Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Libli »

Andere Frage: lässt ihr wirklich jemand Fremdes euer krankes Kind betreuen? Für mich ist es auch schwierig wenn die Kinder krank werden, vor allem zB in der Nacht und ich habe am Morgen darauf berufliche Termine, und es ist obermühsam sich dann abzusprechen wer wann schaut. Aber jemanden anzurufen den ich nicht kenne, zb eben übers rote Kreuz, bringe ich nicht übers Herz, eben gerade weil sie krank sind.

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ragusa »

@ Libli: Je nach Situation und Umfeld würde ich es definitiv in Betracht ziehen, zumal meine Kinder auch schon 6 und fast 11 Jahre alt sind und daher etwas rationell denken können. Ich würde aber darauf schauen, die externe Betreuungszeit so kurz wie nötig zu halten.
Zum Glück habe ich letztes Jahr meinen Job gewechselt und kann seither meistens Homeoffice in einem solchen Fall machen...
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von lipbalm »

Ich habe heute 4 Stunden meiner „wertvollen“ Zeit investiert, um meinen Sohn zu einem Fussballspiel zu begleiten….und dann darf er nur 15 min spielen… einfach weil er nicht so gut ist. Ein anderer Junge war nur 10 min auf dem Feld. Der Sohn vom Trainer war keine Minute auf der Reservebank. Okay, er spielt besser… aber das ist keine Champions Leage sondern es sind 9 jährige Jungs.

Ich hatte dann die ganzen 30 min Rückfahrt ein weinendes Kind im Auto 😢

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Danke ragusa 👍
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von lafourmi »

lipbalm hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 21:22 Ich habe heute 4 Stunden meiner „wertvollen“ Zeit investiert, um meinen Sohn zu einem Fussballspiel zu begleiten….und dann darf er nur 15 min spielen… einfach weil er nicht so gut ist. Ein anderer Junge war nur 10 min auf dem Feld. Der Sohn vom Trainer war keine Minute auf der Reservebank. Okay, er spielt besser… aber das ist keine Champions Leage sondern es sind 9 jährige Jungs.

Ich hatte dann die ganzen 30 min Rückfahrt ein weinendes Kind im Auto 😢
Oje, das tut mir leid…
Mein Sohn will auch unbedingt Fussball spielen, aber Geschichten wie diese höre ich immer wieder und deshalb kann ich mich nicht so recht für die Idee begeistern…
:D 2010 :D 2012 :D 2015

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von lipbalm »

lafourmi hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 22:39
lipbalm hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 21:22 Ich habe heute 4 Stunden meiner „wertvollen“ Zeit investiert, um meinen Sohn zu einem Fussballspiel zu begleiten….und dann darf er nur 15 min spielen… einfach weil er nicht so gut ist. Ein anderer Junge war nur 10 min auf dem Feld. Der Sohn vom Trainer war keine Minute auf der Reservebank. Okay, er spielt besser… aber das ist keine Champions Leage sondern es sind 9 jährige Jungs.

Ich hatte dann die ganzen 30 min Rückfahrt ein weinendes Kind im Auto 😢
Oje, das tut mir leid…
Mein Sohn will auch unbedingt Fussball spielen, aber Geschichten wie diese höre ich immer wieder und deshalb kann ich mich nicht so recht für die Idee begeistern…
Bei der Gegnerischen Mannschaft hat jedes Kind 30 min gespielt ( der Match dauert 60 min)
Es geht also auch anders.
Mein Mann fragt morgen mal nach… er kann sehr gut reden… ich bin da immer zu emotional. Vielleicht gibt es einen Grund, den ich nicht kenne.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von carina2407 »

lipbalm hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 21:22 Ich habe heute 4 Stunden meiner „wertvollen“ Zeit investiert, um meinen Sohn zu einem Fussballspiel zu begleiten….und dann darf er nur 15 min spielen… einfach weil er nicht so gut ist. Ein anderer Junge war nur 10 min auf dem Feld. Der Sohn vom Trainer war keine Minute auf der Reservebank. Okay, er spielt besser… aber das ist keine Champions Leage sondern es sind 9 jährige Jungs.

