Schnuppern ja oder nein?

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
samyna
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 11:54
Geschlecht: weiblich

Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von samyna »

Liebe Swissmoms
Ich bitte um Eure Meinung zu folgender Situation:
Mein 14-Jähriger ist in der 2. Sek. Er suchte lange und intensiv um schnuppern gehen zu können und hat für seinen Traumberuf nur eine einzige Zusage erhalten. Letzte Woche war es dann soweit. Nur wurde zwei Tage vorher seine Schwester im Skilager angesteckt und war positiv. Wir isolierten sie sofort, passten mega auf und ich testete unser Sohn noch am Morgen kurz vor dem Schnuppertermin und er war negativ. Ich fuhr ihn also dahin, da es zu diesem Zeitpunkt keine Quarantänemassnahmen mehr gab. Ganz wohl war mir dann doch nicht, da ich nicht voll ausschliessen konnte, dass er nicht ansteckend war, da die Selbsttests ja nicht so aussagekräftig sind. Ich liess ihn darum draussen warten und ging selber (mit Maske) in die Firma und erklärten ihnen die Sachlage. Ich überliess es quasi ihnen, ob sie meinen Sohn schnuppern lassen wollen oder nicht. Nun, das kam beim Chef so dermassen in den falschen Hals, dass er richtig ausgerastet ist. Er wütete richtig rum (ohne Maske) lief davon, kam wieder und beruhigte sich kaum noch. Ein Mitarbeiter gab mir noch husch einen Ersatztermin für diesen Freitag und dann ging ich mit einem echt beschissenem Gefühl und wir fuhren wieder nach Hause.
Mein Sohn ist dieser Schnuppertag ultrawichtig und er möchte unbedingt gehen, darum sagte ich ihm, dass er doch anrufen soll um nochmals den Termin bestätigen zu lassen. Der verantwortliche Mitarbeiter war nicht zu erreichen, aber es hiess er rufe zurück. Das geschah nicht. Dann schrieb er eine Email mit dem gleichen Inhalt - keine Reaktion. Was nun? Ich fürchte, sie wollen ihn nicht mehr... Am liebsten würde ich ihn nicht schicken, aber es ist ihm sehr wichtig. Was meint Ihr? Würdet Ihr Euer Kind trotzdem dahin fahren?
Übrigens: Wir alle blieben negativ...

darkblue
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 14:03
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von darkblue »

Erst mal vorab: es tut mir leid dass Dein Sohn und Du so eine beschissene Erfahrung machen musstet.
Mein Sohn ist gleich alt wie Deiner und muss sich im Moment auch beruflich orientieren. Ich hätte ihn in Deiner Situation vermutlich einfach geschickt nach einem negativen Test. Nur schon weil es ihm so wichtig ist und es so schwierig war etwas zum Schnuppern zu finden. Ich finde Du hast sehr verantwortungsvoll gehandelt, bravo.

Geht es hier denn nur um ein Berufeschnuppern oder auch bereits um eine potentielle Lehrstellenbewerbung? Und was genau wollte er dann sehen?

Was genau war denn dem Chef sein Problem? Das ihr trotzdem aufgetaucht seid?

Ich finde es übrigens sehr unprofessionell nicht zu antworten, würde jetzt aber mal davon ausgehen, dass der Mitarbeiter dies noch mit dem cholerischen Chef abklären muss. Wenn er nicht ein totaler Telefonverweigerer ist, würde ich Deinen Sohn dazu ermuntern nochmals anzurufen und auf eine Antwort zu bestehen. Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um einen Kleinbetrieb handelt und kein HR existiert ;-) Sollte er nicht weiterkommen, würde ich glaube ausnahmsweise trotzdem mal als Mutter anrufen und mich erkundigen. Auch wenn es nur darum geht rauszufinden was eigentlich Sache ist bzw. um denen mal mitzuteilen, dass da also noch Luft nach oben ist im Kommunikationsbereich.
Aber sind wir ganz ehrlich (und ich entnehme Deinem Post dasselbe): Würdest Du Dein Kind zu jemanden in die Lehre schicken wollen, der sich so daneben benimmt und dann nicht mal den Anstand hat, einem wenigstens abzusagen? Ich hätte da auch ein sehr ungutes Gefühl. Aber Du kennst Deinen Sohn am besten und weisst ob er damit umgehen könnte.

Ich wünsche Euch viel Glück beim Schnuppern/weiter Suchen. LG, darkblue

edit: Ergänzung

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von 5erpack »

Mein Kind muss auch schnuppern und nein ich würde nicht wollen das es in so einem Betrieb schnuppern geht.

