Mein Sohn ist jetzt vier, der Kleine anderthalb und ich bin in der Halbzeit meiner Schwangerschaft. Der Grosse hat wahnsinnig viele Meltdowns am Tag, wenn er etwas nicht darf und heult dann wirklich sehr lange oder macht es einfach. Der Kleine hat eine wunderbare Art der Selbstregulation gefunden, in dem er seinen Kopf an eine Wand oder den Boden haut. Er hat grundsätzlich einen blauen Fleck auf der Stirn, weil es da auch sehr schnell geht.
Ich bin müde und ratlos. Demnächst habe ich einen Termin beim Kinderarzt und werde mal nachfragen, ob man nicht etwas Druck machen kann. Die Wartezeit für die ASS Diagnose dauere 10-12 Monate (und das sei die Stelle mit der kürzeren Wartefrist) und man könne nicht mehr tun als Logo und Ergo. Der Witz ist, wir haben erst mal einen Brief bekommen, wie viele Ergo Stunden wir dieses Jahr zu gute haben, aber noch keinen einzigen Termin dazu! Wenn wir Probleme hätten, können wir uns ja telefonisch beim JKPD melden. Pfff, ja, wozu? Ich ruf an und frag, was ich tun soll, wenn er wieder einen Heulanfall hat und null gehorcht? Seine Hände frisst und mir wieder alles mit Speichel voll schmiert?
Wir haben ihn jetzt nicht für den Kindergarten angemeldet und halten ihn ein Jahr zurück. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob er wirklich mal sprechen wird und der Kleine spricht mittlerweile auch ein paar Worte Chinesisch, nicht nur Deutsch. Aber er fängt immerhin früher damit an und es ist klar, was er meint.
Meine Mutter fängt wieder damit an, dass der Grosse aufs Klo muss. Er müsse das jetzt lernen. Ich habe es probiert. Aber wie soll ich ihm das erklären? Er versteht meine Worte nicht. Und mit meiner Zeichensprache und den Dino-Unterhosen und dem Töpfchen und der Kloschüssel ist bei ihm irgendwie so halbwegs Bahnhof. Ergo pinkelt er sich erst mal voll und rennt dann aufs Töpfchen. Und gibt mir den Daumen hoch und ich geh die Sauerei erstmal aufwischen und frische Kleidung holen. Das bringt doch so nix? Ich hab keine Ahnung, wie ich ihm erklären soll, dass er vorher aufs Töpfchen muss, bevor er pinkeln muss. Dann darf er nämlich die Dino-Unterhose mit den Dino Hosen wieder anziehen, sonst sind sie nämlich nass. Ich fühl mich wie ein Ochse am Berg. Und im Regen stehen gelassen. Was wäre denn gewesen, wenn ich damals gesagt hätte, wir warten noch, bis wir das mit der Diagnose starten? Dann könnte er vielleicht mal starten, wenn er vierzehn ist, oder was?
Die Logo macht mich etwas schissig. Ich sehe auch keine grosse Erfolge. Sie spricht von einem Durchbruch und Steigerung. Aber das, was für sie neu ist, ist für mich alt. Das kann und macht er schon lang. Scheinbar einfach nicht bei ihr. Aber da warten wir ja auch auf einen neuen Platz.
@Joeyita
Ich muss ja immer früher zur Spielgruppe, weil mein Sohn am Schluss scheinbar das Märli stört und in den Wald muss ich mit. Da hab ich auch schon mitbekommen, dass ihn ein Mädel auf dem Kieker hat. Bekomme auch mit, wenn zwei andere Mädels wieder die Jungs plagen. Und ich muss mich recht zurück halten, dass ich nichts sage, weil ich mir eben auch sage, die Kleinen müssen das lernen, dass sie das unter sich ausmachen und ich würde nicht auf demselben Niveau "zurück geben". Ausser, es rennt eben ein Kind auf die Strasse oder sein Stock brennt am Feuer, dann schreite ich natürlich schon ein, aber ich würde nie zu der anderen Mama hingehen und sagen, sie solle ihrem Kind erklären, meinen Sohn nicht zu plagen. Denn ich habe dann auch schon gesehen, dass die ganz nett miteinander spielen können. Muss ich nicht verstehen, ist halt so. Und was soll ich meinem Kind schon gross erklären, er versteht noch so vieles nicht.
@fläcki
Danke
