Hallo zusammen
Welchen Rucksack haben eure Kids nach dem Ergobag? Nach 3 Jahren ist der langsam etwas uncool mir gefallen die Satch Rucksäcke gut aber sind die auch für kleinere 4. Klässer schon geeignet oder was empfiehlt ihr?
Meine Töchter haben in der 4. Klasse beide auf Satch gewechselt. Meine jüngere war auch eine kleine feine. Ging aber bestens. Ansonsten hilft nur eins. Anprobieren im Geschäft.
Die Satch-Rucksäcke wurden von beiden jeweils bis in die 2. OS getragen, sprich 5 Jahre.
Tochter hat seit der 4. Klasse einen Cocazoo (Sie ist aktuell in der 2. OS und hat ihn immer noch, wechselt aber fürs Gym nun auf einen Dakine). Sie war und ist immer noch sehr klein. Wegen dem Gewicht haben wir ihr damals einen gewählt, der nicht verstellbar ist im Rücken, die sind generell leichter.
osterhase hat geschrieben: ↑Di 1. Mär 2022, 08:19
Hallo zusammen
Welchen Rucksack haben eure Kids nach dem Ergobag? Nach 3 Jahren ist der langsam etwas uncool mir gefallen die Satch Rucksäcke gut aber sind die auch für kleinere 4. Klässer schon geeignet oder was empfiehlt ihr?
Vielen Dank!!
Hier auch - Satch in der 4. Klasse. Tochter ist ca. 137 gross und hat 25 kg, ist also sehr schmal, aber der satch passt gut. Sie hat aber auch keinen langen Schulweg
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Meine Kinder wechselten beide in der 4. Klasse:
Die Grosse auf Satch, zuvor hatte sie einen "normalen" Schulthek von Stepbystep.
Der Mittlere auch einen Coocazoo, weil dieser ihm besser gefiel. Das Prinzip und die Grösse sind ähnlich. Er hatte vorher einen Ergo, der ihm nicht mehr sehr bequem war. Mein Sohn ist zwar nicht riesig, aber hat breite Schultern und der Ergo wirkte auch recht klein an ihm.
Da sie ab der 5. Klasse eh viel mehr Dinge tragen werden, fand ich es ok.
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Ich verstehe nicht, was die Körpergrösse eines Kindes mit dem Ruckack zu tun hat... es kommt viel mehr darauf an, wie breit die Schultern sinder oder wie lang / breit der Rücken ist.
Am besten einfach mal probieren.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Ich rate strengstens von Satch Rucksäcken ab. Meine Tochter hatte selber einen und ich bin der Meinung, dass die einfach viel zu gross sind. Von hinten sieht man gar kein Kind mehr, sondern nur noch Rucksack. Gut für den Rücken sind sie zwar schon, aber ich finde sie etwas "gstabig". Spätestens in der Kanti wird man dann übrigens für diesen Rucksack gemobbt, einfach als Vorwarnung. Wie wäre es mit einem Rucksack von fjallraven kanken? Die Modelle sind wirklich unglaublich zeitlos und es gibt eine grosse farbauswahl. Ansonsten fällt mir spontan noch die Schweizer Marke Herschel ein. Oder Freitag. Wobei das wohl eher was für Erwachsene ist.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein
@priskastd
Da kann ich echt nur den Kopf schütteln!!! Zwei meiner Kinder haben/hatten auch einen Satch, der Älteste einen Cocazzoo. Keines unserer Kinder wurden im Gymi wegen diesen Rucksäcken gemobbt. Den Platz brauchten sie, da sie jeden Tag alles Schulmaterial hin und her transportieren.
Nicht alle Kinder mögen den Kanken ... meine Tochter findet diesen Rucksack ganz hässlich. Sie hat ein anderes Modell von Fjällraven und ist glücklich mit ihrem Rucksack. Sie hatte bis anfangs 4. Gymi einen regenbogenfarbigen Satch ... sie wurde deswegen nicht gemobbt. Jetzt ist aber die "farbige" Vorliebe vorbei.
Ich bin Gymilehrerin und einige meiner SchülerInnen haben einen Satch, da wird niemand gemobbt. Mein Sohn ist in der 5. Klasse und hat auch einen, der passt ihm gut.
Helena hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 15:04
Deine genannten Marken sind ämel für Jungs total ungeeignet....
Dieses Vorurteil ist aber jetzt weniger Blödsinn als das von priskastd. Es gibt viele Jungs und Männer, die welche tragen, mein Sohn wünscht sich den dunkelblauen mit Leder, allerdings nicht für die Schule.
Meine Tochter hat ihn für die Schule und ich finde ihn jetzt dafür auch nicht super, v.a. wegen der Träger obwohl sie das grössere Modell mit Polstern hat. Da sie aber mit dem Velo in die Schule geht und ein Velokörbchen hat, ist es mir egal. Sie trägt ihn ja damit nur wenige Meter. Ihr gefällts.
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Helena hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 15:04
Deine genannten Marken sind ämel für Jungs total ungeeignet....
Dieses Vorurteil ist aber jetzt weniger Blödsinn als das von priskastd. Es gibt viele Jungs und Männer, die welche tragen, mein Sohn wünscht sich den dunkelblauen mit Leder, allerdings nicht für die Schule.
Meine Tochter hat ihn für die Schule und ich finde ihn jetzt dafür auch nicht super, v.a. wegen der Träger obwohl sie das grössere Modell mit Polstern hat. Da sie aber mit dem Velo in die Schule geht und ein Velokörbchen hat, ist es mir egal. Sie trägt ihn ja damit nur wenige Meter. Ihr gefällts.
Finde ich auch! Stichwort "Clothing has no Gender".
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein