Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Ursi
Ist ja kein klugscheissen, wenn man direkt gefragt wird :mrgreen:

Aber herzlichen Dank für die Ausführungen, die so für mich nachvollziehbar sind. Wieder etwas gelernt. :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von iselle »

@Danci: Ich bin gespannt, was die Freiheitstrychler wirklich machen.

Gemäss Telegram-Brief an Hr. Nause: "wir haben am Abstimmungssonntag unseren eigenen Anlass. Vor uns brauchst du also keine Bedenken zu haben..."

@Kt. SH: Einfach spannend, dass es doch diese kantonale Unterschiede gibt... - Mit diesem Witz erkläre ich den Ausländer:innen die Schweiz... (ersetze aber: Liebe mit : Woher kommen die Kinder... - und es sind nicht Männer, sondern die Jungs)
https://www.tagblatt.ch/panorama/woher- ... -ld.937829
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Nineli »

iselle hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 16:25 Mit diesem Witz erkläre ich den Ausländer:innen die Schweiz... (ersetze aber: Liebe mit : Woher kommen die Kinder... - und es sind nicht Männer, sondern die Jungs)
https://www.tagblatt.ch/panorama/woher- ... -ld.937829
Cool, dieser Witz :mrgreen: :lol:

millou
Stammgast
Beiträge: 2403
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Wir haben im Fall nur 1 Couvert.
Das ist aber hochkomplex, hat innen zwei Fächer (Unterlagen und Ausweis) und aussen 3 Laschen zum Aufreissen (1x für mich da hab ich Zugang auf alle Unterlagen + Ausweis, 1x damit sie die Stimmzettel entnehmen können, 1x damit sie den den Ausweis entnehmen können) und ich muss mich jedes einzelne Mal extrem gut darauf achten, dass ich das Couvert an der richtigen Lasche aufmache und nicht einfach drauflos rupfe.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

Meine grösste Challenge ist immer, das Adressblatt wieder so ins Couvert zu stecken, dass es richtig im Fenster ist und man die Adresse der Gemeindeverwaltung sieht. Ich stelle mich da grobmotorisch immer sehr ungeschickt an 🤣🤣🤣

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Nineli »

Zwacki hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 23:32 Meine grösste Challenge ist immer, das Adressblatt wieder so ins Couvert zu stecken, dass es richtig im Fenster ist und man die Adresse der Gemeindeverwaltung sieht. Ich stelle mich da grobmotorisch immer sehr ungeschickt an 🤣🤣🤣
Ich auch :wink: weil das Kuvert dafür irgendwie völlig auf dem Kopf stehen muss, damit die Adresse dann stimmt :oops:

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

Nineli hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 14:31
Zwacki hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 23:32 Meine grösste Challenge ist immer, das Adressblatt wieder so ins Couvert zu stecken, dass es richtig im Fenster ist und man die Adresse der Gemeindeverwaltung sieht. Ich stelle mich da grobmotorisch immer sehr ungeschickt an 🤣🤣🤣
Ich auch :wink: weil das Kuvert dafür irgendwie völlig auf dem Kopf stehen muss, damit die Adresse dann stimmt :oops:
Genau! 😅

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Heute an der Urne hat mir ein Mann erzählt das er das Couvert bei der Post eingeworfen hat und am nächsten Tag hatte er es wieder in der Post, er hat es sich selber geschickt 😂 eben weil er es falsch wieder reingesteckt hat.

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von nala11 »

Sternli05 hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 18:03 Heute an der Urne hat mir ein Mann erzählt das er das Couvert bei der Post eingeworfen hat und am nächsten Tag hatte er es wieder in der Post, er hat es sich selber geschickt 😂 eben weil er es falsch wieder reingesteckt hat.
Das habe ich auch schon mal gemacht :roll: :oops:

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Es liegt definitiv am Y Chromosom!
Definitiv!!!!
Sohn mit einer Einkaufsliste losgeschickt!
Ich hab ihm noch zusätzlich gesagt was er holen muss!
3 Kilo Reis, ein pack Geschirrspüler Tabs, 1 Glas Nutella imitation ohne Palmöl!

Er brachte:
1 Kilo Reis
1 Nutella
Und entkalkungstabs...

