Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moderator: conny85
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@jupi: bei ricardo schon, auf tutti zb. nicht. Da schickst du einfach eine nachricht und der Verkäufer gibt dir dann seine adresse - er kanns aber immer noch wem anderen geben wenn er möchte.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ach so ist das. Bei tutti habe ich noch nie etwas gekauft.
Da finde ich Ricardo besser. Es kostet halt jeder Verkauf etwas, dafür dünkt mich der Service wirklich gut. Und ich verschicke meine Artikel auch erst dann, wenn die Käuferin bezahlt hat. Da mache ich keine Ausnahme. Ich finds super.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Lustig, ich machs genau umgekehrt. Ich kaufe und inseriere immer auf tutti und marketplace und inseriere nie auf Ricardo, kaufen schon (aber nur Sofortpreis, das mit dem Steigern ist mir zu doof). Versand nach Zahlungseingang oder bei Abholung.
Hatte noch nie Probleme, ausser dass mal ein gratis velo nicht abgeholt wurde, aber das ist ja halb so schlimm
Hatte noch nie Probleme, ausser dass mal ein gratis velo nicht abgeholt wurde, aber das ist ja halb so schlimm

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@jupi2000
Ich meine jetzt auch Facebook und Tutti. Ricardo hat bisher meist gut funktioniert. Gewisse Dinge finde ich nicht auf Ricardo und ist je nach dem auf Facebook praktischer.
Kommt ein bisschen drauf an, was ich kaufen/verkaufen will. Je nach dem, wähle ich dann die Plattform aus.
Wir haben auch schon eine Kaffeemaschine verschenkt. Reserviert, x Anfragen via FB bekommen und wurde dann nicht abgeholt, steht aber ewig im Weg, dann den nächsten anschreiben, keine Antwort, den nächsten, wieder Termin vereinbaren etc. Ich finde das recht mühsam und teilweise zeitintensiv. Die Entsorgung wäre schneller und einfacher gegangen.
Ich meine jetzt auch Facebook und Tutti. Ricardo hat bisher meist gut funktioniert. Gewisse Dinge finde ich nicht auf Ricardo und ist je nach dem auf Facebook praktischer.
Kommt ein bisschen drauf an, was ich kaufen/verkaufen will. Je nach dem, wähle ich dann die Plattform aus.
Wir haben auch schon eine Kaffeemaschine verschenkt. Reserviert, x Anfragen via FB bekommen und wurde dann nicht abgeholt, steht aber ewig im Weg, dann den nächsten anschreiben, keine Antwort, den nächsten, wieder Termin vereinbaren etc. Ich finde das recht mühsam und teilweise zeitintensiv. Die Entsorgung wäre schneller und einfacher gegangen.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Marketplace kenne ich gar nicht. Muss ich auch mal schauen, wenn ich etwas brauche. Tutti macht mich ehrlich gesagt nicht so an, seit eine Freundin mir erzählt hat, was sie dort schon erlebt hat. Aber Ausnahmen und mühsame Leute gibts überall.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Mialania:
warum machst du das denn?
Wenn ich was gratis ausschreibe, dann bekommts der, der es sofort abholen kann und ich stell das Ding vors Haus hinaus. taucht derjenige nicht auf, kriegts der nächste. Warum sollte ich für sowas artikel reservieren, Termine vereinbaren und auf die Absholung warten?
warum machst du das denn?
