Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Moderator: Züri Mami
Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Ich habe einen Gottibuben der dieses Jahr konfirmiert wird.
Seit ein paar Jahren haben wir nur selten Kontakt, gesehen habe ich ihn das letztemal etwa vor drei Jahren.
Bisher habe ich ihm einfach zum Geburtstag/Weihnachten halt eine Geschenkkarte oder etwas Geld geschenkt.
Da er dieses Jahr einerseits Konfirmiert wird aber auch 16 Jahre alt wird, hätte ich gedacht, dass ich ihm zur Konf noch ein letztes etwas grösseres Geschenk mache.
Nun hat er aber, gemäss seiner Mutter, gewünscht, dass bei der Konfirmation kein Fest gemacht wird und nur seine Mutter in der Kirche anwesend sein darf. (Die Eltern sind geschieden, er hat noch einen Bruder).
Würdet ihr da trotzdem etwas schenken, oder es lassen, da er ja offenbar kein Fest wünscht ?
Er hat bisher auch selten wirklich gewusst, was er sich wünschen könnte.
Seit ein paar Jahren haben wir nur selten Kontakt, gesehen habe ich ihn das letztemal etwa vor drei Jahren.
Bisher habe ich ihm einfach zum Geburtstag/Weihnachten halt eine Geschenkkarte oder etwas Geld geschenkt.
Da er dieses Jahr einerseits Konfirmiert wird aber auch 16 Jahre alt wird, hätte ich gedacht, dass ich ihm zur Konf noch ein letztes etwas grösseres Geschenk mache.
Nun hat er aber, gemäss seiner Mutter, gewünscht, dass bei der Konfirmation kein Fest gemacht wird und nur seine Mutter in der Kirche anwesend sein darf. (Die Eltern sind geschieden, er hat noch einen Bruder).
Würdet ihr da trotzdem etwas schenken, oder es lassen, da er ja offenbar kein Fest wünscht ?
Er hat bisher auch selten wirklich gewusst, was er sich wünschen könnte.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Ich würde ihm trotzdem etwas schenken. Einfach auch zum Zeichen, dass man nicht viel Kontakt haben muss, um dennoch zu zeigen, dass du dein Amt ernst nimmst und im Falle des Falles für ihn da wärst.
Für mich klingt es etwas traurig und verbittert, wenn er kein Fest und scheinbar auch niemanden sehen will.
Für mich klingt es etwas traurig und verbittert, wenn er kein Fest und scheinbar auch niemanden sehen will.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Ich sehe es auch wie Mialania.
Vielleicht schreibst Du zum Geschenk noch einen Brief?
Liebe Grüsse lafourmi
Vielleicht schreibst Du zum Geschenk noch einen Brief?
Liebe Grüsse lafourmi



Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
ich würde auch was schenken, einfach dass es auch irgendwie einen "Abschluss" hat. Sonst hängt das irgendwie so in der Luft......
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Member
- Beiträge: 275
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Ich würde auch etwas schenken und noch einen kurzen Brief dazu schreiben.
Bezüglich dem Fest: Es kann sein, dass er wegen den Eltern kein Fest machen will.
Wenn zum Beispiel die Eltern nicht im gleichen Raum sein können, wäre es komisch, wenn viele Leute kommen würden, aber der Vater nicht.
Out of topic: Ich kenne Paare, die auf ein Hochzeitsfest verzichtet haben, weil sie nicht ein Elternteil von der Hochzeit ausschliessen wollten, aber es unmöglich war, beide Elternteile einzuladen.
Bezüglich dem Fest: Es kann sein, dass er wegen den Eltern kein Fest machen will.
Wenn zum Beispiel die Eltern nicht im gleichen Raum sein können, wäre es komisch, wenn viele Leute kommen würden, aber der Vater nicht.
Out of topic: Ich kenne Paare, die auf ein Hochzeitsfest verzichtet haben, weil sie nicht ein Elternteil von der Hochzeit ausschliessen wollten, aber es unmöglich war, beide Elternteile einzuladen.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Mein Sohn wollte zu seiner Konfirmation auch kein Fest und niemanden einladen. Es war grad chli eine schwierige Zeit, schwieriges Alter. Ich habe seinen Wunsch akzeptiert und er war sich bewusst, dass er keine Geschenke bekommt, war ok. Er hat dann zu seinem 18. Geburtstag ein Fest gemacht und sein Gotti/Götti eingeladen, so kam das ganze doch noch zu einem „guten Ende“. Es gibt kein richtig oder falsch, mach was dir dein Herz sagt !
