
Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Moderator: conny85
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Also wenns nicht abgelaufen ist, wird man wohl das Alte gehalten können?! Ich wusste das ganze nicht mal und unsere sind bis August
.

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
das ist ja wieder mal ein klassiker der digitalisierung, warum einfach wenns auch kompliziert geht.
so ein müll das ganze.
wo steht dasss das alte doch noch gültig ist ?
so ein müll das ganze.
wo steht dasss das alte doch noch gültig ist ?
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ah so schräg, mein link ging eben auf meinen account und da wollte ich ja kein anderes Foto. Sehr komisch. Hätte vielleicht eher die Hotline anrufen sollen.Konfetti hat geschrieben: ↑Do 24. Mär 2022, 06:20 Nein, kein eigener Account für die Kids.
Ich ging zum Schalter, habe da den prov. Ausweis gekriegt und postwendend ein SMS mit einem Link, wo ich dann eben das Foto hochladen musste. 2 Tage später war der Swiss Pass dann im B-Kasten.
So wie bei dir hätte ich mich also auch mächtig aufgeregt! Dass es nun plötzlich noch 1 weiteres Jahr mit der alten Version geht, das hat mir auch niemand gesagt.
Tut mir leid für dich, dass du so viel Ärger hattest. Mein Post soll nur allen anderen bitzli Mut machen, dass es auch einfach gehen könnte.
Der Vorteil ist: jetzt hat Tochter ein Login und damit kann ich die swisspass app aufs Telefon laden und mein Mann auch. Dort können wir dann die Tochter einloggen und brauchen die physische Karte nicht mehr. Der Trick klappt aber nur bei einem Kind.
Alte Karten sind sowieso noch gültig bis zum ablaufdatum. Unsere lief eben im März aus. Und mir haben sie am Schalter gesagt, ich dürfte noch einmal Papierversion haben. Ich nehme an, das machen sie nicht mehr ewig.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Nachtrag: Es scheint, dass man ab dem 1. April nur noch swisspass machen kann. Daher wurde ich wohl noch gefragt, ob ich es noch einmal als Papier möchte.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Noch komplizierter wird es mit der Mitfahrkarte. Diese kommt auch auf dem Swisspass und muss jedesmal dem Kind mitgegeben werden. Da die Karte ja dem Kind gehört und immer beim Kind ist.
Wir hatten auch ein Gnusch mit dem Lösen der Karte. Aber da war auch der Mitarbeiter beim Schalter ein Tüpflischisser. Ich wollte die Karte fürs Grosi lösen, habe dies auch so gesagt resp. habe ich gesagt: ich brauche für den Junior eine Juniorkarte fürs Grosi. Ja was wollen sie nun?!? Eine Juniorkarte oder eine Mitfahrkarte? ja die Karte für Grosi. Ah also eine Mitfahrkarte, ja genau die, das ging ein paarmal hin und her (ich fahre nicht wirklich viel Zug und deswegen mit den Namen der Abos nicht so bewandt). Ja das gibt nun ein Swisspass für den Junior. Ah Ok, dann ist das hald so.
Foto, kann Online gratis geschickt werden oder auch vorbeigebracht werden, Kosten fürs vorbeibringen: Fr. 10.00. Wenn das so ist, dann machen wir dies Online. Er wollte mir per SMS einen Link senden (den Swisspass habe ich). Link kam nicht, evtl. kommt der Link später, dass sei auch noch nie passiert. Ok, sonst könnte ich ja das Foto für Fr. 10.00 vorbeibringen. Habe dann so ein Zettel erhalten um das Foto dort aufzukleben.
Da ich den Link nie erhalten habe, habe ich ein Foto auf Fotopapier ausgedruckt. Ich war schon richtig geladen, da ich die Fr. 10.00 nicht bezahlen wollte, da ich ja nichts dafür kann.
Gott sei Dank war dann eine nette Mitarbeiterin am Schalter, die den Zettel anstandslos entgegennahm und ich musste die Fr. 10.00 nicht bezahlen.
Freue mich ja schon, wenn ich dann die Mitfahrkarte fürs Gotti uns unsere für den Junior abläuft...