Wenn ich was gratis ausschreibe, dann bekommts der, der es sofort abholen kann und ich stell das Ding vors Haus hinaus. taucht derjenige nicht auf, kriegts der nächste. Warum sollte ich für sowas artikel reservieren, Termine vereinbaren und auf die Absholung warten?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Tutti ist eher unzuverlässig, mir ist aber bis auf Nichtmelden nichts Schlimmeres passiert. Bei Ricardo bin ich seit Tutti & Marketplace seltener, genau wegen des Ersteigerns, was mich nervt. Da ist es mir aber auch schon passiert, das ich etwas ersteigert habe & die Frau es aber sonst weggegeben hat.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Bei Facebook empfehle ich rein lokale Gruppen, sei es eine Verschenkgruppe, sei es eine typische Mamigruppe. Da gab es noch nie Probleme, da es weniger anonym ist. Es besteht eine gewisse gesellschaftliche Kontrolle (meistens hat man 1-2 gemeinsame Freunde) die bei den grossen Gruppen Verkaufsgruppen fehlt. Da hatte ich in all den Jahren nur einmal eine schlechte Erfahrung, dass ich etwas ausgeliehen habe, was nie mehr zurück kam, auch keine Antwort auf mein Nachfragen. Es war nichts teures, Neupreis liegt bei ca. CHF 25.- und auch leicht erhältlich, aber trotzdem nervig.
Ricardo kann bei beim Suchen einstellen, wie weit man max. fahren möchte. Ich kaufe fast nur da oder eben dann FB wie oben beschrieben.
Tutti und Anibis ist immer schwieriger, weil es so viele als unverbindlich anschauen. Wobei ich auch schon Schnäppchen gemacht habe.
Ricardo kann bei beim Suchen einstellen, wie weit man max. fahren möchte. Ich kaufe fast nur da oder eben dann FB wie oben beschrieben.
Tutti und Anibis ist immer schwieriger, weil es so viele als unverbindlich anschauen. Wobei ich auch schon Schnäppchen gemacht habe.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@sonrie
Weil jemand kein Fahrzeug hat und es evtl. erst am Wochenende holen kommen kann? Ich bin auch froh, wenn ich einen Termin abmachen kann, wo man mir etwas in den Milchkasten legt und ich es dann abholen kann, wenn ich gerade in der Umgebung noch einen Termin habe.
Und dann muss ich ja trotzdem Zeit aufwenden für den nächsten und übernächsten.
Ich habe Sachen auch schon nicht bekommen, weil wir z. B. kein eigenes Auto mehr haben und mein Mann Schicht arbeitet. Eine Stunde Anfahrt liegt dann halt nicht sofort drin und es "muss bis heute Abend weg".
Weil jemand kein Fahrzeug hat und es evtl. erst am Wochenende holen kommen kann? Ich bin auch froh, wenn ich einen Termin abmachen kann, wo man mir etwas in den Milchkasten legt und ich es dann abholen kann, wenn ich gerade in der Umgebung noch einen Termin habe.
Und dann muss ich ja trotzdem Zeit aufwenden für den nächsten und übernächsten.
Ich habe Sachen auch schon nicht bekommen, weil wir z. B. kein eigenes Auto mehr haben und mein Mann Schicht arbeitet. Eine Stunde Anfahrt liegt dann halt nicht sofort drin und es "muss bis heute Abend weg".
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Danci
Seit von FB alles auf MP landet, sind die kleinen Gruppen auch wieder nicht mehr so klein... ausser, es handelt sich um Gruppen, wo nicht offiziell verkauft wird.
Irgendwie schade, dass Sachen oft schon wegkommen, bevor sie in der gewünschten Verkaufsgruppe überhaupt veröffentlicht werden,,aber schliesslich gilt "Hauptsacge weg" (wobei da eben auch wieder die Bschisserrate steigt).
Apropos, diese Betrügermaschen verstehe ich nicht, es will nicht in meinen Kopf rein, wie die das machen. Letztens wollte jmd meine E-Mail-Adresse für die Überweisung. Hä? Dann schicken sie mir einen Virus, oder was?
Ich scheine zu blöd sein dafür
Seit von FB alles auf MP landet, sind die kleinen Gruppen auch wieder nicht mehr so klein... ausser, es handelt sich um Gruppen, wo nicht offiziell verkauft wird.
Irgendwie schade, dass Sachen oft schon wegkommen, bevor sie in der gewünschten Verkaufsgruppe überhaupt veröffentlicht werden,,aber schliesslich gilt "Hauptsacge weg" (wobei da eben auch wieder die Bschisserrate steigt).
