Städtereise/Zugreise buchen

Antworten
Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von Ilse »

Ich möchte in den Frühlingsferien mit meinem Sohn ein paar Tage in eine grössere Stadt (Paris, Berlin, Hamburg, Amsterdam etc..... sind noch "am chäre")

Wir werden mit dem Zug reisen, evt. Nachtzug.

Nun bin ich leider ziemlich unerfahren mit dieser Art des Reisens und gerade etwas überfordert:

Wenn ich bei schweizer Anbieter (Railtour o.ä.) schaue, scheint mir das ziemlich teuer zu kommen.

Bucht man die Reise und das Hotel am bestern separat?
Direkt beim Hotel buchen oder über eine Plattform?
Tickets über die Sbb kaufen oder direkt bei der ausländischen Bahngesellschaft?

Oder ein ausländischer Komplettanbieter? Wie macht ihr das jeweils?

Danke jetzt schon für euere Tipps!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12201
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von sonrie »

das kommt darauf an.

Du kannst entweder ein Komplettpaket nehmen, was den Vorteil hat dass du weniger Arbeit hast, dafür aber halt das nehmen musst was angeboten wird oder aber du stellst dir alles so zusammen wie du es haben möchtes - Wunschhotel, Wunschzeit etc.
Dann bleibt dir nicht viel anderes übrig als zu googlen und Preise zu vergleichen - also zb SBB und ausländisches bahnunternehmen. Ist ein bisschen ein Dschungel mit den Ticketpreisen, da es immer mal wieder spezielle aktionen gibt oder sich allenfalls auch halbtax etc. rentieren würde.

Was die Hotels angeht verwende ich miestens Buchungsplattformen für die Auswahl, wenn ich was gefunden habe schaue ich aber auch was das hotel kostet wenn ich direkt buchen würde. Booking.com bietet oft günstige Preise, du kannst aber auch beim Hotel anfragen ob sie dir preislich entgegen kommen (was sie oft tun, da sie sich so die gebühren sparen).

ich persönlich buche immer alles direkt und separat, schlichtweg weil ich gerne selber aussuche wann ich reise, wohing und wo ich übernachte. Ich machs aber auch noch gerne, das herumsuchen und vergleichen ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5417
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von ChrisBern »

Kennst du die App trainline? Super für alle europäischen Zugverbindungen, es ist alles in einer App und es sucht immer die besten Preise.
Wir buchen immer alles einzeln und selbst, zb Kombi trainline und booking.

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von Ilse »

Danke für eure Antworten.
Ich denke auch, mit einzeln buchen bekomme ich genau was ich will.

Und danke vor allem für den Tipp mit der App! Da schaue ich sehr gerne rein.
(Genau auf solche Tipps hatte ich gehofft)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8204
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von danci »

Ich buche auch immer separat.

Bei der SBB kann man leider die Züge max. 2 Monate im Voraus buchen. Früher war es 4, das war ok, so finde ich es ziemlich mühsam. Dafür ist es dann je nach Zeitraum, Destination und Anzahl Personen so, dass Du fast auf den Tag genau 2 Monate im Voraus den Nachtzug buchen muss, weil es dann gleich wieder ausverkauft ist, v.a. die Spartickets. Ich war letzten Samstag (12.02.) für am 8.4. und es hatte noch 20 Plätze im ganzen Zug. Für die Rückreise am 19.4. konnten sie mir aber noch kein Ticket verkaufen, da eben über 2 Monate.

In Zukunft mache ich es auch wieder mit trainline oder über ausländische Anbieter.

Unterkünfte buche ich auf Faulheit zu 90% über booking.com. Nur wenn ich da nichts finde, suche ich Alternativen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von nera »

Bahnreisen buche ich immer bei der entsprechenden Bahngesellschaft und nur den CH Teil bei der SBB. So fahre ich immer viel günstiger als wenn ich hier in der CH buche. Zudem ist oft 1. Klasse fast gleich teuer wie 2. Klasse, vor allem bei den Sparangeboten.

Hotels buche ich meist direkt beim Hotel, schaue zwar auch auf Booking, aber die Preise von Booking sind nicht automatisch günstiger als direkt bei den Hotels. Kettenhotels wie Accor (Ibis, Novotel, Swissotel und die teureren Accor-Marken), BestWestern sind oft preislich unschlagbar, vor allem wenn man ein 4er Familienzimmer sucht und halt in allen grossen Städten vertreten.

