Wochenbett beim zweiten Kind
Moderator: conny85
Wochenbett beim zweiten Kind
Hallo,
könnt ihr vielleicht n bisschen was erzählen, wie bei euch beim zweiten (dritten....) Kind das Wochenbett war? Habt ihr das große Kind einige Zeit zuhause gelassen? Wie geht ihr damit um, wenn Baby und Kleinkind beide gleichzeitig Aufmerksamkeit brauchen? Konntet ihr euch beim zweiten trotzdem noch Zeit zum Heilen und Erholen nehmen?
Ich möchte versuchen, mit etwas realistischen Erwartungen in diese erste Zeit zu gehen. Was ich so auf Blogs etc finde tönt mir oft zu "perfekt".
könnt ihr vielleicht n bisschen was erzählen, wie bei euch beim zweiten (dritten....) Kind das Wochenbett war? Habt ihr das große Kind einige Zeit zuhause gelassen? Wie geht ihr damit um, wenn Baby und Kleinkind beide gleichzeitig Aufmerksamkeit brauchen? Konntet ihr euch beim zweiten trotzdem noch Zeit zum Heilen und Erholen nehmen?
Ich möchte versuchen, mit etwas realistischen Erwartungen in diese erste Zeit zu gehen. Was ich so auf Blogs etc finde tönt mir oft zu "perfekt".


-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 13:44
- Geschlecht: weiblich
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
Oh da lese ich gerne mit - wir erwarten im August unser zweites Kind und ich kann mir auch noch nicht so vorstellen wie das wird, sobald mein Mann seinen Vaterschaftsurlaub beenden muss. Am Anfang, wenn man zu zweit ist, stelle ich mir das noch machbar vor..
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
Ich habe die Zeit im Wochenbett alleine mit dem Neugeborene sehr genossen.
Ich war beim 2. und 3. im Geburtshaus, das sind Welten zum WoBe im KH!
Man kann auch nach KH Geburt das WoBe im GH verbringen.
Beim heimkommen hatte ich immer Bammel wie das wohl wird. Aber der Alltag kommt schnell wieder und schnell kann man es sich gar nicht mehr vorstellen wies vorher war.
Ich war beim 2. und 3. im Geburtshaus, das sind Welten zum WoBe im KH!
Man kann auch nach KH Geburt das WoBe im GH verbringen.
Beim heimkommen hatte ich immer Bammel wie das wohl wird. Aber der Alltag kommt schnell wieder und schnell kann man es sich gar nicht mehr vorstellen wies vorher war.
2010, 2013, 2015
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 13:44
- Geschlecht: weiblich
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
@ Leela: Wie lange kann man in einem Geburtshaus nach der Geburt bleiben? Auch etwa drei Nächte wie im KH?
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
So weit ich weiss 4 Nächte, kommt aber vielleicht auch aufs GH an.
Aber im Einzelzimmer, mit mega netten Frauen, familiär und leckerem Essen.
So ist es wirklich eine Erholung.
Aber im Einzelzimmer, mit mega netten Frauen, familiär und leckerem Essen.
So ist es wirklich eine Erholung.
2010, 2013, 2015
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
Ich blieb zwei Nächte im Krankenhaus, wollte aber eigentlich nach der ersten schon nach Hause. War auch zu COVID-19 Zeiten, ständig mit Maske etc. Eigentlich wollte ich auch ein Familienzimmer, das gab es dann eben nicht.
Zu Hause wurde der Grosse meist von meinem Mann oder von meinen Eltern bespasst und ich konnte mich auf mich und das neue Kind konzentrieren. Wollte ich teilweise fast nicht, weil ich enorm viel Tatendrang hatte, als ich frisch nach Hause kam.
Es war aber nicht unbedingt eine einfache Zeit, da ich den Kleinen dann nicht wie geplant stillen konnte und es sehr lange ging, bisbsich die ganze Situation eingependelt hat.
Zu Hause wurde der Grosse meist von meinem Mann oder von meinen Eltern bespasst und ich konnte mich auf mich und das neue Kind konzentrieren. Wollte ich teilweise fast nicht, weil ich enorm viel Tatendrang hatte, als ich frisch nach Hause kam.
Es war aber nicht unbedingt eine einfache Zeit, da ich den Kleinen dann nicht wie geplant stillen konnte und es sehr lange ging, bisbsich die ganze Situation eingependelt hat.
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
Bei uns war das 2. Kind grad das 3, da die Ersten Zwillinge waren.
Ich würde mir einfach nicht allzu viel vornehmen in der ersten Zeit. Am besten schickst du jemanden zum Einkaufen oder machst Migros online. Falls Besuch nachhause kommt, soll der gerade den Znacht mitbringen, statt Blumen oder den 50. Strampler. Ich würde es wirklich gemütlich nehmen.
Mich hat zB Besuch gestresst. Ich hatte immer das Gefühl, was auftischen zu müssen und die Wohnung sauber zu machen. Hatte in den ersten Wochen dann auch wirklich wenig Besuch. Das muss man aber auch wirklich klar kommunizieren!