Apropos, diese Betrügermaschen verstehe ich nicht, es will nicht in meinen Kopf rein, wie die das machen. Letztens wollte jmd meine E-Mail-Adresse für die Überweisung. Hä? Dann schicken sie mir einen Virus, oder was?
Ich scheine zu blöd sein dafür
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ja, das meinte ich. Gruppen, die nicht nur zum Verkauf sind oder aber Verkaufsgruppen, aber lokal und meistens geschlossen. Das sollte im MP nicht ersichtlich sein, wäre mir so auch noch nie aufgefallen. Ich werde das meiste in der lokalen Mamigruppe los (auch wenn es nichts mit Kindern zu tun hat). Sie ist zwar recht gross, aber eben, jede kennt eine, die eine kennt. So richtig anonym sind sie nicht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Mialania: ich weiss was du meinst, ich bin mir da aber selber am nächsten wenn ich was gratis hergebe: Abholung sofort, "der Schneller isch de Gschwinder." Schreibe das jeweils auch ins Inserat.
Für alles andere fehlt mir Zeit und auch das Interesse, warum wer nur wann kommen kann, ob er ein Auto hat oder nicht, wer wieviele Kinder hat /wann arbeitet und deshalb nur an bestimmten tagen kommen kann etc.
@Lokale FB Gruppen: insofern super als dass man nicht versenden muss
Wenn man das Inserat schaltet kann man ja ankreuzen, ob der Artikel auf MP ersichtlich sein soll oder eben nur in bestimmten Gruppen.
@Drag_ulj: wollte derjenige vielleicht per PayPal bezahlen? Dann läufts über die emailadresse....
Für alles andere fehlt mir Zeit und auch das Interesse, warum wer nur wann kommen kann, ob er ein Auto hat oder nicht, wer wieviele Kinder hat /wann arbeitet und deshalb nur an bestimmten tagen kommen kann etc.
@Lokale FB Gruppen: insofern super als dass man nicht versenden muss

@Drag_ulj: wollte derjenige vielleicht per PayPal bezahlen? Dann läufts über die emailadresse....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Und dann fahren 5 Leute zu dir und 4 gehen leer aus und sind für nix gefahren????
Das fänd ICH dann als Nummer 2-5 so gar nicht ok.
Das fänd ICH dann als Nummer 2-5 so gar nicht ok.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Nein, ich bin nicht von Natur aus so ein schrecklicher Mensch, keine Sorge
Ich schreib bereits ins Inserat rein dass es gratis ist und abgeholt werden muss, aber eben so schnell als möglich (grad wenns was grösseres ist wie zb ein velo etc.). Ich MUSS nicht dem ersten der sich meldet zusagen, oder?
Bei "gratis" schreiben meistens innert kürzester Zeit 10 leute dass sie es haben möchten und es liegt dann ja an mir, demjenigen zuzusagen, der sagt dass er es gleich / am nächsten tag holen kommen könnte und nicht demjenigen, der erst in 2 wochen kommen kann.

Ich schreib bereits ins Inserat rein dass es gratis ist und abgeholt werden muss, aber eben so schnell als möglich (grad wenns was grösseres ist wie zb ein velo etc.). Ich MUSS nicht dem ersten der sich meldet zusagen, oder?
Bei "gratis" schreiben meistens innert kürzester Zeit 10 leute dass sie es haben möchten und es liegt dann ja an mir, demjenigen zuzusagen, der sagt dass er es gleich / am nächsten tag holen kommen könnte und nicht demjenigen, der erst in 2 wochen kommen kann.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Zwischen "am gleichen Tag" und "in zwei Wochen" besteht noch ein gewisser Spielraum.
