


Ich habe ein Schnittmuster ausgegraben. Aber ich schnalle den Stoffbedarf nicht



Da steht für seine Grösse:
90 cm -/* 1.85
114 cm -/* 1.45
140 cm* 1.45
- mit Richtung
* ohne Richtung
Die meisten Stoffe, die ich im Auge habe, sind mind. 140 cm breit, eher noch breiter (150). ABER wahrscheinlich nehme ich einen Stoff mit Sujets, d. h. ich muss auf die Richtung achten, damit die Dinger (was auch immer dann das Sujet ist) nicht auf dem Kopf stehen.
Bei der Angabe 140 cm breiter Stoff gibt's hier ja aber nur * = ohne Richtung. Was heisst das, wenn ich nun einen Stoff mit Sujets nehme, wo es wichtig ist, dass die richtig stehen? Dass ich bei einem Stoff mit Sujets das doppelte nehmen muss??? Also die 1.45 cm bei Stoffbreite 140 nur reichen, wenn ich die Teile teilweise "auf dem Kopf" schneiden kann? Das wär ja preislich etwas krass für kurze Pijihosen...

Hier gibt's bestimmt Genies, die mir helfen können, diese Angaben richtig zu interpretieren

