Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von lipbalm »

Letzte Woche habe ich die Sendung: Dicke Kinder Deutschlands gesehen.
Die Kinder taten mir so leid. Oft ist ja die ganze Familie dick.
Da hat man dann einen Therapieplatz für ein Kind gefunden. Aber nach 2 Tagen kam es wieder nach Hause.

Alles sehr komplex

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Und ich rede nicht von Teenagern, die ihre Nudeln selber kochen können, sondern von Kindern. Die können weder Kochen noch an den Kiosk gehen und Süsses kaufen, sondern essen das was die Eltern ihnen auftischen.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

lipbalm hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 16:18 Letzte Woche habe ich die Sendung: Dicke Kinder Deutschlands gesehen.
Die Kinder taten mir so leid. Oft ist ja die ganze Familie dick.
Da hat man dann einen Therapieplatz für ein Kind gefunden. Aber nach 2 Tagen kam es wieder nach Hause.

Alles sehr komplex
Den Anfang habe ich auch geschaut. Arme Kinder...

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von 5erpack »

Ja das Thema ist heikel.
Und sooo einfach ist es auch nicht. Gerade bei besonderen Kindern oder besonderen Umständen.

Mich trifft es eben schon etwas. Ich bin als Kind ziemlich Mangelernährt worden.
Zuerst zu wenig do das ich nur haut und Knochen war, dann zu viel ungesundes.
Ich hab kein gesundes Verhältnis zum Essen dank meinen Eltern!
Sie haben das komplett in den Sand gesetzt und so tut mir ein Kind das so ernährt und erzogen wird einfach nur leid.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Tröpfli83 »

@jupi: Nur weil ein Baby/Kleinkind Glace isst oder nen Lollipop heisst das ja nicht, dass sie dick werden oder total falsche Essensgewohnheiten haben?! Bei uns darf jeder nach dem zmittag etwas süsses, im Sommer gibts auch Nachmittags ein Glace. Sie essen sonst relativ gesund und ich schau, dass in unserer sonstigen Ernährung möglichst wenig Zucker drin ist. Keins meiner Kinder hat nur ansatzweise Gewichtsprobleme, eher andere Richtung. Es gibt also auch den Mittelweg...
Und wenn du es tatsächlich immer geschafft hast, dem kleinsten Kind etwas zu verweigern, was die anders essen durften und das Drama ausgehalten hast, dann ziehe ich meinen Hut vor dir. Ich habe diese Nerven nicht immer und ja "gott strafe mich sofort" mein jüngstes Kind hat sogar vor jährig mal am Glace geschleckt, nein sogar mehrfach - ich Rabenmutter 😂

Aber ich gebe zu, wenn ich ne Familie sehe, wo die Eltern schon stark übergewichtig sind und die Kinder auch, dann denke ich mir auch meinen Teil dazu.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Nein, ein Baby wird nicht automatisch dick weils hin und wieder Lollis oder Glace isst. Aber es gewöhnt sich an das extrem Süsse und empfindet dann den Apfel oder die Erdbeere als sauer :wink:

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Mein Sohn würde zu 80% den Apfel einem Stück schoggikuchen vorziehen. Meine Tochter isst überhaupt kein Obst. Ich bin mir nicht sicher, wie gross der Einfluss auf bestimmte Präferenzen ist. Meine Erfahrung ist: nichts verteufeln und keine Begehrlichkeiten über Mangel schaffen. Und am besten als Eltern selbst einigermaßen gesund essen, ohne dogmatisch zu sein.

Die Grenze ist schmal: Nachdem meine Tochter immer sehr zart und zu leicht war, sammelt sie gerade recht Speck an. Mein Mann verbietet da teilweise sehr klar mit sehr klarem Feedback (du wirst zu dick, dein Bauch etc). Da ich aus einer Familie mit einer Essgestörten komme, finde ich das gar nicht lustig. Wir haben da den Mittelweg noch nicht gefunden...

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von aryu »

„Dicke Kinder Deutschlands“, jesses, nur schon der Titel 😱 Gibt’s das wirklich? Klingt schrecklich voyeuristisch.

