Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Dragonfly2012 hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 18:38 Aschermittwoch ist nächste Woche. Werde dann wieder auf Zucker verzichten - habe ja jetzt wieder wegen den doofen ungesunden so leckeren Fasnachtschüechli damit angefangen :twisted: ...
Ich mach mit, ich verzichte auf alle Süßigkeiten. :-) vielleicht sollte ich gleich auf alles mit Zucker ausdehnen. Was fällt da noch so von den "normalem" Sachen rein, ausserhalb von den klassischen Süßigkeiten?

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 541
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Dragonfly2012 »

Ketchup fällt mir da spontan ein - wobei der bei uns jetzt eh out ist, da Junior eine "Gaumenplatte" (Kieferorthopädie) bekommt. Sonst gibts bei uns nicht viel, abgesehen von vielen vielen Süssigkeiten (mein Mann ist ein Junkie :| ...)...
Schüler 2013 & 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Alles mögliche süssgebäck, Gewürze, jede art von fertiggerichten und -saucen, süssgetränke, glace, joghurt..... in vielen sachen hats versteckten zucker drin, ...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Süssgebäck, glace etc zählt bei mir unter Süßigkeiten, das faste ich sowieso schon. Süssgetränke mag ich nicht. Bei Fertigprodukten muss ich mal schauen, ob wir da noch etwas im Gebrauch haben, merci. Zählt Honig?

Muss einmal drauf achten, ob ich noch mehr auf die Liste nehmen müsste. Auswärts essen ist vermutlich das größte Problem.

Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Averi »

Auch in den normalen Eiernudeln vom orangen M hat’s Zucker drin. 😉

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Averi hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 20:59 Auch in den normalen Eiernudeln vom orangen M hat’s Zucker drin. 😉
Die bestehen doch aus Weizengriess, Eiern und Salz?

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Nineli »

Mich wunderts, dass die Migros hier immer 'oranges M' genannt wird :roll:

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

jupi2000 hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 21:26
Averi hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 20:59 Auch in den normalen Eiernudeln vom orangen M hat’s Zucker drin. 😉
Die bestehen doch aus Weizengriess, Eiern und Salz?
Sie meint wohl wegen der schnellen Kohlehydrate, die wandeln sich im Körper schnell in Zucker um und lassen Blutzuckerspiegel hochschnellen, dazu gehören unter anderem Weissmehlprodukte und auch heller Reis.
2007 Schliefer
2010 Diva

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

carina2407 hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 21:55
jupi2000 hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 21:26
Averi hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 20:59 Auch in den normalen Eiernudeln vom orangen M hat’s Zucker drin. 😉
Die bestehen doch aus Weizengriess, Eiern und Salz?
Sie meint wohl wegen der schnellen Kohlehydrate, die wandeln sich im Körper schnell in Zucker um und lassen Blutzuckerspiegel hochschnellen, dazu gehören unter anderem Weissmehlprodukte und auch heller Reis.
Ou jesses :lol:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ChrisBern hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 20:10 Süssgebäck, glace etc zählt bei mir unter Süßigkeiten, das faste ich sowieso schon. Süssgetränke mag ich nicht. Bei Fertigprodukten muss ich mal schauen, ob wir da noch etwas im Gebrauch haben, merci. Zählt Honig?

Muss einmal drauf achten, ob ich noch mehr auf die Liste nehmen müsste. Auswärts essen ist vermutlich das größte Problem.
Auswärtsessen ist so eine sache, da kann halt überall was drin sein - aber ich würd da die Kirche im Dorf lassen, wenn halt mal in der salatsauce Zucker drin ist, so be it.
Du kannst ja bei den anderen 90% der Mahlzeiten verzichten ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von iselle »

Dragonfly2012 hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 19:09 Ketchup fällt mir da spontan ein - wobei der bei uns jetzt eh out ist, da Junior eine "Gaumenplatte" (Kieferorthopädie) bekommt. Sonst gibts bei uns nicht viel, abgesehen von vielen vielen Süssigkeiten (mein Mann ist ein Junkie :| ...)...
Wo ist das Problem mit der "Gaumenplatte" und Ketchup?
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Also ganz kompliziert will ich es nicht machen. ;-) dann bleibe ich mal bei Süßigkeiten und dem offensichtlichem Zucker. Eiernudeln gehören nicht so in mein Repertoire. ;-) dann geht es nächsten Mittwoch also los.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 07:35 Also ganz kompliziert will ich es nicht machen. ;-) dann bleibe ich mal bei Süßigkeiten und dem offensichtlichem Zucker. Eiernudeln gehören nicht so in mein Repertoire. ;-) dann geht es nächsten Mittwoch also los.
Mit einer italienischen Sauce kann man es übrigens gut lösen. :wink:

Ich finde es sehr interessant, mal zu schauen, wo es überall Zucker drin hat. ZB im Senf oder in Essiggurken hätte ich keinen erwartet. Indem man auf (Halb-)Fertigprodukte verzichtet, ist schon viel Zucker gespart.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich hab gerne Balsamico Creme ins italienische Dressing, icu nehme an, die ist voller Zucker. 🙈 aber sonrie hat recht, man muss das nicht unnötig verkomplizieren.