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Man schenkt ja nicht wegen des Festes, sondern weil die Person nun als Erwachsene angesehen wird in der Kirche.
Und an die Konf selbst gehen kannst du ja dennoch.
Deshalb würd ich ganz normal was schenken.
Und an die Konf selbst gehen kannst du ja dennoch.
Deshalb würd ich ganz normal was schenken.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Es kann zig Gründe geben, warum er kein Fest machen will und ich finde das total in Ordnung. Schenken würde ich auch etwas, hast du seine Handy-Nummer? Vielleicht kannst du ihn vorab kontaktieren, ihm eine Nachricht fragen und nochmals nach seinem Wunsche fragen.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Also einfach so bei der Konfirmation vorbei gehen würde ich nicht, das kann bei so Teenies gar nicht gut ankommen. Ev könntest du im Vorfeld nochmals mit ihm reden und sagen, dass du gern dabei wärst und es so chli als Abschluss von deinem Gotti Amt siehst mit Geschenk und dann siehst du wie er reagiert. Bleibt er bei seinem Entschluss, nimm es nicht persönlich und vertage es allenfalls auf den 18. Geburtstag. Dann sind viele Teenies „wieder etwas klarer im Kopf“ ; - )
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
@Helena, du würdest also trotzdem an die Konf gehen wenn das nicht gewünscht wird? Ich finde, sein Wunsch sollte respektiert werden.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
An die Konf gehen will ich nicht, da respektiere ich seinen Wunsch.
Ich weiss auch gar nicht, wann sie stattfinden würde. Stelle mir vor, dass es vorallem für die Grosseltern schwierig ist. Zu denen hat er oft Kontakt. Seine Mutter versteht es selber auch nicht, aber es ist halt so. (Beim älteren Bruder wars wegen Corona so, dass nur 5 Konfirmanden + Pfarrer gleichzeitig in der Kirche waren und die Angehörigen per Streaming zuhören konnten, es gab gar keine Zuschauer).
Wünsche habe ich ihn schon oft gefragt, meist weiss er nichts.
Aber eure Einwände mit dem Abschluss sehe ich auch, werde ihm wohl schon etwas schenken zum Abschluss. Möchte das nicht noch bis 18 hinziehen, da ich eben so wenig Kontakt habe zu ihm.
Ich weiss auch gar nicht, wann sie stattfinden würde. Stelle mir vor, dass es vorallem für die Grosseltern schwierig ist. Zu denen hat er oft Kontakt. Seine Mutter versteht es selber auch nicht, aber es ist halt so. (Beim älteren Bruder wars wegen Corona so, dass nur 5 Konfirmanden + Pfarrer gleichzeitig in der Kirche waren und die Angehörigen per Streaming zuhören konnten, es gab gar keine Zuschauer).
Wünsche habe ich ihn schon oft gefragt, meist weiss er nichts.
Aber eure Einwände mit dem Abschluss sehe ich auch, werde ihm wohl schon etwas schenken zum Abschluss. Möchte das nicht noch bis 18 hinziehen, da ich eben so wenig Kontakt habe zu ihm.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Eine Konfirmation ist ja öffentlich und man muss nicht eingeladen sein um hinzugehen. Interessant wäre warum er nicht möchte das jemand kommt.
Mein Sohn findet gerade das Fest toll und ist jetzt mega erstaunt das er von so vielen Leuten was bekommt
ist gerade mega herzig wie sich mein, doch sehr verwöhntes Kind, einfach über eine Karte mit lieben Worten freut.
Also ich würde ihm auch schreiben und dazu etwas schenken. Dann weiss er das du an ihn denkst und er dir nicht egal ist.
Mein Sohn findet gerade das Fest toll und ist jetzt mega erstaunt das er von so vielen Leuten was bekommt
Also ich würde ihm auch schreiben und dazu etwas schenken. Dann weiss er das du an ihn denkst und er dir nicht egal ist.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Ich kenne nicht wenige Jugendliche, die Konfirmation und Fest nur wegen der Eltern machen. Da finde ich es irgendwie auch mutig, dazu zu stehen, wenn man es eigentlich nicht will.