Wir hatten auch ein Gnusch mit dem Lösen der Karte. Aber da war auch der Mitarbeiter beim Schalter ein Tüpflischisser. Ich wollte die Karte fürs Grosi lösen, habe dies auch so gesagt resp. habe ich gesagt: ich brauche für den Junior eine Juniorkarte fürs Grosi. Ja was wollen sie nun?!? Eine Juniorkarte oder eine Mitfahrkarte? ja die Karte für Grosi. Ah also eine Mitfahrkarte, ja genau die, das ging ein paarmal hin und her (ich fahre nicht wirklich viel Zug und deswegen mit den Namen der Abos nicht so bewandt). Ja das gibt nun ein Swisspass für den Junior. Ah Ok, dann ist das hald so.
Foto, kann Online gratis geschickt werden oder auch vorbeigebracht werden, Kosten fürs vorbeibringen: Fr. 10.00. Wenn das so ist, dann machen wir dies Online. Er wollte mir per SMS einen Link senden (den Swisspass habe ich). Link kam nicht, evtl. kommt der Link später, dass sei auch noch nie passiert. Ok, sonst könnte ich ja das Foto für Fr. 10.00 vorbeibringen. Habe dann so ein Zettel erhalten um das Foto dort aufzukleben.
Da ich den Link nie erhalten habe, habe ich ein Foto auf Fotopapier ausgedruckt. Ich war schon richtig geladen, da ich die Fr. 10.00 nicht bezahlen wollte, da ich ja nichts dafür kann.
Gott sei Dank war dann eine nette Mitarbeiterin am Schalter, die den Zettel anstandslos entgegennahm und ich musste die Fr. 10.00 nicht bezahlen.
Freue mich ja schon, wenn ich dann die Mitfahrkarte fürs Gotti uns unsere für den Junior abläuft...
-
- Member
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 16:24
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich verstehe nicht, warum man verordnete Medikamente nach eigenem Gutdünken absetzt oder anders dosiert. Mein Grossvater macht das mit seinem Blutverdünner. Heute gehts mir gut- also kein Blutverdünner. Heute fühle ich mich komisch- dann nehm ich mal eine halbe Tablette. Erklärungen, warum das gefährlich ist, nimmt er nicht ernst. Weil er sich ja gut fühlt.
Auch Patienten, die meinen, sie können ihre Blutdruckmedikamente nehmen, wie sie sich fühlen... warum versteht man nicht, dass der Blutdruck nur deshalb gut ist, weil man die Medikamente nimmt und wenn man sie willkürlich absetzt, dann geht das Chaos los?
Ich bin ja voll für "Mein Körper-Meine Entscheidung". Aber das macht mich schon etwas sprachlos.
Auch Patienten, die meinen, sie können ihre Blutdruckmedikamente nehmen, wie sie sich fühlen... warum versteht man nicht, dass der Blutdruck nur deshalb gut ist, weil man die Medikamente nimmt und wenn man sie willkürlich absetzt, dann geht das Chaos los?
Ich bin ja voll für "Mein Körper-Meine Entscheidung". Aber das macht mich schon etwas sprachlos.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Mein Körper - meine Entscheidung, aber dann Medis nehmen? Geht nicht auf.
Mein Vater sagt ja auch immer, er sei gesund, er müsse nur täglich eine Tablette schlucken. Gut, in seinem Alter kann er es sich leisten, so was zu sagen, aber gesund geht in meinen Augen anders. Jänu.
Mein Vater sagt ja auch immer, er sei gesund, er müsse nur täglich eine Tablette schlucken. Gut, in seinem Alter kann er es sich leisten, so was zu sagen, aber gesund geht in meinen Augen anders. Jänu.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Wobei ich das beim Blutdruck nachvollziehen kann. Ich muss jeden Morgen eine Tablette nehmen. Wird es aber warm, wird mir der Blutdruck viel zu niedrig und ich schlafe im Stehen ein. Das kann ich nicht wochenlang durchziehen, vor allem im Sommer. Habe dann auch den Fehler gemacht und nichts genommen. Nach ein paar Tagen rächte sich das dann. Jetzt wechsle ich mit einer ganzen und einer halben (nur, wenn es warm ist!) Und meine Ärztin hat mich darin bestärkt, das zu tun. Ich messe dann allerdings sehr regelmäßig, wenn ich das mache. Zu hohen Blutdruck merkt man meiner Erfahrung nach zu lange nicht.
