Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Moderator: conny85
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
5-erpack
Warum wollen deine Kinder nicht schwächere Kinder unterstützen?
Mein 12-jähriger macht auch Filmchen und schneidet diese. Dann programmiert er auch selber kleinere PC Spiele. Das hat er in der Schule gelernt. Ich kenne mich damit nicht aus. Was er auch eine Weile gerne machte, war Gesellschaftsspiele erfunden und machen die wir dann spielten. Er liest auch oft diese Manga Comics.
Warum wollen deine Kinder nicht schwächere Kinder unterstützen?
Mein 12-jähriger macht auch Filmchen und schneidet diese. Dann programmiert er auch selber kleinere PC Spiele. Das hat er in der Schule gelernt. Ich kenne mich damit nicht aus. Was er auch eine Weile gerne machte, war Gesellschaftsspiele erfunden und machen die wir dann spielten. Er liest auch oft diese Manga Comics.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Sie machen das sicher, aber wenn’s ausgenutzt wird, dann vergeht es einem gewaltig.Sternli05 hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 06:19 5-erpack
Warum wollen deine Kinder nicht schwächere Kinder unterstützen?
Mein 12-jähriger macht auch Filmchen und schneidet diese. Dann programmiert er auch selber kleinere PC Spiele. Das hat er in der Schule gelernt. Ich kenne mich damit nicht aus. Was er auch eine Weile gerne machte, war Gesellschaftsspiele erfunden und machen die wir dann spielten. Er liest auch oft diese Manga Comics.
In Deutsch und englisch wurde es extrem ausgenutzt.
Da müssten sie Kinder die Hausaufgaben korrigieren, die Arbeitsblätter der anderen checken, die Fragen der anderen beantworten. Quasi den Job der LP übernehmen, weil „ ich bin halt nicht so gut in deutsch“.
Es hat ihnen mächtig gestunken!
Sie wollten deshalb nicht mal mehr ins bezahlte Mentoren Programm der Schule.
Meine jüngere Tochter weigert sich bis jetzt standhaft den Finger für ihre Klassenkameraden zu bewegen. Sie ist keine LP sondern Schülerin und wenn die anderen zu faul sind zum lernen, soll das nicht ihr Problem sein.
Ihre Aussage aufgrund dessen, was sie von den anderen mitbekommen hat.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Haha, nein ehemaliges Bauernhaus inkl grossem Umschwung.Moreen hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 05:58 Könnte es sein, dass diese Frau Dement ist? Dass sie sich einfach verirrt hat? Oder aber dass sie betrunken war? Dann bräuchte sie wohl (dringend) Hilfe![]()
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Mensch sich frühmorgens derart "verläuft" und an einer privaten Haustüre klingelt..? Es sei denn, ihr wohnt in einem ehemaligen Hotel![]()
Fantastisches Haus frisch renoviert hihi.
Ich war nicht an der Türe. GG war es, ich hörte nur die Konversation.
GG war mächtig angepisst.
Und für Demenz war sie zu jung ( GG meinte etwa 28-35 Jahre alt) . Wahrscheinlich Drogen oder betrunken, aber eben ich war ja nicht an der Türe. Kann also dazu nichts sagen.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Kann ich auf die Eine Seite verstehen. Aber in der Regel sind die Kinder stolz wenn sie andere Unterstützen können. Meine SUS fragen oft wenn sie fertig sind, ob sie den anderen, die noch nicht so weit sind, helfen dürfen.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@5erpack
Macht die Kidizoom gute Fotos? Wenn ihr eine bessere Digitalkamera habt würde ich ihm diese geben. Mein Sohn hat immer mit Stativ gearbeitet, ohne geht es eigentlich nicht.
Ja, es steht und fällt mit der LP ... wir haben auch sehr viel erlebt, aber auch, dass mit relativ wenig Aufwand sehr viel möglich ist.
@Sternli05
Mein Ältester half auch nicht gerne seinen Gspänli. Es ging ihm nicht gut in dieser Klasse und das helfen müssen stresste ihn. Nicht alle Kinder machen das gerne. Er hätte viel lieber ab und zu Zusatzfutter bekommen.
Macht die Kidizoom gute Fotos? Wenn ihr eine bessere Digitalkamera habt würde ich ihm diese geben. Mein Sohn hat immer mit Stativ gearbeitet, ohne geht es eigentlich nicht.
Ja, es steht und fällt mit der LP ... wir haben auch sehr viel erlebt, aber auch, dass mit relativ wenig Aufwand sehr viel möglich ist.
