Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von carina2407 »

sonrie hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 11:29 @5erpack: kostet 260 CHF. Für dich getestet. :oops:
Dito, mach ich nie wieder, läck hat mich das gereut😊 sollen die hinten hupen , mir wurst😅
2007 Schliefer
2010 Diva

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

same here ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von pünktli91 »

ich habe ab morgen eine 3-tägige Weiterbildung mit 100% Präsenzpflicht.
Ratet mal, wessen Kind gerade nach kurzer, unruhiger Schlafenszeit mit Erbrechen und Fieber erwacht ist.
Mann kann nicht hüten, Schwiegermutter will nicht hüten.
Was mach ich jetzt?🤔

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von lipbalm »

pünktli91 hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 21:09 ich habe ab morgen eine 3-tägige Weiterbildung mit 100% Präsenzpflicht.
Ratet mal, wessen Kind gerade nach kurzer, unruhiger Schlafenszeit mit Erbrechen und Fieber erwacht ist.
Mann kann nicht hüten, Schwiegermutter will nicht hüten.
Was mach ich jetzt?🤔
Oje… das ist megadoof.
Tipp habe ich leider keinen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Helena »

Blöde Frage, aber wenn dein Mann selbst krank wäre, müsste er dann auch zur Arbeit?

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Jazz »

pünktli91 hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 21:09 ich habe ab morgen eine 3-tägige Weiterbildung mit 100% Präsenzpflicht.
Ratet mal, wessen Kind gerade nach kurzer, unruhiger Schlafenszeit mit Erbrechen und Fieber erwacht ist.
Mann kann nicht hüten, Schwiegermutter will nicht hüten.
Was mach ich jetzt?🤔
Rotes Kreuz anfragen, die haben einen Notfalldienst:
https://www.redcross.ch/de/unser-angebo ... e-familien
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von pünktli91 »

Helena hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 21:34 Blöde Frage, aber wenn dein Mann selbst krank wäre, müsste er dann auch zur Arbeit?
ja… 😉
Er war letztes Jahr mit Grippe am Silieren.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von pünktli91 »

Jazz hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 21:36
pünktli91 hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 21:09 ich habe ab morgen eine 3-tägige Weiterbildung mit 100% Präsenzpflicht.
Ratet mal, wessen Kind gerade nach kurzer, unruhiger Schlafenszeit mit Erbrechen und Fieber erwacht ist.
Mann kann nicht hüten, Schwiegermutter will nicht hüten.
Was mach ich jetzt?🤔
Rotes Kreuz anfragen, die haben einen Notfalldienst:
https://www.redcross.ch/de/unser-angebo ... e-familien
danke! die habe ich bereits kontaktiert, aber leider haben sie erst ab übermorgen Kapazität.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Helena »

Ach so. Kann sich nicht vielleicht dein Mann Hilfe holen?
Oder die Schwigi mit FFP2 Maske dazu überreden???

Labskaus
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 11. Jul 2019, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Labskaus »

Google doch mal nach Notfallnannys, da gibt es einige Agenturen. Wir haben schon ein paar Mal bei profawo superkurzfristig eine bekommen. Ist aber nicht gerade billig (ich bin bei einem Mitgliedsunternehmen angestellt, da kommt es uns zum Glück günstiger).

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Tröpfli83 »

pünktli91 hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 21:09 ich habe ab morgen eine 3-tägige Weiterbildung mit 100% Präsenzpflicht.
Ratet mal, wessen Kind gerade nach kurzer, unruhiger Schlafenszeit mit Erbrechen und Fieber erwacht ist.
Mann kann nicht hüten, Schwiegermutter will nicht hüten.
Was mach ich jetzt?🤔
Gotti, Götti, Tanten, Freundin? Tage aufteilen? Kann dein Mann gar nichts davon übernehmen? Habt ihr eigenen Hof, dass er sich die Arbeit selber etwas einteilen kann zumindest ein Teil davon?

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von pünktli91 »

Tröpfli83 hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 06:37
pünktli91 hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 21:09 ich habe ab morgen eine 3-tägige Weiterbildung mit 100% Präsenzpflicht.
Ratet mal, wessen Kind gerade nach kurzer, unruhiger Schlafenszeit mit Erbrechen und Fieber erwacht ist.
Mann kann nicht hüten, Schwiegermutter will nicht hüten.
Was mach ich jetzt?🤔
Gotti, Götti, Tanten, Freundin? Tage aufteilen? Kann dein Mann gar nichts davon übernehmen? Habt ihr eigenen Hof, dass er sich die Arbeit selber etwas einteilen kann zumindest ein Teil davon?
Er kann sich die Arbeit schon einteilen, aber wir sind halt an die Stallzeiten gebunden und die tangieren trotz allem 3 Stunden meiner Weiterbildung.
Aber ich kann jetzt heute Morgen später beginnen, dann übernimmt mein Mann und am Nachmittag kommt meine Schwester. Morgen ist ja zum Glück organisiert.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von pünktli91 »

Labskaus hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 23:17 Google doch mal nach Notfallnannys, da gibt es einige Agenturen. Wir haben schon ein paar Mal bei profawo superkurzfristig eine bekommen. Ist aber nicht gerade billig (ich bin bei einem Mitgliedsunternehmen angestellt, da kommt es uns zum Glück günstiger).
vielen Dank für den Tipp, ich kannte das noch nicht!