Aber ich weiss die Situation ist echt blöd, ich würd dein Kind dahin fahren aber draussen bleiben für eine Weile um zu sehen ob es klappt.
Klar aber sagen das er, sobald der Chef blöd tut, auch einfach die Sachen packen kann und gehen soll!

Meine Tochter sucht auch grad schnupperstellen und es ist furchtbar schwierig was zu finden!
Sie ist auch 14 und sie müssen für eine ganz bestimmte Woche schnuppern.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

darkblue
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 14:03
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von darkblue »

Dasselbe hier mit dem Schnuppern in einer bestimmten Woche. Ich verstehe ja, dass es für die Schulen einfacher ist, wenn alle Schüler gleichzeitig mal eine Woche fehlen, aber die Betriebe die Schnupperlehren anbieten, machen diesbezüglich doch kein Wunschkonzert. Ist für diese ja auch ein Aufwand: die Schnupperer müssen betreut werden, dass bedeutet Arbeits- und Organisationsaufwand und dann wollen womöglich noch alle genau inderselben Woche kommen. Das ist faktisch einfach nicht machbar.
Für die Schule auf der anderen Seite ist es auch mühsam, wenn dauernd Schüler wegen dem Schnuppern fehlen. Aber meines Erachtens ist es ja schlussendlich Sache der Schüler den verpassten Stoff nachzuholen.

Und damit bin ich bei meinem Lieblingsthema: Ich finde es bescheuert, dass bereits in der 2. Sek die Berufswahl abgeschlossen wird. Tönt jetzt vlt. übertrieben, aber die ersten Lehrstellen werden neu ja bereits im April ausgeschrieben. Wenn man also einen guten Schüler als Lehrling will, muss man da als Betrieb ja fast mitmachen. Das heisst, dass vermutlich ein Grossteil der Schüler, welche eine Lehrstelle suchen, Ihre Stelle bis Ende 2. Sek gefunden haben. Da frage ich mich, was sollen sie sich denn bitte noch in der 3. anstrengen? Da würde man das Jahr besser andersweitig nutzen, für einen Sprachaufenthalt zum Beispiel.
Wie man vielleicht merkt, bin ich ein ganz grosser Fan davon :roll: :D Sorry, das war offtopic, musste ich aber los werden.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von Christa »

Ich würde ihn da hin gehen lassen und lass deinen Sohn dies abmachen.

Versteh nicht ganz warum du da als Mutter rein bist, ich mein du bist ja geleichwohl gefährdet wie dein Sohn.Dein Sohn hätte ja reingehen
können mit Maske und Notfalls hätten sie ihn heimgeschickt oder gesagt er soll eine Maske aufsetzen.

Lass deinen Sohn machen und es ist ihm ja sehr wichtig ,dann kann er es auch sicher gut zeigen und warum bringst du ihn ? Kann er nicht selber hinfahren ?

Joys
Member
Beiträge: 130
Registriert: Do 20. Jan 2005, 18:06

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von Joys »

Das tut mir also grad echt leid für deinen Sohn.
Ich hätte ihn nach dem negativen Test zum Schnuppern geschickt.
Wie lief's nun weiter?

samyna
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von samyna »

Vielen Dank für Eure Antworten.

@darkblue
Es geht im Prinzip jetzt schon nur drum den Beruf genauer kennenzulernen. Aber sie hätten im 2023 eine Lehrstelle frei und darum wärs sicher cool gewesen, hätte es gerade gepasst. Mit einem solchen Chef will ich aber definitiv nicht, dass er sich dort bewirbt. Aber einen Tag schnuppern ist ja vielleicht trotzdem ok und dann kann er zeigen wie gut er in den geforderten Bereichen ist. Darum schicke ich ihn wohl wie von 5erpack vorgeschlagen und warte vor dem Gebäude, falls er wieder weggeschickt wird. Dann wissen wir wenigstens mit Sicherheit, dass er sich dort auf keinen Fall bewerben soll. Ich würde ihm aber ehrlich gesagt eine solche Situation gerne ersparen. Er ist sehr sensibel und würde eine solch fiese Art nicht auf die leichte Schulter nehmen. Aber dieser Beruf ist ihm so wichtig und darum lasse ich ihn.

Keine Ahnung was der Chef genau für ein Problem hatte. Das sagte er nicht, er schüttelte nur ständig den Kopf, lief weg, kam wieder und rief nur "Nein, sicher nicht, nein. Gehen Sie!"