@Sternli05
Mein Ältester half auch nicht gerne seinen Gspänli. Es ging ihm nicht gut in dieser Klasse und das helfen müssen stresste ihn. Nicht alle Kinder machen das gerne. Er hätte viel lieber ab und zu Zusatzfutter bekommen.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Das kann gut sein. Meiner ist froh wenn er kein zusätzliches Futter bekommt
er ist sehr faul und was ihm nicht gerade super leicht fällt macht er nicht gerne. Aber eben er hat auch ASS da ist vieles anders.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Sind das die von Tempo, die die anderen meinten?
Danke für den Tipp, werde meinen Nastüechli-Vorrat ausmisten




Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@Sternli05
Er ist auch nicht der, der extrem nach Zusatzfutter lechzte, aber wenn die Förderung nur aus helfen besteht reicht das einfach nicht. Er wäre lieber schneller im Schulstoff vorwärts gegangen, aber das war halt auch nicht möglich. Ich bin jedenfalls sehr froh hat er jetzt die Schulzeit hinter sich (hatte gestern die letzte Maturaprüfung).
Er ist auch nicht der, der extrem nach Zusatzfutter lechzte, aber wenn die Förderung nur aus helfen besteht reicht das einfach nicht. Er wäre lieber schneller im Schulstoff vorwärts gegangen, aber das war halt auch nicht möglich. Ich bin jedenfalls sehr froh hat er jetzt die Schulzeit hinter sich (hatte gestern die letzte Maturaprüfung).
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Es verblüfft und irritiert mich immer wieder aufs Neue, was euch alles so widerfährt; bei eurer Wohnregion bzw. in eurer Bubble kann man ja schon bald von einem "wilden Westen" sprechen5erpack hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 06:40Haha, nein ehemaliges Bauernhaus inkl grossem Umschwung.Moreen hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 05:58 Könnte es sein, dass diese Frau Dement ist? Dass sie sich einfach verirrt hat? Oder aber dass sie betrunken war? Dann bräuchte sie wohl (dringend) Hilfe![]()
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Mensch sich frühmorgens derart "verläuft" und an einer privaten Haustüre klingelt..? Es sei denn, ihr wohnt in einem ehemaligen Hotel![]()
Fantastisches Haus frisch renoviert hihi.
Ich war nicht an der Türe. GG war es, ich hörte nur die Konversation.
GG war mächtig angepisst.
Und für Demenz war sie zu jung ( GG meinte etwa 28-35 Jahre alt) . Wahrscheinlich Drogen oder betrunken, aber eben ich war ja nicht an der Türe. Kann also dazu nichts sagen.

...und dieses Bauernhaus steht mitten in einem Wohnquartier?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
An der OS hab ich das geliebt, dieses Privileg, Prüfungen mitkorrigieren zu dürfen...

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Vor ein paar Wochen sass morgens eine fremde Frau bei den Nachbarn im Garten. Reglos sass sie da und reagierte nicht.5erpack hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 05:11 Meine Kinder sind alle wach. Weil eine Frau dachte unser Haus sei ein Hotel und hat um 4:30 geklingelt.
Bitte was?
Sie hat schweizerdeutsch geredet und GG war sichtlich verärgert über den Besuch.
Wer zum teufel kommt auf die Idee in einer Siedlung mit Einfamilienhäusern und so in einer privaten Strasse zu klingeln weil das ein Hotel sei?
Echt jetzt?
Um 4:30!!!!
Irgendwann kam die Polizei und holte sie ab. Mehr weiss ich auch nicht. Aber wir wohnen in einem ruhigen Quartier ohne Durchgangsstrasse.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich würde mal prüfen ob euer Haus nicht auf einer B&B seite publiziert ist5erpack hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 05:11 Meine Kinder sind alle wach. Weil eine Frau dachte unser Haus sei ein Hotel und hat um 4:30 geklingelt.
Bitte was?
Sie hat schweizerdeutsch geredet und GG war sichtlich verärgert über den Besuch.
Wer zum teufel kommt auf die Idee in einer Siedlung mit Einfamilienhäusern und so in einer privaten Strasse zu klingeln weil das ein Hotel sei?
Echt jetzt?
Um 4:30!!!!
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Oh ja das prüfe ich später.conny85 hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 09:19Ich würde mal prüfen ob euer Haus nicht auf einer B&B seite publiziert ist5erpack hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 05:11 Meine Kinder sind alle wach. Weil eine Frau dachte unser Haus sei ein Hotel und hat um 4:30 geklingelt.
Bitte was?
Sie hat schweizerdeutsch geredet und GG war sichtlich verärgert über den Besuch.
Wer zum teufel kommt auf die Idee in einer Siedlung mit Einfamilienhäusern und so in einer privaten Strasse zu klingeln weil das ein Hotel sei?