Mir hats auch geholfen, dass die Grosseltern mal die Zwillinge mit raus nahmen und gerade noch eine Kleinigkeit eingekauft haben.
Ich würde mir einfach nicht allzu viel vornehmen in der ersten Zeit. Am besten schickst du jemanden zum Einkaufen oder machst Migros online. Falls Besuch nachhause kommt, soll der gerade den Znacht mitbringen, statt Blumen oder den 50. Strampler. Ich würde es wirklich gemütlich nehmen.
Mich hat zB Besuch gestresst. Ich hatte immer das Gefühl, was auftischen zu müssen und die Wohnung sauber zu machen. Hatte in den ersten Wochen dann auch wirklich wenig Besuch. Das muss man aber auch wirklich klar kommunizieren!
Mir hats auch geholfen, dass die Grosseltern mal die Zwillinge mit raus nahmen und gerade noch eine Kleinigkeit eingekauft haben.
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
Oder den Besuch zeitlich begrenzen. Ich hatte mal Besuch, der wollte und wollte nicht mehr gehen. Blieb dann auch zum znacht, obwohl ich müde war und ich mich mit dem Kleinen hinlegen wollte. War anstrengend und ich habe mich nicht getraut, den Besuch zu verabschieden.
Man muss wirklich für sich einstehen. Gedanken lesen kann niemand. Vorallem Kinderlose verstehen oft nicht, was eine Geburt und ein Neugeborenes bedeutet.
Man muss wirklich für sich einstehen. Gedanken lesen kann niemand. Vorallem Kinderlose verstehen oft nicht, was eine Geburt und ein Neugeborenes bedeutet.
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
bei mir kam Kind 2 auch gleich mit Kind 3, ich hab die zeit im Spital (war 7 tage dort) wirklich bewusst genossen um mich zu erholen, zu schlafen und mich bedienen zu lassen. Mein Mann hatte 3 Wochen Ferien, in der ersten woche kam er oft mit der Tochter ins spital und hat dort mit mir gegessen, danach hatten wir noch 2 Wochen als Familie zu hause. Ich hab Besuch immer genossen, sowohl im Spital als auch zu Hause, wir hatten aber genug Zeit und waren auch einfach gemeinsam am See und haben gebadet. War eine sehr schöne Zeit.
K1 war damals 2.5J, sie ging danach ganz normal weiter an 2 Tagen in die KiTa - weniger wegen mir, viel mehr dass sie ihren normalen Alltag hatte und nicht dort auch noch zurückstecken musste (sie hat ihre beiden Kita Tage geliebt
)
K1 war damals 2.5J, sie ging danach ganz normal weiter an 2 Tagen in die KiTa - weniger wegen mir, viel mehr dass sie ihren normalen Alltag hatte und nicht dort auch noch zurückstecken musste (sie hat ihre beiden Kita Tage geliebt

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
Ich habe alle Kinder im Spital geboren und war erst ein paar Tage dort. Beim 2. und 3. Kind wurde ich im Spital total in "Ruhe gelassen" und die Schwestern kamen manchmal gegen Abend vorbei um zu schauen, ob alles i.O. ist, weil ich nie geklingelt hab... Trotzdem haben sie mich toll unterstützt mit Wickel machen (ich hatte jeweils sehr entzündete Brüste), Bauchmassagen (beim 3. da sich die Gebärmutter nicht wie gewünscht zurückgebildet hatte), inkl. spezielle Tee's zum Unterstützen.
Zu Hause war ich beim 1. und beim 2. ziemlich auf mich alleine gestellt, weil mein Mann da keine Ferien nehmen konnte. Ich hätte es mir anders gewünscht, es ist jedoch auch gegangen... Ich muss aber sagen, dass ich keinen KS hatte, sehr kurze Geburten und somit körperlich ziemlich fit war.
Beim 2. war es schon streng - ich hatte jedoch Glück mit meinem 1. Kind. Er war damals knapp 2 Jahre, war aber für sein Alter schon extrem weit, hat gut gesprochen und es hat mir geholfen, dass er unkompliziert war. Beim 3. Kind hatte mein Mann Ferien nach der Geburt und ich habe diese Zeit sehr genossen - Mal etwas länger liegen bleiben und kuscheln, nicht selber kochen müssen und und und... Und sonst darf man auch jemanden um Hilfe fragen. Es gibt manchmal auch immer Leute, die fragen, ob sie was tun können. Ja können sie! Auch Mal eine Beige Wäsche zusammenlegen oder bügeln oder was auch immer...
Beim Besuch usw. musst oder darfst du klar kommunizieren. Du kannst ja auch ein Zeitfenster angeben, wann Besuch kommen darf, dann ist es grad klar... Und der Besuch soll was mitbringen, sonst gibt es halt nichts zum Kaffee. Ich denke, da muss man einfach auch egoistisch sein. Und wenn du keinen Besuch möchtest, darf man das auch sagen!
Zu Hause war ich beim 1. und beim 2. ziemlich auf mich alleine gestellt, weil mein Mann da keine Ferien nehmen konnte. Ich hätte es mir anders gewünscht, es ist jedoch auch gegangen... Ich muss aber sagen, dass ich keinen KS hatte, sehr kurze Geburten und somit körperlich ziemlich fit war.