Edit: ich kenne das Problem auch von anderen mit Bluthochdruck. Es scheint mir dann sehr einfach zu sagen, man muß das verordnete Medikament nehmen. So einfach ist das eben leider nicht.
Edit: ich kenne das Problem auch von anderen mit Bluthochdruck. Es scheint mir dann sehr einfach zu sagen, man muß das verordnete Medikament nehmen. So einfach ist das eben leider nicht.
-
- Member
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 16:24
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
ChrisBern, ja jetzt machst du das ja kontrolliert und nicht einfach mal nach Lust und Laune. Das ist was anderes und finde ich super. Aber das was zb mein Grossvater macht, ist gefährlich. Denn die Blutgerinnung orientiert sich nicht nach der Laune der Menschen. Und die Einstellung, dass der Arzt ja eh keine Ahnung hat und man sowieso alles einfach mal nehmen oder mal lassen kann-je nach Lust- ist ebenso gefährlich. Entweder ist man einverstanden, dass man die Medikamente nimmt und man bespricht mit dem Arzt die Einnahme. Oder man nimmt konsequent keine Medikamente für ebendieses Problem. Ist auch okay, wenn man keine nimmt. Aber man sollte sich mal entscheiden. Denn dieses inkonsequente Hin und Her schadet schlussendlich dem Körper mehr. Vor allem bei Blutverdünner.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@Schneefuchs: wir haben/hatten genau dieselben Diskussionen mit meinem Schwiegervater, dies in Bezug auf Blutverdünner sowie Herztabletten. Er hat es genauso gehandhabt wie dein Grossvater und wir haben irgendwann einfach aufgegeben zu diskutieren und es akzeptiert, dass er es eh so macht wie er will. Man kann ihn ja schlecht zwingen, oder?
Er kann/konnte seinem Arzt nie sagen, dass er das nicht nehmen will - wer widerspricht schon einem Arzt?
Was soll ich sagen.... er ist nun 88, hat bis vor 2 Monaten alleine gelebt und für sich selber gesorgt und erfreut sich - dem Alter entsprechend - guter Gesundheit. Ich hab nun seinen Schrank ausgeräumt und einen 60L Abfallsack mit ungeöffneten Medikamenten gefüllt, teilweise über 10 jahre abgelaufen.
Man kann das für falsch halten, aber wenn ich ehrlich bin, dürfte seine Art es so zu handhaben nicht ganz falsch gewesen sein. Ich werfe ihm nur vor, dass er die Medis überhaupt in der Apotheke abgeholt hat, das hätte er sich echt sparen können.
Er kann/konnte seinem Arzt nie sagen, dass er das nicht nehmen will - wer widerspricht schon einem Arzt?

Was soll ich sagen.... er ist nun 88, hat bis vor 2 Monaten alleine gelebt und für sich selber gesorgt und erfreut sich - dem Alter entsprechend - guter Gesundheit. Ich hab nun seinen Schrank ausgeräumt und einen 60L Abfallsack mit ungeöffneten Medikamenten gefüllt, teilweise über 10 jahre abgelaufen.

Man kann das für falsch halten, aber wenn ich ehrlich bin, dürfte seine Art es so zu handhaben nicht ganz falsch gewesen sein. Ich werfe ihm nur vor, dass er die Medis überhaupt in der Apotheke abgeholt hat, das hätte er sich echt sparen können.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Hat mein Schwiegervater auch so gehandhabt (er war allerding selber Arzt, Konsequenzen also durchaus klar). Er starb kurz nach Pensionierung...ob der fahrlässige Umgang Einfluss hatte, weiss man natürlich nicht. Und eben er wusste ja bestens Bescheid.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich bezog es nicht auf deinen Opa, sondern den Satz:Schneefuchs hat geschrieben: ↑Do 24. Mär 2022, 10:14 ChrisBern, ja jetzt machst du das ja kontrolliert und nicht einfach mal nach Lust und Laune. Das ist was anderes und finde ich super. Aber das was zb mein Grossvater macht, ist gefährlich. Denn die Blutgerinnung orientiert sich nicht nach der Laune der Menschen. Und die Einstellung, dass der Arzt ja eh keine Ahnung hat und man sowieso alles einfach mal nehmen oder mal lassen kann-je nach Lust- ist ebenso gefährlich. Entweder ist man einverstanden, dass man die Medikamente nimmt und man bespricht mit dem Arzt die Einnahme. Oder man nimmt konsequent keine Medikamente für ebendieses Problem. Ist auch okay, wenn man keine nimmt. Aber man sollte sich mal entscheiden. Denn dieses inkonsequente Hin und Her schadet schlussendlich dem Körper mehr. Vor allem bei Blutverdünner.