Trainline ist sicher gut als Übersicht, nimmt aber auch einen Teil des Ticketsbetrags für sich raus, gibt aber Anhaltspunkte für die Ticketpreise.
Railtour ist sehr teuer finde ich und vor allem kann man nicht gross Hotel und so auswählen.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5417
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von ChrisBern »

Bei trainline habe ich bisher immer das gleiche gezahlt wie zB bei TGV oder Deutsche Bahn, der Unterschied war minim bis nicht erkennbar. Daher super Service (viel bessere User experience als SBB oder DB oder TGV) und man hat die Tickets alle in einer App. Lohnt sich meiner Erfahrung nach nicht nur zum Schauen, sondern zum direkt Buchen.

Eine zeitlang fand ich Expedia noch nett, dort kann man auch Reise und hotel etc. In Kombi buchen, war aber schon lange nicht mehr da.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von Zwacki »

Ich habe für Paris geschaut, dass ich das Hotel kurzfristig annullieren kann, sollte die Bahn streiken (was ja nicht selten ist...). Die Streiks müssen anscheinend eine gewisse Zeit vorher angekündigt werden.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5417
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von ChrisBern »

Aktuell in covid Zeiten schaue ich eh, dass recht viel stornierbar ist. Bei den Zugtickets klappt das oft leider nicht, da die Schnäppchen oft nicht umtauschbar sind. Lohnt sich je nachdem, mit der Rücktrittsversicherung zu schauen.

Slurp
Member
Beiträge: 161
Registriert: Do 2. Okt 2014, 00:06

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von Slurp »

Wir haben jetzt Paris an Auffahrt und eine Zugsreisen zu verschiedenen Städten in den Frühlingsferien bei Railtour gebucht. Die waren sehr flexibel und ich konnte die Hotels vorgeben, die wir wollten bzw sie haben Vorschläge gemacht, die wir teilweise angepasst haben. Sie waren sehr bemüht, günstige Lösungen zu finden (zb Interrail vs. einzelne Tickets verglichen). Der Vorteil ist, dass alles in einem Package daher kommt und ich einen Ansprechpartner haben bei Änderungen oder Problemen, gerade in den aktuellen Zeiten ist mir das noch wichtig. Zudem werde ich aktuell und zeitnah über allfällige Änderungen betreffend Einreisebestimmungen informiert. Wenn es jemand gerne macht, ist das einzeln und selber buchen sicher etwas günstiger, mir machts keinen Spass und ist ein unglaublicher Zeitfresser.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8204
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von danci »

Zwacki hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 21:58 Ich habe für Paris geschaut, dass ich das Hotel kurzfristig annullieren kann, sollte die Bahn streiken (was ja nicht selten ist...). Die Streiks müssen anscheinend eine gewisse Zeit vorher angekündigt werden.
Wir hatten vor drei Jahren genau dieses Problem mit Paris und sind dann spontan einfach mit dem Auto gefahren. Dieses in einer Garage am Stadtrand abgestellt, nach 5 Tagen wieder geholt. Die SBB hat alles problemlos zurückerstattet. Das einfach als Alternative, wenn jemand trotzdem fahren will.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von Ilse »

Danke für eure Inputs!
Mein Sohn möchte unbedingt nach Paris. Das Hotel könnte ich gut schon buchen, da ja anullierbar. Und die Tickets für den Eiffelturm auch. Der Verlust wäre da nicht so gross, wenn wir dann doch nicht hinkönnten.

Weiss jemand wie es mit dem TGV ist? Muss man den auch im voraus buchen? Oder hat es da immer Platz, da er ja so häufig fährt?

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von Zwacki »

Wir haben im Voraus gebucht, damit wir auch zu der Zeit fahren konnten, zu der wir wollten. Und zusammen sitzen. Vor allem in der Ferienzeit sind die Züge gut ausgelastet, unser TGV sah auf jeden Fall voll aus.

Und so theoretisch ist es umso billiger, je früher du buchst.

Tickets für den Eiffelturm wollte ich auch im Voraus buchen, waren dann aber ausverkauft resp. nur zu exorbitanten Preisen von Drittanbietern und plötzlich ein paar Tage vor der Reise gab es wieder einen Slot am Morgen früh. Das hat unseren Kindern schon sehr gut gefallen. Man musste aber trotzdem schon einen Moment anstehen. Achtung, die haben rigorose Sicherheitskontrollen...