Beim 2. war es schon streng - ich hatte jedoch Glück mit meinem 1. Kind. Er war damals knapp 2 Jahre, war aber für sein Alter schon extrem weit, hat gut gesprochen und es hat mir geholfen, dass er unkompliziert war. Beim 3. Kind hatte mein Mann Ferien nach der Geburt und ich habe diese Zeit sehr genossen - Mal etwas länger liegen bleiben und kuscheln, nicht selber kochen müssen und und und... Und sonst darf man auch jemanden um Hilfe fragen. Es gibt manchmal auch immer Leute, die fragen, ob sie was tun können. Ja können sie! Auch Mal eine Beige Wäsche zusammenlegen oder bügeln oder was auch immer...
Beim Besuch usw. musst oder darfst du klar kommunizieren. Du kannst ja auch ein Zeitfenster angeben, wann Besuch kommen darf, dann ist es grad klar... Und der Besuch soll was mitbringen, sonst gibt es halt nichts zum Kaffee. Ich denke, da muss man einfach auch egoistisch sein. Und wenn du keinen Besuch möchtest, darf man das auch sagen!
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
Das zweite ist halt nicht mehr das Erste, es wird sicher eine Umstellung sein. Es wir Zeiten geben, da wollen beide gleichzeitig etwas. Da heisst es Prioritäten zu setzen, schauen was grad wichtiger ist und/oder schneller geht. Ich war definitiv eher früher wieder auf den Beinen beim zweiten Kind. Aber da spielt sicher das Umfeld ne Rolle. Ist der Mann zuhause und übernimmt freiwillig alles?? Super...dann bleib liegen. Mein Mann war da nicht allzu fürsorglich und da ich nicht so gut im darum bitten bin, habe ich auch im Wochenbett schon am zweiten/dritten Tag wieder bisschen was gemacht. Das dritte war ne Hausgeburt, da war der frühe Besuch ein Fehler. Wir hatten gleich am ersren Tag nach der Geburt, in der wir nur ca 3-4h geschlafen hatten, den ersten Besuch. Völlig anspruchsloser Besuch, aber im nachhinein trotzdem zuviel.
Ich rate dir einfach, auf deinen Körper zu hören. Wenn möglich, dein Mann die ersten Tage nach Rückkehr zuhause. So können das Baby und du (und auch das ältere) euch auf euren Alltag eingrooven. Schauen, dass es mit Stillen oderSchoppen gut klappt usw. 2 Kinder bedeuten einfach geteilte Aufmerksamkeit und einiges wird komplizierter und braucht mehr Nerven - darauf würde ich mich mal einstellen. Dafür kennt man vieles vom ersten und ist nicht gleich bei jedem Pups in Alarmbereitschaft und gewisse Abläufe hat man intus.
Ich rate dir einfach, auf deinen Körper zu hören. Wenn möglich, dein Mann die ersten Tage nach Rückkehr zuhause. So können das Baby und du (und auch das ältere) euch auf euren Alltag eingrooven. Schauen, dass es mit Stillen oderSchoppen gut klappt usw. 2 Kinder bedeuten einfach geteilte Aufmerksamkeit und einiges wird komplizierter und braucht mehr Nerven - darauf würde ich mich mal einstellen. Dafür kennt man vieles vom ersten und ist nicht gleich bei jedem Pups in Alarmbereitschaft und gewisse Abläufe hat man intus.
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
Ich glaube, es kommt auch ein bisschen darauf an, wie alt das erste Kind ist. Unsere Tochter war 3, als unser Sohn geboren wurde. Wir konnten ihr erklären, dass ich mich jetzt manchmal um ihren Bruder kümmern muss. Das hat fast immer gut geklappt, obwohl sie ein Mamakind ist. Unsere Tochter ist weiter in die KiTa gegangen, damit sie ihren gewohnten Tagesablauf hatte. Beim zweiten Kind ist man auch viel relaxter, weil nicht mehr alles komplett neu ist (obwohl unsere Kinder natürlich verschieden sind). Alles in allem konnte ich mich im 2. Wochenbett gut entspannen. Unser Sohn wurde allerdings auch mitten im ersten Corona-Winter geboren, so dass eh kaum Besuch oder andere Action angesagt war.
Re: Wochenbett beim zweiten Kind
Meine Neugeborenen haben viel geweint. Den Tag durch konnte ich es einigermassen handeln, die Geschwisterkinder auch mit einem weinenden Baby nebendran zu versorgen, aber am Abend ging es dann nicht mehr gut. Mein Mann kam immer spät nachhause und ich hätte die Geschwisterkinder ins Bett bringen sollen, was mit einem schreienden Baby nebenher sehr schwierig war. Ich habe dann jeweils Nachbarn gefragt, ob ich das Baby für eine std zu ihnen geben darf, damit ich die anderen Kinder ruhig ins Bett bringen kann. Das fanden alle gut und hat mir viel geholfen