Diesen Jugendlichen schicke ich eine Karte und suche einen schönen Text oder Spruch, der ein paar schöne Gedanken mit ins Leben gibt. Weg, Segen, Mut finde ich ganz gute Stichwörter.
Meine Tochter freut sich auf die Konfirmation und wünscht sich ein rauschendes Grossfamilienfest
@manana
Ich würde eine schöne Karte schicken und Geld schenken, mit dem Hinweis, dass man als junger Erwachsener doch sicherlich etwas grössere Wünsche hat.
Fände ich einen guten Abschluss auf dem Weg zum Erwachsensein.
Diesen Jugendlichen schicke ich eine Karte und suche einen schönen Text oder Spruch, der ein paar schöne Gedanken mit ins Leben gibt. Weg, Segen, Mut finde ich ganz gute Stichwörter.
Meine Tochter freut sich auf die Konfirmation und wünscht sich ein rauschendes Grossfamilienfest

@manana
Ich würde eine schöne Karte schicken und Geld schenken, mit dem Hinweis, dass man als junger Erwachsener doch sicherlich etwas grössere Wünsche hat.
Fände ich einen guten Abschluss auf dem Weg zum Erwachsensein.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Ich kenne es eigentlich nur das man sich nicht konfirmieren lassen will. Aber das man sich konfirmiert und kein Fest dazu möchte finde ich speziell.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Ich würde trotzdem was schenken, ich sehe es so er wird ja konfirmiert und dafür bekommt er was nicht fürs Fest.
Evtl. kannst du ja eine Karte und ein Gutschein wo ihr noch ein Glace oder ein Pizzaessen wo du und dein Göttibueb dann noch so
eine Art Abschluss haben könnt.
Evtl. kannst du ja eine Karte und ein Gutschein wo ihr noch ein Glace oder ein Pizzaessen wo du und dein Göttibueb dann noch so
eine Art Abschluss haben könnt.
Re: Konfirmation Geschenk, wenn niemand eingeladen ?
Ich würde ihm auf jeden Fall etwas schenken. Und wenn es "nur" etwas Geld ist.
Auf der Konf vorbei gehen würde ich nicht.
Einen Brief dazu schreiben finde ich auch angebracht.
Was ich aber auf keinen Fall schreiben würde, dass er jetzt vor der Kirche/Gott Volljährig ist und dein Gotti-Amt damit abgeschlossen ist.
Das hat mein Götti zu mir gesagt, nach meiner Konfirmation. Das ist nicht toll!
Die Eltern sind ja auch immernoch die Eltern, auch wenn ich volljährig bin. Auch meine Tante ist immer meine Tante. Also warum soll mein Gotti nicht auch mein Leben lang mein Gotti sein?
Er hatte bis jetzt keine "Ansprüche" an dich gestellt. Also wird das wohl weiterhin auch so sein. Trotzdem weiss er sicher, dass er ein Gotti hat. Und wer weiss wie das Leben spielt, vielleicht ist es eines Tages so und er ist froh, wenn er sich an sein Gotti wenden kann.
Auf der Konf vorbei gehen würde ich nicht.
Einen Brief dazu schreiben finde ich auch angebracht.
Was ich aber auf keinen Fall schreiben würde, dass er jetzt vor der Kirche/Gott Volljährig ist und dein Gotti-Amt damit abgeschlossen ist.
Das hat mein Götti zu mir gesagt, nach meiner Konfirmation. Das ist nicht toll!
Die Eltern sind ja auch immernoch die Eltern, auch wenn ich volljährig bin. Auch meine Tante ist immer meine Tante. Also warum soll mein Gotti nicht auch mein Leben lang mein Gotti sein?
Er hatte bis jetzt keine "Ansprüche" an dich gestellt. Also wird das wohl weiterhin auch so sein. Trotzdem weiss er sicher, dass er ein Gotti hat. Und wer weiss wie das Leben spielt, vielleicht ist es eines Tages so und er ist froh, wenn er sich an sein Gotti wenden kann.
Grossi Muus - 2008 und es chliises Sterndli im Herze - 16.05.2011