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5417
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von ChrisBern »

TGV ist normalerweise sehr gut gebucht, vor allem, wenn man nicht azyklisch fährt. Seid ihr bezüglich Reisezeit etwas flexibel (Tag, Uhrzeit) und seid ihr um ein WE herum?
Tatsächlich ist der Preis sehr unterschiedlich, je nachdem, wie zeitig man bucht.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8204
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von danci »

Tipp: Bucht den Eifelturm in den ersten Tagen, denn auch da gibt es immer mal wiede Streiks. Wir hatten das Pech, ich habe in extra am letzten Tag als Highlight gebucht und am Schluss konnten wir nicht hoch. All die Tage zuvor (unser Hotel war gleich nebenan) war er offen. :(
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von Ursi71 »

Ilse hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 09:54 Danke für eure Inputs!
Mein Sohn möchte unbedingt nach Paris. Das Hotel könnte ich gut schon buchen, da ja anullierbar. Und die Tickets für den Eiffelturm auch. Der Verlust wäre da nicht so gross, wenn wir dann doch nicht hinkönnten.

Weiss jemand wie es mit dem TGV ist? Muss man den auch im voraus buchen? Oder hat es da immer Platz, da er ja so häufig fährt?
Auf jeden Fall im Voraus buchen. Gerade die interessanten Züge zB am Wochenende sind fast immer voll und die Tickets werden rasch teurer. Ich glaube, man kann ca. zwei Monate im Voraus buchen.
Es gibt auch unterschiedliche Preise, je nachdem ob Annulation möglich ist oder nicht. Vor zwei Jahren, bei unserer letzten Zugreise, haben wir zunächst eine Verbindung gebucht. Dann gab es später plötzlich wieder Tickets auf einer besseren Verbindung, dann konnten wir das alte Ticket problemlos annullieren und das neue buchen.
Ich würde direkt bei Sncf buchen (online). Früher hiess die App inoui, inzwischen ist es eine andere. Man hat dann alle Tickets auf dem Handy.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4768
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von Stella* »

Wir gehen demnächst nach Paris.
Ist es realistisch, den Eiffelturm und den Arc de Triomphe am gleichen Nachmittag zu besuchen? Würde sonst im voraus Tickets kaufen. ZB Eiffelturm um 15 Uhr und Arc de Triomphe um 18 Uhr. Geht das?

Wie sind 2 halbe und 2 ganze Tage dort. Was würdet ihr unbedingt empfehlen?

Vielen herzlichen Dank.

Kea
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do 16. Jun 2022, 23:54
Geschlecht: weiblich

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von Kea »

Schau mal hier: simpletrain.ch

Habe unsere Zugreise nach Kopenhagen hier gebucht. Bin ziemlich begeistert…

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5417
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von ChrisBern »

Stella* hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 22:02 Wir gehen demnächst nach Paris.
Ist es realistisch, den Eiffelturm und den Arc de Triomphe am gleichen Nachmittag zu besuchen? Würde sonst im voraus Tickets kaufen. ZB Eiffelturm um 15 Uhr und Arc de Triomphe um 18 Uhr. Geht das?

Wie sind 2 halbe und 2 ganze Tage dort. Was würdet ihr unbedingt empfehlen?

Vielen herzlichen Dank.
Das sollte eigentlich kein Problem sein, ich würde einfach genug Puffer einplanen. Wir waren letztes Jahr auf dem Eiffelturm, hatten Tickets für 18 Uhr und waren glaube erst 19 Uhr oben, 20 Uhr wieder unten und hatten rechten Stress. Es ging ewig, trotz zeitgebundener Tickets. Da ich das erste Mal ganz oben war, weiß ich nicht, ob das normal ist. Würde 15 und 19 Uhr buchen oder so, damit man nicht stressen muss. Ehrlich gestanden war ich recht enttäuscht vom Eiffelturm, ich war sonst immer "nur" weiter unten und fand das zureichend. Die Kinder fanden es aber cool, war ihr Wunsch. Mir gefiel der tour de montparnasse bei Nacht besser, da sieht man nämlich den Eiffelturm und das sieht mega aus!

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4768
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Städtereise/Zugreise buchen

Beitrag von Stella* »

Herzlichen Dank, Chris. Habe beides mit 4h Abstand gebucht.

Danke auch für den Tipp mit dem Tour de Montparnasse. :D
Mein Sohn will unbedingt auf den Eiffelturm. Ich hätte für mich nur den Arc de Triomphe gebucht.

@all
Bin gerade ziemlich gefordert mit der Planung, denn man kann so viel machen und wir sind ja nicht so lang dort. Was waren eure Highlights in Paris?

Wohin würdet ihr gehen, um das grosse Feuerwerk am Eiffelturm zu sehen?

Antworten