@ Christa
Ich habe ihn gefahren weil er mit ÖV doppelt so lange hätte als mit dem Auto und zudem ist er es sich nicht gewohnt. Wir wohnen in einem kleinen Dorf und entweder fährt er Velo oder muss gefahren werden. Das muss er erst noch lernen und ich möchte, dass er pünktlich erscheint, ohne den Stress noch zu haben, alleine den Weg meistern zu müssen. Zurück muss er aber mit dem Zug. Da macht es aber dann nichts, wenn er beim Umsteigen Probleme kriegt.
Ich ging rein weil mein Sohn während der Autofahrt das Gefühl hatte, dass er krank werden würde. Genau konnte er es mir aber nicht sagen und im Nachhinein stellte es sich heraus, dass er nur einfach mega Angst hatte, er könne jemanden anstecken.

Bei uns gibt es keine Vorgaben, wann die Kids schnuppern müssen. In den Sportferien wäre natürlich ideal gewesen, aber nun ist es halt während der Schulzeit.

Puzzli
Senior Member
Beiträge: 898
Registriert: Di 23. Mär 2004, 10:23

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von Puzzli »

Unser Sohn ist auch gerade mitten in der Berufswahl. Ich würde meinen Sohn schnuppern lassen.

Betr. Schnupperwoche, haben sie bei uns auch im Mai (nach meinem Geschmack einwenig spät). Sohn hat seit Dezember schon die Schnupperlehre für diese Woche.

Unsere dürfen nur in den Ferien schnuppern, in der Schulzeit nur wenn es um die Lehrstelle geht.

Zwischen Frühlings- und Sommerferien sollte er eigentlich wissen was er möchte, damit wir mit der Lehrstellensuche beginnen kann.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von Hausdrache »

Schnuppern und Lehre ist die Zeit, in der wir Mütter ganz schwer loslassen müssen. Da haben wir schlicht gar nichts verloren, ausser es geht irgendwas gar nicht, oder sie sind schwer krank und nicht ansprechbar.
In deinem Fall hätte wenn dein Sohn das mit dem Chef regeln müssen. Ich denke das hat dann auch gleich doppelt wütend gemacht. Die Chefs haben eh schon die Nase gestrichen voll von all den Coronaausfällen und dann noch ein Schnuppi der ev. vielleicht positiv sein könnte und der dann die Mutter vorschickt...
Ganz ehrlich, ich denke er kann froh sein, wenn das Schnuppern klappt. Aber sehr viel wahrscheinlicher ist, dass er eher abgeschrieben ist, weil halt in dem Alter die Jugendlichen alles alleine geregelt bekommen müssen. So habe ich das nun bei vier Kindern erlebt. Ich durfte gerade mal noch zum Unterschreiben des Lehrvertrags mit und an die Ausstellungen der Lehrlingswettbewerbsstücke und am Schluss an die Abschlussfeier. Mal noch abholen vom Weihnachtsessen, aber auch da nur vor dem Lokal warten ;)

Und auch die Chefs waren/sind nicht gerade zimperlich. Unsere sind auf dem Bau, da wird schon sehr deutlich gesprochen mit ihnen. Ein Chef der tobt hatten wir auch schon. Vorarbeiter die nervös sind, im Zeitdruck und das dann die Lehrlinge spüren lassen kam auch schon vor. Am Anfang war das nicht einfach, sich an den rauhen Ton zu gewöhnen. Aber sie kommen heute ganz gut damit klar und sie haben gelernt auch unangenehme Momente auszuhalten und sich nicht unterkriegen zu lassen.

Ich würde mein Kind schicken und hoffen, dass es klappt. Wenn nicht ist auch gut, da passiert ja dann auch nicht viel. Eigentlich kann er somit nur gewinnen. Ich wünsche es ihm von Herzen.
Zuletzt geändert von Hausdrache am Mi 23. Feb 2022, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von jupi2000 »

Hoppla, nicht gerade der Traumchef :shock:

Ich würde ihn wohl am Freitag bringen (also nicht ins Haus, sondern nur vors Gebäude) und noch 20 min vor der Tür im Auto warten, ob er drin bleibt oder doch wieder gehen muss. Viel Glück!

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von dede »

Hausdrache hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 16:34 Schnuppern und Lehre ist die Zeit, in der wir Mütter ganz schwer loslassen müssen. Da haben wir schlicht gar nichts verloren, ausser es geht irgendwas gar nicht, oder sie sind schwer krank und nicht ansprechbar.
Nicht nur die Mütter, auch die Väter. :wink: Ich finde es ganz wichtig, dass die Kids da alles selber regeln. Natürlich mit Unterstützung der Eltern, aber alle Telefonate und Gespräche sollen die Kids führen und die Eltern sollen nur mitreden, wenn es wirklich gar nicht anders geht.