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von pünktli91 »

Helena hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 22:01 Ach so. Kann sich nicht vielleicht dein Mann Hilfe holen?
Oder die Schwigi mit FFP2 Maske dazu überreden???
Schwiegi will leider auch so nicht, aber dort geht es eh darum, mich bei jeder Gelegenheit spüren zu lassen, dass sie meine Arbeitstätigkeit nicht gouttiert und das ist ein ganz anderes Nervthema.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Helena »

Ok. Aber gut, habt ihr nun eine Lösung. Und oft sind ja solche Käfer super schnell durch.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

@pünktli: ist vielleicht eine blöde Frage, aber wie kann man sich als Landwirt organisieren, wenn man mal WIRKLICH ausfällt? Also wenn sich dein Mann zb das Bein bricht oder aber krankheitshalber wirklich nicht arbeiten kann? Könntet ihr da auf irgendwelche Leute zurück greifen, gibts da eine Stelle die Aushilfen stellen könnte oder müssen dann einfach Familie und Freunde angefragt werden? Ich frage rein aus Interesse, denn wenn ein "normaler" Arbeitnehmer krank ist oder einen Unfall hat, dann übernehmen ja die Kollegen oder aber es bleibt einfach Arbeit liegen. Ist ja bei euch nicht so einfach....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Bleistift79
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Bleistift79 »

jetzt gerade brauchst du möglich unkomplizierte Hilfe.
Vielleicht kann der Schwiegervater für den Stalldienst aushelfen?
Oder macht dein Mann immer selbst Stalldienst?

Für die Zukunft, würde ich schauen das du dich gut vernetzt. Die Schwiegermutter will nicht. Schade für sie. Sie scheint noch sehr am traditionellen denken fest zu hängen.

Bist du bei den Landfrauen dabei? Allenfalls gibt es da Vernetzungsmöglichkeiten? Hat der Bauernverband Optionen die sich anbieten?
Was sind die Vorschläge deines Mannes?
Lg

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von iselle »

pünktli91 hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 07:28
Helena hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 22:01 Ach so. Kann sich nicht vielleicht dein Mann Hilfe holen?
Oder die Schwigi mit FFP2 Maske dazu überreden???
Schwiegi will leider auch so nicht, aber dort geht es eh darum, mich bei jeder Gelegenheit spüren zu lassen, dass sie meine Arbeitstätigkeit nicht gouttiert und das ist ein ganz anderes Nervthema.
Meine Grossmutter wollte nicht, dass meine Mutter die Fahrprüfung macht - und wollte dann nicht hüten. Meine Mutter hat kurzerhand das Kind zu lieben älteren Damen gebracht. Nachher war es nie mehr ein Problem.

Wie lange dauert die Arbeit Deines Mannes? Könnte er das Kind irgendwie in einem Kiwa mitnehmen?
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ragusa »

sonrie hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 09:21 @pünktli: ist vielleicht eine blöde Frage, aber wie kann man sich als Landwirt organisieren, wenn man mal WIRKLICH ausfällt? Also wenn sich dein Mann zb das Bein bricht oder aber krankheitshalber wirklich nicht arbeiten kann? Könntet ihr da auf irgendwelche Leute zurück greifen, gibts da eine Stelle die Aushilfen stellen könnte oder müssen dann einfach Familie und Freunde angefragt werden? Ich frage rein aus Interesse, denn wenn ein "normaler" Arbeitnehmer krank ist oder einen Unfall hat, dann übernehmen ja die Kollegen oder aber es bleibt einfach Arbeit liegen. Ist ja bei euch nicht so einfach....
Es gibt z. Bsp. der Maschinenring, da kann man Landwirte kurzfristig anstellen, dann gibt es teilweise noch die kantonalen Bauernverbände, die auch so etwas anbieten etc. Manchmal läuft es auch über Mund zu Mund Propaganda oder ein befreundeter Arbeitskollege kennt einen etc. Generell muss ich aber sagen, dass es recht schwierig ist, einen wirklich guten Ersatz zu kriegen, weil die meisten wirklich guten Landwirte einen eigenen Hof bewirtschaften.. :? Zudem ist es natürlich auch nicht unbedingt billig, der Arbeitslohn wird jeweils z. Bsp. beim Maschinenring mit einem Faktor zwischen 1.25 - 1.4 multipliziert, für einen EFZ Abschluss rechnet man mit einem Richtlohn zwischen 4000 - 5200.- Franken. Aber auch hier ist auf dem freien Arbeitsmarkt die Frage nach Angebot und Nachfrage. Wirklich richtig gute Landwirte bekommen hier in der Gegend im Angestelltenverhältnis einiges mehr.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ragusa »

@ Pünklti: Für nächstes Mal: teilweise kann man bei der KK bei den Zusatzversicherungen von einer Nanny-Vermittlung profitieren und kriegt dann einen Teil zurückbezahlt, kannst du ja mal in Ruhe abklären lassen. Bei meiner KK gibt es so etwas
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Antworten