LGRU
Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Moderator: conny85
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Da gebe ich dir Recht, Drag-Ulj 
LGRU
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich stimme aryu zu, es ist eine Frage, wie man seinen Ratschlag kommuniziert: wenn es halt heisst, kein Wunder essen Kinder keine Erdbeeren mehr, wenn sie schon vor Jährig Eis essen und da müssen die Eltern sich nicht wundern, ist das schon etwas "allwissend" vom Tonfall her. Und das fährt denen schräg ein, wo es wirklich ein Thema mit dem essen gibt und die Eltern alles versucht haben, sich Hilfe geholt haben, Bücher gelesen haben etc. Analog beim Thema Schlafen, Grenzen setzen etc. Ratschläge sind prima, davon lebt das Forum ja auch. Ich freue mich immer, wenn diese als Angebot und Erfahrung formuliert werden und nicht im Sinne von "du musst dich gar nicht wundern, dass das bei dir so ist", da geht es irgendwie um das Suchen des Schuldigen und das ist ja selten hilfreich.
Und ja, ich fühle mich "angefasst" bei Themen, wo wir selbst uns so viel hinterfragt haben und es auch von meiner Seite so viele Tränen gab, und das ist bei uns beim Thema essen so. Bei anderen Themen geht es mir eher am popo vorbei...
Und ja, ich fühle mich "angefasst" bei Themen, wo wir selbst uns so viel hinterfragt haben und es auch von meiner Seite so viele Tränen gab, und das ist bei uns beim Thema essen so. Bei anderen Themen geht es mir eher am popo vorbei...
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich nerve mich gerade, weil unser EC einfach nicht im bern gehalten hat! Weil er zu spät aus milano kam...Unsere Reise geht jetzt noch 10 Stunden, wir haben extra Eine Verbindung mit nur einmal umsteigen gebucht und jetzt ist unser EC pünktlich, aber ohne uns unterwegs. Grrrrr. Das nervt mich jetzt noch mehr als die Essensdiskussion!

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Also echt jetzt. Jetzt frage ich euch Frauen, die sich wegen jedem Pipifax gleich angegriffen fühlen, ob ihr im RL auch so seid? Jedes Wort auf die Goldwaage legen? In jeden Satz von jemandem was reininterpretieren? Warum triggert euch das so? Ich hab meinen Beitrag weder belehrend noch herablassend geschrieben! Jetzt bin ich grad genervt 

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Das ist ja auch das Nerv-Thema, also geben sich alle Mühe, sich gegenseitig zu nerven. 
Aber ja, ich habe mich belehrt gefühlt. Und das sicher auch, weil essen ein triggerthema bei uns ist.
Und ja, die Aussage hätte mich auch in RL genervt oder getriggert. Und nein, ich lege nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Aber auf heikle Themen springe ich zumindest schnell an (also heikel im Sinne, dass ich da bereits an meine Grenzen gekommen bin).

Aber ja, ich habe mich belehrt gefühlt. Und das sicher auch, weil essen ein triggerthema bei uns ist.
Und ja, die Aussage hätte mich auch in RL genervt oder getriggert. Und nein, ich lege nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Aber auf heikle Themen springe ich zumindest schnell an (also heikel im Sinne, dass ich da bereits an meine Grenzen gekommen bin).
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Allegra85 hat geschrieben: ↑Mi 13. Apr 2022, 09:07 @erstes Kind anders als das zweite Kind
Bei mir war das Erste schwierig und ich habe erst beim Zweiten geschnallt, dass der 'Fehler' nicht bei mir liegt.
@ChrisBern
Das schwierige Kind von früher ist das gute Kind von heute. Hilft mit, denkt mit, kann Grenzen akzeptieren und ist einfach ein Goldschatz geworden. Wünsche dir viel Kraft mit deinem Sohn und dann du bald aufatmen kannst. Soll ich dir sagen, wann es bei uns besser wurde oder würde es dich nur erschrecken?
Mir wurde auch oft gesagt, dass ich zuviel esse und was ich esse mich dick mache. Deshalb habe ich aus Trotz noch mehr gegessen und bin heute leicht übergewichtig. Ich versuche den Kindern mit zu geben wie man essen soll, also wir sprechen darüber, dass 1/2 vom Teller höchsten Kohlenhydrathe sein soll und 1/4 Gemüse und 1/4 Fleisch/Eiweiss. Und dass wenn man schwer ist (wie ich) besser nur 1/4 Kohlenhydrate nimmt und mehr Gemüse und Eiweiss. Trotzdem gibt es bei uns Nutella, süsse Kornfalkes, Schokolade und Glacé. Wenn zuviel davon gegessen wird, kaufe ich mal weniger. Aber sie haben auch Taschengeld, dass immer noch sehr, sehr oft in Süssgetränke, Süssigkeiten & Chips investiert wird.
