ChrisBern hat geschrieben: ↑Do 20. Jan 2022, 13:24
Ich habe ja den Verdacht, dass einzelne wirklich über Budget kaufen...
Das ist wohl kaum möglich, es sei denn, die Antragssteller schummeln mit ihren Zahlen. Die Banken rechnen mit einem "worst-case-Zins" von 5 % . Hier bei uns im Dorf gibt es einen Bauland-Anteil, der der Genossenschaft gehört. Wer von Geburt an Genosse ist (man muss einen gewissen Familiennamen tragen

), bekommt das Land bedeutend günstiger. Viele Genossen konnten auf diese Weise am "Bonzen-Hügel" prächtige Häuser errichten lassen...
Als wir unser Haus vor 25 Jahren kauften, lag der Preis pro Quadratmeter (für Otto Normalbürger) noch bei Fr. 250.00. Inzwischen ist dieser bei rund Fr. 1'000.00 angelangt

. Zudem mussten wir damals "nur" 10 % Eigenkapital einschiessen; damals waren wir Beide noch kinderlos und Vollverdiener (double income, no kids)