Es liegt definitiv am y Chromosom...🤣🤣🤣🤣🤣
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Auf der Suche nach Hosen für meinen Sohn wundere ich mich sehr über das Angebot einer bekannten Marke. Mit Folter "Junge", "Teenager" und "152" gibt es X Hosen mit süssen Autos, Dinos, farbig gepunktet oder mit Streifen im 10 verschiedenen Farben. :shock: Nie im Leben würde mein Kind noch in dem Alter so etwas tragen. Ok, er mochte schon mit 4 Jahren am liebsten neutrale Sachen, aber auch wenn ich an seine Freunde denke, sehe ich nur Jeans o.ä. mit Kapuzenpullis mit Gaming- oder Skatermotiven oder einfarbig und teilweise Gel in den Haaren, ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Junge aus seiner Klasse so etwas anziehen würde.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von dede »

Grosse und eher breitere Kinder tragen die 152 in der 2./3. Klasse. Oder die 152 ist eher klein ausgemessen?

Aber ich kann dich schon verstehen, das grenzt an "Folter"!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ dede
Mein Kind ist mit 10 Jahren und in der 4. Klasse ca. 143 cm gross, und nicht schmal, weshalb es eben gerade nicht einfach ist, gutpassende Hosen zu finden (wenn sie oben passen, sind sie oft zu lang). Er trägt jetzt 152 (Hosen) und 158 (oben), aber auch letztes Jahr wäre das nicht in Frage gekommen. Ok, schön farbig, kann ich noch verstehen, das ist Geschmackssache und gerade Neon-Farben sind sehr in, wenn auch weniger bei langen Hosen, aber mit Autöli? Also, kein Rennwagen/Formel 1 oder so, sondern so süsse, farbige (Spielzeug)-Autos? Eher nicht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

152 in der 3. Klasse??? Die Mehrzahl sicher nicht. Mein 1. Sekler ist noch keine 150. Meine 4. Klässlerin, auf der 50er Perzentile ist bei Kleidergrösse 146.

Von daher ists schon verwunderlich.
Ich habs gestern eher andersrum wahrgenommen. Mädchenmodelle in 146 sind bereits Teeniemässig Tussig geschnitten und designt. Verstehe nicht, wieso man in der 4. nicht mehr wie ein Kind rumlaufen darf.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Mit Grösse 143 oben die 158? Trägt meiner noch mit Gr. 165... oder mag ers seeehr locker? Oder ists cunda? Weil so st ist das massiv zu gross.

Sorry, ich weiss, du weisdt es besser bei deinem Kind - es wundert mich bloss.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von dede »

@danci
Wahrscheinlich hat dir die Autokorrektur Filter zu Folter gewechselt, oder es war ein Tippfehler. Aber im Zusammenhang ist das schon fast ein Freudscher Verschreiber.
Aber klar, über die Motive von Kinderkleidern habe ich immer wieder verwundert. Grösse 98/104 mit Totenköpfen finde ich auch eher nööö.

@Helena
Nö, die Mehrzahl sicher nicht! Aber es gibt sie in diesem Alter, knapp 150 gross und Gewichtsklasse über 60 kg. Bei uns praktisch in jedem Jahrgang.
Gerade bei Mädchen habe ich immer wieder den Eindruck, dass es schwierig ist, Kinderkleider zu bekommen, wenn das Mädel nicht gerade ultraschlank ist. Sehr vieles schon sehr früh sehr tailliert und sehr eng geschnitten.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Finde auch, bei den Mädchen ist schon viel auf "sexy" gemacht, das wundert mich auch. Alle Hosen sind skinny...
Aber bunte Autos in der 152 finde ich auch schräg.

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Xera »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 17:49 Mit Grösse 143 oben die 158? Trägt meiner noch mit Gr. 165... oder mag ers seeehr locker? Oder ists cunda? Weil so st ist das massiv zu gross.

Sorry, ich weiss, du weisdt es besser bei deinem Kind - es wundert mich bloss.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. In meiner Familie gibt es vaterseits einige "unproportionale" mit kurzen Beinen und langen Oberkörpern. Mein Grosser ist auch so einer (ich auch, nur etwas weniger ausgeprägt). Seit jeher trägt Junior oben zwei Kleidernummern grösser als unten. Bekam er Zweiteiler geschenkt, passten Oberteil und Hose nie gleichzeitig. Bei Pyjamas muss ich auf gute "Bördlis" achten, dann gehts auch mit zu langen Hosen.
Auch beim Autositz wirds langsam Thema. Die 1.50 hat er noch längst nicht aber viel wachsen darf sein Oberkörper nicht mehr, bis die Gurtführung suboptimal wird. Er darf einfach nur noch bei den Beinen wachsen :wink:
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Das ist eine verständliche Erklärung, aber immer noch verwunderlich ;)

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von dede »

Bei uns dafür eher lange Beine. Oben passen kurze Hosen der Grösse 110 noch ganz gut, aber für lange Hosen braucht es für die Länge die 152.
Im Autositz passt es bei der Grösse von knapp 1m50 noch immer sehr gut.

Antworten