Ich gebe es grundsätzlich immer an die erste Person, sofern mir diese ein Datum sagen kann. Ist das wirklich erst in zwei Wochen und es handelt sich um etwas grosses, würde ich ihr wohl zuerst kurz schreiben, dass mir das zu lange geht und ich Leute habe, die schneller sind. Dann kann sie es sich überlegen, wie wichtig es ist. Es gibt tatsächlich Gründe, warum es nicht gleich sofort geht und das sind auch öfters Menschen, die es dann eher brauchen, weil eben kein Zweitauto, flexible Arbeitszeiten etc. Und bevor mir wieder jemand an die Gurgel geht: ICH mache es so, habe keine Erwartung, dass es alle machen, wie ich
Wenn ich was kaufe, biete ich immer an, es sofort zu twinten, auch wenn ich es erst in 2-3 Tagen abholen kann. So ist es für beide verbindlicher. Meistens sind das eh nur kleinere Beträge, so dass sich mein Risiko in Grenzen hält, aber die Person kann davon ausgehen, dass ich nicht etwas bezahle und dann nicht abhole und ich, dass sie es nicht weiterverkauft, wenn sie das Geld schon hat.


Wenn ich was kaufe, biete ich immer an, es sofort zu twinten, auch wenn ich es erst in 2-3 Tagen abholen kann. So ist es für beide verbindlicher. Meistens sind das eh nur kleinere Beträge, so dass sich mein Risiko in Grenzen hält, aber die Person kann davon ausgehen, dass ich nicht etwas bezahle und dann nicht abhole und ich, dass sie es nicht weiterverkauft, wenn sie das Geld schon hat.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@"die erste Person": mach ich normalerweise auch, vor allem wenn ich was verkaufe.
Aber wenn ich was "gratis" reinstelle (Kindervelo, Kaffeemühle, Raclettegrill etc.) bekomme ich innert 5 Minuten 10 Nachrichten, das ist total irre
Aber wenn ich was "gratis" reinstelle (Kindervelo, Kaffeemühle, Raclettegrill etc.) bekomme ich innert 5 Minuten 10 Nachrichten, das ist total irre

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@sonrie
Ich verstehe auch, was du meinst, aber wenn dann eben nicht x Leute schreiben und bitte reservieren etc. bin ich zu nett, um nicht zu antworten und kann die dann eben auch verstehen, dass sie nicht per sofort da sein können, weil eben xy. Und da geh ich teilweise auch nach "wer war am freundlichsten" und nicht "ist der Artikel noch verfügbar".
Ich twinte auch mal was zum Voraus, damit sie sehen, dass ich es ernst meine und es auch wirklich kommen hole. Klar, bei gratis Sachen gibt's das dann nicht, aber es hat auch nicht jeder die Möglichkeit, etwas vor dem Haus zu deponieren.
Ich verstehe auch, was du meinst, aber wenn dann eben nicht x Leute schreiben und bitte reservieren etc. bin ich zu nett, um nicht zu antworten und kann die dann eben auch verstehen, dass sie nicht per sofort da sein können, weil eben xy. Und da geh ich teilweise auch nach "wer war am freundlichsten" und nicht "ist der Artikel noch verfügbar".
Ich twinte auch mal was zum Voraus, damit sie sehen, dass ich es ernst meine und es auch wirklich kommen hole. Klar, bei gratis Sachen gibt's das dann nicht, aber es hat auch nicht jeder die Möglichkeit, etwas vor dem Haus zu deponieren.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Die Person war angeblich aus DE & wollte per Iban-Überweisung bezahlen. Dafür brauchte sie meine Mailadresse, das würde ihre Bank so verlangen. Hab ich dann abgeblasen... egal ob fake oder ehrlich.
Nachtrag: für Twintüberweisungen gebe ich ja auch meine private Nummer raus & meine E-Mail ist ja auch 1000fach im Netz präsent... aber es klang seltsam, wollte ich nicht für die 10.-, die ich bekommen hätte...
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Oh, ok. Das hatte ich jetzt selten. Das ist wie wenn Du eine nicht-fahrtüchtiges Auto bei Anibis für ein paar Hundert Franken verkaufst. An diesem Nachmittag darfst Du keine anderen Pläne haben


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Auch in D braucht man keine E-Mail für die Iban.
Paypal ist doch mit E-Mail verknüpft, oder?
Twint kenne ich nur durch das Forum.
Paypal ist doch mit E-Mail verknüpft, oder?
Twint kenne ich nur durch das Forum.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design