so :)
Aber es kann natürlich schon sein, wäre schlimm.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Drag-Ulj hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 08:57
sonrie hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 08:46 ja, mir auch. Weniger das WAS man sieht, sondern mehr diese Geschichte dahinter - die Obrigkeit zwingt Kinder dazu um ihr leben zu kämpfen und zu töten um zu überleben. Ist wie die Sklaven/ Gladiatoren im alten Rom...
Genau, für die Kids ist es oft einfach nur ein Spiel. Vor Jahren haben wir Arlo & "?????" grschaut, freigegeben ab 6. Der damals 6jährige ist fast durchgedreht, weil er die traurigen Szenen verstanden hat, tw. schon im Voraus & hat geheult. Der damals 4jährige blieb kalt, er hat die Bilder geschaut, aber die Geschichte nicht verstande. Er hat sich schwer über den grossen Bruder gewundert.
Den finde ich aber auch eher krass.
Das ist doch eine Urangst von Kindern, das ein Elternteil sterben könnte.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ursi71 »

Petite Souris hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 09:17 Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kinder Ausschnitte auf YouTube schauen, und nicht die ganze Serie.
Also Tochter, 14, kennt die ganzen "Spiele" von Squid Game, obwohl sie sich bewusst dagegen entschieden hat, die Serie zu schauen (Sie schaut ab und zu Serien ab 16, zB Money Heist). Das ganze wird auf Tiktok seit Serienstart dermassen intensiv durchgekaut, dass man kaum drum herumkommt. Wird auf anderen Plattformen nicht anders sein.

Ich bin übrigens überzeugt, dass der Erfolg der Serie von langer Hand geplant wurde, indem der Hype auf den Social Media Plattformen bewusst aufgebaut und gefördert wurde. Es kann kein Zufall sein, wenn gemäss Info der Tochter diese Serie ab Tag 1 des Erscheinens Tiktok derart dominiert.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Also meine grossem sahen es ja.
Nun sehen Sie sogenannte Reaktion Videos auf YouTube.
Mein 7 jähriger hat die Serie nie gesehen.
Weis aber irgendwie doch ganz genau, um was es geht😳🙄
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Squid Games
Ich habe mit meinen Kindern darüber gesprochen und kann das Gleiche berichte. Mein Sohn (10, 4. Klasse) hat zufällig eine Folge gesehen (hat nicht gemerkt, dass er auf dem falschen Profil ist ohne Altersbegrenzung und einfach mal drauf getippt :oops: ). Selbstverständlich dürfen meine Kinder, das nicht schauen, auch wenn sie eigentlich nicht empfindlich sind. Sie erzählten mir aber das Gleiche: sowohl in der Klasse der Grossen (7. Klasse), wie des Mittleren (4. Klasse) hat es mind. schon die Hälfte der Kinder gesehen. Und daneben ist es halt überall ein grosses Thema (TikTok etc.), so dass man vieles mitbekommt, auch ohne die Serie wirklich geschaut zu haben.

Mein Mann schaut nun ein paar Folgen, um mit ihnen darüber zu sprechen, wenn das Thema kommt. Ich bin froh macht er es, ich mag solche Dinge auch nicht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ursi71 »

danci hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 16:20 @ Squid Games
Mein Sohn (10, 4. Klasse) hat zufällig eine Folge gesehen (hat nicht gemerkt, dass er auf dem falschen Profil ist ohne Altersbegrenzung und einfach mal drauf getippt :oops: ).
Ja, ja, das erzählt mir meine elfjährige Tochter auch (nicht im Zusammenhang von Squid Game, aber wenn sie sonst etwas auf meinem Profil geschaut hat). Nur glaube ich ihr das nicht so ganz... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Ursi
Es war auf dem Profil meines Mannes. Wenn er es mir nicht erzählt hätte, hätten wir es gar nicht bemerkt, also warum sollte er damit kommen? Grundsätzlich sind meine Kinder da aber recht offen und ich alles andere als streng. Daher glaube ich ihm einfach.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ursi71 »

@danci: Das ist ja prima! Ich hab halt ein Kind, die Jüngere, die mir gerne mal Räubergeschichten erzählt, wenn sie etwas macht, was sie (denkt, das sie) nicht sollte, etwas tun sollte, was sie nicht will etc. Das Ist eine permanente Baustelle, die wir zusammen haben, da bin ich halt etwas hellhörig geworden. :roll:
(Die Ältere ist übrigens das absolute Gegenteil, für das was sie erzählt, würde ich jederzeit die Hand ins Feuer legen...)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Mich wunderts, dass man einem ca 9 jährigen Kind 100.- gibt, damit man sein Zimmer für einen Tag als Esszimmer benutzen kann (Landfrauenküche). Warum geht das in einer Familie nicht auch ohne Bezahlung? Und warum so viel?

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Ich staune eher über das riesige Zimmer, dass man das überhaupt machen kann. Mein Zimmer war in dem Fall mega klein...

keks.uld
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Do 31. Mai 2012, 23:24
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von keks.uld »

Ich staune, wir waren gerade auf der Campermesse in Bern und wollten nun auf dem Rückweg beim Ikea kurz was essen. Der hat nur bis 17 Uhr auf. Google spuckt mir für den Spreitenbacher Ikea 21 Uhr aus. Das sind 4 Stunden Unterschied!

Antworten