Zibelemärit Bern

Antworten
Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Zibelemärit Bern

Beitrag von Tinky »

Der Zibelemärit ist nicht mehr dasselbe wie vor 40 Jahren!

Meine Kids finden ihn aber trotzdem noch cool. Wir gehen meistens erst am Nami. Am Morgen ist häufig ein mega Gedränge.

In Bern hat es viele coole Museen - aber leider sind die meisten am Montag Morgen oder überhaupt am Zibelemärit geschlossen. Bei schönem Wetter ist die Altstadt wunderschön oder der Tierpark.
Bild Bild

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Zibelemärit Bern

Beitrag von mysun »

Zum zibelimärit kann ich nichts sagen.

In Bern hat uns besonders gefallen: Gratis Führung Bundeshaus und Münster besteigen.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Zibelemärit Bern

Beitrag von Tinky »

@Yardena: Als ich Kind/Jugendlich war kamen vor allem Berner/Schweizer.
Später kamen Carenweise Oldies aus ganz Europa. Diese Oldies waren ganz entrüstet über die fliegenden Konfettis.

Früher hatte es überall wunderschöne Stände mit Zwiebeln und Gemüse. Heute gibt es mehrheitlich Ramsch zu überteuerten Preisen und Essstände

Ab ca. 16 Uhr ist Konfetti-Schlacht in der Spital- und Markgasse. Da ist es schon ein paar Mal zu Schlägereien gekommen.

Es hat immer noch schöne Stände - vor allem in der Altstadt (unterhalb des Zytglogge), auf dem Bundesplatz und in der Amthausgasse.
Wir gehen jedes Jahr - aber es ist definitiv nicht mehr dasselbe.
Bild Bild

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Zibelemärit Bern

Beitrag von mysun »

@bundeshaus
https://www.parlament.ch/de/services/be ... bundeshaus
Man kann sich einfach erst 3 Tage im Voraus anmelden zu verschiedenen Führungen (Zeit/Sprache). Die Führungen finden nur ausserhalb der Session statt. Wir waren im Sommer. Ich war zuvor noch nie im Bundeshaus. War auf jeden Fall spannend und hat uns allen gefallen. Ob's an dem Tag auch Führungen gibt, weiss ich natürlich nicht. Scheint ja ein Berner-Feiertag zu sein.
Das mit dem Zytgloggeturm muss ich mir für ein nächstes Mal merken.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Zibelemärit Bern

Beitrag von ChrisBern »

Wir haben neulich den Krimi trail Bern gemacht, das ist nett, weil man an allen Sehenswürdigkeiten vorbei kommt: https://www.krimi-trails.ch/produkt/kri ... t-passage/

Slurp
Member
Beiträge: 161
Registriert: Do 2. Okt 2014, 00:06

Re: Zibelemärit Bern

Beitrag von Slurp »

Ich kenne den Zibelemärit auch noch aus meiner Jugend und war mit meinen Kindern vor ca. 4 Jahren das letzte Mal und irgendwie enttäuscht. Sie fanden es okey, eher aber die spezielle Stimmung so früh am morgen schon unterwegs zu sein, als der Märit an sich. Bei den Konfettischlachten finde ich artet es halt schnell mal aus und wird mir dann zuviel (Hämmerli, diese Spraykonfetti etc.). Wenn würde ich wirklich früh morgens gehen und dann sonst noch was machen.

Wir haben schon den Detektiv Trail gemacht und fanden den für den Preis ganz lustig und bringt Euch an vielen schönen Stellen in Bern vorbei.

https://www.detektiv-trails.com/produkt ... ighlights/

Antworten