Moreen hat geschrieben: ↑Di 23. Nov 2021, 11:02
Wir haben in unserem Umfeld auch so eine Person; dafür gibt es sogar einen Begriff: Münchhausen-Syndrom. Dann gibt es welche, bei denen die eigenen Kinder/der Partner/die Partnerin/die Haustiere ständigen krank sind, das wäre dann das sogenannte Stellvertreter-Münchhausen-Syndrom *Klugscheissmodusaus*
Ist das nicht die Störung wo die Person die andere Person absichtlich krank macht?
Unter anderem Substanzen verabreicht um das Kind krank zu machen?!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen
5erpack hat geschrieben: ↑Di 23. Nov 2021, 11:21
Ich bin Grosstante geworden. Aber wie nenne ich nun das Baby? Also wenn meine Nichte oder Neffe ein Baby bekommt ist das dann was für mich?
Moreen hat geschrieben: ↑Di 23. Nov 2021, 11:02
Wir haben in unserem Umfeld auch so eine Person; dafür gibt es sogar einen Begriff: Münchhausen-Syndrom. Dann gibt es welche, bei denen die eigenen Kinder/der Partner/die Partnerin/die Haustiere ständigen krank sind, das wäre dann das sogenannte Stellvertreter-Münchhausen-Syndrom *Klugscheissmodusaus*
ich hab das Gefühl es ist einfach eine Art "Aufmerksamkeit suchen" - Mitleid, Interesse, whatever.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
5erpack hat geschrieben: ↑Di 23. Nov 2021, 11:21
Ich bin Grosstante geworden. Aber wie nenne ich nun das Baby? Also wenn meine Nichte oder Neffe ein Baby bekommt ist das dann was für mich?
Grossnichte/neffe
Danke
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen
Moreen hat geschrieben: ↑Di 23. Nov 2021, 11:02
Wir haben in unserem Umfeld auch so eine Person; dafür gibt es sogar einen Begriff: Münchhausen-Syndrom. Dann gibt es welche, bei denen die eigenen Kinder/der Partner/die Partnerin/die Haustiere ständigen krank sind, das wäre dann das sogenannte Stellvertreter-Münchhausen-Syndrom *Klugscheissmodusaus*
ich hab das Gefühl es ist einfach eine Art "Aufmerksamkeit suchen" - Mitleid, Interesse, whatever.
Wahrscheinlich ist es den meisten klar, ich möchte einfach kurz darauf hinweisen, dass zwischen Aufmerksamkeitsuchen und Münchhausner eine riesen grosse Differenz ist! Das eine ist BlaBla und das andere eine schwere psychische Erkrankung mit schweren Folgen für die Person oder schlimmer noch, im Stellvertretersyndrom, die Kinder!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
@Lotus, die Person aus unserem Umfeld hat tatsächlich das Münchhausen-Syndrom (sie hat jedoch keine Kinder). Aber ich kenne natürlich auch die anderen, die, welche Krankheiten (bei sich selber, bei Partner/Partnerin oder bei ihren Kindern) "erfinden", um Aufmerksamkeit zu bekommen...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
@danci
Ja, ok. Habe mich dann im Nachhinein mehr aufgeregt, da ich dachte, er fährt ja grad raus...
@Lotus
Ich dachte, das sei meine gute Tat vom Tag. Im Moment versuche ich im Allgemeinen mich nicht aufzuregen, um mich reinsteigern zu können (was mir ja scheinbar nicht gelingt).
Kleider gebe ich teilweise gratis weiter, bekomme teilweise auch gratis.
Kaufen ist durchzogen, von mega günstig und viel und top zu eher teuer und nicht komplett oder nach Rauch stinkend. Irgendwie schon alles gehabt. Beim verkaufen aber auch schon mehr dafür bekommen als verlangt oder eben nicht abgeholt oder extra vorbeigebracht und dann "ich feilsche jetzt nicht wegen dem Preis, weil du's gebracht hast" zu hören bekommen.
Und ich hoffe, dass ihr auch bedenkt, dass es wirklich Menschen gibt, die täglich Schmerzen haben und Rat suchen. Ich habe Kniearthrose und gehe, oh Wunder, wöchentlich in die Physiotherapie. Aufgrund meines Alters heisst es dann immer von Laien:" Ach, mit 37 kann man doch noch gar keine Arthrose haben! Stell' dich nicht so an... ." Da wundere ich mich dann immer, dass mindestens die Hälfte aller Mitmenschen Medizin studiert haben
Doani84 hat geschrieben: ↑Di 23. Nov 2021, 14:19
Und ich hoffe, dass ihr auch bedenkt, dass es wirklich Menschen gibt, die täglich Schmerzen haben und Rat suchen. Ich habe Kniearthrose und gehe, oh Wunder, wöchentlich in die Physiotherapie. Aufgrund meines Alters heisst es dann immer von Laien:" Ach, mit 37 kann man doch noch gar keine Arthrose haben! Stell' dich nicht so an... ." Da wundere ich mich dann immer, dass mindestens die Hälfte aller Mitmenschen Medizin studiert haben
Ja und ich hab Reuma, skoliose etc.
Bin nun sogar zweimal wöchentlich in der Physiotherapie.
