Kinderangst- TOD
Moderator: conny85
Kinderangst- TOD
Liebe Alle
Unser Sohn, knapp 8 Jahre interessiert sich zur Zeit sehr für den Tod, zeigt vorallem Ängste dazu, wie es dann ist tot zu sein etc. Heute plötzlich während dem Einkauf begann er zu weinen, ganz stark er hätte Angst und will nicht sterben etc.
Er zeigt die Ängste eher Abends- Dunkelheit etc.
Ganz klar, nehme ich ihn ernst bei diesem Thema mit seinen Gefühlen- sage ich das ich ihn verstehe und ich such nicht genau wisse wie es nachher ist etc.
Das Thema ist weder zu Hsuse zur Zeit ein Thema wie auch nicht in der Schule.
Wie kann ich ihm helfen/ Ängste nehmen? Dachte schon an kindergerechte Bilderbücher...
Erfahrung/ Tipp's & Tricks? Vielen herzlichen Dank euch allen
Herzlich 2014
Unser Sohn, knapp 8 Jahre interessiert sich zur Zeit sehr für den Tod, zeigt vorallem Ängste dazu, wie es dann ist tot zu sein etc. Heute plötzlich während dem Einkauf begann er zu weinen, ganz stark er hätte Angst und will nicht sterben etc.
Er zeigt die Ängste eher Abends- Dunkelheit etc.
Ganz klar, nehme ich ihn ernst bei diesem Thema mit seinen Gefühlen- sage ich das ich ihn verstehe und ich such nicht genau wisse wie es nachher ist etc.
Das Thema ist weder zu Hsuse zur Zeit ein Thema wie auch nicht in der Schule.
Wie kann ich ihm helfen/ Ängste nehmen? Dachte schon an kindergerechte Bilderbücher...
Erfahrung/ Tipp's & Tricks? Vielen herzlichen Dank euch allen
Herzlich 2014
Re: Kinderangst- TOD
Ich erzählte Junior immer und immer wieder, was ich mir vorstelle, dass es aber niemand genau weiss. Und ich erzählte ihm von verschiedenen Glaubensrichtungen (Himmel, Wiedergeburt, etc.)
Irgendwann wurden die Ängste immer weniger.
Irgendwann wurden die Ängste immer weniger.
Re: Kinderangst- TOD
Wir haben zuhause einige Bücher zum Thema Sterben und Tod. Ein empfehlenswertes finde ich "Geht sterben wieder vorbei?" Es beantwortet viele Kinderfragen und beinhaltet auch eine schöne Geschichte.
Für Kleinere auch ganz schön: Füchslein in der Kiste. Und wenns etwas ausführlicher sein darf: Abschied, Tod und Trauer aus der Reihe "Wieso, weshalb, warum?".
Ich schaue die immer wieder mit den Kindern an und sie mögen sie sehr gern.
Unter diesem Link kannst du einen Blick in zwei der oben erwähnten Bücher werfen: https://buuu.ch/vorlesen/zwei-kinderbuc ... n-den-tod/
Für Kleinere auch ganz schön: Füchslein in der Kiste. Und wenns etwas ausführlicher sein darf: Abschied, Tod und Trauer aus der Reihe "Wieso, weshalb, warum?".
Ich schaue die immer wieder mit den Kindern an und sie mögen sie sehr gern.
Unter diesem Link kannst du einen Blick in zwei der oben erwähnten Bücher werfen: https://buuu.ch/vorlesen/zwei-kinderbuc ... n-den-tod/
Re: Kinderangst- TOD
Vielen Dank Hibiskus und Nea
!

Re: Kinderangst- TOD
Liebe 2014, ich kann dir nicht auf deine PN antworten. Geht irgendwie nicht.
Ich würde für einen 8jährigen das "Geht sterben wieder vorbei?" wählen. Denke das passt vom Alter her perfekt.
Ich würde für einen 8jährigen das "Geht sterben wieder vorbei?" wählen. Denke das passt vom Alter her perfekt.
Re: Kinderangst- TOD
Meine Kinder hatten auch immer wieder so Phasen, wo sie über den Tod nachgedacht haben. Meistens wenn ein Haustier eines Gspänlis gestorben ist oder wir ein totes Tier im Wald oder Garten gefunden haben. Da kamen auch so Fragen über den Tod. Ich habe dann jeweils gesagt, dass das Tierli nun an einem sehr schönen Ort ist, wo es sehr glücklich ist. Es hat dort viele Gspänli und ist nicht allein. Die Kinder hatten dann auch selber Ideen, wie es dort im "Himmel" aussehen könnte.
Ich sagte ihnen auch, dass auch verstorbene Menschen in den Himmel dürfen und das fanden sie immer tröstlich.
Ich sagte ihnen auch, dass auch verstorbene Menschen in den Himmel dürfen und das fanden sie immer tröstlich.
