Es ist soweit, unser Sohn ist am Berufe schnuppern und Bewerbungen schreiben.
Ich bin froh, dass es ihm soweit überall gefallen und er positive Rückmeldungen zu den Schnupperlehren erhalten hat.
Nun hat er sich bei einem Betrieb konkret beworben.
Dieser Betrieb hat sich gemeldet und ihn zu einem Gespräch eingeladen. Wir Eltern sollen auch dabei sein.
Für uns ist die ganze Lehrstellensuche Neuland. Ist es üblich, dass die Eltern dabei sind?
Wie erlebt ihr/begleitet ihr eure Teenies auf dem Weg ins Berufsleben?
Gespräch mit potentiellem Lehrbetrieb
Moderator: Züri Mami
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Gespräch mit potentiellem Lehrbetrieb
Ja, machen wir auch so. So haben die Eltern die Möglichkeit Betrieb und uns kennen zu lernen und hören auch gleichzeitig die Werte die dem Betrieb wichtig sind selber.
War übrigdns auch bei meinen Kinder so, dass wir Betrieb und Lehrmeister kennenlernen durften.
War übrigdns auch bei meinen Kinder so, dass wir Betrieb und Lehrmeister kennenlernen durften.
Re: Gespräch mit potentiellem Lehrbetrieb
War bei uns nicht so. Aber ich hätte es begrüsst. Gerade auch um den Lehrbetrieb kennen zu lernen. Ich sah die Verantwortliche kurz beim Vertrag unterschreiben und kurz bei der Abschlussfeier.
Re: Gespräch mit potentiellem Lehrbetrieb
Das ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Mein Sohn hat sich auf 2 Lehrstellen beworben und für beide die Zusage erhalten; bei einem dieser Betriebe war es aber auch so, dass der Vorgesetzte ein Gespräch mit Sohn und Eltern gewünscht hat, in welchem er dann die Lehrstelle anbot. Beim Gespräch ging es aber mehr um ein gegenseitiges Kennenlernen und die Erwartungshaltung an den Lernenden. Also in unserem Fall kein Vorstellungsgespräch im eigentlichen Sinne; ein solches fand zwischen Sohn und Vorgesetztem bereits während dem Schnuppern statt.
Begleitet haben wir unseren Sohn ansonsten nur im Hintergrund; er hat alles selbst gemacht von Anfragen zum Schnuppern über Hin- und Rückfahrt bis zu Rückmeldungen und Bewerbung. Die potentiellen Lehrbetriebe haben uns weder gesehen noch gehört, so dass ich das gegenseitige Kennenlernen auch begrüsst habe. Sohnemann hat sich aber schlussendlich für den anderen Betrieb entschieden und wir haben seinen Lehrmeister dann erst bei der Vertragsunterzeichnung kennengelernt.
Begleitet haben wir unseren Sohn ansonsten nur im Hintergrund; er hat alles selbst gemacht von Anfragen zum Schnuppern über Hin- und Rückfahrt bis zu Rückmeldungen und Bewerbung. Die potentiellen Lehrbetriebe haben uns weder gesehen noch gehört, so dass ich das gegenseitige Kennenlernen auch begrüsst habe. Sohnemann hat sich aber schlussendlich für den anderen Betrieb entschieden und wir haben seinen Lehrmeister dann erst bei der Vertragsunterzeichnung kennengelernt.
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Gespräch mit potentiellem Lehrbetrieb
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich sehe es auch so, dass dies dann kein eigentliches Bewerbungsgespräch ist. Ein Kennenlernen des Betriebes finde ich aber uns Eltern gegenüber schön und fair. Die finale Entscheidung - sollte es dann soweit kommen - wird unser Junior eh selber fällen.
Schön wäre es, wenn er wie in eurem Fall @Desroches, sogar auswählen dürfte
Ansonsten begleiten wir ihn auch eher im Hintergrund. Wir haben zusammen Lehrbetriebe gesucht, welche auch vom Weg her gut machbar wären. Die Schnupperanfragen wie nun auch die Bewerbung hat er soweit selbst verfasst und wir haben es vor dem Absenden jeweils zusammen angeschaut. Leider haben sie in der Schule sehr wenig zum Thema gemacht, gerade mal der Lebenslauf wurde vorbereitet und vielleicht mal ein Bewerbungsschreiben... kein Motivationsschreiben, kein Gespräch geübt, keine Telefonate... nichts. Das hat mich etwas enttäuscht - zumal ich mich bereits am Elterngespräch in der 7. Klasse beim Klassenlehrer informiert habe, wie das dann von der Schule her laufen werde und ich mich da auch etwas darauf verlassen habe. Zum Glück gibts noch Internet.
Ich sehe es auch so, dass dies dann kein eigentliches Bewerbungsgespräch ist. Ein Kennenlernen des Betriebes finde ich aber uns Eltern gegenüber schön und fair. Die finale Entscheidung - sollte es dann soweit kommen - wird unser Junior eh selber fällen.
Schön wäre es, wenn er wie in eurem Fall @Desroches, sogar auswählen dürfte

Ansonsten begleiten wir ihn auch eher im Hintergrund. Wir haben zusammen Lehrbetriebe gesucht, welche auch vom Weg her gut machbar wären. Die Schnupperanfragen wie nun auch die Bewerbung hat er soweit selbst verfasst und wir haben es vor dem Absenden jeweils zusammen angeschaut. Leider haben sie in der Schule sehr wenig zum Thema gemacht, gerade mal der Lebenslauf wurde vorbereitet und vielleicht mal ein Bewerbungsschreiben... kein Motivationsschreiben, kein Gespräch geübt, keine Telefonate... nichts. Das hat mich etwas enttäuscht - zumal ich mich bereits am Elterngespräch in der 7. Klasse beim Klassenlehrer informiert habe, wie das dann von der Schule her laufen werde und ich mich da auch etwas darauf verlassen habe. Zum Glück gibts noch Internet.