Auch Patienten, die meinen, sie können ihre Blutdruckmedikamente nehmen, wie sie sich fühlen
Doch, leider ist das eben schon ein bisschen so, dass man die Tagesform einrechnen muss. Na klar, nicht total erratisch, aber ich hab mich da auch schon ziemlich verkalkuliert.

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ein sehr verbreitetes Phänomen, dass man z.B. Blutverdünner nach Tagesform selber dosiert - völlig am Ziel vorbei. Aber solche Diskussionen gehören zu den alltäglichen Ärgernissen von Hausärzten oder der Spitex. Ist oft der Zeitpunkt sich darüber Gedanken zu machen, welche Medis wirklich notwendig sind und welche Medis aus Sicherheitsgründen besser abgesetzt werden, auch wenn sie prinzipiell notwendig wären. Auch diese Wochendosierer können da hilfreich sein. Das Nuschi-Körbchen mit allerlei Medis auf dem Küchentisch bietet sich geradezu an, sich nach Lust und Laune zu bedienen und auch zu vergessen oder doppelt einzunehmen. Was ich mich da schon auf Hausbesuchen geärgert habe, weil ich hingehen musste, wenn dieses Medidurcheinander zu Nebenwirkungen oder auch zu verstärkten Symptomen geführt hat. Und das am liebsten nachts oder am Wochenende oder wenn die Sprechstunde eh schon überfüllt war.Schneefuchs hat geschrieben: ↑Do 24. Mär 2022, 09:31 Ich verstehe nicht, warum man verordnete Medikamente nach eigenem Gutdünken absetzt oder anders dosiert. Mein Grossvater macht das mit seinem Blutverdünner. Heute gehts mir gut- also kein Blutverdünner. Heute fühle ich mich komisch- dann nehm ich mal eine halbe Tablette. Erklärungen, warum das gefährlich ist, nimmt er nicht ernst. Weil er sich ja gut fühlt.
Auch Patienten, die meinen, sie können ihre Blutdruckmedikamente nehmen, wie sie sich fühlen... warum versteht man nicht, dass der Blutdruck nur deshalb gut ist, weil man die Medikamente nimmt und wenn man sie willkürlich absetzt, dann geht das Chaos los?
Ich bin ja voll für "Mein Körper-Meine Entscheidung". Aber das macht mich schon etwas sprachlos.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Mal sehen, ob ich noch Highländer bleibe.
Gestern macht die Kundin auf, mit Maske ( ich hatte meine schon parat)
Ihre Aussage: Ich bin übrigens positiv.
Sie hat zwar draußen gewartet im Garten, aber so richtig lustig fand ich das auch nicht. Sie wohnt zwar nicht in dem Haus, aber ich weiß auch nicht, wie lange sie da ohne Maske rumgelaufen ist.
Ist halt schwierig, wenn Termine extra ausgemacht werden und die Maklerin, die die ganzen Telefonnummern hat, im Urlaub ist.
Naja, mal sehen.
Gestern macht die Kundin auf, mit Maske ( ich hatte meine schon parat)
Ihre Aussage: Ich bin übrigens positiv.
Sie hat zwar draußen gewartet im Garten, aber so richtig lustig fand ich das auch nicht. Sie wohnt zwar nicht in dem Haus, aber ich weiß auch nicht, wie lange sie da ohne Maske rumgelaufen ist.
Ist halt schwierig, wenn Termine extra ausgemacht werden und die Maklerin, die die ganzen Telefonnummern hat, im Urlaub ist.
Naja, mal sehen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Wir haben im Dezember Stühle bestellt. Ursprüngliche Lieferzeit 4 Wochen. Nach 2 Monaten habe ich mal nachgefragt, wie es aussieht. Lieferzeit auf unbestimmte Dauer verschoben.