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinderangst- TOD
Das ist mit meinen Kindern auch immer wieder Thema. Es kommt auch darauf an, wie man sich selber damit auseinandergesetzt hat. Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich normal, Angst vor dem Tod zu haben. Ich habe meinen Kindern auch gesagt, dass ich manchmal Angst davor habe weil ich nicht weiss, was auf mich zukommt. Es geht dann halt auch darum dem Kind zu zeigen, wie man mit dieser Angst umgeht, damit man sie handeln kann.
Für mich ist Halloween eine Gelegenheit, den Tod ins Leben einzubeziehen. Es gehört dazu. Der Film Coco fand ich ganz schön, es zeigt noch einen anderen Umgang damit. Coco-lebendiger als das Leben!
Für mich ist Halloween eine Gelegenheit, den Tod ins Leben einzubeziehen. Es gehört dazu. Der Film Coco fand ich ganz schön, es zeigt noch einen anderen Umgang damit. Coco-lebendiger als das Leben!
Re: Kinderangst- TOD
Immer wieder liest man, Kinder können mit dem Tod besser umgehen als Erwachsene.
Ich finde das gar nicht. Der Zeitpunkt, als die Kinder realisiert haben, dass das Leben endlich ist, war bei allen schwierig.
Mein Jüngster ist gerade mittendrin und spricht immer wieder davon.
Auch ich selber hatte als Kind und auch später grosse Angst vor dem Tod.
Erst so in den letzten 10 Jahren entwickle ich langsam eine gewisse Gelassenheit zu dem Thema und entwickle mich wohl langsam zu der Haltung vieler alter Menschen hin, für die es scheinbar akzeptiert und "ok" ist.
Ich finde das gar nicht. Der Zeitpunkt, als die Kinder realisiert haben, dass das Leben endlich ist, war bei allen schwierig.
Mein Jüngster ist gerade mittendrin und spricht immer wieder davon.
Auch ich selber hatte als Kind und auch später grosse Angst vor dem Tod.
Erst so in den letzten 10 Jahren entwickle ich langsam eine gewisse Gelassenheit zu dem Thema und entwickle mich wohl langsam zu der Haltung vieler alter Menschen hin, für die es scheinbar akzeptiert und "ok" ist.
2010, 2013, 2015
Re: Kinderangst- TOD
Mit ca. 7-8 Jahren (meine Mutter starb, als ich 5 war), stellte ich mir oft abends vor, wie es wohl ist, wenn man tot ist. Dass dann für IMMER NICHTS mehr ist. Auf diese Idee kam ich ohne jegliche Einflüsse religiöser oder nicht-religiöser Art.
Gar nicht geholfen hat mir das Lied „morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt“… ich habe mich nächtelang gefragt, was denn wohl ist, wenn er mal nicht mehr will… und hatte Angst, einzuschlafen, weil ich nicht darauf vertrauen konnte, wieder zu erwachen.
Trägt nicht zentral zum Thema bei, nur so als Idee, was Kinder beschäftigen kann ohne zutun von aussen…
Gar nicht geholfen hat mir das Lied „morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt“… ich habe mich nächtelang gefragt, was denn wohl ist, wenn er mal nicht mehr will… und hatte Angst, einzuschlafen, weil ich nicht darauf vertrauen konnte, wieder zu erwachen.
Trägt nicht zentral zum Thema bei, nur so als Idee, was Kinder beschäftigen kann ohne zutun von aussen…
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 29. Jun 2013, 18:17
Re: Kinderangst- TOD
M4r10n
Das ist jetzt interessant zu lesen. Diese Angst hatte ich nämlich auch bezüglich dieses Liedes!
Ich singe darum für meine Kinder "wann Gott will" also im Sinne von um welche Zeit er will. Aber vielleicht überlegen meine Kinder gar nicht so weit
Meine grössere Tochter hat auch öfters Angst vor dem Tod. Vor allem seit ihr Opi gestorben ist, zu dem sie eine sehr enge Bindung hatte. Wir reden darüber.. ich sage, was ich glaube. Frage sie, was sie sich vorstellt. Und so geht das Ganze dann vorbei, kommt aber auch immer wieder.
Das ist jetzt interessant zu lesen. Diese Angst hatte ich nämlich auch bezüglich dieses Liedes!
Ich singe darum für meine Kinder "wann Gott will" also im Sinne von um welche Zeit er will. Aber vielleicht überlegen meine Kinder gar nicht so weit

Meine grössere Tochter hat auch öfters Angst vor dem Tod. Vor allem seit ihr Opi gestorben ist, zu dem sie eine sehr enge Bindung hatte. Wir reden darüber.. ich sage, was ich glaube. Frage sie, was sie sich vorstellt. Und so geht das Ganze dann vorbei, kommt aber auch immer wieder.