Ich hatte dann die ganzen 30 min Rückfahrt ein weinendes Kind im Auto 😢
Oh je, das tut mir leid, so Sachen machen mich einfach traurig. Ich habe auch schon ganz viele Geschichten bezüglich Fussball gehört, auch hier bei uns, ich war immer froh hatte mein Sohn nicht so ein Interesse an Fussball, was da teilweise abgeht, auch unter den Eltern, zum Glück mussten wir uns das nicht antun. Meine Kinder waren im Turnen schon früh sehr begabt, es wurde öfter an mich heran getragen ich solle sie ins Kunstturnen schicken, aber das ist auch so ein Hochleistungsverein, ohne Rücksicht auf die Kinder, Geräteturnen dasselbe, wollte ich drum nicht. Kenne viele die wieder aufgehört haben, oder rausgeworfen wurden, weil zu wenig gut.
2007 Schliefer
2010 Diva

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von annegretli74 »

Es kommt sicher auf den Club bzw. die Trainer an. Bei allen grösseren Clubs ist schon früh fertig mit:"Hauptsache Spass haben".
Mein Sohn geht in einen kleineren FC und wir haben grosses Glück. Er spielt zwar selten seine 2x20 min durch, aber das liegt nicht an seinem Können, sondern an seiner Ausdauer. Er ist der kleinste und zarteste Spieler in seiner Mannschaft.
Ein Gespräch suchen finde ich, aber eventuell müsstet ihr euch auch einen anderen Verein suchen.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von lipbalm »

annegretli74 hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 08:17 Es kommt sicher auf den Club bzw. die Trainer an. Bei allen grösseren Clubs ist schon früh fertig mit:"Hauptsache Spass haben".
Mein Sohn geht in einen kleineren FC und wir haben grosses Glück. Er spielt zwar selten seine 2x20 min durch, aber das liegt nicht an seinem Können, sondern an seiner Ausdauer. Er ist der kleinste und zarteste Spieler in seiner Mannschaft.
Ein Gespräch suchen finde ich, aber eventuell müsstet ihr euch auch einen anderen Verein suchen.
Ich hoffe das er im Sommer einen anderen Trainer bekommt. Das ändert ja häufig von Jahr zu Jahr. Mein Grosser ist beim gleichen FC und er hat sehr faire Trainer.

Mein Mama Herz blutet, weil ich es nicht verstehe. Es geht um Spass und darum im Team zu gewinnen oder verlieren. Und jeder soll mitspielen dürfen. Er spielt in der 3. Stärkeklasse… das sind die „schlechtesten“
Also wo ist das Problem????

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von annegretli74 »

Dann ist wohl wirklich der Trainer das Problem und ich wünsche mir für deinen Sohn, dass er einen besseren Trainer bekommt im Sommer.
Unsere spielen Promotion und haben einen super fairen und menschlich tollen Trainer, dem Spass und Teamgeist am wichtigsten ist.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von aryu »

@lipbalm
Zum Glück war mein Sohn nur eine Saison im FC. Hat mich immer total aufgeregt, dieser Anspruch, dass das Kind 7 Tage pro Woche spontan verfügbar sein muss ("der Match von heute Donnerstag, 18:00 wird auf übermorgen Samstag, 13:00 verschoben, weil der Rasen nach dem Gewitter von gestern nicht gut ist...), und die Familie grad auch (Kannst du bitte trotzdem mit 5 Kindern nach xy fahren?). Und nach jedem Match war natürlich mein Sohn als einziger Schuld an der Niederlage, weil er der Goalie war. Also, nicht aus Sicht des Trainers, natürlich, aber aus jener der Mannschaftskollegen. Ultranervig.

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von 5erpack »

Mein Sohn will Montag nicht zur Schule. Und überhaupt homescooling will er wieder haben.
Hauptsache er muss der LP nicht über den Weg laufen oder im Klassenzimmer sitzen...
Sein klassenchat auf watsapp ist am explodieren.
Alleine heute morgen hatte er 1760 Messages.
Keines der Kinder will am Montag in die Klasse sitzen.
Was zum teufel macht diese LP bloss das die Kinder sie so sehr hassen...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

1760 Messages? Meine güte.... wieviele Kinder sind denn in dem chat/welche schulstufe?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von 5erpack »

Sonrie es sind 24 Schüler und es ist Vorgymi.
Erstes Jahr.
Es ist wirklich schlimm.
Jedes Mal wenn sie bei der LP Unterricht haben explodiert der Chat.
Ich weiss nicht wie ich meinen Sohn motivieren soll.
Es ist die Haupt LP.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Moreen »

Äxgüsi, das Thema ist zwar schon (fast) durch, aber ich möchte doch noch kurz etwas zum Fussball & Co. einbringen:

Mein bald 17-jähriger Sohn spielt, seit er 5 Jahre alt ist, Fussball. Er hatte und hat durchs Band wirklich sehr lässige und in meinen Augen auch gerechte, faire Trainer. Der jetzige Trainer, der nun schon seit rund 4 Jahren die Jungs trainiert, legt extrem grossen Wert auf regelmässiges Training, und zwar bei jedem Wetter. Wer immer mal wieder ein Training schwänzt, kann zwar an den Match mitkommen, muss aber auf dem Bänkli sitzen und - falls nötig - als Ersatzspieler agieren. So finde ich es fair; Einsatz soll belohnt werden. Dass ein Trainer seine Spieler nach "Sympathie-Punkten" einsetzt - das finde ich total daneben und da kann ich gut verstehen, dass dies ein Kind frustriert und traurig macht. Wir haben da wohl wirklich Glück gehabt.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Sternli05 »

5erpack
Ihr hattet doch auch am vorherigen Wohnort solche Probleme mit den Lehrern.

