
Der gehört für mich in den Wunder-Thread .

Moderator: sea
Und auch bei Kochtöpfen und Pfannen gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede, z.B. in der Wärmeleitung. Billige Pfannen brauchen wesentlich länger, bis sie warm sind resp. bis das Wasser kocht. Teure Pfannen tun zwar im Portemonnaie weh, sparen aber hinterher sehr viel Strom, Zeit und vor allem Nerven.
Die Lebensdauer macht's
Hier auch, ich habe von meiner Mutter ihre über 50 Jahre alten WMF-Pfannen übernommen. Sind noch in sehr gutem Zustand, deutlich schneller als meine vorherigen Billig-Pfannen, nur leider nicht für Induktionsherd geeignet, darum kann sie sie nicht mehr brauchen.Ursi71 hat geschrieben: ↑Do 11. Nov 2021, 16:55Und nicht zu vergessen ist es sicher auch klimafreundlicher, wenn ich meine Bratpfanne noch meinen Kindern vererben kann, als wenn ich alle paar Jahre neue Pfannen kaufen muss. (Meine Schwester hat tatsächlich den Gusseisentopf meiner Mutter übernommen, in immer noch perfektem Zustand).
Es geht ja nicht um den Materialwert, sondern die Herstellung. Klar würde das in China bedeutend billiger gehen. Aber Qualität hat nunmal ihren Preis (auch so im Quervergleich zum Thread Klimaschutz, wo über die Billigherstellung und Billigimporte im Ausland diskutiert wurde).