@samyna
Das ist sehr blöd gelaufen. Ihr habt es gut gemeint und seid mit einer unprofessionellen Reaktion konfrontiert worden.
Ihr habt einen Ersatztermin für Freitag und da würde ich den einfach wahrnehmen und vorher nicht noch x-mal anrufen. Schlimmstenfalls geht dein Kind am Freitag hin und es klappt dann halt doch nicht.
Ich verstehe dein ungutes Gefühl sehr gut. Es geht um die Zukunft deines Kindes und da sind die Meinung und die Wünsche deines Kindes wichtiger als deine. Wenn dein Kind wirklich hingehen will, dann würde ich es gehen lassen und das Kind auf die möglichen Szenarien vor bereiten. Ängste und Nervosität gehören zu solchen Schritten dazu. Und in der Corona-Zeit mit all den aktuellen Änderungen kann das wirklich sehr schwierig sein. Für alle Beteiligten, auch für diesen Chef. Nur weil er jetzt diese Reaktion gezeigt hat, muss es nicht immer so sein - du weisst nicht, was in diesem Moment alles zusammen gekommen ist. Eine zweite Chance haben beide verdient, dein Sohn ganz besonders.
Negative Erfahrungen sind sehr unangenehm, aber manchmal nicht zu vermeiden und manchmal auch wichtig, weil man so ganz wichtige Dinge über sich, sein Umfeld und für die Zukunft lernen kann.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von Christa »

dede und Hausdrachen haben das gut geschrieben.

Würde da jetzt den Sohn nicht noch mehr verunsichern und ihn da jetzt noch x mal nachhaken lassen. Er soll am Freitag gehen,
würde ihn halt bringen und zwei Strassen vorher rauslassen und wie schon geschrieben, falls es nicht klappen würde soll er dich anrufen und
du wartest halt kurz im Dorf.Musst einfach schauen das du ihn nicht verunsicherst, da evtl. überlegen ob er doch mit dem Zug gehen soll oder du ihn einfach zum nächst grösseren Bahnhof bringst.

Würde das mit dem Chef jetzt auch nicht zu hoch Bewerten, wer weiss was sonst noch alles war an diesem Tag und dann kommt da noch eine Mutter. Corona ist halt für alle nicht einfach. Aber es muss ja deinem Sohn gefallen und darum lass ihn einfach mal schnuppern und
falls es ihm gefällt kannst du sicher mal noch schauen das er sich dann eine zweite Stelle anschaut um auch zu merken was gut für ihn wäre.

samyna
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von samyna »

@ Hausdrache
Glaube mir, ich kenne mich mit Teenager-Gluggern auf Seiten Geschäft sehr gut aus und ich sagte mir früher immer, dass ich mich bei meinen Kindern niemals so einmischen werde. Das habe ich nun auch so gemacht und er musste immer selber telefonieren, Emails schreiben und die Motivationsschreiben selbständig verfassen. Ich habe die Sätze nicht mal umschreiben lassen weil ich finde, dass man sehen soll, dass er es selber formuliert hat.

Und dann stehe ich in dem Büro und dachte nur noch: "Neiin, jetzt bin ich genau auch so eine!!!" Aber ich habe das ja nicht für meinen Sohn gemacht, sondern für die Mitarbeiter dort... Tja, es wurde wohl anders wahrgenommen. Nun ist es halt so. Ich danke Euch auf jeden Fall, Ihr habt mir sehr geholfen! Er wird schnuppern gehen und wenn es mies läuft, dann lernt er auch was, nämlich wie es nicht sein sollte 😉

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von 5erpack »

Also ich fahre die Kinder nur zum Gebäude. Der Rest ist halt ins kalte Wasser springen.
Ist ja auch beim Arzt so.
Ich geh bis zu einem bestimmten Zeitpunkt mit, dann ist Schluss.
Sie lernen es sonst nie haha.

Nur bei einem Kind musste ich zum Arzt mit, weil die Informationen die übermittelt werden mussten einfach zu gross sind, als das es mein Kind selber kannte.
Jetzt ist das kein Problem mehr. Es hat eine Karteikarte dabei wo all die medizinischen Probleme stehen inkl Medikamente dafür.

Erwachsen werden ist hart. Schon mit 14 noch mehr!
Im übrigen hätte meine Tochter nicht die Klasse wiederholt wäre sie im Sommer mit gerade 15 Jahren fertig mit der Schule!
Sie ist Juli Kind.
Einfach schrecklich so was.
Dir schaut immer noch Zeichentrickfilme und muss nun plötzlich nach Arbeit suchen.

