Was tun?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von ausländerin »

Super! Es freut mich dass du bald eigene Ausrüstung hast! Viel Spass dabei! Als Stöcke kannst du auch einfach Zusammenfaltbare Wanderstöcke brauchen falls du welche hast. Dann brauchst du nur eventuell grössere Teller an der Stöcken - die Kosten aber wenig und sind normalerweise einfach zu wechseln.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von 5erpack »

Die Stöcke von Sohn kosten 18-22 Fr im Decathlon und Helme gibt es auch sehr gute und günstige.
Hält meinen Skateboard/Roller Sohn seit zwei Jahren sicher.
Und glaub mir mein Sohn geht nicht zimperlich mit den Sachen um. Der Haut sich mit den Fäusten auf den Helm, knallt seinen Kopf mit absicht an die wand und brüllt wie ein maoi 🤣 :lol: :mrgreen:
Er findet es Mega lustig und ich frag mich was meine Nachbarn nur von uns halten ( ich rede von meinem 7 jährigem Sohn haha, er zieht die skihelme für fast alle Aktivitäten an, weil die ihm das denken ermöglichen :lol: )
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Engeli88
Senior Member
Beiträge: 915
Registriert: Di 18. Jun 2013, 11:48
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von Engeli88 »

Wer braucht schon Stöcke? :mrgreen:
Wir Eltern fahren Snowblades. Diese müssen nicht jedes Jahr neu Eingestellt werden, brauchen wenig Platz im Auto und man ist irgendwie mobiler auf der Piste mit Kind. Stöcke haben wir nicht, brauchen wir nicht.
Unser Sohn hat Stöcke, braucht sie aber eher nur in der Skischule auf dem Hausberg.

Mein Helm habe ich ende Saison für den halben Preis bekommen.

Ferien? Was ist das? Kann man das Essen? :lol: Skifahren ist bei uns ein Halbtagesausflug. Ich freue mich auf die nächste Saison, dann bleibt unsere Kleine bei Papa und ich kann mit dem Grossen wieder auf die Piste. 8)

@5erpack: Qualitätstest muss sein. 😂
September 2014 üsere Lusbueb 🧑
September 2021 üsers Meitli 👶

Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz ⭐👼💗

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von 5erpack »

Haha Qualität Test.
Jetzt weiss ich warum meine Kinder soviel Spielsachen zerdepperten. Qualitätstests. 😂
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von lipbalm »

Meine Ausrüstung ist wirklich teuer. Aber ich kaufe immer mal wieder etwas neues.
Meine Skihosen sind sogar schon so alt, das meine Eltern sie noch bezahlt haben.
Die Skijacke brauche ich auch zum Velofahren im winter.
Skier kaufe ich gebraucht

Wenn man alles mal hatte dann reicht es locker für ein paar Jahre.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von ChrisBern »

Darf ich gleich hier mal "crashen" mit einer Frage: ich stand heute das erste Mal seit 10 Jahren wieder auf Skiern und hab es mega gefunden. Skischuhe hab ich noch, finde die tiptop und möchte die behalten, die waren mal sehr teuer. Mit meinen alten Skiern (race carvern) bin ich aber nie zurecht gekommen. Heute hatte ich ganz einfache zur Miete, über eure Inputs hier bin ich auf die Idee gekommen, bei tutti nach Skiern zu schauen. Die Auswahl ist ja gigantisch. Jetzt eine doofe Frage: woher weiss man, welche Art Skier man braucht? Da steht immer was mit Radius und so und ich habe keinen Plan...gibt es da irgendwo ein "how to", wie man zu guten Skiern kommt und was einem auch taugt?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12263
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von sonrie »

@ChrisBern: frag mal gegen ende saison im skiverleih nach occasionen, du kannst dort meistens Miet- Ski günstig kaufen und die haben den vorteil, dass sie gut gepflegt wurden ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Was tun?

Beitrag von Berlin »

@ChrisBern: Ich würde entweder, wie von sonrie vorgeschlagen, im Skiverleih fragen. Allerdings habe ich schon erlebt, dass die keine Skier verkaufen, sondern diese wieder "zurückgeben" an den Produzenten (scheint so Systeme zu geben).
Oder sonst würde ich mir das Modell "merken", welches Du ausgeliehen hast und nach einem entsprechenden Exemplar in Tutti oder auf Ricardo schauen.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von ausländerin »

