Ich oute mich hier auch als gelegentlich Reinschwatzerin. Mir wurde dies auch schon gesagt, und es ist im ersten Moment sicher unangenehm. Aber mir ist es lieber, ich werde ab und an wieder darauf hingewiesen, wenn es mir öfters passiert. Dann habe ich die Möglichkeit, wieder mehr darauf zu achten, die anderen ausreden zu lassen.
Was ich fast schlimmer finde: Leute die einen unterbrechen und von was ganz anderem Reden. Und man merkt, die Person hat einem gar nicht zugehört. Ich platze eher mal rein, wenn ich zum Thema uuuuunbedingt etwas loswerden will.
Kollegin unterbricht mich ständig
Moderator: conny85
-
- Senior Member
- Beiträge: 886
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
- Geschlecht: weiblich
Re: Kollegin unterbricht mich ständig
@jupi
Es klingt recht danach, als ob sie einfach wirklich keine Impulskontrolle hat. Man liest das viel im Zusammenhang mit zb ADHS, kann auch einfach eine Kompensationsstrategie sein. Ich schreib das, weil es sein kann, dass sie das nie viel besser kann und es trotzdem nicht böse/persönlich meint. Vielleicht auch eine Chance zu üben sich mit etwas mehr Energie Platz zu schaffen in einer Beziehung/Freundschaft.
Es klingt recht danach, als ob sie einfach wirklich keine Impulskontrolle hat. Man liest das viel im Zusammenhang mit zb ADHS, kann auch einfach eine Kompensationsstrategie sein. Ich schreib das, weil es sein kann, dass sie das nie viel besser kann und es trotzdem nicht böse/persönlich meint. Vielleicht auch eine Chance zu üben sich mit etwas mehr Energie Platz zu schaffen in einer Beziehung/Freundschaft.
Re: Kollegin unterbricht mich ständig
Ich denke nicht, dass sie ADHS hat. Impulsiv und eher dominant trifft es eher. Impulsiv sind aber sehr viele Menschen, trotzdem unterbrechen sie ihr Gegenüber nicht ständig. Ich möchte eigentlich nicht noch mehr Energie damit verbrauchen, indem ich mir mehr "Platz" einräume. Ich finde eher, dass sie daran arbeiten muss, das Unterbrechen zu unterlassen.
Aber eben, zuerst muss sie sich darüber bewusst sein, was das reingerede für mich (und andere) bedeutet, erst dann wird sie etwas ändern können. Ich muss noch mit ihr reden.
Aber eben, zuerst muss sie sich darüber bewusst sein, was das reingerede für mich (und andere) bedeutet, erst dann wird sie etwas ändern können. Ich muss noch mit ihr reden.