Echt jetzt?
Um 4:30!!!!![]()
Morren nein nicht im „ Quartier „.
Es hat eine Privatstrasse die vom Quartier mit EFH aus geht, anfangs links und rechts alte EFHs und dann wir und oben das neue EFH und dann am Schluss noch ein grosser Bauernhof.
Der Rest ist dann Felder mit Weizen/ Mais etc etc.
Ich schau aber mal auf der Seite von B&B etc.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
oder eines der Nachbarhäuser?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Oder war es mal ein Etablissement, das den Kunden noch bekannt ist? Auch solche Fälle gab es schon, dass Bordelle an nichtsahnende Familien vermietet wurden, die anschliessend immer wieder Besuch von Freiern hatten. Sehr ärgerlich und teilweise auch gefährlich, wenn die Tür von einer Frau oder einer halbwüchsigen Tochter geöffnet wird.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Das kenne ich nur zu gut aus eigener Erfahrung.5erpack hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 06:36Sie machen das sicher, aber wenn’s ausgenutzt wird, dann vergeht es einem gewaltig.Sternli05 hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 06:19 5-erpack
Warum wollen deine Kinder nicht schwächere Kinder unterstützen?
Mein 12-jähriger macht auch Filmchen und schneidet diese. Dann programmiert er auch selber kleinere PC Spiele. Das hat er in der Schule gelernt. Ich kenne mich damit nicht aus. Was er auch eine Weile gerne machte, war Gesellschaftsspiele erfunden und machen die wir dann spielten. Er liest auch oft diese Manga Comics.
In Deutsch und englisch wurde es extrem ausgenutzt.
Da müssten sie Kinder die Hausaufgaben korrigieren, die Arbeitsblätter der anderen checken, die Fragen der anderen beantworten. Quasi den Job der LP übernehmen, weil „ ich bin halt nicht so gut in deutsch“.
Es hat ihnen mächtig gestunken!
Sie wollten deshalb nicht mal mehr ins bezahlte Mentoren Programm der Schule.
Meine jüngere Tochter weigert sich bis jetzt standhaft den Finger für ihre Klassenkameraden zu bewegen. Sie ist keine LP sondern Schülerin und wenn die anderen zu faul sind zum lernen, soll das nicht ihr Problem sein.
Ihre Aussage aufgrund dessen, was sie von den anderen mitbekommen hat.



@Sternli und andere
Es macht einen Unterschied, ob ein Kind sich aus eigenem Antrieb dazu entscheidet, anderen zu helfen, und dabei auch seine eigenen Grenzen wahren kann, oder ob das "Helfen" von oben verordnet wird und unter Zwang passiert. Auch die Mitschüler interpretieren die Hilfe dann ganz anders.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Yoghurt genau so!
Nein kein Bordell haha. Das ist ein Familienvater, seit hundert Jahren schon und länger. Die Rebstöcke zum Beispiel wurden gepflanzt vom Vater des Vermieters.
Der ist 75 Jahre alt und wohnt hier direkt am Anbau.
Ich prüfe es aber sicher. In letzter Zeit kommen mir Zuviele Leute „ einfach so“ zu uns!
Nein kein Bordell haha. Das ist ein Familienvater, seit hundert Jahren schon und länger. Die Rebstöcke zum Beispiel wurden gepflanzt vom Vater des Vermieters.
Der ist 75 Jahre alt und wohnt hier direkt am Anbau.
Ich prüfe es aber sicher. In letzter Zeit kommen mir Zuviele Leute „ einfach so“ zu uns!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@ nachts klingeln: unsere direkten Nachbarn haben ein B&B. Wir werden auch manchmal rausgeklingelt. Wie man an der falschen Tür klingeln kann, ist mir schleierhaft. Sie haben eine andere Hausnummer, 5 gekennzeichnete Parkplätze vor dem Haus, einen extra Briefkasten und ein grosses Schild, auf dem B&B und der Name steht. 
@anderen Kindern helfen:
Es ist für LPs halt richtig schwierig, allen gerecht zu werden. Die Unterschiede sind unglaublich gross.
In Sohns Kiga wurden die Kinder mit Fragen zu ihm geschickt, er suchte in Büchern die Antwort und erklärte es den Kindern. Das war super für ihn, denn er wollte eh nicht spielen, basteln und zeichnen, sondern lesen. Heute (4. Klasse) würde das ihn nur noch nerven.
Begabtenförderung gibt es zwei Stunden die Woche. Ist sehr beliebt aber zu Hause wird gemotzt, wenn man etwas nacharbeiten muss, das man im Unterricht verpasst hat.