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von annegretli74 »

Yoghurt hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 16:03
jupi2000 hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 15:50Man gewöhnt die Kinder schon von klein auf ans Essen. Wenn ich sehe, dass schon Babys Lollis und Glace essen, wundert mich gar nix mehr!
Das stimmt für die meisten Kinder, für manche aber nicht. Viele autistische Kinder verweigern bestimmte Nahrungsmittel, bei manchen ist es ganz extrem. Das hat nichts mit Erziehung zu tun, und es stellt die Eltern vor grosse Probleme.

Das nur als Ergänzung, denn solche Aussagen sind RatSCHLÄGE für die betroffenen Eltern.
Es gibt auch "normale" Kinder mit schwierigen Essgewohnheiten. Mein ältester Sohn ist auch vorwiegend Beilagen ohne was dran. Wenigstens isst er Gemüse und Obst. Zudem ist er Vegetarier. Er isst auch lieber nichts, als etwas dass er nicht mag. Wenn er etwas neues probieren soll, nimmt er ein kleines bisschen in den Mund und spuckt es wieder aus. Manchmal macht er auch Würgegeräusche dazu, wohl um zu unterstreichen, dass er es nicht essen mag.
Alle meine Kinder sind eher zu leicht. Die jüngeren essen normal.
Wir wissen nicht, woran das schwierige Essverhalten liegt. Es ist wirklich schwierig und auch frustrierend.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Tröpfli83 »

jupi2000 hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 17:14 Nein, ein Baby wird nicht automatisch dick weils hin und wieder Lollis oder Glace isst. Aber es gewöhnt sich an das extrem Süsse und empfindet dann den Apfel oder die Erdbeere als sauer :wink:
Naja, das kann ich nur bedingt unterschreiben. Obwohl meine Kinder täglich etwas süsses essen, finden sie Erdbeeren und co immer noch als süss, sie finden auch die Konfi ohne Zucker fein (purierte Frucht). Aber ja, du hast natürlich recht, dass man sich an das Süsse gewöhnt, aber meiner Meinung nach brauchts da schon bitzli meh. Wenn man aber den Tag mit Nutella Brot, Schoggimüessli startet, zmittag ein Dessert und nachmittags womöglich auch noch und vielleicht zuhause noch Sirup oder andere Süssgetränke trinkt, dann wird das sicher eher problematisch. Wie bei allem ist es die Menge, die den Unterschied macht.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Moreen »

Ich war als Kind DER Süsswaren- und Schoggi-Junkie schlechthin :wink: . Zu Hause gab es wenig Süssigkeiten, aber meine damalige Freundin und ich haben "aus der Not eine Tugend gemacht": Wir gingen jeweils für die alten Frauen im Dorf einkaufen, als "Lohn" gab es immer einen Batzen. Hatten wir dann etwas Geld verdient, investierten wir unser gesamtes "Vermögen" in Schokolade, Glacé, Bonbons & Co...

Meine Mutter hat davon nichts mitbekommen; meine Freundin und ich futterten unseren Süsswarenvorrat immer draussen in unserem Versteck :mrgreen: . Glücklicherweise setzten bei mir diese Kalorienbomben nicht an; hätten sie das getan, ich wäre wohl kugelrund durch die Gegend gerollt :lol:

Obst und Gemüse waren für mich in der Kindheit DER Gräuel schlechthin. Mit der Zeit ass ich wenigstens jeweils etwas Salat und hin und wieder mal einen Apfel oder einen Schnitz Wassermelone. Erst im späten Teenie-Alter kam ich auf den Geschmack und begann, Obst und Gemüse zu mögen, wobei ich noch heute gut auf Obst verzichten kann :oops: . Gemüse und Salat hingegen könnte ich tonnenweise reinfuttern - Süssigkeiten mag ich seit vielen Jahren absolut gar nicht mehr. Ab und zu vielleicht mal ein "Schöggeli" oder ein Stück Kuchen oder im Sommer mal ein Glacé; Verlangen nach Süssem verspüre ich aber praktisch nie...