Jetzt bekam ich gestern eine Mail mit der Abholaufforderung innerhalb der nächsten 2 Wochen. Heute Morgen eine neue Mail, bitte die Stühle innert 10 Tagen abholen. Vorhin ein Telefon, wir sollen doch noch diese Woche die Stühle abholen gehen.
Jetzt bekam ich gestern eine Mail mit der Abholaufforderung innerhalb der nächsten 2 Wochen. Heute Morgen eine neue Mail, bitte die Stühle innert 10 Tagen abholen. Vorhin ein Telefon, wir sollen doch noch diese Woche die Stühle abholen gehen.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ein Mann fotografierte und Filme im Zug hier Kinder!
Die Kinder versuchten alles ihn davon abzuhalten.
Er hörte erst auf als mein Sohn sagte er rufe jetzt die Polizei.
Ich rief eine Stunde später ( als Sohn kam und es mir erzählte) der Bahngesellschaft an.
Aussage: sorry können nix machen. Kennen ja die Person nicht...
Bitte was???
Mein Sohn wurde zwar nicht gefilmt aber seine Kollegen.
Wieso macht man so was? Und was könnte man direkt machen?
Ich hab Sohn gesagt er soll das nächste mal sofort die Bahnpolizeien anrufen und die Nummer ist ja am Fenster aufgebracht.
Aber nützt das was?
Oder doch lieber sofort Polizei aufbieten?
Die Kinder versuchten alles ihn davon abzuhalten.
Er hörte erst auf als mein Sohn sagte er rufe jetzt die Polizei.
Ich rief eine Stunde später ( als Sohn kam und es mir erzählte) der Bahngesellschaft an.
Aussage: sorry können nix machen. Kennen ja die Person nicht...
Bitte was???
Mein Sohn wurde zwar nicht gefilmt aber seine Kollegen.
Wieso macht man so was? Und was könnte man direkt machen?
Ich hab Sohn gesagt er soll das nächste mal sofort die Bahnpolizeien anrufen und die Nummer ist ja am Fenster aufgebracht.
Aber nützt das was?
Oder doch lieber sofort Polizei aufbieten?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
was sollte die Bahngesellschaft denn machen? Einen unbekannten Mann suchen, welcher vor 2 Stunden im Zug sass?
Ich glaube, ich würde den Mann selber filmen und dabei kommentieren, dass er gerade Kinder filmt, die das offensichtlich nicht möchten. Allenfalls würde ihn das zum aufhören bewegen......
Ich glaube, ich würde den Mann selber filmen und dabei kommentieren, dass er gerade Kinder filmt, die das offensichtlich nicht möchten. Allenfalls würde ihn das zum aufhören bewegen......
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich würde meinen Kindern raten in solchen Fällen die Bahnpolizei anzurufen. Die meisten Züge sind mit Überwachungskameras ausgestattet und die Bahnpolizei kann sofort eingreifen
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Sonrie keine Ahnung. Ich hatte die Hoffnung das sie mir Rat geben können.
Conny ja das hab ich Sohn und Tochter geraten.
Sie sind zwar nur 2 min im Zug jeweils, aber andere Kinder etwas länger.
Conny ja das hab ich Sohn und Tochter geraten.
Sie sind zwar nur 2 min im Zug jeweils, aber andere Kinder etwas länger.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
In solchen Situationen rate ich meinen Kindern, sich nicht mit anderen Leuten anzulegen, sondern sich Hilfe zu holen. Im Zug kann man Abteil und/ oder auch Wagen wechseln, man kann andere erwachsene Mitfahrer um Hilfe bitten usw.
Mich würde es nerven, wenn meine Kinder eine offene Konfrontation antreiben würden, anstatt deeskalierend zu handeln.sonrie hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 22:19 was sollte die Bahngesellschaft denn machen? Einen unbekannten Mann suchen, welcher vor 2 Stunden im Zug sass?
Ich glaube, ich würde den Mann selber filmen und dabei kommentieren, dass er gerade Kinder filmt, die das offensichtlich nicht möchten. Allenfalls würde ihn das zum aufhören bewegen......