Danke dir, allegra! Also bei meinem Mann ging die Phase bis zum Ende der Grundschule, wie lange ging es bei euch?

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Jupieee
Ich weiss das ich in Sachen Ernährung Sachen falsch gemacht habe und es auch jetzt Potential hätte. Aber ich weiss auch wie extrem schwierig das es ist und ich mein Bestes gebe. Aber ich denke darum triggert es mich. Da ich weiss das es nicht gesund das meine Kinddr Übergrwicht haben.
Im RL würde es mich genauso treffen. Aber in einem Gespräch kann man besser rüberbringen oder merken wie’s gemeint ist. Auch kann ich zugeben: ja du hast Recht, da müsste ich noch mehr tun, schaffe es aber gerade nicht. Weisst du wie ich meine?
Ich weiss das ich in Sachen Ernährung Sachen falsch gemacht habe und es auch jetzt Potential hätte. Aber ich weiss auch wie extrem schwierig das es ist und ich mein Bestes gebe. Aber ich denke darum triggert es mich. Da ich weiss das es nicht gesund das meine Kinddr Übergrwicht haben.
Im RL würde es mich genauso treffen. Aber in einem Gespräch kann man besser rüberbringen oder merken wie’s gemeint ist. Auch kann ich zugeben: ja du hast Recht, da müsste ich noch mehr tun, schaffe es aber gerade nicht. Weisst du wie ich meine?
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Sternli, ich verstehe schon was du meinst. Es kostet halt viel Energie, die man nicht immer hat.
Mir persönlich ist gesunde Ernährung sehr wichtig, und ich weiss, wie viel davon Abhängt, deshalb triggern MICH manchmal Eltern, die ihre Kinder schlecht ernähren. Und ja, das gibts! Und ich meine nicht dich Sternli, ich kenn dich ja nicht einmal.
Mir persönlich ist gesunde Ernährung sehr wichtig, und ich weiss, wie viel davon Abhängt, deshalb triggern MICH manchmal Eltern, die ihre Kinder schlecht ernähren. Und ja, das gibts! Und ich meine nicht dich Sternli, ich kenn dich ja nicht einmal.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Naja...der letzte Absatz vor allem tönt schon ziemlich nach: "selbst schuld, wenn ihr es nicht richtig gemacht habt von klein auf - bei uns funktionierts nämlich bestens"jupi2000 hat geschrieben: ↑Di 12. Apr 2022, 15:50 Wenn ich nicht will, dass meine Kinder Glace essen, habe ich keins zuhause. Wenn ich nicht will, dass meine Kinder nur Nudeln essen, koche ich nicht täglich Nudeln usw.
Meine Kinder assen das, was es zu essen gab. Hat ein Kind nicht gerne Rosenkohl, zwinge ich es nicht, sie zu essen, sondern biete was anderes an.
Ich sage immer, ein Kind das hungrig ist, isst auch Obst und Gemüse. Meine bekamen zum zvieri immer Obst oder rohes Gemüse, danach gabs noch etwas dazu. Aber sicher keine Schoggi. Sie kannten das nicht anders und sie assen so ziemlich alles. Ein Kind mochte irgendwann keinen Käse mehr, es musste dann nie mehr Käse essen, wozu auch? Aber die Alternative waren nicht blutte Nudeln oder Guetsli, sondern die Gemüsewähe ohne Käse.
Man gewöhnt die Kinder schon von klein auf ans Essen. Wenn ich sehe, dass schon Babys Lollis und Glace essen, wundert mich gar nix mehr!
Ich fühle mich glaub eher getriggered wegen einem alten Thema, wo ich meine kam auch schon mal so ein "Tipp" von dir (finde den Beitrag nicht mehr, meine aber er war von dir". Als ich nach Rat gefragt habe wegen meinem Baby, dass alle halbe h aufwacht, gabs den Tipp, man sei mit Kind halt in den Wald statt Shopping gegangen usw und hätte super schläfer gehabt - falls nicht du das warst, dann entschuldige bitte die Verwechslung. Diese Kind schläft übrigens auch mit 4 noch nicht durch
Ich finde auch, es ist die Art und Weise qie man etwas schreibt und ich gebe auch recht, dass man teilweise auch sich selber auf die Schultern klopfen darf. Ich glaube auch nicht, dass es reiner Zufall ist, dass meine Kinder mit 2/2.5 trocken waren, ich glaube schon, dass ich sie da gut unterstützt habe. Bin mir aber völlig bewusst, dass das nicht bei jedem Kind deswegen auch so funktioniert. Gibt immer andere Faktoren, die mitspielen können.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich glaube, jemand der normal bis gut essende Kinder hat, unterschätzt, welches Thema Essen werden kann. Und nein, nicht jedes hungrige Kind isst Gemüse und Obst, jupi. Das ist doch schön, dass das bei deinen nie ein Thema war, meine Tochter erbricht beispielsweise fast, wenn sie Obst essen muss. Gibt es halt darvida zum zvieri.