Meine Jungs sind alle schlank, aber sie dürfen und durften auch als sie klein waren Süsses essen - halt im Mass. Ich koche sehr gern und bei uns gibt es immer Salat oder Gemüse als Beilage. Auch die Früchteschale wird regelmässig nachgefüllt. Derzeit hat der Älteste eine "Frucht-Phase"; die Fruchtschale ist fast schneller leer, als dass ich sie füllen kann. Ich habe nie Druck gemacht in Bezug auf Essen sondern habe immer darauf vertraut, dass sie ihren Weg finden. Hätte ich aber gesehen, dass eines meiner Kinder zu Übergewicht neigt, hätte ich sehr wohl eingegriffen.

Aber eben: Nicht alle Eltern haben ein Verständnis dafür, was gesunde Ernährung bedeutet, wie wichtig sie für den Körper ist und wie sehr man einen Körper mit Junk-Food kaputt machen kann :|
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Sternli05 hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 15:29
Das ist wieder so ein Thema wo man sich raushalten sollte, wo man nicht dahinter sieht, wo man keine Ahnung hat wenn man nicht betroffen ist.
Hand aufs Herz: kommentierst du nur Beiträge bei Themen in denen du dich auskennst/ selbst betroffen bist?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Sternli05 »

Sonrie
Doch eigentlich schon. Ich versuche auf jedenfall nie voreilig zu urteilen. Es ist mir auch immer bewusst, dass wenn etwas für uns als Familie stimmt/funktioniert, es für andere nicht so sein muss. Aber sicher nicht zu 100% denke ich.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Papa68 »

jupi2000 hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 15:50 Wenn ich nicht will, dass meine Kinder Glace essen, habe ich keins zuhause. Wenn ich nicht will, dass meine Kinder nur Nudeln essen, koche ich nicht täglich Nudeln usw.
Meine Kinder assen das, was es zu essen gab. Hat ein Kind nicht gerne Rosenkohl, zwinge ich es nicht, sie zu essen, sondern biete was anderes an.
Ich sage immer, ein Kind das hungrig ist, isst auch Obst und Gemüse. Meine bekamen zum zvieri immer Obst oder rohes Gemüse, danach gabs noch etwas dazu. Aber sicher keine Schoggi. Sie kannten das nicht anders und sie assen so ziemlich alles. Ein Kind mochte irgendwann keinen Käse mehr, es musste dann nie mehr Käse essen, wozu auch? Aber die Alternative waren nicht blutte Nudeln oder Guetsli, sondern die Gemüsewähe ohne Käse.
Man gewöhnt die Kinder schon von klein auf ans Essen. Wenn ich sehe, dass schon Babys Lollis und Glace essen, wundert mich gar nix mehr!
Es ist nicht immer so einfach. Unsere Kinder haben als Babies / Kleinkinder viel Gemüse und Obst gegessen. Irgendwann begann das Verweigern. Tochter hat im Kiga bereits wieder begonnen, Salat usw zu essen, Sohn (10) isst rohes Gemüse und langsam auch verarbeitetes, wenn es mit Nudeln oder so vermischt ist. Die Kleine isst ganz kompliziert. Sie würde von Brot leben, wenn man sie liesse.
Die Kinder werden alle gleich bekocht und alle haben als Kleine alles gegessen. Es ist also nicht einfach damit getan, sie von klein auf an Gemüse zu gewöhnen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Netterl »

Bei nicht neurotypischen Kindern reagiert man einfach auch anders. Einfach weil oft die üblichen Ansätze überhaupt nicht funktionieren oder nur wenig.

Zudem sind da Verletzungen, weil man oft Vorwürfe bekommt, dass man halt einfach falsch erzogen hätte.