Aber gell mein Übergewicht sei ja schuld...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen
Dass du in deinen jungen Jahren immer wieder Schmerzen aufgrund einer Arthrose hast, tut mir sehr leid. Das kann sehr zermürbend sein, zusätzlich, wenn man sich dann noch immer wieder erklären muss.
Jedoch gibt es auch Menschen, die regelmässig zur Physiotherapie gehen "müssen", weil ihnen eine Massage gut tue und etwas anderes als massieren, das soll ihr Physiotherapeut gar nicht machen. Und da frage ich mich dann schon, warum eine Physiotherapie verordnet wird und die Grundversicherung das bezahlen soll. Dass eine Massage gut tut, das glaube ich sofort, wird wohl bei der Mehrheit der Menschen so sein. Jedoch wirklich über die Grundversicherung, wenn es keinen echten medizinischen Hintergrund hat?
Das nur so als Beispiel. Solche und ähnliche Beispiele sehe ich nicht so selten. Das gleiche passiert mit all den "Allergien". Menschen, die wirklich an einer Allergie leiden, werden dann oft gar nicht mehr ernst genommen.
@5erpack
Oder das Übergewicht ist die Folge davon. Ständige Schmerzen erschweren Bewegung und begünstigen Übergewicht.
Entschuldigung, mit 20 kann auch kein Mensch Rückenschmerzen haben. Hat der Notfallarzt gesagt. Da war ich noch nicht so übergewichtig. Und der Physiotherapeut hat mich dann gefragt, wieso ich nicht schon früher gekommen bin, das müsse doch sau weh gemacht haben...
Oder die Physio, die sagte, ich müsse mehr Schmerzmittel nehmen. Ich hatte vom Arzt welche für Leute mit Gehirnoperationen... Nach ein paar Terminen beim Chiropraktor waren die Rückenschmerzen weg.
Ich wundere mich total über die Ärzte hier. Jeder erzählt einem irgendwas, die wenigsten kann man wirklich ernst nehmen.
dede ich glaub sogar eher das der cortisol Spiegel zu hoch ist und ich daher Mühe hab( der war letztens im Blut viel zu hoch und da stand dann auch schwarz auf Weiss reuma!
Ich hoffe ich find mit der angepeilten Hausarzt Praxis gute hilfe( hab mich extra schlau gemacht bei den reumatikern und alle empfehlen düse Praxis).
Mialania gell. Das beste war der HA der meinem burnout/ Panikattacken Mann sagte: jetzt gehen sie mal drei Wochen mit der Familie in die Ferien und dann ist alles gut.
Es waren die schlimmsten Ferien die wir je hatten und die neue HÄ hat ihn supito krank geschrieben und nur noch den Kopf geschüttelt.
Und ich kann ja mit 18 keine gallensteine haben ( danke US das du es trotzdem bewiesen hast) oder ich kann mit 19 kein reuma haben ( momol geht das dicke Knie war nur der Anfang...)
Mit 28 reuma Diagnose weil das Knie nochmal dicke wurde und dann Umzug und der neue HA sagte das wäre eine Fehldiagnose... ich sei für so was zu jung...
Grrrrr.
Massagen für Physiotherapie. Das wird doch gar nicht mehr gemacht?!
Also in meiner Physiotherapie muss ich aktiv arbeiten. Nur Massagen ist schon lange out.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen
Ich denke mit chronischen Problemen sollte man ab und zu den Blickwinkel/Arzt/Behandlung hinterfragen/wechseln und für sich herausfinden, mit welcher Unterstützung/Therapie einem am wohlsten ist. Ich tausche mich allgemein am liebsten mit dem Kinderarzt meiner Kinder aus - aber auch mit meinem Chiropraktiker und Osteopathen. Die Physio konnte meinem Mann alle Griffe gut zeigen, die Orthopädieschuhmacherin ist ne coole Socke mit guten Tipps. Aber beim Spezialisten = Dr.Prof.Superschlau sieht man mich nie wieder, der war sowas von nix wert und kostete ein Vermögen!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Ich find's einfach nicht okay zu schnell zu urteilen. Einfach gesund sein und keine Schmerzen haben ist ein Geschenk. Viele sind sich dessen gar nicht mehr bewusst. Ich war schon in vielen Kliniken bei renommierten Kniespezialisten und mache dies nur, damit ich ein einigermassen schmerzfreies Leben führen kann. Ich will mich mit den Ärzten austauschen und so eine optimale Behandlungsstrategie erarbeiten können. Und ja, ich würde mein Geld auch gerne anders ausgeben bzw. die Krankenkasse weniger belasten.
5erpack hat geschrieben: ↑Di 23. Nov 2021, 15:29
Massagen für Physiotherapie. Das wird doch gar nicht mehr gemacht?!
Also in meiner Physiotherapie muss ich aktiv arbeiten. Nur Massagen ist schon lange out.
Grundsätzlich ja, jedoch sehe ich immer wieder Physios, die das trotzdem machen, nur weil die Patienten dies ausdrücklich so wollen, sonst würden sie nicht mehr hingehen....so fliesst dann das Geld halt doch. Nutzen fraglich. Aber diese Leute schaffen es immer wieder, neue Physioverordnungen zu kriegen. Ich hab so eine Kollegin, die dann jeweils ganz stolz erzählt, dass sie wieder Massagen bezahlt bekomme.
Und das ist wirklich ein ganz anderes Thema als Menschen mit chronischen Krankheiten.