Vertrage eh kein Milcheiweiss, da fällt viel weg.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Hat auch in vielen Wurstwaren zucker drin, aber wohl von der Menge her nichts im vergleich zu süssigkeiten.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

@Chrisbern: Balsamico Crème hat sehr viel Zucker drin, allerdings Fructose, weil es ja Traubenmost ist, der da eingekocht wird. Die Frage ist, ob für dich Traubenzucker und Fructose auch Zucker sind oder nur Doppelzucker, also Sacharose?
Selbe beim Honig. Auch der ist natürlich Zucker, nur kein Raffinierter. Chemisch aber so gut wie das selbe.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Tröpfli83 »

Ich finde, wenn man einfach den weissen Haushaltszucker weg lässt, dann ist das absolut genügend. Ausser man übertreibts jetzt mit Früchte essen usw. Aber Haushaltszucker weg lassen und die anderen Zucker im normalen Mass, dann ist das super. Ziel ist natürlich nicht, Haushaltszucker weg, dafür jegliche andere Süssungsmittel in Massen zu konsumieren,dann wärs Ziel verfehlt :)

Ich achte mich im Alltag einfach darauf möglichgst wenig versteckte und offensichtliche Zucker zu konsumieren und bei gewissen Sachen gibts ja Alternativen ob gezuckert oder nicht. Mich nähme es mal Wunder, ob ich unter der WHO Empfehlung von Zucker bin. Ich wage zu behaupten an normalen Tagen, ja. Muss es mal ganz genau notieren....

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Auf meiner Patientenakte beim Zahnarzt steht gross in roter Schrift, dass ich auf ein Mittel allergisch bin.

Komme heute so rein, die Dame direkt "wir sind bereit, Tasche hierhin, Maske da, hier 20 Sekunden spülen, mit dem hier 40 Sekunden. Er kommt gleich."

Ich frag den Zahnarzt am Schluss noch, ob er mir bitte noch sagen kann, worauf ich allergisch reagiere, nur so für den Fall der Fälle.
Er so "Chlor-irgendwas, aber damit haben Sie ja vorhin gespült?! Das müssen Sie sagen! Sie müssen auch dran denken! Ich frage 'sie' gleich!"

War ja logisch, dass ich damit gespült habe, aber ich hab mir das doch nicht selber aus dem Regal genommen und woher soll ich wissen, dass ich als Patient schauen muss, was mir in den Mund kommt?

Das war das erste, worüber ich mich heute gewundert habe.

Im Migros, sorry, orangen M 🤭 trugen ein paar Leute noch Maske. Was ich aber nicht verstand, dass Pärchen zusammen einkauften, wo nur einer davon eine trug.
Und wieso man 3x auf den Lift nach oben drücken musste, weil man nicht mit anderen Lift fahren wollte (für ein Stockwerk). Rolltreppe kam nicht in Frage, weil das Kind zu gross für den Kinderwagen war oder so.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Das mit den Pärchen finde ich nicht so unlogisch: ich gehe immer noch mit Maske einkaufen und GG ohne. Ich habe es gemacht, um keinen anzustecken, GG ist das etwas egaler gewesen.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

Tröpfli83 hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 10:15 Ich finde, wenn man einfach den weissen Haushaltszucker weg lässt, dann ist das absolut genügend. Ausser man übertreibts jetzt mit Früchte essen usw. Aber Haushaltszucker weg lassen und die anderen Zucker im normalen Mass, dann ist das super. Ziel ist natürlich nicht, Haushaltszucker weg, dafür jegliche andere Süssungsmittel in Massen zu konsumieren,dann wärs Ziel verfehlt :)

Ich achte mich im Alltag einfach darauf möglichgst wenig versteckte und offensichtliche Zucker zu konsumieren und bei gewissen Sachen gibts ja Alternativen ob gezuckert oder nicht. Mich nähme es mal Wunder, ob ich unter der WHO Empfehlung von Zucker bin. Ich wage zu behaupten an normalen Tagen, ja. Muss es mal ganz genau notieren....
Ich finde auch für den Anfang reicht das vollkommen. Einfach den üblichen Zucker weglassen und sich die Naschereien verkneifen, das hilft schon viel. Ich ernähre mich ja schon eine Weile zuckerarm und an normalen Tagen wo ich alles für mich selbst zubereite komme ich tatsächlich nicht über die WHO-Empfehlung. Aber ganz zuckerfrei, das schaffe ich nicht, will ich aber auch gar nicht , ein bisschen Leben und geniessen muss auch sein.
2007 Schliefer
2010 Diva

Antworten