Essen kann sehr schnell ein Machtkampf werden und es gibt einfach Kinder, die Essen sehr gut verweigern. Irgendwo hatte ich mal nen netten Artikel gelesen, dass bei Kindern das mit dem Essen schon gut kommt, solange die Eltern vernünftiges essen vorleben und dass dieser Stress, dass ein Kind immer jederzeit nur ausgewogen essen muss, nicht nötig ist. Mir hat das den Stress genommen, da mein Mann und ich wirklich vernünftig essen, beide recht schlank sind und uns viel bewegen. Daher nehme ich mal optimistisch an, dass das schon gut kommt.
Analog bei Schlaf etc. Ich dachte auch immer, dass alle Kinder gut schlafen, wenn man konsequent genug ist (grosse Tochter) - bis mein Sohn kam. Kinder sind kleine Wundertüten und das ist ja auch gut so.
Essen kann sehr schnell ein Machtkampf werden und es gibt einfach Kinder, die Essen sehr gut verweigern. Irgendwo hatte ich mal nen netten Artikel gelesen, dass bei Kindern das mit dem Essen schon gut kommt, solange die Eltern vernünftiges essen vorleben und dass dieser Stress, dass ein Kind immer jederzeit nur ausgewogen essen muss, nicht nötig ist. Mir hat das den Stress genommen, da mein Mann und ich wirklich vernünftig essen, beide recht schlank sind und uns viel bewegen. Daher nehme ich mal optimistisch an, dass das schon gut kommt.
Analog bei Schlaf etc. Ich dachte auch immer, dass alle Kinder gut schlafen, wenn man konsequent genug ist (grosse Tochter) - bis mein Sohn kam. Kinder sind kleine Wundertüten und das ist ja auch gut so.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@ChrisBern, ich kann dich wirklich beruhigen: Ich habe nie Druck auf meine Jungs ausgeübt in Bezug auf Essen; ich habe immer abwechslungsreiche Mahlzeiten gekocht, überliess es aber meinen Kindern, was sie essen wollen und was nicht (ein Kind zum Essen zu zwingen finde ich absolut verwerflich und einfach nur schrecklich). Fazit: Einer meiner Jungs isst bis heute kein Gemüse und praktisch kein Obst - aber er ist fit und vital. Sein Zwillingsbruder will ALLES, aber wirklich alles probieren, egal wie exotisch die Mahlzeit ist. Auch er ist fit, sogar sehr athletisch und sehr sportlich, und ebenfalls vital. Der Dritte wiederum hat lange Zeit sehr eintönig gegessen (eher Fleischlastig); heute ist sein Fokus stark auf Gesund, Ausgewogen und wenn möglich Vegan ausgerichtet...
Ihr macht das schon gut mit euren kids, bleibt dran und seid weiterhin einfach Vorbild - alles andere wird sich richten; keep cool
Ihr macht das schon gut mit euren kids, bleibt dran und seid weiterhin einfach Vorbild - alles andere wird sich richten; keep cool

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Jupi, ich denke, auch bei dir gibt es Themen, bei denen du sehr schnell sehr ungehalten reagierst, wenn dir jemand auch nur andeutungsweise Eigenverschulden vorwirft. Und wo es dann auch wenig hilfreich ist, wenn daraufhin findet, du seist jetzt aber schon sehr empfindlich.
Ich glaube, jede hat ihre Trigger-Themen, bei denen sie bisweilen irrational empfindlich reagiert. Abhängig von der persönlichen Investition darin, den Erfahrungen, die man gemacht hat und wie gut man diese verarbeitet hat.
Mich nervt manchmal, dass „Lehrer-sein“ so in mir drin ist, dass ich immer glaube, ich müsse erwachsenen, gestandenen Frauen die Welt erklären. Siehe oben
Sorry an dieser Stelle
Ich glaube, jede hat ihre Trigger-Themen, bei denen sie bisweilen irrational empfindlich reagiert. Abhängig von der persönlichen Investition darin, den Erfahrungen, die man gemacht hat und wie gut man diese verarbeitet hat.
