Hummeln im Hintern
Moderator: conny85
Hummeln im Hintern
Meine Tochter 5 ist schon seit Geburt ein ziemlich aktives Kind. Still sitzen konnte sie noch nie gut. Wir versuchen sie eigentlich möglichst oft auszupowern, aber nur mit Spielplatz funktioniert das nicht. Sommer ist einfacher mit Velo, Inliner usw. Jetzt im Winter wirds schon schwieriger. Wir gehen ca 1x die Woche schwimmen und sie hat 1x dieWoche turnen. Zuhause haben wir Fitnesstrampolin und Rutshe drinnen. Seit sie im Chindsgi ist, dünkts mich noch schlimmer. Glaube, weil sie da halt zum still sitzen quasi gezwungen wird. Man kann nicht mal Zug fahren mit ihr ohne das sie im ganzen Zug rum rennt. Sie kann nicht mal ein Büchli anschauen oder nw Geschichte hören oder was spielen. Also spielen schon, aber eher körperlich. Rollenspiele, rumrennen usw. Hab schon überlegt, sie zb in nen Turnverein anzumelden,weil sie zb jeden Tag übt rückwärts Heupürzel, Kopfstand, Rad machen möchte. Gibt einfach die Mädchenriege bei uns für dieses Alter, da will sie wiederum nicht alleine hin.
Habt ihr auch solche Kinder? Was macht ihr?
Habt ihr auch solche Kinder? Was macht ihr?
Re: Hummeln im Hintern
Ich hab auch so ein Exemplar
. Vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit finde ich das umso anstrengender, weil es auch ein rechter Kraftakt ist, ihn aus dem Haus zu bekommen (ausser wie jetzt bei Schnee). Er geht auch 1x die Woche ins Kinderturnen und ich schaue evtl. ab dem Sommer noch für ein weiteres Training, je nach Belastung mit dem Schulstart. Er übt zuhause auch Handstand etc., aber er ist eher der Ausdauer- als der Geräte-/Koordinationstyp.
Was bei uns oft besser geht, ist ein Ausflug od. Programm draussen. Da kann er auch seine Energie oft viel besser rauslassen, im Haus macht mich das irgendwann nervös... Wir haben im Keller einen Boxsack und ein Hüpfkissen und im Garten solche Hüpftiere. Wir überlegen uns aktuell noch, Klettergriffe zu montieren. Ihr zieht doch bald um in euer Haus. Habt ihr da die Möglichkeit, ein Turnzimmer einzurichten? Was ich genial fände, wenn wir mehr Platz hätten, wäre eine Sprossenwand. Oder es gibt doch solche Hängetücher, wo sie auch drin/dran rumturnen können...

Was bei uns oft besser geht, ist ein Ausflug od. Programm draussen. Da kann er auch seine Energie oft viel besser rauslassen, im Haus macht mich das irgendwann nervös... Wir haben im Keller einen Boxsack und ein Hüpfkissen und im Garten solche Hüpftiere. Wir überlegen uns aktuell noch, Klettergriffe zu montieren. Ihr zieht doch bald um in euer Haus. Habt ihr da die Möglichkeit, ein Turnzimmer einzurichten? Was ich genial fände, wenn wir mehr Platz hätten, wäre eine Sprossenwand. Oder es gibt doch solche Hängetücher, wo sie auch drin/dran rumturnen können...
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Hummeln im Hintern
Kunstturnen Training
, mittelerweile 10 Stunden die Woche. Verpasst sie mal - merken wir es sofort dass sie unruhig wird.

Re: Hummeln im Hintern
So Turnverein für dieses Alter gibts bei uns nicht. Habe ausser bezahlte Tanzkurse usw nichts gefunden. MädchenRiege wär ab nächsten Sommer möglich. Am liebsten würde ich sie ins Schwimmen schicken, dasie Wasser liebt und mit ihren 5 Jahren auch schon freie chli guet schwimmen kann und tauchen sowieso. Aber da will sie alleine nicht hin, also gehen wir so oft wie möglich zusammen.
Turnzimmer: im neuen Haus haben wir zwar nicht viel mehr Platz, aber haben da im Dachstock ihr Spiel & Bewegungszimmer geplant. Srossenwand geht leider nicht wegen der Schrägen, aber haben Matten usw geplant zum rumturnen. Und natürlich ists dann im Haus einfacher, dawir Garten haben und sie einfacher raus können als jetzt in der Wohnung.
Turnzimmer: im neuen Haus haben wir zwar nicht viel mehr Platz, aber haben da im Dachstock ihr Spiel & Bewegungszimmer geplant. Srossenwand geht leider nicht wegen der Schrägen, aber haben Matten usw geplant zum rumturnen. Und natürlich ists dann im Haus einfacher, dawir Garten haben und sie einfacher raus können als jetzt in der Wohnung.
-
- Senior Member
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Hummeln im Hintern
@tröpfli: Vielleicht bietet dein Ort ja auch Kampf-Kunst an? Judo, Karate, etc.