Mein jüngerer Sohn ist 12. er beginnt nun zu lernen wie man eine E-Mail schreibt und wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst.
Er wird wenn er mit der obgligatorischen Schule fertig ist genau 15 Jahre und zwei Wochen alt sein.

In vielen Lehrstellen angeboten steht : Mindestalter 16!
Wie soll das gehen???
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von jupi2000 »

Also mit 12 Bewerbungsschreiben üben ist doch arg früh. Bringt ja nix. Und dazu brauchts ja nicht Jahre, bis man das gut hinbekommt.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von jupi2000 »

Und zum loslassen der Kinder: es sind halt alle verschieden (wie immer). Da kann man doch nicht pauschalisieren. Da gibts die, die praktisch keine Unterstützung brauchen, alles alleine machen, telefonieren können, ohne grad eine Panikattacke zu bekommen bis zu den schüchternen, sensiblen, denen man helfen muss. Meine 3 Kinder sind da auch sehr unterschiedlich unterwegs. Eine Tochter musste man als Kind fast bremsen, die anderen Beiden musste man manchmal ein bisschen schubsen.
Ich kann mich noch erinnern, als die eine Tochter telefonieren musste. Das war ganz schlimm! Mussten dann üben, indem sie Verwandte anrufen musste oder im Kino um eine Auskunft zu erfragen. Nur schon Pizza bestellen war schwierig. Aber diese Übung hats wirklich gebracht. Jetzt ist sie eine erwachsene Frau und telefoniert immer noch nicht gerne mit Fremden, lieber mailt sie, aber sie kann es. Es ist halt alles ein Reifeprozess und Übungssache.

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von MissDiamond »

samyna hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 15:49
Ich habe ihn gefahren weil er mit ÖV doppelt so lange hätte als mit dem Auto und zudem ist er es sich nicht gewohnt. Wir wohnen in einem kleinen Dorf und entweder fährt er Velo oder muss gefahren werden. Das muss er erst noch lernen und ich möchte, dass er pünktlich erscheint, ohne den Stress noch zu haben, alleine den Weg meistern zu müssen. Zurück muss er aber mit dem Zug. Da macht es aber dann nichts, wenn er beim Umsteigen Probleme kriegt.
Ein lieb gemeinter Tipp zum Thema "selbstständig" werden.

Meine Schwester hatte auch mal einen Berufswunsch, zu dem es in unserem Wohnkanton nur 2x Ausbildungsstellen gab.
Folglich musste sie sich in den Metropolen Zürich, Luzern etc. bewerben, um überhaupt eine realistische Chance zu haben.

Wir sind damals als Familie am Wochenende vor dem Schnupper/Vorstellungstermin den ganzen Weg mit ÖV zusammen mit ihr gefahren, haben ihr den Bahnhof gezeigt, welches Gleis, wie sie sich verhalten muss im Falle XY. Und glaube mir, sie musste dann noch Tram nehmen am Zürich Hauptbahnhof/Bahnhofquai. Ein Handy mitgeben, wo die Nummer des Betriebs gespeichert ist, sollte es zu Verspätungen kommen etc.

Hat immer einwandfrei geklappt - den Mami-fahr-Service hatten wir nie - wir kamen auch aus einem kleinen Ort.

samyna
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von samyna »

@MissDiamond
Habe ich letztes Wochenende mit ihm gemacht. Er muss es ja auch dann alleine zurück schaffen.

Da er schon mehrmals den falschen Bus vom Coiffeur in der Stadt zurück genommen hat, obwohl es einfacher nicht mehr ginge, ist es mir bei der Hinfahrt echt nicht wohl dabei . Auch wenn es sogar die falsche Richtung ist - steigt dann einfach ein. Darum fahre ich ihn. Zurück darf er sich aber dann Verfahren wie er will 😉

Übrigens: Sie haben heute auf seine Email von Anfang Woche geantwortet: Sie erwarten ihn morgen 🙂

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von MissDiamond »

@Samyna

Ich finde es schön, dass du deinen Sohn so begleitest.
Wenn er aber weiss, Mami bei wichtigen Terminen im Backup zu haben, dann lernt er nur sehr langsam selbstständig zu werden.

Vielleicht muss er mal zu einem wichtigen Gespräch zu spät kommen. Dann muss er auch selber hinstehen und sich erklären.
Glaub mir, dass passiert ihm dann kein zweites Mal mehr - weil peinlich, unangenehm, Chance vertan. Beim Coiffeur ist das ja nicht so tragisch.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Schnuppern ja oder nein?

Beitrag von jupi2000 »

Samyna, super! Ich wünsche deinem Sohn morgen viel Glück und hoffe, es gefällt ihm :D

Antworten