Zusatzstoff: die LP hat leider nicht die Kapazität, den starken Schülern den Zusatzstoff zu erklären. Also wird es einfach zur Verfügung gestellt à la schau mal, wie weit du kommst. Das hat zur Folge, dass das Kind zu Hause Mama oder Papa fragt, weil es alles verstehen und lösen möchte. Zum Glück hat GG Mathematik studiert und kann alle Fragen beantworten.
Die Idee wäre wohl aber nicht, dass die Eltern den Unterricht übernehmen.
Ich mache keiner LP einen Vorwurf, es sei denn, sie wäre desinteressiert und würde sich gar keine Gedanken machen. Ich verstehe die Grenze der Möglichkeiten, verstehe aber auch unzufriedene Schüler und Eltern, wenn die Lösung eben nicht passt. Aber ich selber habe auch keine bessere Idee.
@anderen Kindern helfen:
Es ist für LPs halt richtig schwierig, allen gerecht zu werden. Die Unterschiede sind unglaublich gross.
In Sohns Kiga wurden die Kinder mit Fragen zu ihm geschickt, er suchte in Büchern die Antwort und erklärte es den Kindern. Das war super für ihn, denn er wollte eh nicht spielen, basteln und zeichnen, sondern lesen. Heute (4. Klasse) würde das ihn nur noch nerven.
Begabtenförderung gibt es zwei Stunden die Woche. Ist sehr beliebt aber zu Hause wird gemotzt, wenn man etwas nacharbeiten muss, das man im Unterricht verpasst hat.
Zusatzstoff: die LP hat leider nicht die Kapazität, den starken Schülern den Zusatzstoff zu erklären. Also wird es einfach zur Verfügung gestellt à la schau mal, wie weit du kommst. Das hat zur Folge, dass das Kind zu Hause Mama oder Papa fragt, weil es alles verstehen und lösen möchte. Zum Glück hat GG Mathematik studiert und kann alle Fragen beantworten.
Die Idee wäre wohl aber nicht, dass die Eltern den Unterricht übernehmen.
Ich mache keiner LP einen Vorwurf, es sei denn, sie wäre desinteressiert und würde sich gar keine Gedanken machen. Ich verstehe die Grenze der Möglichkeiten, verstehe aber auch unzufriedene Schüler und Eltern, wenn die Lösung eben nicht passt. Aber ich selber habe auch keine bessere Idee.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ja es ist schwierig für die LPs allen gerecht zu werden.Papa68 hat geschrieben: ↑Mi 15. Jun 2022, 11:36 @ nachts klingeln: unsere direkten Nachbarn haben ein B&B. Wir werden auch manchmal rausgeklingelt. Wie man an der falschen Tür klingeln kann, ist mir schleierhaft. Sie haben eine andere Hausnummer, 5 gekennzeichnete Parkplätze vor dem Haus, einen extra Briefkasten und ein grosses Schild, auf dem B&B und der Name steht.
@anderen Kindern helfen:
Es ist für LPs halt richtig schwierig, allen gerecht zu werden. Die Unterschiede sind unglaublich gross.
In Sohns Kiga wurden die Kinder mit Fragen zu ihm geschickt, er suchte in Büchern die Antwort und erklärte es den Kindern. Das war super für ihn, denn er wollte eh nicht spielen, basteln und zeichnen, sondern lesen. Heute (4. Klasse) würde das ihn nur noch nerven.
Begabtenförderung gibt es zwei Stunden die Woche. Ist sehr beliebt aber zu Hause wird gemotzt, wenn man etwas nacharbeiten muss, das man im Unterricht verpasst hat.
Zusatzstoff: die LP hat leider nicht die Kapazität, den starken Schülern den Zusatzstoff zu erklären. Also wird es einfach zur Verfügung gestellt à la schau mal, wie weit du kommst. Das hat zur Folge, dass das Kind zu Hause Mama oder Papa fragt, weil es alles verstehen und lösen möchte. Zum Glück hat GG Mathematik studiert und kann alle Fragen beantworten.
Die Idee wäre wohl aber nicht, dass die Eltern den Unterricht übernehmen.
Ich mache keiner LP einen Vorwurf, es sei denn, sie wäre desinteressiert und würde sich gar keine Gedanken machen. Ich verstehe die Grenze der Möglichkeiten, verstehe aber auch unzufriedene Schüler und Eltern, wenn die Lösung eben nicht passt. Aber ich selber habe auch keine bessere Idee.
Aber eben, wie du sagst, einfach „ hier hast du mehr“ und fertig geht auch nicht...
Zum Glück ist mein ältester ein kleines Genie hihi.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 