Mich nervt manchmal, dass „Lehrer-sein“ so in mir drin ist, dass ich immer glaube, ich müsse erwachsenen, gestandenen Frauen die Welt erklären. Siehe oben
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@aryu: Dies ist toll formuliert. Mir ist dabei noch durch den Kopf, dass es ja oft die Themen sind, die einen am meisten triggern, bei denen man sich oft bereits selber "kritisiert" oder denkt, man hätte es vielleicht anders machen/handhaben müssen, also wo man bereits mit sich selber hadert. Und gerade deshalb ist es wichtig, WIE es gesagt wird ....
edit: Grammatik
edit: Grammatik
Zuletzt geändert von enjel am Do 14. Apr 2022, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@enjel: Ja, und ich glaube aber auch, dass es beides braucht, damit ein Forum gut funktioniert: Die Fähigkeit der Absenderin, sich in die Empfängerinnen der Nachricht hineinzuversetzen und sich dabei vor Augen zu halten, dass sich auch andere angesprochen fühlen werden, an die man sein Posting gar nicht direkt richtet. Aber auch die Fähigkeit, sich in die Absenderin hineinzuversetzen und die Grosszügigkeit mit ihr und sich selber zu haben, dass sie jemand anderen angesprochen hat und man sich selbst nicht zwingend betroffen fühlen muss.
Ich finde, bei Swissmom schreiben viiiiele mit, die das super machen, ich mag den guten Umgangston hier, verglichen mit anderen Foren, sehr.
LGRU
Ich finde, bei Swissmom schreiben viiiiele mit, die das super machen, ich mag den guten Umgangston hier, verglichen mit anderen Foren, sehr.
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ach wieso gibt es immer noch keinen Like Button?aryu hat geschrieben: ↑Do 14. Apr 2022, 07:57 @enjel: Ja, und ich glaube aber auch, dass es beides braucht, damit ein Forum gut funktioniert: Die Fähigkeit der Absenderin, sich in die Empfängerinnen der Nachricht hineinzuversetzen und sich dabei vor Augen zu halten, dass sich auch andere angesprochen fühlen werden, an die man sein Posting gar nicht direkt richtet. Aber auch die Fähigkeit, sich in die Absenderin hineinzuversetzen und die Grosszügigkeit mit ihr und sich selber zu haben, dass sie jemand anderen angesprochen hat und man sich selbst nicht zwingend betroffen fühlen muss.
Ich finde, bei Swissmom schreiben viiiiele mit, die das super machen, ich mag den guten Umgangston hier, verglichen mit anderen Foren, sehr.
LGRU
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich Nerv mich grad, das swissmedic ein Medikament zur Desensibilisierung von der Spezialitäten Liste gestrichen hat.
Ab Dezember wird es nicht mehr vergütet und die Kosten sind nicht zu unterschätzen.
Laut allergologin war es aber wirklich gut ( ich kann das jetzt nicht beurteilen).
Es geht um das gegen Katzenallergien.
Mein Sohn hätte es sicher durchgezogen, denn er ist starker Allergiker und es erschwert schon den Besuch bei den Verwandten...
Zumindest werden die Kosten für die Hausstaubmilben desinsibilisierung übernommen. Wenigstens etwas!
Ab Dezember wird es nicht mehr vergütet und die Kosten sind nicht zu unterschätzen.
Laut allergologin war es aber wirklich gut ( ich kann das jetzt nicht beurteilen).
Es geht um das gegen Katzenallergien.
Mein Sohn hätte es sicher durchgezogen, denn er ist starker Allergiker und es erschwert schon den Besuch bei den Verwandten...
Zumindest werden die Kosten für die Hausstaubmilben desinsibilisierung übernommen. Wenigstens etwas!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Gestern im Kino. In Pandemiezeiten war es so schön: Die Glace wurde nach der Werbung und vor Filmbeginn verkauft. Gestern: Mitten im Film bricht es ab, das Licht geht an und die Glacewerbung ist auf der Leinwand. Ich hasse das! Da wünsche ich mir die Covid-Massnahmen zurück!

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich kaufe nie Glace im Kino & ich wünsche mir die Massnahmen in keinerlei Hinsicht zurück!
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Oh ich bin zu langsam für das Forum, doch noch eine Antwort zu deiner Frage.
Habe leider keinen schlauen Tipp. Nach meinem Mailänderlidesaster nehme im Moment Kuhmilchbutter und Milch, halt einfach lactosefrei. Dann klappt das gut. Aber es gibt sicher gute Tipps und Tricks von Veganern.
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich nehme 3 EL Rapsöl auf 500 g Mehl und das gibt einen richtig feinen Zopfteig, der sich gut flechten lässt. Vielleicht wäre das eine Alternative.Mialania hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 20:51 Und zum Thema: meine vegane Züpfe ist fast unmöglich zu flechten, weil mir der Teig immer so zäh und klebrig wird. Dabei fanden alle, ich könnte die normale mit der veganen ersetzen, schmeckt super. Der Vegi meinte sogar, sie schmecke besser als die, die er vom Migros hatte.