Ich finde Kampf-Künste immer sehr spannend aus folgenden Gründen
- man lernt Disziplin und muss be gewissen Ritualen auch still sitzen/knien
- kann sich auspowern und steht im Körperkontakt mit anderen Kindern
- kann auch mal ein guter Blitzableiter für angestaute Wut/Trauer/Gefühle sein
- gerade für Mädchen natürlich super im Bezug auf Selbstverteidigung und Selbstbewusstsein
Ich finde Kampf-Künste immer sehr spannend aus folgenden Gründen
- man lernt Disziplin und muss be gewissen Ritualen auch still sitzen/knien
- kann sich auspowern und steht im Körperkontakt mit anderen Kindern
- kann auch mal ein guter Blitzableiter für angestaute Wut/Trauer/Gefühle sein
- gerade für Mädchen natürlich super im Bezug auf Selbstverteidigung und Selbstbewusstsein
Re: Hummeln im Hintern
Ich habe drei Kinder die Pfeffer im arsch haben ( ich sag das immer so).
Mein mittlerer Sohn klettert überall rum, ( Hobby neu klettern), er fährt mit garacho Velo, er hat slakline, kletterte auf die 30 Meter grosse Tanne als wir hier einzogen.
Ging mit 6 mit dem Skateboard zur Schule.
Vorgestern holte ich ihn von den Balken im Wohnzimmer runter, die halten seine bald 50 Kilo wahrscheinlich nicht aus ( kein tragender Balken!)
Meine älteste hat heute morgen einen Energie Schub gehabt und noch ihren Kaffee hinterher geworfen.
Es war zum durchdrehen ( im guten Sinne!)
Mein jüngster sitzt nicht mal beim Essen still...
Hobbys sind/waren, Karate/Judo/Kickboxen/ ich will sie nun ins krafmaga rein bringen/ Velo/ Skateboard/ etc etc.
Tanzen Mädchenbüchern etc, bot nie wirklich was.
Es muss möglichst viel Kraft drinne sein.
Vielleicht gibt dir das etwas eine Idee.
Mein mittlerer Sohn klettert überall rum, ( Hobby neu klettern), er fährt mit garacho Velo, er hat slakline, kletterte auf die 30 Meter grosse Tanne als wir hier einzogen.
Ging mit 6 mit dem Skateboard zur Schule.
Vorgestern holte ich ihn von den Balken im Wohnzimmer runter, die halten seine bald 50 Kilo wahrscheinlich nicht aus ( kein tragender Balken!)
Meine älteste hat heute morgen einen Energie Schub gehabt und noch ihren Kaffee hinterher geworfen.
Es war zum durchdrehen ( im guten Sinne!)
Mein jüngster sitzt nicht mal beim Essen still...
Hobbys sind/waren, Karate/Judo/Kickboxen/ ich will sie nun ins krafmaga rein bringen/ Velo/ Skateboard/ etc etc.
Tanzen Mädchenbüchern etc, bot nie wirklich was.
Es muss möglichst viel Kraft drinne sein.
Vielleicht gibt dir das etwas eine Idee.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 756
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Hummeln im Hintern
Wir haben auch ein kleines Klettergerüst drinnen: An der Wand eine Platte mit Klettergriffen und dazu schräg eine kleine Leiter und ein Kletternetz. Darunter eine Matratze. Unsere Kleine klettert da ganz gerne rum.
Sie fährt in der Stube mit dem Trotti rum und schleppt häufig verschiedenste Dinge die Treppe hoch und runter.
Wegen der Dachschräge: sie beginnt nun innen an der Leiter hochzuklettern. Benötigt viel mehr Kraft, geht aber auch.
Sie fährt in der Stube mit dem Trotti rum und schleppt häufig verschiedenste Dinge die Treppe hoch und runter.
Wegen der Dachschräge: sie beginnt nun innen an der Leiter hochzuklettern. Benötigt viel mehr Kraft, geht aber auch.
Re: Hummeln im Hintern
Das ist ne super Idee, habe ich schon mal angeschaut (auch für mich). Daran habe ich wieder gar nicht mehr gedacht. Hab grad gesehen, dass es ab 5 Jahren ist. Könnte wirklich was für meine Tochter sein. Muss mich mal schlau machen....MissDiamond hat geschrieben: ↑Mi 15. Dez 2021, 08:56 @tröpfli: Vielleicht bietet dein Ort ja auch Kampf-Kunst an? Judo, Karate, etc.
Ich finde Kampf-Künste immer sehr spannend aus folgenden Gründen
- man lernt Disziplin und muss be gewissen Ritualen auch still sitzen/knien
- kann sich auspowern und steht im Körperkontakt mit anderen Kindern
- kann auch mal ein guter Blitzableiter für angestaute Wut/Trauer/Gefühle sein
- gerade für Mädchen natürlich super im Bezug auf Selbstverteidigung und Selbstbewusstsein