Fussball
Mein Sohn war 2 Jahre im Fussball, die Bewegung tat ihm unheimlich gut. Er war aber nicht gut, da er auch motorische Probleme hat. Dadurch durfte er an den Matchs nie spielen, auch nicht wenn die Mannschaft 12:2 in Führug war. Hat ihn total frustriert und ihm sportlich abgelöscht. Was anderes wollte er nie wieder versuchen.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Neonova »

Ich erlebe das im FC zum Glück nicht so. Bei uns gibts in jeder Stufe 1-2 Leistungsmannschaften, die anderen Mannschaften nehmens natürlich auch ernst, aber es geht um den Spass und nicht darum, bei der Elite zu spielen. Ich finde das super so. Ist eher ein grösserer Verein.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von dede »

@Fussball und nicht spielen können
Auf Leistungsstufenniveau gehören solche Sachen zu Tagesordnung. Auch da manchmal echt :roll: , weil Trainerkids oder Kollegenkids von Trainern bevorzugt werden, sei es im Bereich Förderung oder auch im Bereich Spielzeit.
Auf Breitensportniveau sollte das so nach meinem Verständnis nicht vorkommen. Gibt es aber in allen Sportarten immer wieder. Leider. Als Trainer sollte man den eigenen Ehrgeiz da beiseite schieben können bzw. den Ehrgeiz nicht fürs Gewinnen einsetzen, sondern versuchen, jedem Kind etwas anzubieten, damit es Spass hat, sich verbessern und Teil des Teams sein kann.
Trotzdem sehe ich es wie Moreen, Trainingseifer sollte auch belohnt werden und wer nur halbherzig im Training ist, also immer wieder fehlt, Schönwetterfussballer ist oder sonst im Training nicht so mitmacht, der darf auch länger auf der Ersatzbank sitzen als andere. Auch im Breitenfussball. Auch wer ganz neu dabei ist, kann nicht unbedingt erwarten schon voll wie alle anderen an den Spielen eingesetzt zu werden. Aber sonst sollte das Team und der Spass und das Gemeinsame im Vordergrund stehen und nicht Einzelleistungen und Erfolg.

Nicht vergessen dabei: ohne Trainer gibt es keine Trainings, kein Team und keine Spiele. Deshalb würde ich erst dann das Gespräch suchen, wenn so Sachen extrem und mehrmals vorkommen. So ein bisschen Ungerechtigkeit sollte akzeptiert werden können. Oder man übernimmt den Trainerjob gleich selber. :wink:


@aryu
Wir hatten ähnliche Erfahrungen beim Fussball gemacht. Am schlimmsten fand ich die anderen Eltern, die in ihren Kind den zukünftigen Ronaldo sahen und bei den Spielen lauter schrien als der Trainer und ständig Anweisungen während des Spiels an ihr Kind gaben. Zum Glück hat unser Kind nicht so lange gespielt. Ich habe das Geschrei und die Schimpferei dieser Eltern fast nicht ausgehalten.

@5erpack
Als Mama bespreche ich Schulprobleme oder auch Probleme mit der Lp mit meinem Kind. Wir schauen die Dinge aus verschiedenen Perspektiven an. Oft sehen die Kids die Lehrersicht nicht so klar und vor lauter Schimpfen mit den anderen Schulkollegen geht das ganz vergessen. Es gibt immer verschiedene Wege, mit einer Situation umzugehen. Anpassungsfähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft fürs ganze Leben. Es braucht einen Weg, wie das Kind adäquat mit der Situation umgehen kann, dann sollte die Motivation nicht mehr das grosse Problem sein.

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Pastina »

@ lipbalm
War dein Sohn regelmässig in den Trainings ? Das könnte vielleicht noch ein Grund sein, zumindest bei uns in einem anderen Mannschafts Sport. Wer nicht regelmässig und mit Einsatz zum Training erscheint, wird bei den Matchs nur als Reserve Spieler eingeteilt, was eigentlich fair ist und jeder versteht. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich den Trainer mal drauf ansprechen, warum er so handelt

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von lipbalm »

Mein Sohn war immer im Training. Daran liegt es nicht.
Mein Mann hat mit dem Trainer telefoniert und er hat im gesagt, das mein Sohn zu verträumt war und er ihn darum nicht spielen lies.
Heute ist wieder ein Match. Er ist aufgeboten und ich bin gespannt, wie es läuft.

Antworten