Sicher, in der Rückschau würde man manches anders machen. Aber zum Zeitpunkt X damals hatte man schlicht nicht das Wissen und die Erfahrung von heute.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Und eben, obwohl meine Kinder essenstechnisch gleich "erzogen" wurden und wir vor ihren Augen das gleiche essen, ernährt sich das eine Kind eher ausgewogen und gesund (übrigens das, welches unter Jährig schon Eis gegessen hat) und das andere sehr kohlehydratelastig. Ich muss immer schmunzeln, wenn Eltern meinen, alles liegt an ihrer guten Erziehung, Konsequenz, vorleben etc. Ich glaube, auf bestimmte Sachen haben wir als Eltern nur bedingt Einfluss. Manchmal bin ich ganz froh, dass ich zwei so dermassen unterschiedliche Kinder habe, es hat mich etwas Demut gelehrt. Nach dem ersten Kind dachte ich auch, dass ganz viel auf meine tolle Erziehung zurückzuführen ist (gut schlafen, anständig sein etc), bin Nr 2 kam. Der isst zwar gesund ;-), aber ansonsten ist er deutlich anstrengender und macht ganz viel von dem, was ich nicht möchte.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

ChrisBern hat geschrieben: Mi 13. Apr 2022, 08:24 Ich muss immer schmunzeln, wenn Eltern meinen, alles liegt an ihrer guten Erziehung, Konsequenz, vorleben etc. Ich glaube, auf bestimmte Sachen haben wir als Eltern nur bedingt Einfluss.
bin da ganz bei dir. Ich kann das immer gut beweisen indem ich unsere Zwillinge als Beispiel anführe ;-)
2 Kinder, gleich alt, desselben Geschlechts, gleich gross/schwer, wachsen zur selben zeit in der selben Familie auf, sitzen am selben Tisch, sehen und erleben dieselben Eltern in der selben zeit... es gibt wirklich KEINEN Unterschied in der Erziehung und dennoch sind /verhalten sie sich grundverschieden :-) Nicht nur was das Essen angeht, ganz generell. :roll:
Aber ja, wenn ich 2 sehr unkomplizierte Esser, Schläfer, Schüler etc. habe dann ist es ein einfaches, das auf das eigene Zutun zurückzuführen ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Netterl »

Hihihi! Willkommen im Club.
Ha, bei Kind 1 dachte ich, dass so vieles meine Erziehung sei! Kind2 hat mich vom hohen Ross gewaltig herunter geholt :lol:

Deswegen schreibe ich gerne mal was, wenn 1 Kind Mütter Ratschläge geben und man merkt, dass da die Überzeugung ist, man müsse es so bzw. konsequent genug machen, dann würde es schon funktionieren. Finde das wichtig für die Lesenden, weil man ja oft eh an sich zweifelt.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Allegra85 »

@erstes Kind anders als das zweite Kind
Bei mir war das Erste schwierig und ich habe erst beim Zweiten geschnallt, dass der 'Fehler' nicht bei mir liegt.

@ChrisBern
Das schwierige Kind von früher ist das gute Kind von heute. Hilft mit, denkt mit, kann Grenzen akzeptieren und ist einfach ein Goldschatz geworden. Wünsche dir viel Kraft mit deinem Sohn und dann du bald aufatmen kannst. Soll ich dir sagen, wann es bei uns besser wurde oder würde es dich nur erschrecken?
Mir wurde auch oft gesagt, dass ich zuviel esse und was ich esse mich dick mache. Deshalb habe ich aus Trotz noch mehr gegessen und bin heute leicht übergewichtig. Ich versuche den Kindern mit zu geben wie man essen soll, also wir sprechen darüber, dass 1/2 vom Teller höchsten Kohlenhydrathe sein soll und 1/4 Gemüse und 1/4 Fleisch/Eiweiss. Und dass wenn man schwer ist (wie ich) besser nur 1/4 Kohlenhydrate nimmt und mehr Gemüse und Eiweiss. Trotzdem gibt es bei uns Nutella, süsse Kornfalkes, Schokolade und Glacé. Wenn zuviel davon gegessen wird, kaufe ich mal weniger. Aber sie haben auch Taschengeld, dass immer noch sehr, sehr oft in Süssgetränke, Süssigkeiten & Chips investiert wird.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Gewisse Verhaltensweisen sind ganz bestimmt das Resultat der Erziehung & des Vorlebens. Warum dürfen Eltern das denn nicht laut aussprechen? Das, was ich mit meinen Kindern gut mache, hat doch nichts mit euren Kindern zu tun... erst, wenn ihr vergleicht, nervt ihr euch - vorher nicht.

Antworten