1. Richtige Länge finden. Ich fahre gerne eher kürzere Ski (15 cm kürzer als meine Höhe) da sie wendiger sind und ich besser damit off-piste zurecht komme. Wenn du nicht sehr gut fährst und nicht vor hast zu rasen - dann empfehle ich immer kürzere Ski zu nehmen (also um 13- 15 cm kürzer als du bist). Die Länge (auch nur ein Paar cm) macht extrem viel aus.
2. Möchtest du eher schnelle, schwere Ski oder wendige? Zu leichte Ski sind instabil und fangen schnell flattern wenn du schnell fährst. "Rocker" Ski (solche die spitzen und Ende nach oben gebogen haben) sind wendig und einfacher Off Piste oder auf nassem Matsch. Sie sind aber zum schnell fahren oder Carven nicht sehr geeignet. Schwere Ski mit grossem Radius sind schneller und halten besser den Radius bei Carven. Breite Ski sind besser geeignet für Tiefschnee und Matsch.
3. Auf Internet findest du Beschreibung von Skiern für fast alle Marken einfach deine auf Tutti gefunde Ski googeln und darüber lesen. Dann merkst du ob passt.
4. Wenn du nicht super gut fährst empfehle ich immer die Ski die eher breiter sind vorne, und stark talliert (breiter vorne und hinten).
5. Beim Kauf auf tutti immer gut auf Bindung achten. Es darf nichts wackeln. Die Fläche soll nicht zu verkrazt sein, Kanten nicht verrostet.
6. Du kannst die Ski wieder verkaufen wenn sie nicht passen.
Ich liebe meine Atomic Cloud 9 Ski :-)

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von 5erpack »

Und im Fachgeschäft die Bindung etc prüfen lassen wenn dan gekauft wurde.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von Pirat »

Ich würde mehrmals mieten und dann aufschreiben, was gut für dich gepasst hat (du kannst dir ja das genaue Modell notieren).

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Was tun?

Beitrag von AnnaMama »

Ich habe letztes Jahr auch Ski gemietet und mir dieses Jahr das selbe Modell gekauft. Ich finde das eine gute Variante um heraus zu fnden ob einem ein Ski passt oder nicht.
Mein Mann hat vor vielen Jahren im Sportgeschäft im Ferienort zwei paar Occassionsski auf der Piste getestet und dann ein Paar gekauft.

Einfach so auf Tutti würde ich nur kaufen wenn du den Ski kennst.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von ChrisBern »

Danke euch für eure Tipps, merci auch dir ausländerin für deine Leitfragen. Meine letzten skier waren wohl wirklich 10 cm zu lang und ich hab schon gemerkt, dass kürzer besser funktioniert. Die atomic klingen gut (und sehen mega aus ;-) ), werde mal schauen, ob man die hier leihen kann.
Leider hat GG sich zwei Tage Workshop in unsere skiferien reingebucht und damit kann ich heute und morgen nicht Skifahren, Nerv. Aber das gehört in einen anderen thread...

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Was tun?

Beitrag von Ursi71 »

Schau mal hier: https://www.carving-ski.de/faq/ski-typ.php
Was du ach machen kannst: Viele Geschäfte bieten Miet-Kauf Modelle an. Wenn du einen Ski für eine Saison mietest, kannst du ihn ja auch Mitte Saison umtauschen, wenn er für dich nicht stimmt. Und wenn du den richtigen gefunden hast, kannst du ihn Ende Saison kaufen.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Was tun?

Beitrag von Tinky »

es gibt auf Youtube coole Filme über die richtige Ski-Wahl. Die meisten Leute sind mit Race-Carvern über fordert. Für den "normalen" Skifahrer wird ein Allmountain-Ski empfohlen. Ich habe dann die angebotenen Ski-Typs gegoogelt und jetzt einen günstige Occasion gekauft :-D
Bild Bild

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von ChrisBern »

Tinky hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 11:38 es gibt auf Youtube coole Filme über die richtige Ski-Wahl. Die meisten Leute sind mit Race-Carvern über fordert. Für den "normalen" Skifahrer wird ein Allmountain-Ski empfohlen. Ich habe dann die angebotenen Ski-Typs gegoogelt und jetzt einen günstige Occasion gekauft :-D
Mit recht langen Racecarvern war ich wirklich total überfordert. Mache das jetzt auch so: tutti Angebote googlen, dann sieht man auch den Jahrgang vom Ski. Und werde versuchen, noch zwei, drei probezufahren.

Manjana
Member
Beiträge: 404
Registriert: So 2. Okt 2016, 10:14
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun?

Beitrag von Manjana »

Liebe Dan
Was mich am Ganzen am meisten stören würde, dass es nicht zuerst mit euch abgesprochen wurde. Da würde ich mich überfahren fühlen. Hatte mal die Situatin dass das Gotti eins unsrer Kinder mit in die Ferien ins Ausland nehmen wollte. Da wir jetzt nicht soo ein gutes Verhältnis haben und es sich einfach irgendwie falsch anfühlte 😬 haben wir ihnen abgesagt. Das Kind hat es dann auch noch mitbekommen leider

Antworten